Los! Das hat man ja nun wirklich selten, so eine pauschale Erlaubnis! Und so schöne Gedichte!
Beiträge von Sunniva
-
-
Also, ich bin ja auch schon mal erkannt worden *angeb*
-
"wie Schmerzmittel nach Zehenverkleinerung".
Oh weh, das stelle ich mir wirklich schmerzhaft vor und hoffte, daß sich nun wenigstens in Zukunft bequemeres Schuhwerk findet und das Laufen leichter fällt..
Ach nein, wie Schmerzmittel nach Zehverkletzung steht da.
Jaaaa, das habe ich auch gelesen
-
Hat mustermama nicht mal bei irgendeiner wichtelaktion oder teetausch mitgemacht? Dann wäre das ganze ja recht fix überprüfbar
Aber da kann man ja theoretisch auch eine andere Adresse angeben...
-
aber ebenso Strange finde ich das Einige sich scheinbar derart auf die Suche nach Irene eingeschossen zu haben scheinen,
Bei einer gewissen „Schreibe“, so zwischen den Zeilen, geht bei mir einfach die Alarmanlage an.
Da baucht man gar nicht auf der Suche sein, vermutlich geht das anderen Userinnen ähnlich.
Fürs Protokoll: diesmal hab ich nix gemeldet.
Ja, genau. Auch wenn es bei mir jetzt keine Alarmglocken sind sondern ich mich nur selber frage ob... und ich bin noch nicht annähernd lange genug dabei um da irgend eine Geschichte mit ihr zu haben. Ich bin weder mit dem scheinbar jetztigen Nick noch mit "Irene" zusammen gestoßen. Ich bin nur einfach nicht wirklich überrascht
Genau so geht's mir auch
-
Ja, von mir auch!
-
Ich war letztes Jahr im Balance Hotel, das ist in der Nähe der Alten Messe, also ein bisschen außerhalb, aber mit der Bahn gut zu erreichen. Unser Zimmer war recht groß, es gibt einen kleinen HInterhofgarten, in dem man frühstücken kann - ich fand es sehr nett da.
-
Es gab in der Zeit diese Woche eine Antwort auf Jens Jessen, und zwar von Bernd Ulrich. Auch die versteckt sich hinter der Paywall, Margarete Stokowski war aber so nett, wichtige Teile zu screenshotten und auf Twitter zu teilen:
-
patrick war schneller und schreibt, was ich dachte...
super beitrag Sunniva - aber die kommentare wieder mal.
da zeigt frau schmollack in aller epischen breite auf, wie frauen in politischen linken kreisen kleingehalten, lächerlich gemacht, abgebügelt werden.
und wieder die verkackten arschkerl-kommentatoren drunter "bläbläblä, ist doch toll, wenn immerhin im parlament 31% frauen sitzen. sind ja nur 27% aller parteimitglieder insgesamt frauen.
ihr dämlichen ärsche, ES STEHT DOCH DA, warum dieses umfeld für frauen nicht gerade attraktiv ist! und das rumgereite auf "männer und frauen sind doch gleichberechtigt", dieses "gendern spielt doch keine rolle und sollte es auch nicht".
wie kann man echt noch irgendwelche kerle nicht spontan überfahren wollen, wenn man nur solche kommentare liest...
genau. so.
Ha! Ich habe gottseidank Browsereinstellungen, die mir Kommentarspalten in aller Regel nicht anzeigen (ich vermute, die funktionieren meist mit JavaScript und das hab ich standardmäßig ausgestellt) - besser für mein seelisches Gleichgewicht -
-
Der Film ist so toll und hat in mir einiges geweckt. Ich habe da großen Austauschbedarf, aber von meinen Freundinnen hat ihn keine gesehen.
Da gab es hier mal einen Thread zu (in der Medienlounge) - ich fand den Film auch sehr toll!
Hat hier jemand einen Zeit+ - Account? Mich würde dieser Artikel doch sehr interessieren...
http://www.zeit.de/2018/15/met…nismus-gleichberechtigung
(ggf. ist ja nur der Teaser so dämlich formuliert, aber bei Jens Jessen glaub ich da nicht dran)
Ich habe den Artikel leider auch nicht lesen können, habe aber gerade die hübsche Kolumne von Margarete Stokowski dazu gelesen:
Der Reichsbürger der #MeToo-Bewegung
(Ich mag besonders das Wort "Thesengulasch"
)
"bumsfidel" ist auch nicht schlecht.
