Tagsüber trocken, nachts noch Windel

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Wir hatten jetzt tagelang trockene Windeln. Heute war sie wieder nass. Wir versuchen es nochmal ohne, sobald es nachts wärmer wird.

  • Ach Kali, als ob Du von meinem Sohn schreiben würdest. #ja
    Er hat so tief geschlafen, dass er nicht mal wach wurde als alles nass war. Am nächsten morgen kam er ganz stolz, dass seine Hose trocken ist. Ja, die war trocken, aber die Unterlage nass, das Pipi ist einfach an ihm getrocknet 8I  
    Er wollte so gerne ohne Windel schlafen, ich habe es auch ne Weile mitgemacht, aber das ganze Bettzeug wechseln, waschen und das Nacht für Nacht war mir zu viel. Ich habe ihn wieder zu der Windel überredet. Mit Aussicht auf Schlaf ohne Windel und zwar so: Wir malten ein Hochhaus, auf jeder Etage 7 Fenster für jeden Wochentag eines. Und wenn die Windel trocken war, durfte er einen Aufkleber (Auto oder Spiderman) aufkleben, wenn die Windel nass war, durfte ich einen anderen nicht so coolen Aufkleber aufkleben. Und wenn er sieben mal hintereinander trocken haben wird, dann dürfte er wieder ohne Windel schlafen. Es hat sich über mehrere Monate gezogen. Mal hatte er vier Nächte trocken, dann wieder eine nass, dann zwei trocken, dann mal fünf. Er war dann schon sauer, dass es nicht länger klappte. Aber zufällig hat er sich ein Buch aus der Bücherrei ausgeliehen: Tranquilla Trampeltreu (eine Schildkröte will zu einer Hochzeit von einem Löwen - König der Tiere, und die schleicht und schleicht, und alle sagen sie schafft es nicht, der Löwe verstirbt, sie kriecht weiter, sie will zu der Hochzeit, und was war? Im Endeffet kommt sie zu der Hochzeit des nächsten Königs, also schafft sie es dann doch). Und wenn die Windel mal nass war, sagte ich nur: Tranquilla Trampeltreu, irgendwann kommst Du auch noch zu sieben Aufklebern, wenn nicht die Fenster, dann die nächsten.
    Ok, lange Rede, kurzer Sinn, letzten Monat hat er dann die 7 Aufkleber geschafft, und seitdem ist er trocken. Steht auch mal nachts auf und geht zur Toilette.
    Ich denke, dass er einfach dazu gereift ist, und die Aufkleber haben ihm nur die Windelzeit etwas verschönt :)
    Und was Veggie-Mama schreibt, kenne ich auch, bloß das Spielen nicht unterbrechen, da werden Beine gekreuzt, der Penis gekniffen, und wenn ich frage, ober er Pipi will kriege ich zu hören: es juckt mich nur, ich muss nicht. Allerdings ist er da in letzter Zeit auch einsichtiger geworden ist.

  • Bei uns (vier-einhalb) haben wir seit gut einem Jahr nachts noch eine Windel. Zum Glück akzeptiert er die meist. Ich habe zum Glück bei Amazon günstige 6er Windeln gefunden.
    An die die Handtücher etc ins Bett legen: das riecht doch mit der Zeit? Mein Bruder hatte das bis in die Schulzeit hinein, und ich erinnere mich gut an den latenten Uringeruch..?

    mit zwei Jungs (2010 und 2012) schon lange nicht mehr mit tapatalk unterwegs aber endlich wieder mit laptop im Forum

  • Hach, unser Thema zur Zeit.
    Vielleicht habt ihr ja noch Ideen.

    Der Zwerg war im Februar mit 3,5 plötzlich von heut auf morgen komplett trocken, tags wie nachts, Autofahren und Ausflüge inklusive. Ich war überrascht und hab mich gefreut. Vor drei Wochen war nachts das bett nass, gewechselt und umgezogen und weiter kein Thema. So ging es fast zwei Wochen am Stück, und jede Nacht stand er dann weinend im Bad weil ihm so kalt ist und er müde ist. Daraufhin hab ich ihn abends gefragt u er wollte ne windelhose anziehen. Okay. Ab da an war diese aber immer trocken. Also habe ich vorgestern gesagt, versuchen wir es wieder ohne (er wollte lieber windel), gestern war das bett zwar trocken aber heute pitschenass. Was nun? Doch windel? Warum ist die trocken und ohne nicht? Oder war es Zufall?

