Wachstumsschmerzen, siebeneinhalb und viel Wehklagen

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Hier wird offenbar gerade tüchtig gewachsen, aber leider mit Schmerzen - in den Ellenbogengelenken, den Handgelenken, den Knien, dem Fußgelenk, dem Oberschenkel. Offenbar so schlimm, dass das Kind tagsüber manchmal humpelt, dabei den Fuß verkrampft, so dass dann auch noch die Muskeln verspannen und wehtun. Vielleicht daher (als Folge bereits) auch das Humpeln bzw. Anlaufschwierigkeiten nach Ruhe.

    Schmerzmittel will sie nicht. Gerade eben zum Einschlafen habe ich Schmerzöl von Wala einmassiert. Das hilft eigentlich immer. Mir graust nun vor morgen Früh, letztens schon war ein Riesentheater, weil sie einen Fuß nicht mehr abrollen wollte nach dem Aufstehen. Und nur noch auf den Zehenspitzen herumhinkte.

    Habt ihr noch hilfreiche Ideen, was tun?

    Gut zureden und trösten tue ich sowieso schon, da auch die Laune des Hummelchens von großer Dünnhäutigkeit und wehklagendem Geschrei zu jeder Gelegenheit (das Wörtlein Nein fällt, der Bruder singt doofe Lieder, sie stößt sich den Zeh an einem Kiesel, es gibt keine Fleischwurst mehr für aufs Brot usw.) geprägt ist. Tja, ich rede von einer zahnlückenpubertierenden Siebeneinhalbjährigen, deren Zustand und Verhalten mich zurzeit mehr dauern, als dass ich mich drüber ärger.

    Wegen Zöliakie und Aufholwachstum nimmt sie trotz des Sonnenwetters und Frühlings täglich eine 1000er Vigantoletten. Kriegt also von daher schon auch eine notwendige Unterstützung.

    Kinder *2006 und *2008

    #rose Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte. Beides ist in den Herzen der Menschen. #yoga (aus Indien)

  • Kann eine Magnesiumgabe hierbei helfen? Ich weiss nicht, wie man das bei Kindern handhabt, das war jetzt nur ein Gedanke, was mir in einer ähnlichen Situation hilft.

    Mit vielen lieben Grüßen von Alexy und dem Rest von hier! 8)


    "Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt."
    Erich Fried

  • Na-ja, zumindest kann kein Schaden dabei entstehen - außer, dass sie es nicht verträgt und ggf. Durchfall bekäme...

    Müsste ich mal schauen, welche Tagesdosis ein Kind überhaupt so kriegen darf.

    Kinder *2006 und *2008

    #rose Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte. Beides ist in den Herzen der Menschen. #yoga (aus Indien)

  • Jepp, Magnesium.
    Das Vitamin D braucht und verbraucht recht viel Magnesuim.
    Und auch "normale" Wachstumsschmerzen reagieren oft gut auf Magnesuim.
    Die Dragees von Verla sind glutenfrei, sehr gut bioverfügbar auch für einen (noch?) lädierten Darm, lassen sich gut schlucken obwohl sie verhältnismäßig groß sind und lassen sich recht individuell für Kinder dosieren, da sie nur etwa 40mg pro Dragee haben.

    Bei uns macht zu viel Fructose aber auch ähnliche Symptome, wie Du sie beschreibst (dann natürlich mit dem entsprechenden Stuhlgang dazu). Und es gab vermutlich eine Glutenpanne, da reagierte das Kind auch ähnlich, vor allem mit Niedergeschlagenheit und Mamabedürfnis.

    Edit: hat sich überschnitten!
    Der Magnesiumbedarf ist immer individuell. Hier braucht das Kind je nach körperlicher Betätigung nur alle paar Tage/einmal die Woche ein Dragee. Wir haben aber auch sehr hartes/magnesiumreiches Wasser. In dem Alter würde ich vermutlich maximal drei am Tag geben (ohne in die Bedarfstabellen geschaut zu haben). Gerade so viel, dass die Beschwerden nachlassen, es aber noch keinen weichen Stuhl gibt (Überdosierung!).

  • DANKE - manchmal hat man doch echt'n Brett vorm Kopf #stirn - auf Magnesium hätte ich doch auch selbst kommen können. Egal - hier gab es im Medizinschrank noch Magnesiumbrausetabletten mit B-Vitaminen dabei. Habe heute früh die Tablette (Tages-Höchst-Dosis für Erwachsene) gedrittelt und ein Drittel davon aufgelöst. Kind hat mindestens so säuerlich geschaut wie das Zeugs wohl auch schmeckt und nur unter viel Zureden auch ausgetrunken. Hoffe, es hilft. Muss auf jeden Fall Tabletten besorgen - die Brauselösung findet sie ekeligst. Und da ja zurzeit sowieso schon alles so schwer ist, gehe ich gern etwas Passenderes kaufen.
    Heute früh eben wieder Schmerzen, Anlaufsschwierigkeiten weil Aua im Fuß ;(  :(

    Ich würde sooooo gerne jetzt das kleine arme Hummelchen in den Arm nehmen und fragen, wie es ihr geht. Wäre sie noch in der Kita, hätte ich da einfach angerufen. Aber das geht ja in der Schule leider nicht :S

    Kinder *2006 und *2008

    #rose Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte. Beides ist in den Herzen der Menschen. #yoga (aus Indien)

  • Berichte doch mal, ob es deiner Tochter hilft...

