Sommerbabys 2020 (ET Juli/August/September)

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
  • Liebe Sommer-Mamas 2020, hier ist eine gemütliche Lounge für uns. Da drüben gibt es Ruheliegen mit vielen Kissen, hier dampft eine Kanne frischer Schwangerschaftstee, da hinten gibt es Taschentücher und das Essen im Kühlschrank ist garantiert geruchsfrei. :D


    Wer mag dazustoßen? Ich lade mir gleich die liebe Zephyr ein.

  • :D Ich habe in dieser Schwangerschaft ständig Gelüste, das kenne ich gar nicht aus der ersten. Lebkuchen, Frühlingsrolle, Fleisch (normalerweise esse ich vegetarisch), Oliven, saure Gurken, KinderPingui, Breze, Tomate, Gurke. Blöd nur, wenn ich extra nach Gelüst koche und mir vom Geruch dann am nächsten Tag schlecht wird. Und ich hätte so Lust auf Räucherlachs, aber der geht natürlich nicht.


    Ich bin wahnsinnig müde - am besten geht es, wenn ich es schaffe, tagsüber 2h zu schlafen und abends früh ins Bett zu gehen. #schnarch Und ich muss mich nach jedem Aufstehen aus dem Bett übergeben. Das ist aber immerhin absehbar. Bei meinem Sohn wurde mir zu jeder Tageszeit schlecht.


    Ich bin heute bei 6+6, ET ist der 21.7.


    Zephyr Wie geht es dir? Das wievielte Kind wird es bei dir?

  • Ach herrje, das mit dem Übergeben ist ja fies! Mir war in der letzten Schwangerschaft morgens manchmal etwas schlecht, aber das habe ich mit Seabands und immer schnell was essen glücklicherweise in den Griff bekommen.


    Ich bin letztes Mal auch von 98% Vegetarierin zu einer "öfters mal Fleischesserin" geworden. Ganz schlimm waren Chicken Nuggets. #angst Und Räucherlachs werde ich auch sehr schmerzlich vermissen!


    Bei mir wird es das zweite Kind. ET ist der 9.8. und ich bin dementsprechend jetzt ... äh... 4+2. Unsere Tochter ist vor kurzem 3 geworden, und mein Freund hat noch ein größeres Kind, das jedes 2. Wochenende hier ist (öfter geht nicht, weil die Entfernung zu groß ist).

    Bei dir ist es auch das zweite, richtig?


    Ich bin ziemlich schnell kaputt, muss mich immer wieder hinsetzen und bin abends totmüde. Was ziemlich fatal ist, da ich noch bis Weihnachten alleine bin, weil mein Freund beruflich gerade im Ausland ist und die Abende eigentlich dazu da sind, wenigstens das größte Chaos zu beseitigen und am Schreibtisch zu sitzen. Außerdem habe ich gestern erfahren, dass meine Hebamme im August keine Geburten betreut, und sie ist die einzige Hausgeburtshebamme weit und breit. #crying Ich habe noch eine gefunden, die allerdings über eine Stunde Anfahrt hätte und die jetzt fragt, ob jemand aus dem Team als 2. Hebamme mitziehen würde. Ich bin allerdings nicht sonderlich optimistisch und Geburtshäuser gibt es hier leider auch nicht weit und breit...

    Und als mir mein Freund dann gestern von einem ganz tollen Projekt mit Folgeaufträgen vorschwärmte, dass (wieder im Ausland) nächstes Jahr im August stattfinden soll und meine kategorische Ablehnung nicht nachvollziehen konnte, da war der Tag für mich erstmal gegessen.

    Entschuldige bitte das Jammern!

    Warst du schon beim Arzt?

  • Hier ist definitiv Platz für Jammern! Häh, wie ist dein Freund denn drauf? #knuddel. (Wobei, meinen Mann muss ich mir fürs Wochenbett dann auch noch einnorden, das scheint für die Männer noch in seeehr weiter Ferne zu sein.) Bis Weihnachten mit Kind allein klingt sehr anstrengend, ich wünsche dir gute Nerven! Und ich drücke dir fest die Daumen, dass es mit der Hausgeburt doch noch klappt! Hattest du beim ersten Kind auch schon eine Hausgeburt?


