Mein Großer heute zu mir ganz unvermittelt bevor er ab in die Schule ist: « Ich weiß was du heute morgen machen könntest - deine Anziehsachen mit Rotkohl färben »
Kindermund!
-
Fräulein Wunderbar -
7. Juli 2012 um 20:09 -
Geschlossen
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Mein Großer heute zu mir ganz unvermittelt bevor er ab in die Schule ist: « Ich weiß was du heute morgen machen könntest - deine Anziehsachen mit Rotkohl färben »
Sehr guter Plan, zeig dann mal Fotos
-
- Offizieller Beitrag
ZitatKind in der Krippe erzählt mir, dass es zuhause zwei Laternen hat. Ich frage: "wie sehen die denn aus, deine Laternen?"
Kind überlegt kurz und antwortet dann: "gut sehen die aus!"
Das hat mein Sohn in der Grundschule im Sexualkundeunterrichtstest gebracht. Frage: Wie siehst du aus? Antwort von ihm: Gut.
Und die Rotkohlanziehsachen würde ich auch gerne sehen!
-
Das hat mein Sohn in der Grundschule im Sexualkundeunterrichtstest gebracht. Frage: Wie siehst du aus? Antwort von ihm: Gut.
Das ist ja auch mal eine konkrete Frage! Ich hoffe, er hat darauf die volle Punktzahl bekommen!
-
- Offizieller Beitrag
Ich weiß nicht mehr. Ich weiß nur, dass ich beim Lesen abgebrochen bin vor Lachen und die Lehrerin total spaßbefreit unterwegs war. Aber das war sie sowieso.
-
Mein Großer heute zu mir ganz unvermittelt bevor er ab in die Schule ist: « Ich weiß was du heute morgen machen könntest - deine Anziehsachen mit Rotkohl färben »
ja, mach das doch mal! So ein toller Plan
-
Ich weiß was du heute morgen machen könntest - deine Anziehsachen mit Rotkohl färben »
Ist doch nett von ihm, nicht dass Du Dich langweilst so ganz ohne ihn (und auf dumme Gedanken kommst)!
-
Ich: "Ich wollte heute mal versuchen, den Quiche-Teig selber zu machen"
P. (4) mit bedeutungsschwangerer Stimme: "Tu es oder tu es nicht - es gibt kein versuchen".
Deswegen lese ich hier so gern mit. Wenn man es mit 4 verstanden haben kann, wie dämlich stellen wir Erwachsenen uns bitte an!
Hab direkt gehandelt in dieser Sache, die ich heute auch "mal versuchen" wollte - Dank und viele Grüße unbekannterweise an das weise Kind!
-
Mein Großer heute zu mir ganz unvermittelt bevor er ab in die Schule ist: « Ich weiß was du heute morgen machen könntest - deine Anziehsachen mit Rotkohl färben »
Gute Idee. Das macht man ja viel zu selten !
-
Als ich einmal ganz verzweifelt irgendetwas suchte, sagte man damals auch etwa Vierjähriger: "Mama, weißt du, das ist nicht weg. Das ist nur woanders."
Ist seither mein Mantra
-
Nothing is lost until mum can't find it !
-
- Offizieller Beitrag
Der Sohn meiner Freundin ist mal mit drei Jahren im Mannheimer Luisenpark für ein paar (seeeehr lange) Minuten abhanden gekommen und als sie ihn endlich gefunden hatten, meinte er ganz trocken: "Aber Mama, das Haus verliert doch nichts!"
-
Ein ganz kleiner Kindermund vom gerade Zweijährigen. Kind will sich gerade nicht anziehen lassen und ich schaue anscheinend etwas angestrengt. Kind, fragend: "Mama, Kaka?"
-
möpp "boah mama, ich hab ne Dampflok!"
ich "??"
"Dampflok. das sagt man, wenn man echt Hunger hat, weißt du das etwa nicht?"
... Kohldampf. Dampflok.. alles dasselbe
auch möpp und ich
"magst du das mal probieren? das ist total lecker"
"auja. und wenn mir das auch schmeckt ruf ich 'boah is das geil!'"
-
Ein ganz kleiner Kindermund vom gerade Zweijährigen. Kind will sich gerade nicht anziehen lassen und ich schaue anscheinend etwas angestrengt. Kind, fragend: "Mama, Kaka?"
-
Und eher eine Kindertat: Das Zweijährige will mit dem Kaufladen spielen. Kurz davor stoppt es, holt sich schnell an unserer Tür eine Maske und zieht sie auf. Dann spielt es, mit Maske auf, zufrieden Einkaufen.
-
Und eher eine Kindertat: Das Zweijährige will mit dem Kaufladen spielen. Kurz davor stoppt es, holt sich schnell an unserer Tür eine Maske und zieht sie auf. Dann spielt es, mit Maske auf, zufrieden Einkaufen.
ja, wenn man mal rechnet, dann erlebt ein zweijähriges Kind nun schon 1/4 seines Lebens, dass man mit Maske einkaufen muss - ganz abgesehen davon, dass es in mind. dem ersten 1/4 seines Lebens vermutlich selten mit einkaufen war, bzw. da noch wenig bewusst erlebt hat.
-
Und eher eine Kindertat: Das Zweijährige will mit dem Kaufladen spielen. Kurz davor stoppt es, holt sich schnell an unserer Tür eine Maske und zieht sie auf. Dann spielt es, mit Maske auf, zufrieden Einkaufen.
ja, wenn man mal rechnet, dann erlebt ein zweijähriges Kind nun schon 1/4 seines Lebens, dass man mit Maske einkaufen muss - ganz abgesehen davon, dass es in mind. dem ersten 1/4 seines Lebens vermutlich selten mit einkaufen war, bzw. da noch wenig bewusst erlebt hat.
Übel
-
Und eher eine Kindertat: Das Zweijährige will mit dem Kaufladen spielen. Kurz davor stoppt es, holt sich schnell an unserer Tür eine Maske und zieht sie auf. Dann spielt es, mit Maske auf, zufrieden Einkaufen.
ja, wenn man mal rechnet, dann erlebt ein zweijähriges Kind nun schon 1/4 seines Lebens, dass man mit Maske einkaufen muss - ganz abgesehen davon, dass es in mind. dem ersten 1/4 seines Lebens vermutlich selten mit einkaufen war, bzw. da noch wenig bewusst erlebt hat.
Übel
Ich glaube, übel finden das nur wir Erwachsenen - für die Kinder ist es einfach Normalität und erstmal nichts Negatives - die Bewertung findet durch die Erwachsenen statt.
Bei mir in der Krippe wird jede maske begutachtet und die Kider erzählen, wie ihre aussehen, wenn sie denn welche haben. Und die, die keine haben (weil sie auch gar nicht müssen) wirken manchmal enttäuscht, dass sie keine eigene Maske haben. Es ist für die Kinder zum Glück schon normal geworden.
-
möpp "boah mama, ich hab ne Dampflok!"
ich "??"
"Dampflok. das sagt man, wenn man echt Hunger hat, weißt du das etwa nicht?"
... Kohldampf. Dampflok.. alles dasselbe
auch möpp und ich
"magst du das mal probieren? das ist total lecker"
"auja. und wenn mir das auch schmeckt ruf ich 'boah is das geil!'"
Hat er den Begriff "geil" aus dem Kindergarten mitgebracht oder von euch? Ich finde den absolut unangemessen. Der ist hier ein absolutes No-Go.
-