oje! daumen sind gedrueckt! alles gute auch von mir @CarodieNudel !
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Entwarnung, nur ein geschwollener Lymphknoten!
Allerdings ohne Ursache. Quengelig bleibt er und Papa ist auch noch krank
Und ich bin soooo müde von der Nacht und bespaße gerade Nummer 1, während Nummer 2 schläft...
-
Oahr, das ist ja auch Aufregung, die keiner braucht, @CarodieNudel ... ich drücke die Daumen, dass der Lymphknoten sich bald wieder verzieht und ihr alle wieder fit seid.
Hier gibts gemischte Nachrichten - dem Nachwuchs gehts prima, der hat alles prima weggesteckt. Die Bandscheibe dagegen macht weiter massive Probleme, der Chefarzt war heute da und hat erklärt, dass man operieren könne, er das aber vermeiden wolle. Dafür gabs dann rüclenmarksnahe Spritzen, was dann zusätzlich zur Schmerztherapie den vorläufigen Abschied vom Stillen bedeutete. Ich pumpe jetzt also, Bubi bekommt pre.
Immerhin verschafft uns das ein bisschen Zeit, nach einer Lösung für sein vom Papa geerbtes, recht straffes Zungenbändchen zu suchen, das hat seine Stilltechnik nämlich doch beeinträchtigt. Weiter gehts.
-
Puh, hier ist ja was los!
Kata und Mutter Grimm: Zuallererst herzlichste Glückwünsche und alles Gute für die Zwerge!
@CarodieNudel: Gut, dass sich der Leistenbruch nicht bestätigt hat, aber das braucht ja trotzdem kein Mensch! Ich hoffe, bei Euch kehrt bald Ruhe ein.
Kata: Ich will nicht stressen, aber vorsichtig nachfragen: Embryotox kennst du? Das ist ein Service der Charite in Berlin, der auf Stillen und Medikamente spezialisiert ist. Die haben eine gute Seite, auf der man selbst zur Stillverträglichkeit nachlesen kann, beraten aber zumindest Ärzte auch telefonisch. Nicht, dass du gegen deinen Willen abstillst, obwohl das Medikament völlig stillverträglich ist... Wenn du dich damit gerade nicht auseinandersetzen willst, ignorier mich bitte! Gute Besserung, ich drücke die Daumen!
-
Nena904, Embryotox kenne ich - und da leider unter einer gewissen Opioid-Dosis intravenös nichts wirkt, habe ich die Stillpause mit abgenickt. Die Gefahr, dass es da zu Atemdepression/Sedierung, zumal bei so einem kleinen Kind, kommt, steht auch bei Embryotox. Da waren die Behandelnden hier sogar recht entspannt und haben uns nichtsdestotrotz zum stillen bis kurz vor Milcheinschuss ermuntert und Sicherheit vermittelt, dass von den paar Tropfen nichts passiert. Und hier sind alle sehr unterstützend was das Pumpen und alles angeht. Trotzdem total doof - er mag das Fläschchen nicht wirklich, und er sucht immer noch lieber die Brust (ich geb ihm das Fläschchen an der nackten Brust). Das lässt mich allerdings für die Zeit ab in ein paar Tagen hoffen.
-
Kata ich spring hier mal kurz rein weil ich zufällig gelesen habe, dass dein Sohn ein straffes Zungenbändchen hat.
Vielleicht magst du bei Stillen-und-tragen.de ins Stillforum schauen. Da gab es gerade einen Fall mit sehr straffen Zungenbändchen und was dort gemacht wurde. Vielleicht hilft es dir.
Alles Gute weiterhin.
-
-
-
Hier ist ja schon wieder was los! Dabei verbringe ich ohnehin schon gefühlt meine kompletten Tage am Rechner...
@CarodieNudel Hoffentlich kehrt bei euch jetzt Ruhe ein. Was für ein Schreck.
Kata Hoffentlich hast du die Bandscheibe bald überstanden.
