Sie benutzt Sätze mit "wegen" im Dativ!!!
Ich kriege inzwischen Schnappatmung, wenn sie "wegen dem Wetter nicht raus kann!"
Wie treibe ich ihr den Dativ aus? Oder besser, wie flöße ich ihr den Genitiv ein?
Sie kommt jetzt in die sechste Klasse... Im Grammatikunterricht haben Sie schon über die Fälle und Präpositionen gesprochen und hier zu Hause hört sie uns überwiegend korrektes Deutsch mit leicht berlinerischer Färbung sprechen.
Korrektives Feedback wende ich schon sehr lange an. Aber das.....
Ich kann nicht mal sagen, ob das neu ist, also dass sie früher den Genitiv benutzt hat und sich jetzt an die Peergroup angepasst hat, oder ob sie das schon immer falsch gesagt hat, und es mich nur jetzt bei ihr stört.
Bei erwachsenen Menschen und Grundschulkindern stören mich grammatische Unkorrektheiten auch schon immer.
By the way
Was ist der Unterschied zwischen Comedians und KabarettistInnen?
Spoiler anzeigen
Comedians treten wegen dem Geld auf.
Und KabarettistInnen machen es wegen des Geldes!!!
Edit wegen RSF