Sommerbabys 2020 (ET Juli/August/September)

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
  • Bauchbaby und ich machen gerade Abend-Kuscheln vor dem Fernseher. Ich weiß zwar nicht, welches Körperteil, aber da schmiegt sich etwas von innen an meine Hand #love


    Krass, in der 1. Schwangerschaft habe ich das Baby wegen Vorderwandplazenta erst 5-6 Wochen später gefühlt.

  • #love wie weit bist du?





    Wollen wir mal unsere ET Termine notieren?

    Steinigt mich bitte nicht, wenn wir das schon haben :P


    Ich bin auch dafür, dass diese Müdigkeit und Antriebslosigkeit ein Ende haben sollte!

    Habe heute mit Töchterchen Mittagessen gekocht, dabei hatten wir laute Musik an #banane was hab ich dabei geheult #heilig





    greeneyed, 19.8., Hausgeburt, Gefühl #female

    viele Grüße aus der Heide








    Es ist kein Zeichen seelischer Gesundheit, gut angepaßt an eine kranke Gesellschaft zu leben!

  • #rabe Sommerrabenkükenliste

    • 21.07. - Schluesselblume - 2. Kind - Krankenhaus
    • 30.07. - Mandlbaum - 4. Kind - Krankenhaus
    • 31.07. - enfj-a - 1. Kind - Hausgeburt
    • 09.08. - Zephyr - 2. Kind - Hausgeburt
    • 19.08. - Greeneyed - 5. Kind - Hausgeburt
    • 31.08. - Sonnenblume84 - 1. Kind - Geburtshaus (wenn ich noch einen Platz bekomme)
    • 09.09. - Polarlicht - 2. (3.) Kind - KH
  • Danke! #danke


    Bauchbaby scheint jetzt immer abends sein Turnprogramm zu absolvieren. Mit der kleinen Maus werden wir viel Spaß haben, die ist ein Energiebündel.


    Für den Blutzucker-Sensor habe ich heute ein Rezept bekommen, leider hat das Bestellen heute nicht funktioniert, und dann muss noch bewilligt werden. Dauert also noch, aber ich freue mich schon drauf! Meine Fingerkuppen auch. 7 Messungen am Tag merkt man dann schon.

  • Schluesselblume und Sonnenblume84 Dankeschön! Das tatwirklich gut. #rose

    Ich habe übrigens von Anfang an ein Mädchengefühl... wie ist das bei euch.

    Bei meiner Tochter hatte ich auch ein Mädchengefühl (oder habe es mir insgeheim gewünscht). Jetzt habe ich irgendwie eher ein Jungegefühl, dabei sehe ich in meinem Kopf immer eher zwei Mädchen hier durch die Gegend springen. Bei meiner Tochter habe ich mich überraschen lassen, ich bin mir nicht so sicher, ob ich dieses Mal nicht zu neugierig dafür bin.

    Bauchbaby und ich machen gerade Abend-Kuscheln vor dem Fernseher. Ich weiß zwar nicht, welches Körperteil, aber da schmiegt sich etwas von innen an meine Hand #love


    Krass, in der 1. Schwangerschaft habe ich das Baby wegen Vorderwandplazenta erst 5-6 Wochen später gefühlt.

    Oh, wie schön! So weit ist es bei mir noch lange nicht, aber ich habe auch schon seit einiger Zeit machmal das Gefühl, dass da etwas flattert. Als meine Hebamme dann meinte, das sei beim zweiten Kind durchaus möglich (auch wenn die Ärzt:innen das eher abstreiten würden), habe ich dann beschlossen, dass es auch so ist. :D

    Für den Blutzucker-Sensor habe ich heute ein Rezept bekommen, leider hat das Bestellen heute nicht funktioniert, und dann muss noch bewilligt werden. Dauert also noch, aber ich freue mich schon drauf! Meine Fingerkuppen auch. 7 Messungen am Tag merkt man dann schon.

    Musst du noch lange auf den Sensor warten? Wie funktioniert so etwas dann?


