Seh ich ja auch so, luzy. Nur die Verhältnismäßigkeit sollte gewahrt werden. Und das seh ich hier eben nicht, weil das Leute entscheiden, die keine Ahnung von der Materie haben. ("Neuland")

Artikel 13 Uploadfilter
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Wenn jemand sich tatsächlich durch Zensur betroffen sieht, würde ich, ganz ernstgemeint, zu einer Verfassungsbeschwerde raten. Das wäre durchaus spannend, das Mal durchzufechten.
Wenn es nur die großen Plattformen mit entsprechendem Insatzt betrifft, sehe ich nicht, welche kleinen auf der Strecke bleiben.
-
Ja, wenn du am pc bist und strg + f drückst kannst du im Text suchen, wenn Du den Text da rein kopierst kommt die entsprechende Stelle.
Danke für den Tipp - hab's gefunden!
(Hast du das tatsächlich alles gelesen?
)
Ich habe tatsächlich keine Ahnung, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie das mit den Uploadfiltern zuverlässig funktionieren soll.
Wie der Algoritmus erkennen soll, dass hier jetzt das Zitatrecht greift, eine Parodie stattfindet, oder was halt sonst erlaubt ist.
Denn es ist ja beileibe nicht so, dass Youtube auch derzeit ein völlig rechtsfreier Raum ist. Da gibt es eine Menge Leute, die ordnungsgemäß Lizenzen für alles erwerben, das sie nutzen, und trotzdem immer wieder Videos zu Unrecht entmonetarisiert bekommen.
-
Nein aber überflogen in den letzten Tagen, zumindest nach den Schlagworten die immer in diesen Artikeln und Diskussionen kommen, das mit der, das wird für alle gelten die älter als 3 Jahre sind Fehlinterpretation, habe ich glaube ich 20 mal irgendwo gelesen in den letzten Tagen. Und ich weiß echt nicht ob die Journalisten das absichtlich falsch verstehen für Klicks oder einfach voneinander oder einschlägigen youtube Kanälen kopieren, finde ich wirklich ärgerlich bei so einem wichtigen Thema. Ich lese aber auch viel in warez und Technikforen, da ist das mehr Thema und selbst da wird erbittert gestritten.
Ich wüsste übrigens natürlich auch keinen guten Umgang oder ne Lösung, ich finde es muss was getan werden um künstlerisch schaffende zu schützen und zu ihrem Recht zu verhelfen aber das was Blossom angesprochen hat, das sowas Menschen entscheiden die wirklich oft wenig Ahnung haben, das macht mir auch Bauchweh :(.
-
Auf jeden Fall muss eine vernünftige Regelung gefunden werden, und hysterische "Das Internet wird sterben"-Schreierei ist da ebenso kontraproduktiv wie das polemische "Wir drücken das jetzt auf jeden Fall durch" des von Blossom bereits erwähnten Herrn Voss.
Angenehm unaufgeregt und doch klar in seiner Meinung finde ich den EU-Abgeordneten Tiemo Wölken (SPD). Wer mag, findet hier ein Video eines seiner Redebeiträge von letzter Woche.
Zur Erläuterung für die, die's angucken, vielleicht noch folgendes:
Er spricht auch von Art. 11: Da geht es um das sog. Leistungsschutzrecht der Zeitungsverlage: Links zu Artikeln mit kleinen Textausschnitten und evtl. Bildern, (also das, was ihr seht, wenn ihr z.B. bei Google in den News-Tab geht) sollen auf den einschlägigen Plattformen ebenfalls nur noch veröffentlicht werden dürfen, wenn diese dafür von den Verlagen eine entsprechende Lizenz erworben, also gezahlt haben. einer der - eigentlich positiven - Hintergedanken ist, dass auf diese Weise auch der urhebende Journalist mehr Geld verdient. Ob dieses Ziel tatsächlich erreicht wird ...
-
Hier im Forum könnte es dazu kommen, dass die Betreiber dafür verantwortlich gemacht werden, wenn du ein Avatar hast, das du nicht selbst kreiert hast. Wenn deine Fledermaus von Lieschen Müller ist, darfst du sie nicht verwenden.
das ist aber jetzt schon doch so.
unter Urheberrecht in Bezug auf Nicks und Avatare steht es. es sei denn die zustimmung von frau müller liegt vor
-
Nicht ganz, fibula .