    Genau, bei mir ist es auch das 2. Kind. Mein kleiner Großer ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat mir gestern Wasser ans Bett gebracht, Licht auf Wunsch an- und ausgemacht und durfte dann mit mir im Bett kuschelnd fernsehen (ausnahmsweise).


    Ich war schon bei der Ärztin, 2x sogar, weil ich eine Blutung hatte, es war dann aber alles okay und ich hatte das Glück, schon einen Herzschlag im Ultraschall sehen zu können. Sie hält leider nicht so viel von meinem Plan, ins Geburtshaus zu gehen, war aber reflektiert genug, um zugeben zu können, dass das daran liegt, dass sie nur verlegte Geburtshausgeburten gesehen hat. (Meine alte FÄ war für alles offen, hat aber neu alle gesetzlich Versicherten rausgeworfen). Jetzt muss ich noch 2 Wochen auf den ersten "richtigen" Ultraschall warten. Wann ist bei dir der erste Arzttermin dran?


    Chicken Nuggets klingen auch gut! #zwinker


    Ich kann meinen riesig aufgeblähten Bauch kaum noch verstecken, dabei will ich in der Arbeit noch nichts sagen, das ist ein bisschen doof. Ich habe letzte Woche Umstandshosen geshoppt, jetzt hat es mein Bauch so viel bequemer #ja

  • Danke für das Trösten! Heute erklärte mein Freund ich solle im Januar mal eine Nacht in ein Wellnesshotel fahren, mich entspannen, ausschlafen und im Bett vor dem Fernseher essen. :D Das fand ich sehr süß. Keine Ahnung, welche Laus ihm gestern über die Leber gelaufen war...

    Bis Weihnachten mit Kind allein klingt sehr anstrengend, ich wünsche dir gute Nerven! Und ich drücke dir fest die Daumen, dass es mit der Hausgeburt doch noch klappt! Hattest du beim ersten Kind auch schon eine Hausgeburt?

    Dankeschön!

    Ja, meine Tochter kam auch schon zu Hause zur Welt, das war mir wichtig. Im Nachhinein war ich auch doppelt froh, weil es eine recht schwierige Geburt war, die ewig gedauert hat und meine beiden Hebammen davon ausgingen, dass im Krankenhaus nicht so lange gewartet worden wäre, sondern es zum Kaiserschnitt gekommen wäre.

    Genau, bei mir ist es auch das 2. Kind. Mein kleiner Großer ist jetzt 2,5 Jahre alt und hat mir gestern Wasser ans Bett gebracht, Licht auf Wunsch an- und ausgemacht und durfte dann mit mir im Bett kuschelnd fernsehen (ausnahmsweise).


    Das klingt ja unheimlich niedlich mit deinem Sohn!

    Meine bald Große ist leider gerade mit einer Mittelohrentzündung zu Hause und war heute ganz besonders kratzbürstig. Das in Kombi mit meinem derzeit eher kurzen Geduldsfaden, war eine schlechte Mischung. :wacko:


    Aber was für ein Schreck mit den Blutungen! Wie gut, dass es nichts Schlimmes war. Und was für eine schöne Belohnung! Den Herzschlag habe ich noch als ganz besonders in Erinnerung.

    Vielleicht haben wir unseren Termin ja dann gleichzeitig. Ich habe noch keinen gemacht, aber werde morgen mal versuchen, einen in zwei Wochen zu bekommen.

    Warst du bei deinem Sohn auch im Geburtshaus?


    Ich muss mal gucken, wo die Kiste mit meinen Umstandsklamotten ist. Die Hosen sind ja doch recht schnell die angenehmere Alternative.

    Hätte es denn irgendwelche Konsequenzen, wenn auf der Arbeit herauskäme, dass du schwanger bist?

  • Plötzliche Einsicht beim Mann? Wellness-Wochenende klingt großartig! #super Gute Besserung deinem Kind! Ist dein Partner dann nach Weihnachten wieder regelmäßig daheim?


