Nachtkerze, ich glaube ich wäre als Kind gestorben *g* So viel Neues! Da ist er aber auch ein besonders fittes Kerlchen
Da hätte er sich wahrscheinlich in vielen Schulen gelangweit.
Ja. Er ist es halt bisher gewohnt ganz nach eigener Lust und laune zu lernen. Mit Schreiben und vor allem Rechtschreiben tut er sich dagegen echt schwer und franzoesisch ist nochmal oberfies, und schoene Handschrift in Frankreich ist super wichtig - die schreiben so fitzelig klein jetzt schon, dass ich da ja auch Probleme habe. Andere Laender andere Sitten. In den USA gibt es zT keine Schreibschrift mehr und seltenst vor der 3.Klasse. Da ist er dann eher Vorschuelerniveau. Ist wirklich schwierig, wenn ein Kind leistungsmaessig nicht so ins Schema passt, aber die Schule sehr auf Frontalunterricht und allen Kindern alles gleichzeitig beibringen auslegt ist. Andererseits darf er zB im Englischunterricht franzoesisch am Computer lernen.
Mein grosser berichtet jetzt davon, dass manche Kinder sich ueber ihn lustig machen, wenn er zB "je ne comprends pas" sagt, und dann eine Gruppe "pompompa-pompompas" in der Pause singt. Ein anderes Maedchen ist wohl echt sehr bemueht und hat ihm gestern einen Muffin mitgebracht. Aber er hat abgelehnt, weil er unsicher ob des Angebotes war. *seufz* Ich weiss nicht so recht, wie viel er nicht versteht, wie viel er missversteht an den Kontaktaufnahmeangeboten, oder ob er wirklich gehaenselt wird. Er steht sich da naemlich selbst oft auf den Fuessen gerade in grossen Gruppen.
\Mama Miezemau, da bricht einem ja wirklich das Herz. Mein 4jaehriger klammert auch. Geht es denn nach dem Anfang morgens besser weiter und wie ist er beim Abholen drauf?
. Spätestens zum Elternabend nächste Woche werde ich nachfragen müssen, ob sie ein Gespräch möchten. Die Einrichtungen vorher haben unsere Vorschläge für den Umgang immer erst nach der Eskalation angenommen und wurden überrascht dass es sich dadurch besserte.
Ich wuerde auch unebdingt das Gespraech suchen!