Gemäß der aktuellen Rechtslage muss der User darauf achten, das Urheberrecht nicht zu verletzen.
Wenn das Forum irgendwann mal 5 Mio User hat, könnte die neue Regelung bedeuten, dass Ihr als Betreiberinnen die Pflicht habt, zu verhindern, dass urheberrechtlich geschütztes Material überhaupt erst hochgeladen wird. Alternativ könntet Ihr natürlich auch sämtliche erreichbaren Lizenzen erwerben
.
(Sorry, luzy
. Ich weiß, das ist grad schon wieder maßlos undifferenziert und polemisch. Allerdings habe ich mir gestern Abend den Text der Richtlinie noch ein wenig angeschaut, und ich würde das tatsächlich nicht so entspannt interpretieren wie Du
)
-
Aber es reicht doch, wenn wir alle Anstrengungen unternehmen diese Lizenzvereinbarungen zu treffen
Oder wir machen einen kurzen Prozess und erlauben keine Avatare und externe Verlinkungen mehr
Aber uns ist es Auch wichtig, keine Urheberrechte zu verletzen daher die Regelung.
Wir werden das im Augen behalten u sehen, wie es sich entwickelt....
-
Eben. Ich sehe auch keinen Grund panisch zu werden.
Meine größte Sorge aktuell wäre tatsächlich, dass da wieder eine Situation entsteht, aus der irgendwelche skrupellosen Abmahnvereine hemmungslos Profit schlagen können.
-
Aber es reicht doch, wenn wir alle Anstrengungen unternehmen diese Lizenzvereinbarungen zu treffen
Oder wir machen einen kurzen Prozess und erlauben keine Avatare und externe Verlinkungen mehr
Aber uns ist es Auch wichtig, keine Urheberrechte zu verletzen daher die Regelung.
Wir werden das im Augen behalten u sehen, wie es sich entwickelt....
Ja, und das meine ich halt auch mit massiven Einschränkungen.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das finde ich auch ganz gut.
-
Hallo
Also vom Thema hab ich keine Ahnung, aber der von luzy gepostete Text sagt schon, dass die Sonderregelung nur drei Jahre gilt, ich übersetze mal:
Die Sonderregelung, die für neue Provider mit geringer Zugriffszahl und wenig Publikum gilt, soll echten neuen Unternehmen zugute kommen und soll daher drei Jahre, nachdem die Provider zum ersten mal in der Union online gegangen sind, nicht mehr gelten ("should cease (=aufhören) to apply").
Sie soll nicht missbräuchlich über die ersten drei Jahre hinaus angewendet werden. Insbesondere gilt die Sonderregelung nicht für Services, die neu oder unter neuem Namen auftauchen, die aber die Aktivität eines schon bestehenden Providers fortführen, auf den die Sonderregelung nicht zutraf oder nicht mehr zutrifft.
The modified regime applicable to new service providers with a small turnover and audience
should benefit genuine new enterprises and should therefore cease to apply three years after
they became first available online in the Union. It should not be abused by arrangements
aiming at extending the benefit of this modified regime beyond the first three years. In
particular, it should not apply to services newly created or to services provided under a new
name but which are pursuing the activity of an already existing online content sharing
service provider which could not or does not longer benefit from this regime -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
RocketBeans machen gerade ein Spezial im Almost Daily dazu
guggst du:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Für alle die es interessiert, hier nochmal eine Übersicht der Städte und Demos die stattfinden...
-
das deutsche wikipedia ist heute abgeschaltet.
mit einem erklärenden text und einer warnung:
-
Hat jemand das Vice Interview mit Axel Voss gelesen?
-
Ja, hab ich. Da wusste ich echt nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Bin jedenfalls sehr neidisch auf seine Google Meme Rubrik
-
Irgendwie isser ja schon putzig, der Herr Voss.
Aber dass jemand, der so offensichtlich das Thema nicht verstanden hat, so maßgeblichen Einfluss bei der Gesetzgebung hat, ist doch ein starkes Stück.
Wenn das in anderen Politikbereichen genauso ist, braucht einen eigentlich nix zu wundern ....
-