Kind (knapp 2) will bei Tamu nicht schlafen..

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • ..gibt es hier noch andere auswärts-Mittagsschlaf-Verweigerer?

    Prinzipiell läuft es bei der Tamu sehr gut, ich hab da auch ein super Gefühl, und die Kleine fühlt sich da sehr wohl - sie freut sich immer wenns hingeht und will nachmittags um drei nicht mehr weg und weint auch oft wenn wir denn dann gehen (noch so was: ist das normal? irgendwie nehme ich das manchmal bisschen persönlich - sollte ich nicht und mich eher freuen, dass es ihr dort so gut gefällt, oder?). Sie ist auch richtig aufgeblüht seitdem sie dort hin geht, es tut ihr sehr gut glaube ich.

    Aber Mittagsschlaf verweigert sie komplett, obwohl es die gleiche Zeit ist wie daheim. (so zwischen halb 1 und halb 3)
    Es läuft wohl so: Die Tamu geht mit den insg. 4 Kindern ins Kinderzimmer, da gibt es ein (sehr gemütliches) Matratzenlager, alle legen sich hin und kuscheln, die Tamu singt oder erzählt was, alle schlafen ein. Außer das Äffchen, das wartet geduldig und ruhig ab, bis alle eingeschlafen sind, dann zeigt sie auf die Tür und sagt "raus". Dann geht die Tamu eben mit ihr raus und guck 1,5 Stunden Bücher, isst was, spielt, was man eben so macht.

    Ich hol sie dann um 3 ab und meistens pennt sie direkt im Auto ein nach zehn Sekunden, manchmal erst daheim. Müde ist sie also wohl offensichtlich schon.

    Ist ziemlich doof, dass sie so spät schläft, weil das verschiebt natürlich ihren Abendschlaf echt nach hinten, und es ist so anstrengend, ein Kind zu haben, dass erst um 10 ins Bett will aber um 8 wieder aufstehen muss. (Ganz abgesehen davon, dass wir hier dann keine Zeit mehr für uns haben abends ;) )

    Ihr, die ihr das so auch erlebt habt - irgendwelche Tipps, Ermunterungen oder was auch immer? :)

    kLeiN- uNd GrOß-SchrEibUnG hat mein Handy gefressen...

  • Kenn ich :) Ich mach mir da keinen Kopf. Entweder er schläft da oder eben nicht. Klar pennt er mir dann auch regelmäßig im Auto ein. Zuhause ist Mittagsschlaf absolut kein Problem. Teddy, Schnulli, weg ist er. Und dann gut 3 Std.

    Er schläft nun meistens bei der TaMu auf dem großen gemütlichen Sofa was im Spielraum steht. Die anderen Kinder unten im Schlafzimmer. Unsere Zeit hat sich nun um 1 Std. verschoben. Sonst ist er um 18 Uhr ins Bett. Nun um 19 Uhr. Er steht um 6 Uhr auf. Schläft aber auch die komplette Nacht durch.

    Ermunterung? Klar, sie werden größer! :D

    Alles auf Anfang! Oder.. wie finde ich den Weg zu mir selbst. #yoga

  • Sonst ist er um 18 Uhr ins Bett. Nun um 19 Uhr. Er steht um 6 Uhr auf. Schläft aber auch die komplette Nacht durch.


    hach die kleine ist halt schon immer ein spät-ins-bett-geher; früher ist sie so zwischen acht und neun ins bett, jetzt so zehn, wenns ganz schlecht läuft auch erst mal um halb elf oder elf.
    wenigstens schläft sie am wochenende lang :D

    kLeiN- uNd GrOß-SchrEibUnG hat mein Handy gefressen...

  • Sie kann in der Kita in die Wachgruppe und ca. im Alter deines Kindes haben wir sie spätestens um 14 Uhr abgeholt, damit sie nicht zu spät schläft, da sie eher auch ein spät-ins-Bett-geh-und-lange-schlafen-Kind ist.
    Morgens haben wir nicht so den Stress, weil wir sie bis 11 Uhr bringen können (wenn es von unserer Arbeit aus passt).

    Mittlerweile ist sie schon 6 Monate in der Kita und älter als 2, meist schläft sie dann gar nicht mehr am Tag, was die abendliche Bettgehzeit auch verbessert hat. Aber das klappt nicht immer.

  • 8I Uiiiii da wäre ich dann aber auch etwas bedient.. Er hat das nur, wenn wir unterwegs sind und er dann so um 18 Uhr im Auto einschläft. Dann ist er erst mal wach. Aber wir kuscheln dann meistens auf der Couch. Das längste was er geschafft hat, war 22 Uhr. Da ist er dann stehend am Sofa eingepennt :D

    Alles auf Anfang! Oder.. wie finde ich den Weg zu mir selbst. #yoga

  • Bei uns ist es anderst rum.... In der Kinderkrippe schläft Sie ohne Probleme, zuhause... Manchmal im Kinderwagen oder im Auto sonst oft nicht und ist dann ab 17 Uhr sehr anstrengend :S

    Deshalb keinen Tip aber #liebdrück wenn du magst.