    Ich habe mittlerweile die Hausgeburtshebamme kennengelernt und weiß nicht so richtig, was ich von ihr halten soll. Sie ist so völlig anders als meine beiden vorherigen Hebammen und ich muss erst einmal schauen, ob ich mit ihr warm werde. Diesbezüglich geht es mir allerdings trotzdem gut, denn wenn ich mich jetzt doch fürs Krankenhaus entscheiden würde, hätte ich das selbstständig getan und nicht, weil es keine Alternative gibt.


    Sonnenblume84 wie schade, dass es mit dem Geburtshaus (erstmal) nicht geklappt hat. Ich müsste ca. 30 Minuten bis zum nächsten Krankenhaus fahren und wäre auch die gute Stunde in die nächste Stadt gefahren, wenn es das Geburtshaus dort noch geben würde. Wenn du dich an einem der Orte sehr wohl fühlst, wäre das mein Hauptkriterium.


    Hier ist alles etwas besser aber noch meilenweit von gut entfernt. Letztes Wochenende hatte ich dann abends kurz Krämpfe - kein Wunder bei all dem Scheiß. Ich habe im Mai noch ein wichtiges Projekt, wo wir jetzt so lange schon drauf hinarbeiten, das möchte ich unbedingt noch schaffen (auch wenn ich gerade nicht weiß wie...).

  • Das KH in dem ich mich als einziges wohlfühle, ist auch etwa 40-45 Minuten entfernt. Der Weg ist eigentlich zu weit, aber ich möchte auf keinen Fall an einen Ort, wo ich nicht gut Vertrauen fassen kann oder mich unwohl fühle. Daher muss das irgendwie gehen.


    Ich kämpfe gerade ein bisschen gegen die Panik an - gestern Abend hatte ich so ein richtig gutes Gefühl, ein alles-wird-gut-Gefühl. Das war sehr stärkend. Heute hab ich seit Mittag so ein unterschwelliges Ziehen/Bauchschmerz. Es ist nicht wirklich schlimm, aber beim letzten Mal hab ich auch erst nach 2 Tagen kapiert, dass es sich um Wehen handelt, daher bleibt eine Rest-Beunruhigung. Immer wenn ich mich stabiler wähne.. Hoffentlich mache ich mich unnötig verrückt.

  • Polarlicht Das verstehe ich sehr gut, dass du dir mit deinen Erfahrungen jetzt Sorgen machst. Ich drücke dich mal, wenn du magst und schicke dir ganz viel Zuversicht und Kraft! #knuddel

    Mich würde die Statistik vermutlich etwas beruhigen, also dass es extrem unwahrscheinlich ist, dass dir das gleich zweimal passiert. Aber wenn es dich so sehr belastet, kannst du dann nicht einen Termin bei deiner FÄ einschieben oder notfalls auch ins Krankenhaus fahren?

  • Danke dir sehr! Es tut total gut da ernstgenommen zu werden! Ich bin an sich wirklich relativ entspannt und ganz stolz auf mich, da ich die meiste Zeit relativ ruhig bin und die Sorgen gut wegschieben kann. Vielleicht ist das jetzt auch deswegen, weil ich mich schon so, so auf den Herzschlag gefreut hatte am vergangenen Dienstag, dann aber sturmbedingt in Süddeutschland feststeckte und meinen Termin nicht wahrnehmen konnte (die Gyn fragte schon da, ob ich das schaffe, sie ist sehr verständnisvoll für die Sorgen, die Frau nach unglücklicher Schwangerschaft haben kann und hatte in der Vorwoche Urlaub).

    Naja, Donnerstag darf ich aber dann endlich und am Montag lerne ich meine Hebamme in Persona kennen!

    Heute isses zum Glück besser. Ich glaube mein Bauch spannt einfach nur sehr. Wächst wohl und dazu die Verstopfung. Ich hatte auch vorher schon Bauch aber jetzt ist er wirklich riesig, obwohl es erst die 11. Woche ist.

