Ah, das erklärts. Danke InLa für die Erklärung.
Das ist durchaus möglich. Nekrotisiertes Gewebe kann natülrich die Haut sehr reizen. Klar dass es dann nicht heilen kann bevor das weg ist.
Ah, das erklärts. Danke InLa für die Erklärung.
Das ist durchaus möglich. Nekrotisiertes Gewebe kann natülrich die Haut sehr reizen. Klar dass es dann nicht heilen kann bevor das weg ist.
Leider kann ich zu den Unterarten der Kriebelmücken und ihren Entwicklungsstadien nichts beitragen Preschoolmum . Ich find es eigentlich auch nicht machbar, vom Stich bzw. der Läsion oder Hautveränderung auf das ursächliche Insekt ( mit Ausnahme Bettwanze etc.) buw die unterschiedlichen Stechmücken rückzuschliessen. Aber vielleicht hab ich da auch nur zu wenig Erfahrung.
Jedenfalls gute Besserung!
LG Doanka