    Nein, bei meinem Sohn war ich ganz klassisch in einem kleinen Krankenhaus. Leider wurde es ein Kaiserschnitt... (Ich packe das zur Sicherheit in einen Spoiler, ist aber nichts Schlimmes.)


    Ich würde es eigentlich gerne schon auf der Arbeit sagen, aber da muss noch eine Entscheidung getroffen werden, bei der Schwangere möglicherweise nicht berücksichtigt werden... Ich hoffe aber, dass ich diese Woche endlich etwas erfahre. Ist doch typisch, dass es dann mit dem Schwangerwerden klappt, wenn es beruflich weitergehen könnte und die Babyklamotten komplett weitergegeben worden sind (meine Schwester bekommt auch ein Baby.)#ja


    Meine alten Umstandshosen hatte ich noch so lange nach der Geburt getragen, dass ich sie alle an den Oberschenkeln durchgerieben hatte. :( Aber meinem warmen Umstands-Wintermantel muss ich jetzt bald mal hervorkramen. Es wird etwas eng in meinem normalen Mantel.

  • Hah! Ich glaube, ich habe eine Strategie gegen das Erbrechen nach dem Aufstehen gefunden! Schlafen mit Seabands, darauf achten, dass der Magen beim Schlafen nicht gestaucht wird, und vor dem Aufstehen eine Anti-Bläh-Bauchmassage. #applaus

  • Oh, das hört sich ja gut an! Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es weiterhin klappt! #ja


    Hier sind wir jetzt beide krank, ich habe fiese Halsschmerzen und kann daher weder gut vorlesen noch Rollenspiele spielen... Mal schauen, was wir in den nächsten Stunden noch so machen außer "Sendung mit der Maus" zu schauen. #angst


    Das war ja wirklich Pech mit der zu kurzen Nabelschnur bei deinem Sohn! Hast du dich denn schon beim Geburtshaus gemeldet? Ich fand diese ruhige Athmosphäre (das wird im Geburtshaus ja ähnlich sein, wie zu Hause), dass nur bekannte und vertraute Gesichter um einen herum waren und man so ganz bei sich sein konnte und sich mit nichts außer den Wehen beschäftigen musste sehr angenehm.

    Aber da tauschen wir jetzt wohl dieses Mal. Mir hat die letzte Hebamme wegen der Entfernung abgesagt, daher habe ich keine andere Möglichkeit als ins Krankenhaus zu fahren. Ich habe jetzt ja ein paar Monate Zeit, um mich an den Gedanken zu gewöhnen, aber ich bin trotzdem ganz schön geknickt. Mein Freund hat noch eingeworfen, dass wir ja für die Zeit der Geburt auch einfach irgendwohin fahren könnten, wo es ein Geburtshaus oder Hausgeburtshebammen gibt, aber das ginge eigentlich nur in der Stadt, wo meine Eltern leben, da ja irgendwer für meine Tochter da sein müsste. Und ich glaube nicht, dass ich sie bei all der Veränderung dann noch aus ihrem gewohnten Umfeld reißen will. Zumal ich gar nicht weiß, wie wir so eine zweite Wohnung bezahlen sollten und ich ja eigentlich auch hier in meinem Zuhause sein und meine Ruhe haben will. Ach, einfach doof! #hmpf


    Tja, das Babytiming... ich drücke dir fest die Daumen, dass du ganz bald etwas erfährst! Aber dass du mit deiner Schwester zusammen schwanger bist, ist doch schön. Wohnt sie denn in deiner Nähe?


    Mein Freund wird Anfang des Jahres nochmal für ein paar Wochen weg sein, vermutlich im Februar/März. Aber das blende ich jetzt erst einmal aus und freue mich darauf, dass er bald wieder hier ist.

  • Gute Besserung euch beiden! #sonneHörspiele gehen hier auch schon oder Kinderlieder anhören.


