Meine fasst entweder in meine Achseln und zieht an den Haaren dort oder an meinem Haaransatz oder zwickt mich mit ihren Fingernägeln.

Beim Kleinkind-Stillen...
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Meine fasst entweder in meine Achseln und zieht an den Haaren dort oder an meinem Haaransatz oder zwickt mich mit ihren Fingernägeln.
Ich bin da echt empfindlich. Zumal mich dieses Turn-Stillen von Kleinkindern eh schon manchmal nervt. Ich werde Mal versuchen das Zetteli (sehr süßes Wort Julchen86
) anzubieten.
-
Dafür gibt es auch Stillketten (also eine Kette die man selber trägt mit gut verknoteten Silikonkugeln dran, die man dem Kind zum Spielen anbieten kann). Das wusste ich bei der Großen leider noch nicht, sie wollte nämlich auch immer die freie Brust zum Spielen, was mich extrm genervt hat. Der Kleine hat dann zum Glück am liebsten sein eigenes Ohr bespielt
-
Jetzt nicht direkt beim Stillen, zum Glück.
Kind (3) kommt Ziel gerichtet mit der Schere in der Hand zu mir: "Mama, komm mal. Ich muss schneiden, Deinen Pullover!" "
Meinen Pullover, das möchte ich nicht, ich gebe Dir was anderes zum Schneiden."
"Nein, dein Pullover! Keine Sorge, ich bin gaaanz vorsichtig. Ich schneide nicht die Brust. Nur ein Loch in den Pullover. Weil, wenn ich dann Stillen will, dann ist da ein Loch. Das ist gut."
Er war dann tatsächlich richtig enttäuscht, dass ich das nicht erlaubt habe. Wo das doch so praktisch wäre! Und ich hatte gedacht, man könnte so laaangsam ans Reduzieren und Abstillen denken. War wohl falsch gedacht...
-
-
Jetzt nicht direkt beim Stillen, zum Glück.
Kind (3) kommt Ziel gerichtet mit der Schere in der Hand zu mir: "Mama, komm mal. Ich muss schneiden, Deinen Pullover!" "
Meinen Pullover, das möchte ich nicht, ich gebe Dir was anderes zum Schneiden."
"Nein, dein Pullover! Keine Sorge, ich bin gaaanz vorsichtig. Ich schneide nicht die Brust. Nur ein Loch in den Pullover. Weil, wenn ich dann Stillen will, dann ist da ein Loch. Das ist gut."
Er war dann tatsächlich richtig enttäuscht, dass ich das nicht erlaubt habe. Wo das doch so praktisch wäre! Und ich hatte gedacht, man könnte so laaangsam ans Reduzieren und Abstillen denken. War wohl falsch gedacht...
Passt nicht zum stillen. Ist mir nur gerade passend zu deiner Anekdote eingefallen:
Meine Brüder standen mal morgens mit dem großen Küchenmesser neben dem Bett unserer schwangeren Mama. Sie wollten das Baby (mich) raus holen!
Ein ziemlicher Schreck für sie!
Kurz drauf wurde ich geboren. Einer der beiden war sehr traurig, dass Mama und das Baby nicht gleich mit Heim gekommen sind... "das Baby, kann noch nicht mit Heim! Es kann ja noch nicht gehen!" Hat der andere dann getröstet! Mutter und ich würde zum Glück vor meinem ersten Schritt entlassen!
-
-
Kontextfrei Hier ist es eher Richtung vierter Geburtstag und wir haben schon einige Regeln, wie z.B. "nur zu Hause" eingeführt. Leider mache ich immer wieder Ausnahmen, z.B. wenn es abends bei der Oma zu spät geworden ist oder sich das Kind mal weg getan hat. Dann heisst es das nächste Mal: "Aber HIER haben wir schon mal gestillt. Ich weiss es genau. Wieder Stillen!"
-
Mit drei Jahren war bei meiner Tochter noch nichts mit reduzieren.
Als sie 5 Jahre war musste ich Tabletten nehmen, die sich mit dem Stillen nicht vertrugen.
Da ging es dann recht zügig abzustillen. Ich konnte ihr eben auch erklären, was los ist.