Sommerbabys 2020 (ET Juli/August/September)

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
  • Ich freue mich auch mit euch mit! :)


    14. SSW: Ich habe gestern endlich die Umstandsoberteile aus dem Keller geholt (neue Umstandshosen habe ich schon seit der 6./7. SSW). Entweder machen die den Bauch nur sichtbarer oder er ist seitdem gewachsen oder ich lasse ihm mehr Platz (das gibt es ja wohl, dass der Bauch z.B. dann auf einmal größer scheint, wenn Frau erfahren hat, dass sie schwanger ist, weil sie dann den Bauch nicht mehr unbewusst einzieht). So eine schöne große Kugel! #herz


    Ich kann wieder Yoga machen und fühle mich endlich mal wohl, das erste Mal seit Beginn der Schwangerschaft, würde ich sagen.


    In meiner langen arbeitsfreien Zeit möchte ich dann: eine Babydecke häkeln, Freund:innen besuchen, einen Geburtsvorbereitungskurs und Schwangeren-Schwimmen oder -Yoga besuchen, in die Sauna gehen und Wohnung und Keller weiter entrümpeln. Oder hemmungslos im Bett liegen und fernsehen.

  • Oh wie schön, das klingt, als würde sich jetzt alles auf Wohlfühlen einpendeln! Nach all den Strapazen war das jetzt auch echt mal dran!

    Du hast ab der 6./7. Woche Umstandshosen getragen? Find ich cool! Bauch ist hier ein schwieriges Thema - ich sehe auch so recht schwanger aus.. Irgendwie macht das, dass ich mir Umstandskleidung nicht zugestehen will. Würde ich den betonen, ginge ich locker als 25. Woche durch, das fühlt sich auch nicht gut an irgendwie #angst


    Ich möchte auch einen schönen Sportkurs machen oder ggf. Meditation oder Yoga, viel Schwimmen, lesen und nähen. Mal schauen ob das was wird.. Bis März / April ist jetzt erstmal die Abschlussarbeit dran. Aber dann!

  • Für die Abschlussarbeit drücke ich dir kräftig die Daumen, Polarlicht!


    Ja, die normalen Hosen haben so früh schon unangenehm auf meinen aufgeblähten Bauch gedrückt. Ich kannte das schon aus der 1. Schwangerschaft (da habe ich so um die 10. Woche klein beigegeben) und habe mich gleich für die Wohlfühl-Variante entschieden.


    Edit: Hast du dann nach der Abschlussarbeit auch schon frei? Oder stehen noch Prüfungen an?

  • Ganz fest gedrückt für die Abschlussarbeit über was schreibst du?

    Ich hab letztes Jahr viele Klamotten von ner Freundin bekommen die sehr weit sind ,die werde ich tragen ansonsten Mal schauen ,hab mir da noch nicht so die Gedanken gemacht,freue mich ehrlich gesagt auch wenn sehr heiß werden soll das ich im Sommer schwanger bin ,da brauch ich nicht so viel Klamotten Anziehen.

    Momentan liebe ich Röcke und Kleider...

    Darf ich euch was fragen,ist mir etwas unangenehm,auch wenn ich erst am Anfang bin ist meine Verdauung schon sehr träge geworden,was macht ihr bei Verstopfung.

    Und auch sonst würde mir momentan ein oder zwei Mahlzeiten am Tag reichen fühle mich nach einem Teller satt und das echt lange und sonst habe ich irgendwie voll das komische Gefühl im Bauch nicht das mir schlecht ist nur hab überhaupt keine Lust auf essen...

    So genug gejammert...

    Bekomme morgen Besuch von einer lieben Freundin...

    Da freue ich mich drauf, ansonsten habe ich über meine Arbeit einen Gebärdensprachkurs zu machen.

    Letzten Dienstag war das erste Mal...