    Gibt es bei euch wenigstens Beleghebammen? Ich hatte das Glück, dass meine Nachsorgehebamme zufällig gerade Dienst hatte, als es bei mir ernst wurde (bzw. sogar früher zum Dienst gerufen wurde), das war schon schön, jemanden Vertrauten bei mir zu haben. Ich glaube, extra für die Geburt woanders hinfahren, würde ich auch nicht wollen. Obwohl ich ganz erstaunt war, dass es z.B. bei den Frauen, die auf Norderney leben, üblich ist, die letzten 4 Wochen aufs Festland zu ziehen.


    Meine Schwester wohnt einigermaßen in der Nähe, wir sehen uns leider trotzdem nicht oft. Sie und ihr Mann ziehen jetzt im 8. Monat noch um, da haben sie jede Menge zu tun. Und ich bin so müde, dass ich gar nicht richtig helfen kann. Hast du Familie in der Nähe?


    Beim Geburtshaus habe ich mich schon angemeldet und hatte schon einen Kennenlerntermin. Sehr gemütlich da #ja. Die Hebammen sind alle sehr jung, das wundert mich ein bisschen, gut, aber viel Erfahrung haben sie ja alle.

  • Oh je, mir ist so übel. Bin jetzt ein paar Tage krankgeschrieben. Außerdem hatte ich heute einen vorgezogenen OGGT mit grenzwertigen Werten und soll jetzt eine Woche Blutzucker messen und Ernährungsprotokoll führen.

  • Oh nein, du Arme! Aber wie gut, dass du wenigstens krankgeschrieben und zu Hause bist. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es bald besser wirst. Nimmst du irgendwelche Medikamente gegen die Übelkeit?


    Uns geht es besser, aber ich habe total viel zu tun, weil so viel liegen geblieben ist. Also werde ich die kommenden Abende am Schreibtisch verbringen, sobald das Kind schläft. #flop


    Wie kommt es, dass du deine Schwester nicht oft siehst? Versteht ihr euch nicht gut?

    Ich bin meiner Schwester sehr nah, aber länger als maximal 5 Tage dürfen wir nicht an einem Ort verbringen, sonst gehen wir uns an die Gurgel. Dafür sind wir einfach in bestimmten Punkten zu verschieden. #rolleyes

    Wir sehen uns aber auch nur alle paar Monate, da sie 3h entfernt wohnt. Meine Eltern leider 5h in die andere Richtung, hier vor Ort habe ich keine Familie. Ich überlege immer mal wieder, ob es nicht schön wäre, wieder mehr in die Richtung meiner Eltern zu ziehen. Schwierig...


    Beleghebammen gibt es hier leider auch nicht. Dabei wäre es mir auch eigentlich total wichtig, jemand vertrautes dabei zu haben. #crying Aber wenigstens gibt es eine Geburtswanne und daran halte ich mich jetzt fest, dann kann ich mich wenigstens auf etwas freuen.

    Schön, dass es dir im Geburtshaus gefallen hat. Hier sind/waren die Hausgeburtshebammen auch eher jung. Ich nehme an, es hat viel mit Enthusiasmus zu tun und wenn man dann davon eine Familie ernähren muss, wird es schwierig. Das ist zumindest mein Gefühl.

  • Bisher geht es ohne Medikamente (nur für die Nacht vor dem Zuckertest habe ich Vo*mex genommen, ich dachte, das packe ich sonst nicht). Ich habe meine Hebamme angerufen, die kommt und macht Akupunktur.


    Ich wünsche dir, dass das Liegengebliebene bald aufgeholt ist! Schaffst du das denn gut, abends nachzuholen? Ich war die ersten Schwangerschaftswochen total platt vor Müdigkeit.


    Meine Schwester und ich verstehen uns eigentlich sehr gut. Ich weiß gar nicht, es hat sich so entwickelt. Sie hat sich in meiner ersten Schwangerschaft sehr zurückgezogen und danach Ausziehen, Zusammenziehen mit Freund, Verlobung, Hochzeit, Schwangerschaft, Hauskauf, Umzug in 1,5 Jahren durchgezogen. Und für mich war die gleichzeitige Babyphase mit Wochenbettdepression sehr, sehr anstrengend, da habe ich mich selbst zurückgezogen. Ich hoffe einfach, dass wir uns mit den beiden Babys dann wieder annähern können. Meine Eltern wohnen zum Glück in der Nähe (nahe genug zum Kümmern und weit genug weg zur Kontrolle:D), ohne fände ich es wirklich hart. Respekt!