    Ich habe das noch nicht gehört bei Wachstumsschmerzen Magnesium zugeben. Ich habe aber auch so einen Kandidaten mit Wachstumsschmerzen... Bananen sind doch auch Magnesiumreich, oder nicht? Vielleicht mag sie die ja auch...

    Mein Sohn nimmt manchmal ein Schmerzmittel, wenn er dann nachts nicht schlafen kann.

    LG Miriam mit 2 Jungs (2004 und 2006)

  • Sag mal, ist die Schilddrüse in Ordnung?
    Hashimoto tritt gehäuft bei Zölis auf, und kann auch diese Anlaufschwierigkeiten morgens in den Füßen machen.
    Falls das Magnesium nicht hilft, sprich bitte unbedingt mit dem Arzt, weil auch die autoimmunen Rheumaerkrankungen gehäuft auftreten.
    Ich will Dich nicht wuschig machen, aber zu lange abwarten wäre hier eine schlechte Option.

  • Ich würde dringend einen Termin beim Kinderrheumatologen machen (das dauert meist Monate!) und zum Kinderarzt gehen.
    Außerdem würde ich Nurofen verabreichen.

    Nicht, um hier Panik zu schüren, sondern weil wir mittlerweile viele Kinder kennen, bei denen kindliches Rheuma viel zu lange unentdeckt blieb, weil alle dauernd vom Wachstum redeten.

    Wenn sich da nichts rausstellt, umso besser, dann kann man erleichtert sein.
    Ansonsten führt verschleppte Diagnostik in diesem fiesen Fall zu schlimmeren Schäden.

  • Ich habe auch an Rheuma gedacht...gerade die Morgensteifigkeit passt. Für Wachstumsschmerzen finde ich es sehr extrem. Und ehe man monatelang auf einen Termin beim Kinderrheumatologen wartet, kann man auch einfach beim Orthopäden mal schallen lassen. Da könnte man zumindest bei meiner Tochter die Entzündung im Knie deutlich sehen.

    Liebe Grüße
    Silke mit dem Großen 06/2006 und der Kleinen 06/2009

  • Holla, jetzt fühl ich mich ein wenig überrumpelt wegen der Rheumathematik.

    Schilddrüse ist OK, wir hatten kurz vor Ostern die letzte Routinekontrolle an der Uniklinik wegen der Zöliakie und da sind die Schilddrüsenautoimmunerkrankungen im Blutbild getestet worden - zum Glück negativ!

    Jetziger Stand: Kind hat keine Beschwerden mehr, sagt es, außer vielleicht ein bisschen, sagt es #weissnicht  8I - hm-ja, vielleicht ist das Ganze auch ein bisschen Aufmerksamkeit-Haben-Wollen-Gesteuert, aber ich behalte mal (da mein Vater Rheuma hatte) die Rheumathematik im Hinterkopf.

    Magnesium hat sie gestern und heute bekommen, ob dieses oder der Placebo-Effekt gewirkt hat - ichweißesauchnichtwirklich #gruebel

    Kinder *2006 und *2008

    #rose Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte. Beides ist in den Herzen der Menschen. #yoga (aus Indien)

  • Ich will Deiner Tochter die Schmerzen nicht absprechen, kenne Wachstumsschmerzen von mir, meinem Bruder und meinen Kindern aber ausschließlich abends/nachts und bin ziemlich sicher, dementsprechendes auch gelesen zu haben.

    Natürlich mag es Ausnahmen geben, aber ich würde Dir raten, Alternativerklärungen zumindest im Hinterkopf zu behalten.

    Alles Gute für Deine Tochter!

  • Ein weiterer Placebo was bei meinen Kindern hilft: habe bei alten Wollsocken die Füße abgeschnitten, so dass die Socken bis über die Knie gezogen werden können, bei Knie- oder Fußschmerzen werden die tollen Socken gegen Schmerzen angezogen und es lindert tatsächlich die Schmerzen. Aber die sind hier auch nicht so extrem und wenn dann auch nur eine Nacht dann und wann mal.

  • Mein Sohn hat das auch ziemlich schlimm, wie ich als Kind und auch meine Mutter. Er bekommt akut Wasserdost - eupatorium perfoliatum das hilft ziemlich schnell

    der Bub vom 02/2004

    Einmal editiert, zuletzt von Jot Dhyan (9. Mai 2014 um 22:48)

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Rheuma ausgeschlossen ist, würde ich evtl ein bisschen ein Auge drauf haben, ob es ernährungsbedingt sein könnte.
    Die meisten Intoleranzen haben diese Morgensteifigkeit, Anlaufschmerzen, typischerweise an den "fernen" Gelenken. Ebenfalls typisch, dass sie schlagartig weg sind.
    Und mit Zöliakie ist sie ja leider Kandidatin für sowas...

    Gute Besserung!

    Talpa