    Wünsche euch ein wunderbares Wochenende


    Liebe Grüße


    Lisa

  • Sonnenblume84 Träge Verdauung habe ich auch, aber noch keine richtige Verstopfung. Meine Hebamme hatte mir aber für den Fall (gibt es nach der Geburt auch gerne mal) Leinsamen oder Flohsamen empfohlen. Leinsamen z.B. ins Müsli, Flohsamen in einem Glas Wasser - es steht auf der Packung drauf, wie genau die anzuwenden sind. (Weiß nicht mehr, ob die quelllen müssen oder nicht).


    Außerdem im Fall der Fälle auf der Toilette möglichst nicht drücken! Sondern die Arme nach oben strecken und den Mund auf hörbares "ah" öffnen. Schont den Beckenboden (klingt jetzt komisch, hörst du dann vielleicht im Rückbildungskurs).


    Wenn sich der Bauch nach dem Essen sehr voll anfühlt, kann es helfen, lieber mehrere kleine Portionen zu essen.


    Ui, ein Gebärdensprache-Kurs! Klingt spannend! Viel Spaß! Brauchst du das direkt für deine Arbeit?

  • Ich sitze hier gerade bei schönstem Sonnenschein im Wintergarten und fühle mich sooo gut. Ich habe zwar nur knappe 4 Stunden geschlafen, da ich noch bis halb 3 die letzten Klausuren korrigiert habe, aber dafür habe ich jetzt erstmal ein paar Wochen Ruhe, bis der nächste Stapel kommt und als ich die Noten eingetragen hatte, hat es sich fast ein bisschen nach Ferien angefühlt.

    Der Pilz ist so gut wie weg, hier hat es sich etwas entspannt und ich hatte ein sehr positives Telefonat mit der Hebamme. Sie hat noch Luft im August, um eine Hausgeburt zu betreuen und sie würde die 100km hier her fahren. Wir treffen uns in 3 Wochen zum Kennenlernen und um zu schauen, ob wir "zusammen passen". Ich freue mich so! #banane

    Ich trage auch schon seit längerem meine Umstandshosen (oder Leggins mit weichem Bund) und versuche den schon deutlich sichtbaren Bauch bisher in der Schule noch ein bisschen mit weiten Pullis zu verstecken. Muss ja nicht gleich jeder wissen. Es werden sich zwar die meisten freuen, aber wir haben gerade ziemlichen Lehrer:innenmangel, da wird bei den meisten wohl der zweite Gedanke sein, wie das im nächsten Schuljahr funktionieren soll.


    Sonnenblume84 Ich bin mir noch nicht so sicher, ob ich mich darauf freue, im Sommer hochschwanger zu sein. Bei meiner Tochter war ich im August erst im 7. Monat, aber wir waren in Frankreich und es war sooo anstrengend in der Hitze und ich musste auch noch Thrombosestrümpfe tragen, weil ich sonst Elefantenbeine und -füße hatte. #augen


    Ich komme übrigens aus dem Norden. Als einzige, wie mir scheint.

    Wollen wir eigentlich mal eine Liste basteln, damit man nicht ständig durcheinander kommt? (zumindest mir geht das manchmal so...#schäm)

  • Danke ihr Lieben! Eigentlich quält mich die Arbeit sehr - und die Qualen sind auch die Hauptmotivation, das jetzt bald wegzuhaben. Ist meine Masterarbeit und meine letzte Prüfungsleistung. Wie das danach sein wird weiß ich noch nicht genau. Wirklich einsteigen beruflich ist unter den Umständen wohl nicht realistisch. Andererseits wäre noch ein paar Monate Einkommen für zumindest ein bisschen Elterngeld schon gut. Ich bin sehr überfragt, wie ich mein Leben danach halbwegs sinnvoll gestalten soll und brauche wohl dringend eine gute Sozialberatung zu arbeitsrechtlichen Themen. Aber ich könnte mir abgesehen davon sehr gut vorstellen, dann noch frei zu haben ;) Langeweile käme sicher nicht auf. Zumal ich auch zur Fraktion derer gehöre, die gehörigen Respekt vor der Sommerschwangerschaft haben. Die letzten beiden Sommer haben mir den Rest gegeben und ich hasse, hasse, hasse diese Hitze und leide da unglaublich. Und ja, ich hatte auch schon bei meiner Winterschwangerschaft massig Wasser. Ich hoffe also auf einen riiichtig kühlen Sommer #angst


    Zephyr, das hört sich ja alles schon viel besser an! Feriengefühl ist ne tolle Sache, genieß es! Die Hebamme klingt auch wirklich engagiert und nett, das wird bestimmt was!


