Nee, selbst mein sehr entspanntes Schnüppchen kann mir eine Dreiviertelstunde was von selnen Brickhead-Lego-Figuren erzählen, was die in seinem Spiel so gemacht haben... ich steige geistig schon nach 30 Sekunden aus. Wenn Schnüppchen das nach 20 min merkt, ist er angefressen. Aber ich hatte 19' 30'' gefühlt meine Ruhe
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
ja. Im wald ist nur anderer Lärm
Hier ist endlich ruhe eingekehrt. Beide kinder schlafen
Und schnarchen..zumindest das große kind. Nachts ist der lärm nur anders...
Aoide, das ist auch ein bisschen gemein
Möppi erwartet zumindest meist nicht, dass ich ihm zuhöre.
Aber diese -sorry- absolut dämlichen fragereihen...
Warum? Warum? Warum?
(Im auto) wo sind wir? Und bevor ich zuende gesprochen habe wo sind wir jetzt?
Was?was?waswaswaswaswaaaaaaasss?
-
ja. Nur ganz kurze Sequenzen aus stundenlangen Monologen.
Meine Liebe, dann wird es umso dringender, dass du uns mal wieder besuchst. Mein Großer kann ja auch ohne Punkt und Komma reden. Jetzt fängt die Mittlere damit auch noch an.
Vielleicht neutralisieren sich die Dauerquassel-Kinder ja gegenseitig, wenn wir die alle zusammen ins Kinderzimmer schicken. Und dann können wir mit den Babys auf dem Arm ganz gemütlich einen Tee trinken und Torte essen.
Ich bin gespannt, wer dann hinterher wem die Welt erklärt hat.
Ach ja, und fragen, ohne die Antwort überhaupt vollständig anzuhören, kann mein Großer auch. Man wird rammdösig davon. Aber so sind se halt. Auch diese Phase geht vorüber. Irgendwann. Vielleicht. Hoffentlich. Im nächsten Leben. Spätestens, wenn sie zu Hause ausziehen.
-
ein Ohr, zwei Öhr wie ein Apfel, zwei Äpfel - ist eigentlich logisch
"ein Buch, zwei Buche"
....du hast zwei BÜCHER?
"ja, iss hab wei Büchas holt!"
-
Drama nix mit baby im arm... die wetzt mit.
Baby *kurz auf kreisch
Möpp *laut quietscht
Baby *lacht sich scheckig
Möpp *kreischt
Baby *kreischt
Möpp *lacht
Baby *bwwwrrr mit sabbern
Möpp kreischt
Baby *schlägt mit dem arm um sich
...
Aber ja, ich muss unbedingt mal mit den kinderlein zu euch. Muss ja euer baby kennen lernen
-
Herr Gummibär: Was ist denn eigentlich aus Möpps Schweizer Akzent geworden? Gibt's den nicht mehr?
-
er "plattelt" noch ein bisschen wenns um sssterne und ssstock und sstein geht, aber es hat sich schon fast ausgeschweizert
"Tatäärne (konzentriert) Latääne sonne mond und täne (konzentriert sstäne)
Benne aufe Licht benne auf wei Licht
Aber liebe tatääne nicht
-
Töchterchen (3,5) singt voller Begeisterung: "In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Bäckerei. Zwischen Mehl und Butter ist Salaaaaaat."
-
Kind möchte wissen wie "alles auf die Welt kommt". Nachdem wir ihm erklärt haben, wie Häuser, Straßenschilder, Fahnen etc so grob hergestellt werden:
"Also Bäume, das weiss ich. Da fahren die erstmal ganz viel Bretter dahin und dann zimmern die den Stamm zusammen und dann holen die eine dicke Ladung Blätter und kleben die da alle dran."
-
"duten morgen papa du sollst mir ein käsebrot machen, das hab ich mir so ausgewünscht. Es gibt drauflegkäse und streichkäse. Aber man kann auch Butter essen. Das ist sehr appitich. Du darfst auch wieder kichererbsebkäse (hummus) machen -papa bist du schon wach? Ich will näämich käsebrot essen mit drauflegkäse . ...
-
Ich habe eine Freundin, deren Sohn altersmäßig perfekt als drittes Kind bei uns rein gepasst hätte. Meine Mädels lieben ihn auch abgöttisch und wir haben schon öfter darüber gewitzelt, dass wir ihn behalten oder heimlich mitnehmen wollen. Neulich haben wir sie besucht und es gab Kuchen. Der Kleine hat irgendwann angefangen, ganz wild den Kuchen umher zu werfen, woraufhin meine Freundin etwas "unfreundlich" reagiert hat. Meine sehr sensible Große schaut mich ganz hoffnungsvoll an und flüstert mir ins Ohr:
"Wenn die *Freundin* den *Sohn der Freundin* nicht mag, können wir ihn doch nehmen!
-
er "plattelt" noch ein bisschen wenns um sssterne und ssstock und sstein geht, aber es hat sich schon fast ausgeschweizert
Schade, ich fand das so süß.
Und es hat mich immer an einen ehemaligen Kunden erinnert, der vielleicht acht Jahre alt war, sehr wiefes Kerlchen mit ähnlichem Redefluss. So stell ich mir immer den Möpp in ein paar Jahren vor.
-
Ich sag vorhin zu Sohni, dass ich noch schnell Sahne schlagen muss und dann zum Frühstücken komme. Er kommt angeflitzt "Mama, ich will zuschauen wie Du die Sahne schlachtest!"