    Wie ein Quadrat in einem Kreis,
    eck ich immer wieder an.....


  • Weiß nicht, obs schon als Vorschlag kam, hab nur das Anfangsposting gelesen - vielleicht wären Trainer für ihn ok? Ist ja keine Windel, ganz sicher nichts für Babys =), er muss ein bisschen aufpassen damit nicht das ganze Bett nass wird und es wird trotzdem einiges aufgefangen...

  • Hallo!

    Unsere Kleine ist nun auch fünf Jahre alt und nässt sich leider auch Nachts ein. Wir waren letzte Woche beim Arzt, da es sich ab dem fünften Lebensjahr auch um Enuresis handeln kann. Der Arzt hat uns geraten, ein Blasentagebuch zu führen. Dort trägt man unter anderem ein, wann und wie viel getrunken wurde und wann das letzte mal auf Toilette gegangen wurde. Nächste Woche wird dieses ausgewertet. Was benutzen eure Kinder, wenn sie bei anderen übernachten möchten wir Windeln? Sie würde gerne mal bei ihrer Freundin schlafen und ich bin am überlegen, ihr ein Windelhöschen zu kaufen. Bestelle die Windeln häufig über http://www.kiwisto.de. Da gibt es auch viele Informationen zum Bettnässen und eine kleine Geschichte, dass es Kindern nicht peinlich sein soll ins Bett zu machen. Ich finde auch die Idee mit den Stickern von Desdemona sehr gut. Das kann die Kinder motivieren ihr Ziel zu erreichen.

  • meine tochter hatte auch ewig ne nachtwindel.
    sie hat einfach viel gepinkelt nachts und wurde nicht wach.
    wir hatten kein problem damit, sie auchnicht, so hat der arzt auch keins gesehen ..
    mit 9 brauchte sie plötzlich von jetzt auf gleich keine mehr, und seitdem ohne unfall.

  • Ich habe gerade diesen Thread entdeckt und krame ihn mal wieder hervor.
    Es tut gut zu lesen, das wir mit diesem Problem nicht alleine sind!


    Bei uns ist die Nachtwindeln fast jeden Tag ein grosses Thema. L. ist 6 Jahre und bisher hatten wir insgesamt im letzten halben Jahr 3 trockene Windeln. Er schläft so fest, daß noch nicht einmal die nasse Wäsche ihn stört......
    Oft ist es so, daß er soviel pinkelt, daß die Pampers nicht alles auffangen kann und das Bett trotzdem nass ist.
    Ich habe schon einiges probiert: ihn über Wochen nachts 1-2 mal aufs Klo getragen. Das mag er nicht und macht dann aus Protest nix..... Ich habs dann irgendwann aufgegeben, weil mich der Schlafmangel fast krank gemacht hat.....
    Abends wenig zu trinken geben, macht auch nicht viel Unterschied und ohne Pampers schlafen funktionierte auch nach mehreren Tagen noch nicht und wir haben doch die Pampers wieder angezogen.

    Ich bin hin und hergerissen. Auf der einen Seite macht mich dieses ständig nasse Kind und Bett fertig, auf der anderen Seite will ich ihn aber auch nicht unter Druck setzen......

