Kind 4 wir gehen beim Spaziergang an einem Jägerhochsitz vorbei. Kurzes Gespräch über Waffen, Pistolen, ob Frauen auch Jägerinnen sein können. Kind: "Auf Menschen darf man nicht schiessen. Ausser sie sind schon tot."
Kindermund!
-
Fräulein Wunderbar -
7. Juli 2012 um 20:09 -
Geschlossen
-
-
Wusel möchte unbedingt kleine "Gügelhüpfe" backen.
-
Zu der Fleischgeschichte.
Ich musste als Teenagerin für eine große Familienfeier Buffetschildchen machen. Und habe mir einen Spaß daraus gemacht einen Teil der Zutaten als Foto auszudrucken und mit aufs Schild zu kleben. Also Kartoffeln aufs Schild vom Kartoffelsalat, Erbsen auf das Schild von der Erbsensuppe... und ein Ferkel und ein Kälbchen auf das Schild von den Frikadellen. Das hat für einiges Aufsehen gesorgt und wurde irgendwann entfernt, weil "das könne man ja den Gästen nicht antun"
Mein Großer steht auch sehr auf Fleisch. Und hat zeitweise bei Tieren in Bilderbüchern immer sehr interessiert ob man die auch essen kann.
Da haben wir auch immer ganz klar gesagt, wo das herkommt.
-
In der Mensa der Schule, wo ich letztens arbeitete, gab es immer die auswahlmenüs auf Teller serviert, zum anschauen.... Dazu ein Täfelchen, wo das Gericht aufgeschrieben stand, und bei Fleisch und Fischgerichten zusätzlich noch ein Bildchen (gezeichnet) mit dem entsprechenden Tier.
Gibt ja genug Kinder, die noch nicht ausreichend lesen können und bestimmte Komponenten nicht essen.
Ich finde es total realitätsfern nicht zu benennen, wenn man Tiere isst
-
Ich finde das auch komisch. Genauso wie, wenn Kinder fragen, ob man x oder y essen kann, ja auch so, es auch komisch ist, nicht bei fast allen Tieren ja zu sagen. Hunde, Singvögel, Katzen, Schnecken - kann man alles essen. Ist halt nicht in jeder Region üblich. So wie auch in manchen Teilen der Welt Kühe oder Schweine nicht gegessen werden.
Die Idee mit den Tierbildern auf dem Büfett finde ich super!
-
Wir reden da auch schon immer offen drüber. Auch dass man Maden und Katzen und Eichhörnchen essen kann.
Wir stehen am Zoo am Nandu Gehege. Mini kleine frisch geschlüpfte da.
Freundin " oh so süß"
Frosch " süß?Hähnchen ist auch nicht süß sondern leeeecker" ?
-
Zu der Fleischgeschichte.
Ich musste als Teenagerin für eine große Familienfeier Buffetschildchen machen. Und habe mir einen Spaß daraus gemacht einen Teil der Zutaten als Foto auszudrucken und mit aufs Schild zu kleben. Also Kartoffeln aufs Schild vom Kartoffelsalat, Erbsen auf das Schild von der Erbsensuppe... und ein Ferkel und ein Kälbchen auf das Schild von den Frikadellen. Das hat für einiges Aufsehen gesorgt und wurde irgendwann entfernt, weil "das könne man ja den Gästen nicht antun"
Mein Großer steht auch sehr auf Fleisch. Und hat zeitweise bei Tieren in Bilderbüchern immer sehr interessiert ob man die auch essen kann.
Da haben wir auch immer ganz klar gesagt, wo das herkommt.
Heute ist das auf vielen echten Buffets drauf wegen anderen Kulturen damit die auch ohne die Sprache gut zu beherrschen wissen, ob sies essen dürfen oder nicht. Wobei natürlich keine Fotos sondern natürlich Piktogramme.
-
Meine Kleine malt im Kindergarten gerade mundschutze. Bunt mit glitzersteinen . ich glaube das ist auch das erste Mal dass so etwas von Kindern gemalt wird..
öhm, ich sehe hier fast jeden Metzger mit einem Bild "glücklicher Tiere" werben.
bestes Beispiel ist doch der Schlachthof der gerade so oft in den Medien war
-
es gibt ein total tolles Kinderbuch: alles lecker! Das habe ich schon ein paarmal verschenkt
-
Wobei natürlich keine Fotos sondern natürlich Piktogramme.
