Nein, nein ! Ihr versteht das falsch mit I*kea. Ich hatte einen Einkaufszettel, den hab ich abgearbeitet und war nach gut einer Stunde wieder raus.
Das beruhigt mich sehr, wenn bei euch die Namensfindung auch eher schleppend ist.
Bei meiner Tochter war von Anfang an alles klar und wir waren beide sicher und völlig zufrieden mit unserer Entscheidung.
Mein gemeines Unterbewusstsein stellt jetzt gerade immer alles in Frage wenn wir uns nichtmal auf einen Namen einigen können.
Was ich noch alles vorhab?
Der 4. Geb. meiner Tochter ist Anfang Februar. Das stresst mich etwas. Ich bin kein so geübter Gastgeber. Sowas würde mich auch im Normalzustand stressen. In Kombination mit riesiger Verwandschaft und den ersten Wünschen nach Kiga Freunden einladen ist das ein großer Brocken den ich lieber schon hinter mir hätte.
Wir haben so gut wie nichts an Babykleidung. Schon beim ersten alles nur geliehen. Das klappt jetzt zwar wieder aber ich bekomm die Lieferung erst nächste Woche. Dann erstmal alles waschen und schauen ob noch was fehlt.
Sonst sind es eher Kleinigkeiten. Das ungute Gefühl entsteht wahrscheinlich eher, weil ich denke wenn das Baby erstmal da ist geht ganz lange nichts mehr.
Aber ein paar Wochen hab ich ja im Normalfall noch. Und um das zu sichern wende ich einfach Kontextfrei
s Theorie mit dem Namen an. Kein Name, kein Kind.