Silvester....ich will nicht feiern...

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
  • .... aber meine Kinder und die Kinder meines Partners wollen unbedingt.


    Und ich habe keine Ahnung was wir machen sollen, wie ich es bis Mitternacht schaffen soll wach zu bleiben und überhaupt. Mit Freunden zu feiern ist keine echte Option. Nur ganz vielleicht könnten wir mit einer befreundeten Familie feiern.


    Was macht ihr denn so mit euren Kindern an diesem unsäglichen Tag/Abend.

    Die Kinder sind übrigens zwischen 6 und 11 dann. Der Große wird wohl sein eigenes Ding machen.

  • Wir haben die letzten Jahre zu viert Raclette in aller Ruhe gemacht, Spiele gespielt, sind im Dunkeln spazieren gegangen (Wohnen nicht in der Stadt, hier wird man vor Mitternacht nicht beböllert) und haben einen Film geguckt. Ich mag Silvester auch nicht unbedingt aber so war es wirklich nett

    "Believe in yourself or nobody will believe in you" (Mark Feehilly)

  • Ganz ehrlich?

    Fragen: Warum wollt ihr wach bleiben?



    Und dann: Wir haben Besuch gehabt, Freunde ohne Kinder. Die Kinder haben ca. bis 8 mit uns gespielt, dann haben sie alleine gespielt und sind gegen halb 12 wieder zu uns gekommen. aber jede Stunde gabs eine Überraschungstüte, in der ich was hatte. Ein KLebebildheft, was zum Fotos machen, Luftschlangen ect.


    Einfach, damit die Zeit nicht zu lang wird. So war es echt nett :) ich hatte auch immer NULL BOCK auf Silvester. Ich habe es gehasst!!!! Aber das war sooo nett... ich habs einfach als netten Zeitvertreib mit den erwachsenen gesehen.


    So würde ich es machen. Seid ihr alleine, würde ich ähnlches anstreben. Vielleicht spielt ihr, nach einem leckeren Essen, ein Gesellschaftsspiel. Dann dürfen die Kinder im Kinderzimmer was machen, und jede Stunde gibts ein kleines Ding. Kannste dir ja überlegen. Wenn ihr vll in der Zeit nen Film schauen wölltet, halt was, wo ihr als Elter nicht mit macht. Oder doch? Dann lustige Foto Accesoirs und los gehts...


    So habe selbst ich es geschafft, wach zu bleiben, ungestresst.


    (Das highlight war übrigens so eine Discokugel vom Discounter ... :D damit waren sie dann ewig im dunklen Zimmer beschäftigt)


    Vll kannst du dem Großkind was erlauben, was es sonst nicht darf? Computer spielen? *hüstel*

  • Letztes Jahr haben Kind wie Eltern Wunschzettel geschrieben. Diese wurden dann nach und nach gezogen und wir haben gemacht, was auf dem Zettel stand: z.B. Nerf-Schlacht, kleiner Spaziergang, Tanzeinlage, Gesellschaftspiel, Pudding kochen etc.


    Das war richtig schön! Und abwechslungsreich, weil wir ja nicht wussten, was als nächstes gezogen wurde.


    So haben wir es wunderbar bis Mitternacht gebracht. Ich finde es sonst auch sehr anstrengend, die Zeit bis dahin zu überbrücken.

    • Offizieller Beitrag

    Ich bleibe seit Jahren an Sylvester nicht mehr wach ;)


    Wie wollen denn eure Kinder unbedingt feiern?


    Bis Mitternacht aufbleiben ist am Heilig Abend viel einfacher, oder beim Wintersonnenfest. Sylvester ist irgendwie immer anstrengend. Deswegen gehen wir ins Bett und feiern dann lieber Neujahr mit einem tollen Brunch

    "C'est ici que l'aventure se mêle au vent de la mer."

    Pierre Marc Orlan


    If something won't matter in 5 years, don't waste more than 5 minutes worrying about it now.