    Zur trägen Verdauung: Das war in meiner ersten Schwangerschaft mein Thema. Normale Tipps wie ballaststoffreich, Leinsamen, Flohsamen beherzigte ich eh aber damit ließ sich überhaupt nichts erreichen. Es war die ganze Schwangerschaft über katastrophal und hat mir sogar einen Krankenhausaufenthalt beschert. Das einzige und eine, was mich gerettet hat, war Brottrunk und Fermentgetreide (in Kombination mit Bewegung, viel trinken, extrem viel Gemüse, Flohsamen, Leinsamen - ihr seht..). Das ist ein bisschen eklig, aber ich habs freiwillig die komplette Schwangerschaft durchgezogen. Vielleicht ist das einen Versuch wert?


    Hier kam in den vergangenen Tagen ab nachmittags und am Abend doch einiges an Übelkeit plötzlich. Heute ist es aber gut, was auch immer dieses Hin und Her soll. Mal sehen wie es weitergeht.


    Eine Liste ist eine tolle Idee! Ich komm auch durcheinander - ich weiß nur, dass ich die letzte bin. Also:


    09.09.2020, Polarlicht, 2. (3.) Kind, KH

      • 09.09.2020, Polarlicht, 2. (3.) Kind, KH
        • 31.08.2020, Sonnenblume84,1. Kind , Geburtshaus ( wenn ich noch einen Platz bekomme)



    Danke für die Tipps...

    Ein schönes Wochenende

  • Hallöchen :)



    Zephyr

    Ich habe auch dreizehn Jahre im Norden gelebt... bei Lüneburg #love bis ich schweren Herzens der Liebe wegen in Richtung Zwickau gegangen bin. Im Moment bin ich die Woche über mit den Kids in Gera, der Schule meiner Tochter wegen. Das Haus in Zwickau haben wir... da residiert mein Mann


    In der schwäbischen Alb war ich auch zwei Jahre... östlich von Stuttgart



    Ich bin auch noch nicht sicher , wie das dieses Jahr wird mit der Sommerschwangerschaft. Bei meinem ersten Sohn war ich ziemlich unbeschwert, der kam im September.. da hat die Hitze mir nicht zugesetzt.

    Vor 1 1/2 Jahren kam der kleine im Juni... Bis dahin hatte ich zum ersten mal oft Wasser in den Beinen...ganz schön nervig.


    Ich habe in der ersten Schwangerschaft Thrombosestrümpfe bekommen, da ich am Bein eine üble Krampfader habe. Die habe ich aber bei der letzten Schwascha gar nicht getragen. Evtl hätten die das Wasser bissel zurückgehalten.


    Schwitzend im Sommer mit Baby im Tuch ist auch nicht unbedingt traumhaft :P



    Mein Mann ist auch Lehrer... aus den gleichen Gründen, wie bei euch habe ich ihn letztes Wochenende nur wenige Stunden zu Gesicht bekommen... aber das hat nun ein Ende


    Um Meine Ernährung möcht ich mich auch wieder kümmern #eekgemüse/ Rohkost ist das Stichwort. Ich habe in letzter Zeit viel meinen Gelüsten nachgegeben.

    Ich saß heute auch auf dem Klo mit Armen zum Himmel :D



    MEIN errechnete Termin ist der 19.8., 5. Kind, Hausgeburt

    viele Grüße aus der Heide








    Es ist kein Zeichen seelischer Gesundheit, gut angepaßt an eine kranke Gesellschaft zu leben!

  • greeneyed, ich saß heute auch so auf der Toilette! :D


    Bei mir ist es der

    21.7. 2. Kind, Krankenhaus


    Am Handy kann ich keine Liste machen, vielleicht komme ich mal an den Computer *grübel*.