    Jetzt zittere ich, wie die Zuckerwert-Begutachtung nächste Woche ausfällt. Mit Schwangerschaftsdiabetes wird das Geburtshaus wohl ausscheiden und das kleine Krankenhaus, in dem ich letztes Mal war, wohl auch. #warte

  • Das das Geburtshaus damit auch gefährdet sein könnte, hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Dann drücke ich nochmal doppelt fest die Daumen, dass der nächste Test unauffällig ist. Wann ist denn der Termin?


    Ich wünsche dir, dass das Liegengebliebene bald aufgeholt ist! Schaffst du das denn gut, abends nachzuholen? Ich war die ersten Schwangerschaftswochen total platt vor Müdigkeit.

    So geht es mir leider auch. Dementsprechend schaffe ich kaum etwas, bin ziemlich im Stress und alles andere bleibt gerade liegen. Einen Stapel Klausuren habe ich fertig, den zweiten schaffe ich hoffentlich jetzt die nächsten Tage und der dritte darf mir dann meine Weihnachtsferien versüßen... #augen Aber meine Schüler*innen sind relativ nachsichtig. Sie finden es zwar natürlich doof, so lange auf ihre Klausuren warten zu müssen, aber richtigen Protest gab es noch nicht. Dafür bekommen sie dann kleine Schokoschneemänner nächste Woche zur Entschädigung.

    Dienstag ist mein Freund dann endlich wieder da und dann ist ja auch bald Weihnachten.

  • Ich weiß noch gar nicht. Zur Diabetologin erst mal wöchentlich (blöd nur, dass der nächste Termin jetzt wegen Praxis-Weihnachtsferien erst in 3 Wochen ist, aber ich darf bei Fragen auf dem Handy anrufen.), die Frauenärztin spreche ich am Donnerstag. Ich habe ein bisschen Leitlinien recherchiert, also wahrscheinlich steht regelmäßiger Ultraschall an, eher alle 3 als alle 4 Wochen und ab der 36. SSW CTG mehrmals wöchentlich.

  • Ach Kacke! Das tut mir total Leid!

    Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus und hätte jetzt gedacht, entweder immer (ein bisschen) oder gar nicht. Aber dass das jetzt bei der zweiten Schwangerschaft über dich hereinbricht, ist ja richtig gemein! Wir geht es dir denn jetzt nach ein paar Stunden damit? Ich schiebe dir mal einen Tee rüber und drück dich, wenn du magst.

  • Dankeschön, Zephyr! Mir geht es jetzt besser, ich bin nur heute Vormittag aus allen Wolken gefallen. War ganz schön mühsam, mich noch auf das ganze Organisatorische und die Erklärungen zur Handhabung zu konzentrieren, während ich innerlich total am Ende war. Als ich meinen Stapel Rezepte in der Apotheke eingelöst hatte, bin ich erst mal heulend mit meinem Mann telefonierend auf einer Bank gesessen. Okay, aber jetzt muss ich halt das Beste draus machen. So nervig es ist, immerhin ist es sehr früh festgestellt worden und ich kann jetzt gegen mögliche Folgen gegenarbeiten.


    Wie geht es dir denn eigentlich? Weiterhin so müde?

  • Heute mal was Schönes: Herzchen schlägt, Baby bewegt sich. :) Und die beste aller Frauenärztinnen hat sich bequatschen lassen, dass sie den ET nicht eine Woche vorverlegt, sondern hat das entsprechende Ultraschall-Bild verschwinden lassen und eine andere Perspektive gewählt, aus der das Kind nur 3 Tage weiter ist. Puh, Zeit gewonnen (da mir ja am ET die Einleitung droht). Beim Geburtshaus musste ich mich schweren Herzens abmelden.


    Zephyr Wie war es bei der Frauenärztin?