Hallo ihr schlauen RabInnen!
Momentan ergibt sich bei uns folgende Situation immer wieder: Wir wollen unser Kätzchen (wird im Oktober 4) irgendwo hinbringen, zum Beispiel in den Kindergarten oder zur Reitstunde, und sie motzt oder heult (also nicht "weint", sondern kreischt und schreit und haut und tritt und kratzt), dass sie nicht da hin will, sondern zuhause bleiben.
Wenn sie erstmal da ist (und wir weg sind), gefällt es ihr super gut. Sie hat viele Freunde, mit denen sie auch gerne spielt, sie liebt ihre Erzieherinnen im Kindergarten und die Betreuerinnen bei der Reitstunde, liebt die Pferde und Ponys total,... alles super eigentlich. Wenn wir sie abholen, freut sie sich aber auch und will dann auch gern mit nach Hause kommen.
Zuhause will sie immer am liebsten Paw Patrol gucken (); spielen oder lesen mit uns kommt erst in Frage, wenn die Flimmerkiste aus ist. Beim Fernsehen sitzt sie aber nicht still vor dem Kasten, sondern springt auf dem Sofa rum, spielt Episoden nach, hüpft auf der Hüpfmatratze,... Also sie ist jetzt nicht so der "Zombie-Fernseh-Typ".
Sie setzt die Handlungen ihrer Lieblingsserie auch so im Spiel um (auch mit ihren Freunden, das ist hier grad bei allen total angesagt), erzählt uns alles mögliche über die "Fellfreunde", möchte abends im Bett selbst erfundene Geschichten erzählt bekommen, in denen die Hundchen vorkommen und so weiter.
Sie ist auch gern draußen, allerdings momentan bei dem Wetter auch nicht sooo unbedingt. Da spielt sie dann im Garten oder wir gehen spazieren oder fahren an den Badesee, auf den Waldspielplatz, ins Schwimmbad,... wir unternehmen schon recht viel. Das ist auch alles kein Problem, da geht sie gern mit. Bloß wenn wir nicht dabei sein werden, kriegt sie die Motten. Das Ganze dauert jetzt vielleicht so vier Wochen an und scheint mir irgendwie schlimmer zu werden. Bisher hatte sie eigentlich keine großen Probleme, sich auch mal von uns zu trennen. Sie ist jetzt etwa vier Monate beim Reiten. Vormittags in der Fremdbetreuung ist sie, seit sie 14 Monate ist, zuerst bei einer Tagesmutter, und nun seit fast einem Jahr im Kindergarten.
So, meine Frage an Euch: Warum hat sie so eine Abneigung dagegen, zu Aktivitäten zu gehen, die ihr Spaß machen? Wie können wir ihr da helfen? Das ist ja für sie auch alles total stressig (und für uns auch).
Ich danke Euch jetzt schon für die Hilfe!
Das Rattenkind