    Ich fürchte mich auch schon ein bisschen vor dem Sommer mit Baby, bei uns in der Dachwohnung wird es sehr warm. Und einfach so spazierengehen ist auch schwierig, es gibt hier schöne Waldwege, aber bis dorthin ist pralle Sonne.

  • Ich habe mal eine Liste gebastelt. Wenn es euch nicht gefällt oder ihr gerne noch mehr Informationen darin hättet, dann ändert sie bitte einfach.



    #rabe Sommerrabenkükenliste

    • 21.07. - Schluesselblume - 2. Kind - Krankenhaus
    • 31.07. - enfj-a - 1. Kind - Hausgeburt
    • 09.08. - Zephyr - 2. Kind - Hausgeburt
    • 19.08. - Greeneyed - 5. Kind - Hausgeburt
    • 31.08. - Sonnenblume84 - 1. Kind - Geburtshaus (wenn ich noch einen Platz bekomme)
    • 09.09. - Polarlicht - 2. (3.) Kind - KH
  • greeneyed Das klingt ja auch nicht ohne mit eurer Wohnsituation. Dann bist du mit den drei Kindern dort in einer Wohnung und die beiden großen gehen dort zur Schule und ihr fahrt freitags wieder nach Hause?


    Zu Verstopfungen kann ich leider nicht viel sagen, davon bin ich bisher verschont geblieben.

  • Guten Morgen,

    Ich arbeite (te) auf einer Wohngruppe mit 14 Menschen mit geistiger Behinderung, davon 8 gehörlos,von den 8 sind 2 Blind und mehrere Sehbehindert.

    Dazu kommen noch Verhaltensoriginalitäten...

    Wir verwenden ganz einfache Gebärden und arbeiten vorallem mit Berührungen , zeigen , da keiner auf der Gruppe Sprache als direkte verbale Kommunikation einsetzt.


    Habt ihr das auch gehabt, das ihr öfters Nasenbluten hattet?

    Ich habe seit vorgestern mehrmals Nasenbluten aus dem Nichts raus, war dann schnell wieder weg.

    Habe irgendwie das Gefühl, meine Pupertät wiederholt sich ?

    Das Nasenbluten, die Empfindlichen Brustwarzen, der Busen wächst.

    Nur eins bin ich froh im Moment,ich habe keine Probleme mit meiner Mens, das ich die nächsten 9 Monate keine bekomme.

    Nach 26 jahren darf Frau ja Mal Pause machen,hab sie nämlich schon mit 9 bekommen.

    So Gedanken gehen mir gerade durch den Kopf.

    Wünsche euch einen wunderschönen Tag


    VLG Lisa

  • Nasenbluten nicht, aber meine Nase ist seit Beginn der Schwangerschaft abends verstopft.


    :D Erst mal keine Mens ist schon gut! Nur meine neugekaufte Menstasse kam erst einmal zum Einsatz, mit der bräuchte ich doch noch mehr Übung, wenn es dann wieder so weit ist. (Ich hoffe sehr, es dauert wieder ein Jahr nach der Geburt! Das war mir trotzdem noch zu früh!)


    Habt ihr auch so Hunger? Ich habe im ersten Trimester gar nicht zugenommen, das soll wohl jetzt aufgeholt werden. Ich bin dann mal am Kühlschrank :D.

  • Menstassen sind Super... , Ich will keine mehr missen, benutze sie jetzt schon 3 oder 4 Jahre.

    Was gibt es denn leckeres im Kühlschrank?

  • Gerade vom Leben gelernt:

    Wenn frau den Babybauch morgens dreilagig einpackt (ihr wisst schon, Gummi von der Umstandshose, Umstandsshirt und Bauchband, weil sonst Rücken kalt), könnte es unter Umständen dauern, bis frau mitbekommt, dass sie beim Kichererbsen-Spülen am ziemlich vollen Waschbecken gerade den Babybauch komplett nass spritzt. :D