"Wer hat heute Nacht alles bei uns im Bett geschlafen?"
-"Ich, Mama und die Milch!"
(Papa eigentlich auch)
Kindermund!
-
Fräulein Wunderbar -
7. Juli 2012 um 20:09 -
Geschlossen
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Mein Kleiner (3,5 Jahre) grad: "Mama, ich muss Kaka machen", geht zum Klo und fragt: "Bist du dabei?"
-
Frau Mänty ist in der Zeitung, ganz groß mit Bild....
Ich begucke mich kritisch "boah, da gucke ich aber komisch.....". Tochter guckt mit, tätschelt mir mitfühlend die Schulter : "Naja, dafür siehst Du nicht so dick aus wie sonst auf Fotos....!"
LG
Mänty -
"Wer hat heute Nacht alles bei uns im Bett geschlafen?"
-"Ich, Mama und die Milch!"
(Papa eigentlich auch)Prioritäten, sag ich da nur, Prioritäten.
-
Prioritäten, sag ich da nur, Prioritäten.
Unwichtiges bedarf keiner Erwähnung. Ich frage mich nur, warum dann Mama genannt wurde.
Nono lässt sich umfallen, ruft freudestrahlend: " 'umf!"
Große Schwester: "Nei, Nono! Plumpf!" -
wir waren gestern im Restaurant essen.
Bedienung: "ich bring gleich die Kinderkarte"
Kind schnappt sich eine Erwachsenenkarte. Alle lesen.
Kind: "Mama das ist ja schon ne Kinderkarte!"
Ich: "Nein, sie hat gesagt sie bringt sie gleich"
Kind: "Naahaaain Mama, schau, da steht Pinocchio!!!"sie war auf der Seite mit den Weinen....... Pinot Grigio
-
Samstag: Kind (2 Jahre) steht morgens auf und bewundert den rasensprenger, der an ist das erste Mal bewusst. Duscht also schon vor dem Frühstück und hat einen Heidenspass damit.
Sonntag: Kind steht auf, es regnet und regnet und hört nicht auf. "Mama, Wasser ausmachen!" meint die Kleine...,leider konnte ich den Regen nicht so abstellen wie den Rasensprenger....
-
Heute beim Aufwachstillen. Sohn dockt ab, grinst mich an und sagst "hm, Kakao!"
-
meine tochter will unbedingt riesenrad fahren, ich habe mich gleich ausgeklingt und gesagt ich kann nicht, also heißt es den papa überreden:
"ach komm schon papa du alter angsthase!"
-
Heute ist bei mir wohl Kindermundtag. Oder- schön wenn die Kinder sprechen lernen...
Ich bau die Duplolandschaft von meinem Sohn wieder auf und bin ganz stolz auf mein Werk, in der Hoffnung er freut sich. Als ich fertig bin rennt er freudestrahlend an mir vorbei und ruft "put mach" (kaputt machen) und nimmt alles auseinander. -
Heute ist bei mir wohl Kindermundtag. Oder- schön wenn die Kinder sprechen lernen...
Ich bau die Duplolandschaft von meinem Sohn wieder auf und bin ganz stolz auf mein Werk, in der Hoffnung er freut sich. Als ich fertig bin rennt er freudestrahlend an mir vorbei und ruft "put mach" (kaputt machen) und nimmt alles auseinander.Das erinnert mich an einen Vorfall mit meiner Tochter.
Wir beide im Sandkasten, ich hebe vorsichtig einen Ritterburgeimer an und zaubere die glatteste, perfekteste Sandritterburg auf Erden hervor.
Ich (begeistert): Schau mal, Tochter!"
Tochter (freundlich-desinteressiert): Schön gemacht, Mama."So rein von der Erwartungshaltung her konnte mein damaliger Gesichtsausdruck mit Deinem heutigen sicher mithalten.
-
Meine nicht ganz 2-jährige gestern:
Ich: Macht mal lansgamer, ich kann nicht so schnell!
