hab welche.
Malerfolie fehlt noch. Dann kanns losgehen... Naja, so allmählich. Nicht gleich büdde
Hausgeburtsvorbereitung
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Juhuuu
-
Malerfolie fand ich ja am wichtigsten (und die Einmal-Unterlagen), wir hatten zwar auch das Bett immer entsprechend bezogen, aber die Fruchtblasen platzten bei mir 1x in der Wanne, 1x in der Hängematte im Garten (
) und 1x erst mit Geburt des Köpfchens auf der Couch. Bei uns waren auch die I**A-Fleecedecken im Einsatz, da ging auch alles problemlos raus.
Zur Malerfolie: beim 3. hatte ich einen Blasensprung 3 Wochen vor Termin und hab hektisch meinen Mann angerufen, der gerade mit Kollegin unterwegs war im Außendienst. Ich wusste, dass in der Vorbereitungskiste noch ein paar Sachen fehlten und hab ihm das durchgegeben. Er wollte aber gleich nach Hause und hat kurzerhand seine Kollegin mit EInkaufszettel in den Baumarkt und dm geschickt - als die "Malerfolie" las meinte sie wohl: "Och wie süß, du magst noch das Babyzimmer streichen!"
-
Ich hab überhaupt nix besorgt. Null.
In Absprache mit der Hebamme.Beide Kinder kamen im Wohnzimmer auf dem Sofa zur Welt.
Blasensprung war auch auf dem Sofa.
Die Hebamme hat im entscheidenden Moment Krankenunterlagen drunter gelegt (hatte die Hebamme selbst mitgebracht).Zum Aufräumen genügte hinterher ein blauer Müllsack...
-
Wir haben zwei Picknickdecken (solche beschichteten) verwendet, die waren sowieso im Haus, und viele Handtücher. Vorteil der decken war, dass man nicht darauf rutscht, unsere Hebammen waren ganz begeistert. Gekauft haben wir nur Surfbretter....
-
gar nix gekauft oder wenig? Wollt ihr mal mein stilleben auf der fensterbank sehen?
Allerdings händigte die weltbeste Hebamme mir die Liste aus und sagte, ich soll alles in einen Karton tun.
Problem: son großen Karton besitz ich nicht.
Vielleicht hab ich da doch irgendwas falsch verstanden -
??
ui, nu bin ich aber gespannt,
was du alles besorgen solltest. -
oh das mit den picknickdecken find ich ja ne super idee! da überlegten wir nämlich hier schon ne weile, wie wir die blöde folie ersetzen können(müll/plastikvermeidung und so) und die decken kann man ja dann auch gut waschen und normal weitervewenden
ansonsten gibts hier von der hebamme ein tütchen, mit den "wichtigen " sachen...da sind zb ein paar einmalunterhosen, surfbretter, calendulaessence, ein salz zum spühlen nach dammriss und son paar nette sachen drin. auch für die babyerstversorgung ist da alles dabei und somit braucht man nur noch ne handvoll sachen
-
Genauso ist es. Ich freue mich immer, wenn wir die Picknickdecken in Gebrauch haben und fühle mich immer erinnert!
-
DieSusi:
ihr habt ja noch viel coolere sachen drin als wirbei uns gibt es "nur" die quasi hygiene artikel:
unterlagen fürs bett, ein paar surfbretter für den start, netzschlüppis
und war noch was drin? -
naja, ich denke das kommt hier auch daher, das die hebammen ihre praxis über der bekannten stadelmann- bahnhofsapotheke haben und mit denen zusammenarbeiten
hier gibts dann also bei allem die stadelmannsachen (die aber auch echt super sind) -
ui, nu bin ich aber gespannt,
was du alles besorgen solltest.nur das normale Zeug, glaub ich. Das meiste haben wir eh da. Aber die weltbeste Hebamme will “das große suchen“ vermeiden und hat deswegen gerne alles an einem Platz.
Pelzy-surfbretter
Krankenunterlagen, =so Art inkontinenzunterlagen fürs Bett
2schüsseln, eine für warmes Wasser, eine für die Plazenta
Thermometer
Ne genaue Uhr
Ne Decke
Anziehsachen fürs Baby
Warme Socken
Was zu essen für mich
Handtücher
Thermoskanne
Malerfolie
Neugeborenenscreeningerlaubnis vom Arzt
Ne Lampe in ReichweiteHab ich was vergessen?
So ungefähr. Ist schon eine Menge Zeug... -
Hast du die Screeningerlaibnis schon? Hat mir meine Kinderärztin verweigert damals
-
ja, das war überhaupt nicht schwierig. Bin hin, hab der sprechstundenhilfe das Ding unter die Nase gehalten. Sie hat's der Ärztin zum unterschreiben gegeben. Feddich. Hat keine 5 Minuten gedauert. Und es gab keinerlei Fragen a ja “was ist denn das?“ das Das liegt aber auch daran, dass ich nicht die einzige außerklinischen Gebärende der Praxis bin und sie diesen Zettel öfters sieht.
Sollte ich nach der Geburt total fertig sein, kommt sie zur u am 10. Tag auch zu uns.
-
Da die Geburt meiner Tochter morgens und sofort ziemlich heftig losging, und ich vorher nicht zum frühstücken kam, war für mich Traubenzucker extrem hilfreich, als meine Kräfte langsam abnahmen.
Und ein wundervoller Luxus, der sicher auf keiner Liste steht und sich wahrscheinlich auch nicht gut planen lässt, war der Erdbeerkuchen, den ich Tags zuvor noch gemacht hatte und den wir nach der Geburt mit unseren Hebammen essen konnten - sozusagen Töchterchens erster GeburtstagskuchenGesendet von iPhone mit Tapatalk
-
ja ok, dass klingt wirklich alles nach standard
-
meine Kinderärztin verweigerte mit der Begründung, sie traue dass einer Hebamme nicht zu, sie wolle die Kinder selber stechen und Hausbesuche macht sie auch nicht
Da ich keine Lust hatte, mit 3 Tage altem Baby rumzufahren, noch dazu mit den Öffis (weil autolos), hab ich meinen Goldschatz an Hausarzt gefragt. Der hat dann die U2 und das Screening gemacht.
-
-
-
Naja, da hatte ich meine Kinderärztin halt schon. V. ist dort ja Patient und mit M. dann zu ner andren hätt ich stressig empfunden. Insofern hat K. mir keine Liste gegeben. Gehst du mit deinem Mädchen dann zu ner andren KiÄ als mit Wico?