  • meine tochter hat auch sehr viel gepinkelt nachts , und mein sohn jetzt auch noch (er ist auch 6 ) , egal, wieviel sie am abend getrunken haben.
    sie schlafen beide sehr tief, und merken es schlicht nicht, wenn sie nachts pinkeln, meine große ist auch nie aufgewacht, die paar mal, die sie ohne windel geschlafen hatte, und in ner pfütze lag.
    allerdings war es nie soviel, dass es die windel nicht auffangen konnte...
    größere windeln? extra einlage mit rein vielleicht?

    wir machen da überhaupt keinen druck und die kinder haben/hatten keinen stress oder probleme damit.
    meine große war mit 9 plötzlich und unerwartet trocken, ohen dass wir irgendwas gemacht hätten :)

  • Zitat

    Trin hatte da mal den tollen Tipp, die Matratze mehrlagig zu präparieren: wasserdichte Unterlage -Laken - und das gleiche nochmal. Dann braucht man nur die obersten Schichten abzunehmen und hat ein trockenes Bett.

    wollte ich nochmal schreiben ...

    bei uns war auch die "klingelhose" empfohlen worden, aber da sie nur alle paar wochen mal eine "phase" hat wo sie einpullert macht das lernpsychologisch überhaupt keinen sinn. unser kinderarzt hat gemeint die kids brauchen 7 - 10 tage um zu lernen was das klingeln heist und davon aufzuwachen, sonst würden nur alle anderen geweckt werden ...

    Trinity mit DerGroßen (9 jahre) DemGroßen (7) und DerKleinen (3 Jahre) & Mini ( 5/14)

  • Die Klingelhose hat unser Kinderarzt jetzt auch empfohlen. Aber da L. am Montag eingeschult wird, will ich ihm diesen zusätzlichen Stress nicht antun. Und eigentlich bin ich mir sicher, daß es irgendwann "klick" macht und er es alleine hinbekommt.......

  • ich seh den sinn einer klingelhose nicht, wenn das kind so tief schläft, dass es nichtmal wach wird, wenn es in n er pfütze liegt.
    mein kidnerarzt hat auch davon abgeraten, weil es nur stress gemacht hätte, wo gar keiner war.

  • Er schämt sich für die Windel, will kein Baby mehr sein.

    dafür muss sich ein fünfjähriger nicht schämen: "Nachts nässen etwa 25 % der Vierjährigen, 10 % der Siebenjährigen und 1–2 % der Jugendlichen ein"(wiki)
    bei fünfjährigen dürften das also grob 20% sein (also jeder fünfte), anteil der jungen ist dabei doppelt so hoch wie der der mädchen.
    bei etwa 650 000 fünfjährigen (statistisches bundesamt) macht das 130 000 fünfjährige die nachts einpullern. etwa 87 000 davon sind jungs.

    H A L L O !
    R E G E N B O G E N !
    S O F O R T !

  • *hochkram*

    Hier gibt es eine ähnliche Situation. Im Grunde kein großes Problem für mich (seit ich weiß, dass das vorkommt). Aber im kommenden Jahr steht die erste Klassenfahrt an. Vor 2 Monaten war schon eine KiGa-Fahrt und da hatten wir versucht, das diskret zu lösen und vorher darüber zu sprechen mit den Erziehern. Das hat einigermaßen geklappt. Ich weiß aber, dass das in der Schule ein ganz anderes Kaliber ist. Es gibt altersübergreifende Klassen, sodass das noch ein viel größeres Thema wäre als mit gleichaltrigen. Ich möchte ehrlich gesagt nicht, dass sie da ins offene Messer läuft. Und befürchte, dass sie das ihre gesamte Schulzeit hindurch begleiten könnte als Anekdote (die Schule führt bis zum Abitur). Bis dahin ist noch viel Zeit, ich weiß ... Aber für mich ist es wirklich eine Option, sie deshalb nicht mitfahren zu lassen, wenn das dann noch ein Thema ist :( Einfach um sie zu beschützen.

    Was sind da eure Gedanken / Erfahrungen zu?

  • Ich weiß nicht, ob es wirklich hilfreich ist, aber wenn ich so darüber nachdenke erinnere ich mich an mehrerer Pinkelgeschichten die bei uns auf Klassenfahrten (oder im Unterricht) passiert sind. Bei einer würdet akut etwas gelästert, bzw geschimpft, weil das Mädchen ihre nassen Sachen unausgespühlt im gemeinsamen Schlafraum auf die Heizung gelegt hat. Darüber hinaus war das alles nie wieder ein Thema!