-
Drama nix mit baby im arm... die wetzt mit.
Hilfe, sie krabbelt schon? (Laufen kannst du ja unmöglich meinen, oder?)
Naja, hätte auch sein Gutes: dann sind vier Kinder miteinander beschäftigt und wir trinken die heiße Schokolade mit nur meinem Baby auf dem Arm.
Ich habe eine Freundin, deren Sohn altersmäßig perfekt als drittes Kind bei uns rein gepasst hätte. Meine Mädels lieben ihn auch abgöttisch und wir haben schon öfter darüber gewitzelt, dass wir ihn behalten oder heimlich mitnehmen wollen. Neulich haben wir sie besucht und es gab Kuchen. Der Kleine hat irgendwann angefangen, ganz wild den Kuchen umher zu werfen, woraufhin meine Freundin etwas "unfreundlich" reagiert hat. Meine sehr sensible Große schaut mich ganz hoffnungsvoll an und flüstert mir ins Ohr:
"Wenn die *Freundin* den *Sohn der Freundin* nicht mag, können wir ihn doch nehmen!
Soso, dann hab ich ja Glück, dass ich meine Kleine so gut bewacht hab, als ihr neulich hier wart. Und sollte mir ernsthaft überlegen, ob ich wirklich nach einer Lücke im Kalender suchen will, bei der wir mal wieder zu euch kommen können. Die beiden Großen fragen schon dauernd, wann sie deine beiden mal wieder besuchen können...
-
Krümel soll jetzt endlich mal einschlafen, nachdem er mit den Mädels eine Stunde getobt hat.
In hochdramatischen Ton: "Oh das ist so ööööööde. Todlangweilig. Da ist es dunkel und dann kann man fast nichts machen. "
Ich : Genau, es ist dunkel. Da kann man fast nichts machen. Nur schlafen geht so sehr gut.
Er: " ich habe eine viel bessere Idee. Man kann auch Geschichten erzählen. ...
Weißt Du, die Nanny Plum hat die Hexe geärgert und ... "
Inzwischen sind wir bei der dritten Folge und ein Ende ist nicht in Sicht
(Es war ein großer Fehler, ihn heute wieder Filme schauen zu lassen). Ich will SCHLAFEN!
-
Ich kann derweil prima neben erzählendem Kind schlafen.
Bei einer solchen Aktion hat der muk mich dann Vorwurfsvoll geweckt und meinte "Mama, du musst doch mich Einschlafbegleiten. Das geht nicht wenn du schläfst"...
-
Drama nix mit baby im arm... die wetzt mit.
Hilfe, sie krabbelt schon? (Laufen kannst du ja unmöglich meinen, oder?)
Naja, hätte auch sein Gutes: dann sind vier Kinder miteinander beschäftigt und wir trinken die heiße Schokolade mit nur meinem Baby auf dem Arm.
Ich habe eine Freundin, deren Sohn altersmäßig perfekt als drittes Kind bei uns rein gepasst hätte. Meine Mädels lieben ihn auch abgöttisch und wir haben schon öfter darüber gewitzelt, dass wir ihn behalten oder heimlich mitnehmen wollen. Neulich haben wir sie besucht und es gab Kuchen. Der Kleine hat irgendwann angefangen, ganz wild den Kuchen umher zu werfen, woraufhin meine Freundin etwas "unfreundlich" reagiert hat. Meine sehr sensible Große schaut mich ganz hoffnungsvoll an und flüstert mir ins Ohr:
"Wenn die *Freundin* den *Sohn der Freundin* nicht mag, können wir ihn doch nehmen!
Soso, dann hab ich ja Glück, dass ich meine Kleine so gut bewacht hab, als ihr neulich hier wart. Und sollte mir ernsthaft überlegen, ob ich wirklich nach einer Lücke im Kalender suchen will, bei der wir mal wieder zu euch kommen können. Die beiden Großen fragen schon dauernd, wann sie deine beiden mal wieder besuchen können...
Oh ja, wir freuen uns sehr, wenn ihr kommt!!!! Und ja, du solltest auf jeden Fall aufpassen! Meine Mädels hatten nach unserem letzten Besuch auch schon mehrfach gesagt, dass sie deine Kleine behalten wollen!
-
-
ich singe vor mich hin "alle jahre wieder, kommt das christuskind, auf die Erde nieder....."
"Kommt das Christenkind zu uns besuchen?"
"Wenn Weihnachten ist, feiern wir die Geburt von jesus. Zu ihm sagt man auch Christuskind"
"Dann müssen wir hier aufräumen!"
"Naja, ich versuche ja aufzuräumen. Aber *aaaahhh*jetzt hat die erbse den korb schon wieder umgeschmissen!"
"Kommt der chrissus jetzt?"
"Weihnachten feiern wir den Geburtstag. Das ist in *zeig den Wochenkalender* so oft umblättern"
"Können wir den nicht heute besuchen? Da hat er bestimmt eine freude wenn er uns sieht"
"Man sagt, jesus wohnt im Himmel. Da kann man nicht so leicht hin"
"Dann bauen wir mit dem Karton eine kakete und fliegen"
"Dafür reichen unsere Möglichkeiten nicht. Ich fürchte, wir müssen warten bis Weihnachten ist."
"Können wir heute Weihnachten machen?"
.....
Wir backen dann jetzt mal...
Und ich beantworte weiter alle halbe Stunde die frage, wann Weihnachten ist...
-
Mein herzliches Beileid!