Das freut mich wirklich sehr! Berichte bitte auf jeden Fall, wie ihr es fandet!

Berlintipps, mal wieder
-
-
Werd ich tun.
Ist ja dann erst im Juli.
-
Ich würde die u1 nehmen: die fährt oben als Hochbahn und auch unterirdisch. Man hat eine prima Aussicht auf Kreuzberg, den görli, fährt am kotti vorbei, sehr schön!
Die u3 fährt da jetzt auch, also krumme Lanke bis Warschauer strasse - mehr West-Ost geht kaum
Edit: im 104er mit ner Gruppe? Da wirste wochentags gelyncht, das ist DIE Verbindungsader zwischen den U und sbahnen, da fährt sonst nix, der ist IMMER voll!
Mit dem 104er kommen meine Schüler zur Schule, und immer mal wieder kommen welche zu spät und sagen, der Bus sei durchgefahren.
Profitipp: Nicht am Bahnhof Zoo in den 100er einsteigen, sondern hinterm Bahnhof Zoo in der Jebenstraße. Ist nur ca. 2 Minuten entfernt die Anfangshaltestelle, d. h. der Bus ist komplett leer.
Ansonsten noch ein Museumstipp, von dem meine Kinder am Wochenende mal wieder ganz begeistert waren: Museumsdorf Düppel https://www.dueppel.de/ : Die Rekonstruktion eines mittelalterlichen slawischen Dorfes, erreichbar mit S1/Bus
-
Mit dem 104er kommen meine Schüler zur Schule, und immer mal wieder kommen welche zu spät und sagen, der Bus sei durchgefahren.
... jetzt muss ich doch noch was dazu sagen, weil der Tipp ja von mir kam: es gibt schon auch Zeiten, zu denen der Bus meiner Erfahrung nach nicht soooo irrwitzig voll ist. Später Vormittag und später Nachmittag z.B. Ich kenne allerdings auch eher die Strecke zwischen Tempelhofer Feld und Schöneberg; wie es sich mit dem Lynchen von Gruppen in Neukölln verhält, kann ich also nicht sagen
Düppel ist leider nur am Wochenende geöffnet.
Edit: molly Euch ganz viel Spaß und ich bin gespannt, was Du berichtest!
-
Düppel kann man auch "buchen" man muss nur jemanden mit Schlüssel, sprich Vereinsmitglieder, finden. Ruf einfach mal an!
-
Diese Busfahrtipps nehm ich für mich gern mit. Ich mach das oft, auch in anderen Städten, dass ich versuche, durch Entlangfahren an bestimmten (oft auch völlig touristisch uninteressanten) Linien in den Rhythmus einzutauchen. Ich kann das aber nur mit maximal einer Begleitperson, lieber noch alleine.
Mit einer Schulklasse im Nacken wäre das nix für mich
.
-
Wir sind zurück, es war super.
Erster Abend: Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Sehr lustig. Wir wurden ziemlich schnell als Franken im Publikum enttarnt und auf lustige, nette Weise ins Stück integriert. Stellenweise hab ich Tränen gelacht, den Schülern gefiel es auch sehr.
2. Tag: Besuch bei bayr. Landesvertretung. Viel gelernt, was ich vorher so nicht wusste, gut gemachte Führung.
Danach Stadtführung in Neukölln mit Muhamad. Fast drei Stunden in knallheißer Sonne - und total faszinierte Schüler. Danke für diesen genialen Tipp!!!
Abend escape room, alle hatten Spaß.
Dritter Tag: früh Wannsee. Wow!!! Super Wetter, anfangs noch ziemlich leerer Strand.
Danach Radtour/Mauertour, find ich immer toll.
Abends Theater (Berlin Berlin), war gut.
Vierter Tag: Früh SPD Zentrale (war schrecklich inhaltsarm, Schüler wissen jetzt, wen sie NICHT wählen), danach BND (sehr spannend, tolle Erklärungen). Nachmittags ein paar Stunden Freigang zum Shoppen.
Abends waren wir in einem open air Kino hinterm Tempelhofer Feld und guckten einen mäßig guten Film über die Qualifikation des jamaikanischen WM Teams. Aber Location war super, laue Abendstimmung, Musik...
Alle glücklich
Jeden Tag waren wir gemeinsam essen: türkisch, italienisch, indisch und mexikanisch.
Quintessenz: es gab Phasen, in denen die Schüler anfragten, ob man nicht mehr allein machen könne und wäre ich allein mit ihnen gewesen, wäre ich wohl eingeknickt. Aber unterm Strich hatten sie eindeutig mehr Spaß als die Parallelgruppe, die sealife, dungeons und Madame tussauds besuchte, dazwischen in Kleingruppen Mc Donalds und abends nörgelte.
Laut Schüler-Schrittzähler sind wir jeden Tag 18 bis 22 km GELAUFEN. Fast alle haben Blasen an den Füßen
.
-
molly Den BND kann man besuchen? Wie denn, ich finde da nichts
-
http://www.bnd.bund.de/DE/Service/Kontakt/kontakt_node.html
Wir waren Viktoriastraße 10, den Link zum Besucherzentrum finde ich gerade nicht mehr.
-
Danke, ich hab da jetzt Mal eine Mail hingeschickt. Auf der Seite scheint tatsächlich nichts zu sein.
-
da sind ja tolle sachen dabei!
ich hab mir gleich selbst noch was gemerkt, was ich noch nie gemacht habe. zb. den bnd.
-
Das klingt in der Tat mehr als gelungen. Wenn ich mir das so durchlese, wär ich da glatt auch gern dabei gewesen. Freue mich auch sehr, dass die Führung die Erwartungen erfüllt hat! Ich wusste ebenfalls nicht, dass man Führungen beim BND machen kann und will das jetzt auch, das klingt echt sehr spannend!
-
molly Ich bin verwirrt. Scheinbar hattet ihr gute Kontakte
Der BND schrieb mir zurück, dass das Besucherzentrum noch nicht fertig gestellt ist und Besuche nicht möglich.
-
interessant... Als mein Kollege mich beauftragte, bin ich auch nicht weiter gekommen. Auch verweisen aktuelle Links ja immer aufs neue Zentrum. Wir waren aber ja noch im alten... Aber das war schon ein richtiges Besucherzentrum mit Broschüren und power pointpräsentation und wir waren da bestimmt nicht die einzigen Gäste...
Ich frag noch mal nach, wie er das geschafft hat.
-
Super, danke!
-