In meinem Fall waren es bewusst (Teenager und so) ganz niedliche Tierkindfotos die beim Betrachter ein "oh sind die niedlich" ausgelöst haben
-
Meine Große heute als wir vom Spielplatz nach Hause gekommen sind zum Abendessen "Es hat sich so nach Schnitzel angerochen."
Tja, wenn sich etwas angehört hat, wieso soll es sich dann nicht auch angerochen haben.
-
Heute Morgen hat sich die Kleine in meiner vorgewärmten Decke eingemummelt und meinte
"Die Decke ist so schon warmgemummelt"
-
E. gestern Abend: "Ich kann jetzt noch nicht ins Bett, es gibt noch Wichtigkeiten zu tun."
Ich: "Allerdings. Zähneputzen und pieseln zum Beispiel."
E.: "Daran hätte ich jetzt nicht als Erstes gedacht."
-
Wir üben Bus fahren. Ich hatte E. gebeten, beim Einsteigen immer gleich den Busfahrer zu fragen, ob er nach M. fährt.
E.: "Guten Tag, ich heiße E. und soll dich von meiner Mutter fragen, ob du nach M. fährst."
Busfahrer: "Guten Tag, E., ich heiße K. und ja, ich fahre nach M."
E.: "Aha. Das ist dann schon mal gut, dann fahre ich mit. Ich wohne nämlich in M. und hier ist meine Fahrkarte, guck!"
Busfahrer: "Super. Danke."
E.: "Bitte, gleichfalls."
(Der Tonfall war so ernsthaft und angestrengt höflich, ich hätte mich wegschmeißen können vor Lachen.)
-
grandios, @casa
Hier wird gerade ganz viel Konversation geübt.
Und auch mal dem Onkel "Gute Fahrt" gewünscht, wenn er sich mit dem Fahrrad auf den Heimweg macht.
-
-
Wir üben Bus fahren. Ich hatte E. gebeten, beim Einsteigen immer gleich den Busfahrer zu fragen, ob er nach M. fährt.
E.: "Guten Tag, ich heiße E. und soll dich von meiner Mutter fragen, ob du nach M. fährst."
Busfahrer: "Guten Tag, E., ich heiße K. und ja, ich fahre nach M."
E.: "Aha. Das ist dann schon mal gut, dann fahre ich mit. Ich wohne nämlich in M. und hier ist meine Fahrkarte, guck!"
Busfahrer: "Super. Danke."
E.: "Bitte, gleichfalls."
(Der Tonfall war so ernsthaft und angestrengt höflich, ich hätte mich wegschmeißen können vor Lachen.)
Entzückend!
-
@casa Deine Kinder und meine sind seelenverwand.......die Großen bringen inzwischen viel mehr bewussten Humor. Und sehr gut platzierte Sprüche....aber der Kniprs macht das genau so! Immer!
Wir hatten Dienstbesprechung mit dem großen Team bei uns im Garten wegen Abstand und so. Herr Mänty ist zuhause, alle Kinder sind instruiert daß das eine wichtige Besprechung ist und ich 2 Std lang NICHT gestört werden möchte!
Nach 30 Min kommt der Kniprs im Schlafanzug und Gummistiefeln, stellt sich freundlich im Plauderton vor:
"Moin, wir kennen uns ja noch nicht alle, mein Name ist T. und ich wollte nur mal eben hallo sagen damit sie wissen wer ich bin. Ich geh aber jetzt ins Bett. Gute Nacht allerseits!"
Genau das wollte ich vermeiden! Fanden aber alle sehr süß......
er war entwischt......
-
Höfliche Konversation
Macht mein 2016er auch gerne zur Zeit. Letzte Woche wollten wir uns verabreden, er will den Anruf tätigen. Anruf also auf dem Handy bei meiner guten Freundin, der Mutter seines besten Freundes, mit der wir uns ständig treffen und bei denen wir häufig sind.
"Guten Tag, hier ist Paul Clemens Weiss! (Anm.: Name von der Redaktion geändert). Ich wollte fragen, ob Sie sich vielleicht mit uns auf dem Spielplatz verabreden möchten?"
-
"Guten Tag, hier ist Paul Clemens Weiss! (Anm.: Name von der Redaktion geändert). Ich wollte fragen, ob Sie sich vielleicht mit uns auf dem Spielplatz verabreden möchten?"
so niedlich
-