  • Ich würde an deiner Stelle, wenn dein Partner und die Kinder unbedingt feiern wollen, denen die Planung und das Unterhaltungsprogramm überlassen. Also klar sagen: "Ich habe keine Lust! Wenn ihr das machen wollt, kümmert euch bitte selbst darum, was ihr machen wollt und dann bin ich gern dabei. Ansonsten liege ich um 22 Uhr im Bett." Kann man sicherlich noch etwas freundlicher formulieren aber ich würde mich an deiner Stelle nicht damit stressen. Habe auch schon mehrere Silvester verschlafen weil ich keine Lust drauf hatte. Zum Glück sind meine Kinder (noch) so klein, dass sie es nicht einfordern.

    Falls du dich dennoch mit der Planung rum schlägst: Raclette finden meine (3,5 und 5,5 Jahre) echt klasse, Gesellschaftsspiele, zwischendurch mal raus, ein paar Knallerbsen, Mitternacht für jeden eine Rakete, an die ein Wunsch befestigt wird, wären meine Vorschläge

    • Offizieller Beitrag

    Bei uns gibt's fondu. Bei meinen Eltern daheim haben wir immer Spiele gespielt nach dem Essen, es gab Feuerzangenbowle (die wir Kinder dann natürlich nicht trinken durften, aber das Feuer hab ich geliebt!), kurz vor mitternacht wurde Dinner for One geschaut.


    Meine Kinder sind noch klein, die wollen meistens spätestens gegen 23:00 ins Bett. Mal sehen wie es heuer wird.


    Was spricht gegen Filmabend mit selbstgemachtem Popcorn und/oder einer großen Schüssel Chips?

    • Offizieller Beitrag

    Ein Freund von uns fand es bei einer Silvesterparty mal "das allerschönste Silvester aller Zeiten" als er mit meinem damals 4 Monate alten Baby zusammen irgendwann kurz vor Mitternacht eingeschlafen ist. ;) Blöderweise in unserem Bett. Das war ein bisschen unpraktisch als ich ins Bett wollte.


    Wir machen, seit die Kinder da sind, auch immer Fondue und stapfen dann mit Fackeln durch den Schnee oder Nichtschnee um wach zu bleiben. Dann 'ne Runde Doppelkopf oder Halt-mal-kurz und kurz nach Mitternacht darf ich dann ja auch ins Bett.

  • Ich versteh Dich so gut, ich hab auf Silvester auch meist nicht so Lust. Vor dem langem wach bleiben graust es mir immer.

    Das schönste Silvester hatten wir als wir mal in Dänemark waren. Wir saßen am Kamin, haben gelesen oder vorgelesen und sind alle 6 um kurz nach 11 eingeschlafen ^^

  • Ich bin auch kein Fan von Silvester...


    Bisher:

    bis Mitternacht mit Essen, Spielen und etwas TV verbracht, dann anstoßen und raus zum knallen. Da bin ich dann 10min geblieben und dann hab ich mich verabschiedet. Drin hab ich dann irgendwie nichts mit mir anfangen können und hab eher gelangweilt gegens einschlafen gekämpft (ich mochte nicht schlafen bevor ich wußte das alle heil wieder zuhause sins, so n bisschen mutti bin ich seltenerweise dann auch mal...)


    Letztes Jahr bin ich zum ersten mal nicht mit raus.

    Nach Mitternacht haben wir uns bewußt verabschiedet, weil diesmal kein wachhalten oder so. "Ich schlaf wenn ihr wieder kommt". Und dann hab ich mich mit den Hunden ins Bett gekuschelt und Miss Marpel geguckt, bis ich eingeschlafen bin.

    Bestes Silvester ever #top

    Da hab ich erst gemerkt das bis Mitternacht alles ok ist und ich so richtig kacke nur alles danach fand. Hätte ich schon viel früher so machen sollen. Und dadurch das vorher klar war das ich mich diesmal zu nix zwinge, war auch das vor Mitternacht alles viel schöner #ja

    What the world needs now is love, sweet love

    It's the only thing that there's just too little of.

    What the world needs now is love, sweet love

    No, not just for some, but for everyone.

  • Silvester nervt mich jedes Jahr, es ist einfach immer anstrengend und nicht schön.