Wegen des Zungenbändchens kann ich dir noch die Geschichte meines Schwagers (Jahrgang 1978) dalassen. Bei ihm wurde das erst nach einigen Wochen diagnostiziert. Die Kinderärztin hat damals sehr kurzen Prozess gemacht: Ein Schnitt ins Zungenbändchen, so dass es quasi lockerer wurde, und das Problem war gelöst. Wie das mit Betäubung, Wundheilung etc. verlief, wie gut er das damals weggesteckt hat etc., weiß ich alles nicht bzw. müsste ich meine SchwiMu mal fragen. Auf jeden Fall hat sie berichtet, dass es ab diesem Moment mit dem Stillen um Welten besser ging. Vorher brauchte er eine Stunde pro Stillmahlzeit, plötzlich war er binnen Minuten satt, weil er endlich vernünftig saugen konnte.
Ob man das Problem auch heute noch mit einem Schnitt lösen würde oder ob es inzwischen andere Therapiemöglichkeiten gibt, weiß ich nicht. Aber zumindest scheint es ein recht einfach zu lösendes Problem zu sein.
-
Kata: Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen! Ich hoffe sehr, dass es deinem Rücken besser geht und du wieder mobil bist!
Wir waren gestern noch mal nett essen und im Theater, das war schön. Ansonsten ist hier jetzt langsam wirklich nur noch warten aufs Baby angesagt. Als ich gestern ins Bett ging, dachte ich noch, wenn Blasensprung oder Wehen, dann bitte heute Nacht, denn meine Mutter war schon zum Babysitten da, aber Fehlanzeige! Ich nehme also stark an, dass sich bis nächsten Mittwoch nichts tut.
Julie: Ich bin gespannt, wer von uns zuerst entbindet - ich tippe auf dich!
Mimma: war der Kindergeburtstag erträglich? Wir haben die Woche davor auch Kindergeburtstag gefeiert, und es war echt einfacher als erwartet. Allerdings war es der 6. Geburtstag, also ohne Eltern, und mein Mann hat den Löwenanteil übernommen.
-
Nena904 , der Kindergeburtstag war echt gemütlich. Von den 4 eingeladenen Kindern sind zwei kommentarlos nicht gekommen (ich kenne die Eltern nicht und hatte keine Telefonnummer). Zuerst fand ich das sehr schade, letztlich hatte mein Sohn aber total viel Spaß und es war dadurch einfach ganz entspannt. Die Kinder haben sich selbst bespaßt bzw mein Mann hat noch ein paar Spiele mit ihnen gemacht und ich habe mit den Mamis Kaffee getrunken.
Der 6. Geburtstag meiner Tochter im März war da schon wesentlich anspruchsvoller!
Bei mit ist es heute noch genau ein Monat bis zum ET. Ich habe eben das Babybay aufgebaut und damit ist jetzt echt alles fertig. So früh war ich bei den beiden anderen nicht dran. Aber ich habe ja auch das Gefühl, dass der Kleine sich deutlich früher auf den Weg macht. Am 4.7. beginnt die Rufbereitschaft und von mit aus kann er dann gerne schon kommen. Ich freu mich einfach so sehr auf den kleinen Kerl!
Wenn ich hier von all den großen und kleinen Problemen lese, kann ich mich echt nur glücklich schätzen und hoffe, dass das auch so bleibt.
MnO2 , ich habe jetzt auch mal im anderen Thread nachgelesen. Du hattest hier ja gar nichts davon erwähnt, was bei euch so los ist. Wußtet ihr das schon im Vorhinein? Oder magst du gat nicht darüber sprechen? Ich hoffe jedenfalls, dass es euch gut geht!
-
Danke Euch allen für die lieben Glückwünsche!! Mittlerweile bin ich auch wieder daheim und hüte mein Wochenbett. Uns gehts gut aber ich werde noch eine ganze Weile brauchen, bis ich wieder halbwegs aufrecht unterwegs bin. Morgen gehts jedenfalls erstmal zum Kinderarzt.
Diese letzte Geburt hat mich richtig dankbar und demütig werden lassen. Vieles, was mir die letzten Tage noch superwichtig erschien, ist jetzt völlig in den Hintergrund gerückt. Ich bin einfach nur total erleichtert, drücke jetzt Euch Kuglerinnen fest die Daumen und freu mich mit Euch über die gepurzelten und noch purzelnden Babys!!
-
Hallo ihr Lieben,
Eine von euch schrieb mal hier im Strang, dass man einen neuen Geburtspool schon für 119,00 Euro bei bekommt. Wo denn??
Oder hat Eine von euch ihren Pool noch und möchte ihn verkaufen?