Für alle, die noch wach sind und es noch nicht wussten: In Logo kam heute, dass wir dieses Wochenende wieder die Perseiden passieren und dabei zig Sternschnuppen sehen können. Und wir haben die den klarsten Sternenhimmel! http://www.tivi.de/fernsehen/logo/artikel/04189/index.html

Ab heute regnet's Sternschnuppen!
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Hach, ich freu mich schon darauf, wenn meine Tochter alt genug ist, dass sie nicht um diese Zeit schläft, und wir dann Schnuppen gucken können.
-
Oh ja, das haben wir ja auch gehört bei logo.
Hatte ich schon wieder vergessen... Werd direkt mal schauen.
edit: Leider ziehen gerade ein paar Wolken übers Haus. Vielleicht denke ich gleich nochmal dran, wenn ich ins Bett gehe, ansonsten morgen.
Wie lange, also wie viele Nächte werden die Schnuppen wohl zu sehen sein?
-
Die Perseiden haben dieses Wochenende das Maximum, aber es gibt jeden Sommer einen ganzen Monat lang vermehrt Sternschnuppen zu sehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Perseiden
-
Ich habe vorgestern Nacht schon eine gesehen!
Da erinnere ich mich an eine Radtour mit meiner Freundin in der Abi-Zeit, als wir eines Abends, vorm Zelt sitzend, eine Sternschnuppe gesehen haben, dann noch eine, dann noch eine, dann noch ganz viele ... und schließlich vorm Zelt auf der Wiese gepennt haben, um die ganze Nacht Sternschnuppen schauen zu können - das war schön!
Da waren auch ein paar richtig große Sternschnuppen dabei, von denen der Schweif ein paar Sekunden am Himmel verblieben ist.
-
Der Abend auf der Terrasse ist hier fest geplant. Bin mal gespannt
-
Und die dicken Wolken sind auch weg
-
Oh, schön, dann guck ich heute abend mal
-
Und, habt ihr schon welche gesehen?
Hier ist's sternenklar und ich hab ganz viele gesehen, eine war so groß, solch eine große hab ich noch nie in meinem ganzen Leben gesehen
-
Ich war nur kurz draußen, den Hund raus lassen und hab gleich zwei Stück gesehen. Davon eine richtig große
-
Wir waren gestern abend (gegen 23 Uhr) alle zusammen auf der Terasse, mit Decken auf den Liegestühlen. Die Kleine (4,5 Jahre) haben wir geweckt (sie hatte mitbekommen, dass Sternschnuppen fallen sollten) und sie lag in ihre Bettdecke gekuschelt auf mir drauf
Wir haben ganz viele Sternschnuppen gesehen, denn der Himmel war komplett wolkenlos und bei uns wird es nachts sehr dunkel, weil wir ja auf dem Land wohnen. Die riesige haben wir auch gesehen. Und unsere Jüngste war total aus dem Häuschen. Hach, war das schön
-
Hi,
ich hab den Thread wieder hochgeholt, weil es jetzt ja wieder soweit ist. Nur bin ich ein wenig schwer von Begriff, da könnt ihr mir sicher weiterhelfen. Wenn da steht, der Höhepunkt ("Sternschnuppenfeuerwerk) sei in der "in der Nacht des 12. August", muss ich dann am Dienstag auf Mittwoch oder Mittwoch auf Donnerstag raus? Klar kann ich zweimal gehen, aber trotzdem interessiert mich das.
viele Grüße
Pristolie -
Du musst in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag raus. Ich hab gelesen ab 23 Uhr (bis ca. 4 Uhr morgens).
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wird auch noch einiges zu sehen sein.
-
danke für den hinweis!
nur schade für meine jungs, denn mittwoch (bzw. donnerstag - einschulung) geht hier die schule wieder los...
-
Dann geht heute Nacht schon raus, die Nächte vorher gibt es ja auch schon viel zu sehen! Ich habe von Freitag auf Samstag jetzt draußen geschlafen und vor dem Einschlafen zwei Sternschnuppen gesehen. Und ich bin qasi eingeschlafen, sobald ich lag, denn ich war hundemüde...
-
Oh wie schön, vielleicht denk ich ja dank euch auch mal dran!
-
hm, gestern bzw. heute morgen zwischen 1 und halb 2 stand ich auf dem balkon und habe keine gesehen... hab zwar nicht bewusst darauf geachtet aber mir schon die sterne angesehen... werd aber heute noch mal schauen.
-
Bei mir war es früher, halb 11 oder so?
Ich meine, dass es bestimmte Uhrzeiten gibt, zu denen man mehr sieht. Der Höhepunkt ist immer kurz vor der Morgendämmerung. -
Gibt es eine bestimmte Richtung, aus der die meisten Sternschnuppen fallen? Mein Balkon geht nach Westen raus.
-
Oh das ist ja toll! Danke für den Hinweis
Wie macht ihr das, wenn ihr draußen schlaft? Wird nicht morgens alles nass? Ich würde auch gerne mal unter freiem Himmel schlafen - bin mir aber irgendwie unsicher, ob mit Matratze oder wie? (Isomatte find ich furchtbar unbequem)