    Dieses Jahr probieren wir es mal anders, zumindest wäre das mein Plan und Wunsch. Das große Kind ist in Reitferien und macht dort an Silvester eine Fackelwanderung mit den Pferde um ein Feuerwerk weit entfernt über einer Stadt an zu sehen. Somit sind wir daheim mit einem Kind, ggfs. noch mein Bruder oder ggfs. noch meine Mutter. Ich werde mal mit meine Sohn und Mann besprechen was wir zu Essen machen sollen. Und dann würde ich 1-2 Filme mit Chips und Popcorn schauen, um 0.00 Uhr dann Mann und Kind auf die Straße schicken um bisschen was anzuzünden (wir haben noch vom letzten Jahr was da, weil es da geregnet hat) und dann ab ins Bett. Also nix spektakuläres, aber hoffentlich doch gemütlich.



    Seit Jahren träum ich davon über Silvester wo hin zu fahren, aber wir sind immer viel zu spät dran um noch groß was zu finden. Außerdem bin ich auch nicht so der Fan vom durch Schneegestöber weg zu fahren.

  • Hallo,


    Wir "feiern" nicht. Zumindest nicht im Sinne einer lauten Fete.

    Auf bleiben wir trotzdem. Wir haben meist Freunde da, schwatzen, spielen Spiele...


    Abendessen gibt es meist als Buffet, wir fangen gemeinsam an und dann nimmt sich jede rüber den Abend das, was er mag.


    In einem Jahr hatte ich auch Stundentütchen gemacht. Da stand drauf, zu welcher Stunde man sie öffnet und dann waren Kleinigkeiten drin wie Knicklichter, die Einladung zum "Geiern" (das Spiel ist traditionell, das MUSS dazugehören, selbst die Kinder, die im Jahr vorher nicht ganz glücklich waren, bestehen wieder drauf), Wunderkerzen, ein Zettel mit "Das Buffet wird eröffnet", ... Also nichts spektakuläres, einfach kleine Gesten. Man könnte auch noch "Wir schauen jetzt den Film..." oder "Schaut mal im oberen Schrankfach" (Eine Tüte Chips versteckt) nehmen und so weiter.


    Eine schöne Idee sind auch Wunschraketen, (Teebeutelraketen, auf die man einen Wunsch fürs neue Jahr schreiben kann...)


    Alles Sachen ohne viel Aufwand und eher ruhig.


    So eine halbe Stunde vor Mitternacht spazieren wir zu einer Stelle hier in der Nähe, von der aus wir das Feuerwerk über der Stadt gut sehen können. Wir selber knallern eher nicht, höchstens so ein paar Knallmäuschen o.ä. Wobei die Jugend im letzten Jahr vom eigenen Geld ein bisschen was gekauft hatte. Das durfte dann natürlich auch abgebrannt werden - allerdings war das Fegen der Straße direkt danach inklusive.


    Allerdings ist das aufbleiben für mich und meine Kinder nie ein Problem gewesen - eine der seltenen Gelegenheiten, bei denen einem das Eulen-Gen mal zugute kommt.

  • Ich finde es auch jedes Jahr anstrengend, bis Mitternacht wach zu bleiben.

    Normalerweise machen wir mit meinen Eltern Raclette und essen uns dabei so pickepacke voll, dass ich jedes Mal ins Fress-Koma falle...


    In diesem Jahr treffen wir uns mit Freunden und deren Kindern in einem Restaurant. Das hat bis 23.00 Uhr auf. Im Anschluss geht's mit Allen zu uns nach Hause, dann wird noch was getrunken und - schwupps (hoff!) ist Mitternacht!

    Ich werde mich auch bemühen, nicht so viel zu futtern (bei Raclette fällt mir das zu schwer...), dann geht's vielleicht auch mit der Müdigkeit.#rolleyes

  • Wir fahren dieses Jahr zum 3. Mal in eine Jugendherberge über Sylvester. Dort waren wir schon mal vor 4 Jahren und das mittelalterliche Sylvestergelage in einer alten Burg war dort einfach nur super. In der anderen JH war es auch ganz nett, aber bei weitem nicht so kultig.


    Letztes Jahr fand ich es zu Hause total blöd. Mein Mann wollte nichts vorbereiten, Film war ihm auch zu blöd, Spielen mochte er auch nicht ... Letztlich bin ich vor Mitternacht schlafen gegangen wofpr mein Mann mir heute noch böse ist.