  • Polarlicht, ich möchte dich auch ermutigen, zur Ärztin zu gehen, wenn dich das beruhigt.


    Zephyr, wie schön, dass du die volle Auswahl zwischen Hausgeburt und Krankenhaus hast. Das klingt sehr rund bei dir.


    Sensor: der wird in den Oberarm gepieckst und bleibt dann da 14 Tage und misst den Zuckerwert in der Gewebeflüssigkeit statt im Blut. Auslesen lässt er sich berührungslos mit einem speziellen Lesegerät oder Handy.

    Die Bestellung an die Firma ist raus, die hält jetzt Rücksprache mit der Krankenkasse und nach deren Bewilligung bekomme ich alles zugeschickt.

  • Heute habe ich meine Hebamme kennengelernt. Ich glaube da hatte ich großes Glück und ich freue mich sehr darüber. Ich werde in der Schwangerschaft einen Teil der Vorsorgen bei ihr machen.

    Wegen Cytotec ist in den Berliner Kliniken wohl einiges in Aufruhr - sie meinte das wird jetzt ganz schnell über Bord geworfen. Ich bin gespannt, ob sie Recht behält. Von einer Klinik wusste sie es bereits sicher.



    Wie geht es euch so?

  • Polarlicht, wie schön, dass es mit der Hebamme passt!


    Das Thema Einleitung werde ich bei der Geburtsanmeldung im Krankenhaus auf jeden Fall ansprechen. Mir blüht ja wahrscheinlich eine Einleitung am ET. Cytotec dürfte aber nach Kaiserschnitt sowieso nicht in Frage kommen. Und ich grüble die ganze Zeit, ob ich das beim lezten Mal bekommen habe oder etwas anderes.


    Meine Symphyse zickt etwas herum. Ich habe jetzt schon den Beckengurt aus der letzten Schwangerschaft reaktiviert, aber ich habe das Gefühl, es wird jeden Tag etwas schlimmer. Vorhin bin ich kaum die Treppen daheim hochgekommen. Und in der Arbeit muss ich auch Treppen steigen. Bisher ist es nur ein Druckgefühl, aber ich weiß noch, wie das in der letzten Schwangerschaft weh getan hat.


    Meine Sensoren sind von der Krankenkasse bewilligt und machen sich hoffentlich gleich morgen auf den Weg zu mir. Bin schon gespannt!

  • Ein Kaiserschnitt in der Vorgeschichte kann da schon ein Erschwernis sein - meine Freundin ging kürzlich auch weit über ET und es wurde sich in der Klinik standhaft geweigert, aufgrund des KS vor 6 Jahren einzuleiten.

    Meine Hebammen sieht durchaus die Chance, dass ich wieder über ET gehe. Ich hab mir das nie überlegt, dass sowas vielleicht einfach Veranlagung sein kann. Ich selbst kam auch erst weit nach dem Termin. Hmpf.


    Symphyse ist ja super gemein. Kennst du gute Osteopath:innen?

  • Ich habe in der letzten Schwangerschaft mein Physio-Rezept in einer Physio-Osteopathie-Praxis einlösen können, das war super. Da würde ich auch wieder hingehen. Mmmh - eigentlich will ich nicht schon wieder zum Arzt. Andererseits sollte ich mich echt um Physio kümmern, wenn es schlimmer wird.

  • Hi Mädels #sonne


    Schlüsselblume... Ich war heut auch beim Arzt #blink, damit meine Osteopathin mit der Krankenkasse abrechnen kann. Ich geh nur einmal jährlich zum Zahnarzt... sonst hab ich mit den Leuten nichts am Hut.

    Ich musste mich neu vorstellen, da ich keinen Hausarzt oder dergleichen habe.