Die Autorin hat auch ein Buch geschrieben, "Untenrum frei", das gibt es von der Bundeszentrale für politische Bildung in einer sehr günstigen Sonderausgabe - vorne drauf ist die anatomische Zeichnung einer Vagina
Muss mal gucken, ob ich mich traue, damit Bahn zu fahren
-
Hat hier jemand einen Zeit+ - Account? Mich würde dieser Artikel doch sehr interessieren...
http://www.zeit.de/2018/15/met…nismus-gleichberechtigung
(ggf. ist ja nur der Teaser so dämlich formuliert, aber bei Jens Jessen glaub ich da nicht dran)
Ich habe den Artikel leider auch nicht lesen können, habe aber gerade die hübsche Kolumne von Margarete Stokowski dazu gelesen:
Der Reichsbürger der #MeToo-Bewegung
(Ich mag besonders das Wort "Thesengulasch"
)
-
ich lerne immer wieder neu: wenn man den angeschalteten Backofen öffnet und sein Gesicht reinhält, um zu schauen, ob das Essen gut ist - dann kommt da immer heiße Luft raus und brennt mir die Netzhaut weg. Jedes Mal!
"Verrückt ist, immer wieder das gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten!"
Ich "lerne" das auch jedes Mal neu
Genauso wie die Tatsache, dass die Benutzung der Schienen, auf denen das Backblech liegt, tatsächlich superpraktisch wäre, wenn man z.B. prüfen will, ob der Kuchen schon gar ist - dann müsste man nämlich nicht mit dem halben Arm in den Ofen rein und sich immerimmerimmer an den Heizelementen verbrennen
-
gerade bei einer Online-Umfrage: Möchten Sie an einer Umfrage zum Thema Baumärkte teilnehmen?
(Jo, denke, ich, gerne, klicke auf "JA")
Welches Geschlchte haben Sie?
(ich klicke "weiblich")
Tut uns leid, sie haben sich nicht für diese Umfrage qualifiziert.....
WTF??? (und da durch Zufallesgenerator, kann ich nicht einfach nochmal machen und männlich angeben....)
Das KANN natürlich auch so sein, weil die Quote für Frauen einfach schon erfüllt wurde (also, dass schon ausreichend Frauen mitgemacht haben)
-
...und es gibt ja viele Stimmen, die dafür plädieren, anonymisierte Bewerbungsverfahren zu etablieren!! Um eben genau solche Ungerechtigkeiten zu minimieren...
-
Sunniva es stimmt in sofern dass sich eine dysplasie in der Regel nicht später entwickelt (gibt Ausnahmen, die hängen dann aber mit anderen Dingen zusammen). Das Problem ist jedoch, dass eben nicht alles damals auf dem Ultraschall erkannt wurde. Gerade in unserer Generation war das US im babyalter bei weitem noch nicht so genau.
Meine Eltern bekamen gesagt, dass die Hüften laut us ok sind.
Mit 16 stellte sich heraus dass sie das ganz und gar nicht waren
Danke! Er meinte das in Bezug auf meine Tochter, aber vor 10 Jahren war dann ja der Ultraschall wohl besser als "damals", hoffe ich!
Zum Beckenschiefstand: Ich hatte da mehr so ein unbestimmtes Gefühl von "Schiefsein", was mir die Ostepathin auch eindeutig bestätigt hat. Ich würde da einfach mal einen Termin machen.
-
Oder Osteopathie! (in Ergänzung zu dem, was Kalliope schreibt)
Ich hab auch immer wieder Hüftbeschwerden, ich lese mal interessiert mit!
Der Orthopäde, bei dem ich letztens mit meiner Tochter war, meinte übrigens, eine Dysplasie könnte sich nicht im späteren Leben herausbilden, die wäre wenn dann von Anfang an da und wenn man beim dem US im Säuglingsalter nichts gesehen hätte, dann wäre da auch nichts - stimmt das?
-
Haha, Bioschnitte , da hatten wir den gleichen Gedanken
-
...auch für Leute, die mindestens 3x selbst ein Gedicht eingereicht haben, sollte es Bonuskärtchen geben *find*.
Denn: Abstimmen ist ja nur der halbe Spaß, das ganze wird gleich doppelt und dreifach spannend, wenn man selbst ein Gedicht eingereicht hat
-
Auf jeden Fall