  • Wie feiern mit Freunden machen Raclette und Fondue und haben einfach Spaß. ??‍♀️ die haben auch Kinder und wir werden uns auch schon die Zeit bis 12 oder auch viel länger ? vertreiben. Aber ich mag Silvester auch sehr gerne, mich stört das nicht.


    Was findest du denn so unsäglich?

  • Wir machen Käsefondue für uns und Schokofondue für die Kinder. Um ca. 21 Uhr gibt's Familienfeuerwerk. Das hat den Vorteil, dass wir um 24 Uhr nicht mehr rausmüssen (meine Tochter hat Angst, seitdem sie mal fast eine Rakete abgekriegt hat). Wir machen Bleigießen (mit Wachs statt Blei), tragen alberne spitze Partyhüte. Um Mitternacht gibt es Sekt natürlich und Feuerwerk von allen Seiten. Ich tanze einen Walzer mit meinem Mann und danach ist Disko mit Knicklichtern, die wir anschließend in den Weihnachtsbaum hängen. Manchmal haben wir eine Familie zu Besuch, manchmal nicht. Meine Kinder finden das alles so toll, dass sie niemals außer Haus feiern mögen. Und ich genieße es, mit meiner Tochter Party zu feiern, weil das bestimmt bald ein Ende hat und sie mit ihren Freunden in einem Club rumhängen wird.

  • Bei euch klingt das überwiegend alles so gechillt. Auch wenn die einen oder anderen auch nicht wirklich die Silvesterpartypeople sind.


    Ich habe das Gefühl hier drehen die Kinder immer nur unglaublich auf was dann immer in irgendeiner Katastrophe endet, spielen wird dann irgendwann doof weil sie dann doch müde sind das aber natürlich nicht zugeben wollen und lieber zickige, schlechte Stimmung verbreiten und für mich ist es wirklich Horror lange aufbleiben zu müssen. Normalerweise schlafe ich spätestens um 22 Uhr. Und das komatös. Film gucken ist also nicht, zumindest nicht wenn ich wach bleiben will.


    Das mit dem Essen ist auch so eine Sache. Der eine ist Vegetarier, der Nächste mag keinen Käse, der nächste keine Kartoffeln, dazu 2x Fruktoseintoleranz etc.pp Aber man ist dann auch wieder nicht genug um zahlreiche Alternativen anzubieten.


    Das mit den Stundentüten finde ich eine tolle Idee. Wegfahren wäre auch mal schön, dafür sind wir aber zu spät dran.


    Und ich freue mich weiter von euch zu lesen.

  • Wir sind auch "Silvestermuffel", als die Kinder klein waren, sind wir oft vor zwölf ins Bett, haben uns bei der Knallerei nochmal gemütlich umgedreht oder sie ganz verpennt. Ganz oft habe ich auch freiwillig gearbeitet. Inzwischen wollen die Kinder auch wachbleiben.

    Die letzten Jahre haben wir Saunaabend gemacht(haben mit dem Haus eine mitgekauft). Um zwölf im Bademantel einen Piccolo teilen oder einfach nur ganz clean mit Wasser anstoßen und nach dem Feuerwerk bestaunen sofort ins Bett, mein absolutes Traumsilvester!

    Dieses Jahr haben wir Besuch von einer befreundeten Familie mit Kindern, dann ist hier was los. Zum Glück bin ich erst 22.00 Uhr von der Arbeit zurück, da muss ich selbst nichts vorbereiten und bin nach der Arbeit aufgedreht genug, um locker die 24.00 Uhr zu erreichen, wahrscheinlich wird es dann sogar bei mir mal länger gehen...

    Aber nächstes Jahr wäre ich gerne wieder unter uns, ich mag in dieser besonderen Jahreszeit gerne für mich sein und alles ganz ruhig angehen, in mich gehen, da ist mir nicht so nach Partystimmung.

  • ich hasse silvester auch! bei uns ist es so: ich bleibe alleine. meine tochter geht mit kollegen weg. mein sohn (12) mit seinem vater und dessen freundin und Kinder.


    ich finde es auch ganz schwierig wenn die kinder älter werden.....