Schlenkerbein: Schnecke! -
Sohn( 3,5) setzt sich mit wichtiger Miene an den Tisch und "schreibt" auf einem kleinen Zettel.
Ich: Oh,was machst Du denn da?
Sohn: Ich schreibe einen Einkaufszettel für Dich:
Ich: Oh,und was steht da alles drauf?
Sohn: Das Du nix einkaufen musst,Mami .Es war heiß,und ich hatte seit längerem mal wieder ein Kleid an .Ganz unspektakulär,nicht besonders bunt oder so.
Sohn: Oh,Mami,du hast dich verkleidet. -
Mittelkind (bald 3) heute:
"Mama, ich hab Durst!"
Ich (mit Blick auf seine Trinkflasche, die direkt vor ihm im Rucksack steckte): "Dann schreite zum Äußersten und trink was."
Kind:
Ich:
Kind: "Ich hab geschreit, wie du gesagt hast." -
Wir sind auf einem Fest, in einem Restaurant, aber mit bestelltem Essen. Sohni würde lieber aussuchen.
Ich lese die Menükarte vor, die ziemlich gut seinem Geschmack entspricht. Sohn überlegt.Ich: " Was überlegst Du denn?"
Sohn: " Na ob ich Suppe oder Kroketten und Sauce oder Eis esse!"
Ich: " Das ist nicht ODER, das gibts alles nacheinander!"
Patenonkel:" Na, ihr esst wohl nicht oft mehrere Gänge, oder?"
Sohn: " Wir essen nie im Gang!"
Patenonkel:" Nein, ich meine mehrere Gänge, also erst Suppe, dann Kartoffeln und Fleisch, dann Nachtisch. Das sind einzelne Gänge"
Sohn: " Hm... das ist gut dass es so viel gibt!"3 Tage später:
"Mama, mach doch auch mal ein Essen mit mehreren Fluren!" -
Fußball EM, Halbfinale, Deutschland-Italien. Vor dem Anpfiff werden diverse Fans gezeigt die die Nationalflagge ins Gesicht gemalt haben. "Angemalt, Mama, guck mal, die sind angemalt!" Das mussten wir ein paarmal feststellen bevor es losging. Dann ging das Spiel los, da kamen noch einige nette Kommentare ("die müssen das noch lernen, das können die noch nicht so gut") und dann schoss Bolatelli das Tor und wurde in Großaufnahme gezeigt. "Angemalt, Mama!!! Der is auch angemalt!!" Sprachs und strahlte begeistert. Und ich war ganz froh dass mir das nicht auf der Straße irgendwo passiert ist sondern vor dem Fernseher.
wauzi
-
- Offizieller Beitrag
Mein Junior erkklärt mir, dass er am nächsten Tag seine Freundin abholen muss..mit einem Rosenstrauch.
Wir konnten uns dann auf einen Rosen-"Strauss" einigen.
Der kleine Rosenkavalier.....
-
Sohn (8J.) heute beim Abendessen. Er will mir was erzählen. Grübelt: "Jetzt ist es mir aus dem Kopf gesprungen"
-
Sohn scheint das erste mal Kopfschmerzen zu haben:
"Mama ich glaube mein Gehirn ist verkehrt rum"Unser Hund bettelt leider immer winselnd in der Küche beim Abendbrot *nerv*
Sohn: "was will der?
Ich: "na rate mal"
Sohn überlegt und dann zögernd: "Kakao?" -
Ich sag dem kleinen Mädchen, dass Papa gleich für uns Essen macht.
Darauf sie: "Nein, Mama kochen!"
Ich: "Koch ich denn besser als Papa?"
Sie: "Ja!"
(kurze Pause und dann voller Innbrunst, kopfnickend und mit den Augen rollend)
"Oooooh, Jaaaaaa!"
Eigentlich kocht mein Mann immer und wirklich besser
-