    Edit: ah, sorry, es geht ja um die Windel, richtig? Dazu kann ich noch weniger beitragen...ich hab jetzt eher an Einpullerei gedacht.

    "Konzentrier dich auf die kleinen Dinge und mache die gut!"

    Einmal editiert, zuletzt von Woran (3. Juli 2015 um 20:45)

  • Mein Sohn ist inzwischen 8 Jahre alt, seit er zweieinhalb ist tagsüber zuverlässig trocken, und bis vor kurzem wirklich jede Nacht nass.
    Bis jetzt sah ich auch keine Not (ich war selbst ein Spätzünder), aber bald möchte er auch mal Übernachtungsausflüge machen und ohne "Pants" auskommen. Wir haben ihn vor ungefähr drei Wochen aus dem Familienbett auf eine Matzratze vor dem Bett ausquartiert, gehen vor dem Einschlafen und gegen 4 Uhr (da geht mein Mann eh immer raus, er ist da wie ein Wecker) mit ihm aufs Klo...mittlerweile klappt es meistens gut. Nur: Wenn er doch einnässt, merkt er nicht mal, dass er im Nassen liegt. Er schläft einfach wie dermaßen fest. #schnarch

    Nach langem Hin- und Herüberlegen waren wir diese Woche beim Kinderarzt und ließen eine Klingelhose verschreiben, in der Hoffnung er lernt dadurch das Signal "Blase voll = aufwachen". Die Klingelhose muss die Kasse aber erst noch genehmigen #augen . Wenn wir ihn wecken ist das ja eher ein Glücksspiel (obwohl ja doch eine Besserung erkennbar ist, das Bett ist jetzt meistens trocken und die erste Wochen war es noch meistens nass).

    Was aber wirklich gut ist: Sohni fühlt sich seither viel besser. Es scheint so, als habe er das Gefühl nun aktiv was tun zu können. Der Kinderarzt meinte erfahrungsgemäß dauert es mit Klingelhose ca. 2 Monate, bis Erfolg eintritt. Ich bin gespannt #ja

    Jedes Kind ist mein Einziges
    Miriam Gillis-Carlebach

  • Dann bin ich gespannt, wie ihr damit klar kommt und würde mich freuen, wenn du hier berichten würdest.

    (Wo wir schon dabei sind: hat jemand Tips für unschwitzige Bettunterlagen? Wir haben welche, die aber wirklich extrem schwitziges Liegen machen. Ich lag darauf im Wochenbett und mag seitdem eigentlich niemanden mehr darauf legen.)

  • Hallo
    Meine Tochter (7) war bis vor ein paar Wochen auch Nachts noch nicht trocken. Sie ist ebenfall einfach nicht wach geworden. Als sie dann in die Schule kam und die erste Klassenfahrt anstand merkte man immer mehr wie unwohl sie sich mit ihrer Windelhose fühlte. In den Osterferien haben wir es dann erst mal mit Nachts wecken versucht, aber es war echt eine qual für alle beteiligten. Sie war motzig bekam wutausbrüche und das Bett war morgens trotzdem nass. Dann haben wir die Klingelhose verschrieben bekommen und meine Tochter hat sich wirklich gefreut. Ausprobiert haben wir sie vor ca. 9 wochen. Die erste Woche hat sie ein bis zwei mal nachts geklingelt, natürlich war sie trotzdem schon nass aber wesentlich motivierter aufzustehen und das klingeln abzustellen. Wirklich selbst wach ist sie vom klingeln ab der dritten vierten Nacht geworden. In der zweiten Woche fing es schon an das sie so jede zweite Nacht trocken blieb und erst morgens aufs klo musste. Seit der vierten Woche ist sie jetzt komplett ohne unfall trocken. Es ist momentan auch gar kein Thema mehr irgendwie. Sie schläft jetzt ohne windelhose und ohne Unterlage und fühlt sich sicher. Ich war ehrlich gesagt sehr erstaunt das es wirklich und auch noch so schnell funktionierte.

    Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:
    Die Sterne der Nacht,
    Die Blumen des Tages
    und die Augen der Kinder