Hier kommt morgen der ikkolaus
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Oh, zu uns kommt " El Nikomaus".
"El" steht im gesprochenen Satz für den Artikel.
-
Polidibär sitzt mit Papa in der Badewanne.
Poldibär lacht und sagt: „Guck mal Papa, ich hab da unten im Wasser Pipi gemacht!“
Papa: „Äh ...“
Poldibär: „War ein echtes Männerpipi!“
????
-
möpp niest zwei mal
Ich sage "Gesundheit"
Möpp "hatsi sundheit heißt das"
Ich "hatschi! Gesundheit"
Möpp "zwei mal niese hab"
Ich " äh. Hatschi hatschi Gesundheit?"
Er "dankesön"
Ich (bin erleichtert, alles richtig gemacht zu haben)
Er" MAMA! Bittesön heißt das"
ich "klar. Bitteschön"
Er "suuuupaaa"
-
Polidibär sitzt mit Papa in der Badewanne.
Poldibär lacht und sagt: „Guck mal Papa, ich hab da unten im Wasser Pipi gemacht!“
Papa: „Äh ...“
Poldibär: „War ein echtes Männerpipi!“
????
-
"wenn man einen Dackel sieht, dann denkt man zuerst mal, dass ist eine laufende Bratwurst"
auch super, wie der Möpp dir Manieren beibringt. Wird sicher ein großer "Ärmel hochkrempel"-hinweisgeber
-
-
Laut meinen Tageskindern (2 - 3 Jahre) gibts bei ubs am Himmel FLICKzeug, FLIIIEGzeug und FLIEGschraub.
-
nach dem nikolausfest im kindergarten:
j: der nikolaus war aber nicht echt.
e: doch war der echt.
j: der war verkleidet.
e: er war ECHT!
j: der echte nikolaus ist schon längst tot.
e: nein, du kennst dich mit dem nikolaus überhaupt nicht aus. ich weiß, der im kindi war ganz echt und lebendig. der hat doch sogar meinen namen gewußt! ein toter nikolaus würde nicht rumlaufen und meinen namen sagen und mir schokolade schenken. und die schokolade war auch echt, die hat geschmeckt wie echte schokolade.
-
nach dem nikolausfest im kindergarten:
j: der nikolaus war aber nicht echt.
e: doch war der echt.
j: der war verkleidet.
e: er war ECHT!
j: der echte nikolaus ist schon längst tot.
e: nein, du kennst dich mit dem nikolaus überhaupt nicht aus. ich weiß, der im kindi war ganz echt und lebendig. der hat doch sogar meinen namen gewußt! ein toter nikolaus würde nicht rumlaufen und meinen namen sagen und mir schokolade schenken. und die schokolade war auch echt, die hat geschmeckt wie echte schokolade.
Schlaues Kind, lässt sich seine Illusionen nicht zerstören. Gaaanz sachlich trotzdem.
-
es ist still im Kinderzimmer. Plötzlich macht der möppi wilde Geräusche und kreischt und rennt.
Ich schaue rein , frage ihn,was zum Kuckuck er da tut.
Er bleibt stehen, strahlt mich an und kräht, dass es die Nachbarn hören "uuuuuunfug"
-
Wir hatten vorhin nen heftigen Schneesturm. Während Sohni fasziniert die riesigen Schneeflocken betrachtete rief mein Tageskind (knapp 3) im Befehlston zu den Schneeflocken: "Weg da! Du sollst weg gehen! NIIIIIICHT herkommen! Ich will das nicht! Du sollst jetzt WEG! "
Irgendwann war er richtig sauer. Ist ja auch gemein, dass die Natur nicht seinem Willen gehorcht.
-
oha. Hier auch eben im auto. Möppi hat vor Verzweiflung geheult "niich neeflocken. Mama mache weg"
-
Mein Sohn hat da einen anderen Gegner:
"Nein, Wind! Nein!"
-
Julia: "So, Schnuffel, jetzt essen wir Frühstück und dann bring ich Dich in Sicherheit... Wo ist die Sicherheit? Ist die weit weg?"
Wahrend ich noch krampfhaft eine Antwort suche, reagiert Papa ganz souverän: "Überall dort, wo einem nichts passieren kann, da ist Sicherheit."
-
Ich"wir sollten uns jetzt langsam mal beeilen. Zieh dich bitte an".
Möpp "ich glaube nicht." Und bleibt stur liegen. (Ich glaube nich" kommt derzeit häufiger..)
Ich "oh , holst du mir auch ein Stückchen vom Apfel bitte ?"
Möpp "sogar zwei hole. Schon stark bin"
-
Endlich Schnee! Nr.2 (5) steht am Fenster und zählt die Flocken und jubelt plötzlich vollkommen begeistert „woaaaah, Mama, da ist grad ne ganze Herde Schneeflocken vorbei gekommen!“
-
Endlich Schnee! Nr.2 (5) steht am Fenster und zählt die Flocken und jubelt plötzlich vollkommen begeistert „woaaaah, Mama, da ist grad ne ganze Herde Schneeflocken vorbei gekommen!“
Hä? Schneeflocken treten im Rudel auf, bitteschön!
-
Endlich Schnee! Nr.2 (5) steht am Fenster und zählt die Flocken und jubelt plötzlich vollkommen begeistert „woaaaah, Mama, da ist grad ne ganze Herde Schneeflocken vorbei gekommen!“
Hä? Schneeflocken treten im Rudel auf, bitteschön!
gut zu wissen! Wir haben darüber tatsächlich später noch philosophiert, konnten aber zu keiner Einigung kommen. Ich werde das Kind dann nachher belehren
-
Bärchen gähnt ausgiebig und herzhaft, ich kommentiere: „ oha, du bist aber ganz schön müde“. Antwort: „nein, Mama, mein Gähnen bedeutet, ich bin fuchsteufelswach!“.