    Die Gym und ihr Team haben mich angeguckt wie ein Alien... weil ich diese Routineschwangerschaftschecks nicht wollte... auf ne Urinkontrolle habe ich mich eingelassen #heilig

    Was ich schräg fänd, ihre Aussage, "wenn ich ausschließlich Hebammenbetreuung möchte, will sie nicht der Lückenfüller sein für die Ultraschalls". Mal davon ab, dass Ultraschall so oder so nicht für mich in Frage kommt, weshalb Lückenfüller #confused ist sie beleidigt, weil man Vorsorge nicht kom9lett bei ihr macht.... versteh ich nicht...



    Stillen war kurz gar nicht mehr schmerzhaft, seit drei-vier Tagen könnt ich aber schon wieder die Wände hochgehen und verarmte da Andocken #crying das stresst hier gerade ein wenig...

    An ansonsten ist hier alles schick, Baby wächst fleißig #love

    viele Grüße aus der Heide








    Es ist kein Zeichen seelischer Gesundheit, gut angepaßt an eine kranke Gesellschaft zu leben!

  • Das überrascht mich auch. Gerade die Ultraschalluntersuchungen dürften sich ja super abrechnen lassen.


    Ich denke sie mag das einfach insgesamt nicht mittragen. Muss sie ja auch nicht, wenn Besuche bei ihr eh die Ausnahme bleiben ;)

  • Polarlicht, du hast ja recht #ja. Im Augenblick hilft mein ausgegrabener Beckengurt sehr gut. Und dass ich absolutes Trageverbot bei meinem 15kg-Sohn durchgesetzt habe. War einige Tage hart, aber dafür läuft es (und er! :D) jetzt umso besser.


    greeneyed, was für eine seltsame Ärztin. Umso besser, dass du die meisten Untersuchungen bei der Hebamme machst!


    Ich weiß noch gar nicht, wie ich das dann die letzten Wochen machen werde/darf. In der letzten Schwangerschaft habe ich die 2-wöchentlichen Untersuchungen im Wechsel zwischen FÄ und Hebamme gemacht, das war genau richtig. Ich weiß jetzt aber noch gar nicht, ob da wegen Diabetes häufiger Ultraschall oder CTG gefordert wäre. Beim nächsten Ultraschall wird Baby vermessen, da richtet sich dann auch die weitere Diabetes-Behandlung und die Häufigkeit der Kontrollen danach (Baby im Normalbereich: alles sie bisher, Baby eher klein: großzügigere Grenzwerte, Baby eher groß: strengere Werte, häufigere Kontrollen).


    Nachdem wir zum Teil schon bei den Frühlingsbabys mitdiskutiert haben, interessiert mich hier natürlich jetzt auch: was habt ihr an Tragetüchern und Tragen daheim oder was plant ihr, anzuschaffen? Und: ist ein elastisches Tragetuch sinnvoll?

  • Oh, die Frage mit dem elastischen Tragetuch würde mich auch interessieren!

    Wir haben ein Tragetuch (Hoppeditz glaub ich, damals günstig gebraucht erstanden und schon seit langem verliehen..), einen kaum genutzten Ringsling, eine MySol und eine Manduca. Ich mag diesmal frühzeitig etwas am Bauch besser Sitzendes besorgen - die MySol hat doch schon sehr eingeschnitten bei dem Gewicht, was mein Großer schnell hatte. Und ich würde auf jeden Fall gerne in eine Toddlersize investieren.

    Zudem könnte ich mir eine Fräulein Hübsch leihen. Ich könnte bei Tragen eskalieren - zum Glück sind die teuer und das Geld eher knapp :D


    Bestimmt ist dein Baby tiptop im Normbereich! Du passt ja wirklich super auf und hast das im Griff!

    Ich würde gerne auch wechseln zwischen Gyn und Hebamme.

    Trageverbot ist glaube ich ziemlich sinnvoll. 15 kg machen sich halt schon bemerkbar.


    Morgen wirds spannend, da seh ich mein Baby nach 4 Wochen wieder. Hätte ich mir in der ersten Schwangerschaft niemals nicht vorstellen können, dass ich mal so scharf auf Ultraschall werde.