    Hebt man den Blick sieht man keine Grenzen #rose

  • Das hatte ich beim Großen auch! Als ich ihn abholte ist er mir schon torkelnd vor Müdigkeit entgegen gekommen. Er wollte nicht im Bett schlafen und auch nicht in der Manduca. Irgendwann ist er im Fahrrad Anhänger eingeschlafen. Das war aber auch keine Option, weil der ja nun auf der Straße stand. Nach drei Monaten schlief er dann in der Hängematte und es war ab da kein Problem mehr. In der Zwischenzeit hatte meine Freundin keine Versuche mehr gestartet, weil sie das Gefühl hatte, dass es eher Schaden würde.
    Ich wünsch dir gute Nerven. ..

  • hach naja, tut schonmal gut zu hören, dass das nicht absolut aussergewöhnlich ist, im Umfeld hier machn das nämlich alle Kiner problemlos (irgendwie ist das doch immer so...grml.. :huh: )

    kLeiN- uNd GrOß-SchrEibUnG hat mein Handy gefressen...

  • War bei meiner Großen auch so. Die Tamu hat dann ihr Bett in ihr eigenes Schlafzimmer gestellt, da war sie allein und hat gleich geschlafen. Sie konnte nur in absoluter Ruhe ohne Ablenkung schlafen. Nach Hause wollte sie übrigens auch nie ;)

    Liebe Grüße
    Anja mit großer Tochter (09/05), Sternentochter (12/13 still geboren in der 39.SSW) und Minitochter (09/15)

  • Beim Biepchen hat es auch ne ganz Weile gedauert, bis sie da geschlafen hat. Die ersten Male wollte sie sich nicht hinlegen, obwohl sie vor Müdigkeit fast umgekippt wäre. Dann wollte sie nur bei der Betreuerin auf dem Schoß sitzen. Irgendwann hat sie sich dann mit ihr zusammen hingelegt und dann war es kein Problem mehr. Dauerte ein paar Wochen insgesamt. Ich weiß nicht, wie lange dein Kind schon bei der TaMu ist, aber es braucht meiner Meinung nach schon nochmal ne extra Portion Vertrauen, um irgendwo zu schlafen. Daher find ichs nicht ungewöhnlich, dass das länger dauern kann.

    "Warum haben Sie das getan?" frage ich.

    "Um die neue Welt schneller anfangen zu lassen, denn die alte muss geschubst werden, damit sie schneller umfällt..."

  • Ich bin Tagesmutter und hab schon alles erlebt (also, bestimmt mal fast alles...) -von einem Kind, dass NUR gestillt einschläft, selbst Papa geht gar nicht - und das hier am dritten Tag sich alleine ins Bett legt und pennt, eine Maus, die nicht schlafen wollte, und dann eben mitten im Spiel schlafend umgekippt ist - ich konnte sie noch vorsichtig auf ein Kissen auf dem Boden bugsieren. Das hat sie so zwei Wochen etwa gemachtm gespielt bis sie eingeschlafen ist, dann hat sie wohl gemerkt, dass Bettchen doch bequemer sind....

    Und aktuell krabbelt hier ein Knopf durch die Gegend, in 20 Minuten kommt Papa ihn holen, ich wette der schläft auch auf der Stelle im Auto ein.
    Was ich mache ist: Ich mache meine Pause und "unterhalte" die Kinder nicht, wenn sie nicht schlafen wollen. Also, ich esse, ich trinke nen Kaffe, mache mit meinem Sohn Hausaufgaben, schaue bei den Raben vorbei und die nicht schlafenden Tageskinder dürfen in der Zeit wach sein und sich beschäftigen.
    Und irgendwann schlafen sie dann doch, ist ja doof, wenn keine Musik läuft, kein Buch gelesen wird.... Aber das kommt mit der Zeit.
    Solange die Tagesmutter ihn nicht zwingt, aber immer wieder zeigt, wie das mit dem Schlafen funktionert, und das tut sie ja ist alles super.
    Irgendwann schläft er da auch zur gewohnten Zeit, da bin ich mir sicher.

    LG, gaagii

    --------------------------------------------------
    Wenn ich mir einen Krankenwagen im Ballettröckchen tätowieren lasse, habe ich Tatütatatütütattoo! #blume
    --------------------------------------------------
    .png

  • Bei meinen Kindern war das auch so.
    2 davon haben dann mit 2 generell das Tagesschläfchen eingestellt, dafür lagen sie um halb 7 in der Koje - hatte auch Vorteile!

  • Also, kaum zu glauben aber wahr: gestern nach Eröffnen dieses Threads hier hol ich die Kleine von der Tamu ab und was ist passiert? Sie hat mittags 1,5 Stunden dort geschlafen, auf dem Schoß der Tamu ^^

    kLeiN- uNd GrOß-SchrEibUnG hat mein Handy gefressen...

  • Bei meinen Kindern war das auch so.
    2 davon haben dann mit 2 generell das Tagesschläfchen eingestellt, dafür lagen sie um halb 7 in der Koje - hatte auch Vorteile!

    hier ganz ähnlich Kind ist noch nicht ganz 2 aber Mittagsschlaf (Kita und zu Hause) klappt seit Monaten nur noch sporadisch, dafür geht's dann um 7 ins Bett. Meine Mutter meinte dazu nur: "ja, und ab 17h wird's dann anstrengend..." (ich hab wohl auch mit 1,5 mit dem Mittagsschlaft aufgehört).