Sommerbabys 2020 (ET Juli/August/September)

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
  • Polarlicht Herzlich willkommen bei uns! #laola Erzähl, woher wusstest du so früh schon, dass du schwanger bist?


    Sonnenblume84

    Die Schwangerschaftsmeditationen auf Youtube muss ich mir mal suchen, danke für die Anregung! Ich habe im Keller irgendwo noch eine Meditations-CD aus der ersten Schwangerschaft, aber der ist so weit weg, ich keuche schon, wenn ich es in den 2. Stock in die Wohnumg geschafft habe.


    Ich habe in der Schwangerschaft auch immer mal wieder Fleisch-Gelüste und gebe dem dann nach, wenn ich es partout nicht vegetarisch gestillt bekomme. (Aber in der Kombi mit Diabetes erlaube ich mir jetzt wieder Fleisch, sonst weiß ich unterwegs gar nicht mehr, was ich essen soll.)


    Zephyr Danke, deinen Drücker nehme ich sehr gerne! (Nur Vorsicht, nicht meinen Magen quetschen! #zwinker) Ich fühle mich so gar nicht tapfer, aber es tut mir gut, dass du mir das zuschreibst!


    Ja, Agyrax oder Zofran/Ondansetron wären wohl die Alternativen. Ehrlich, seit 4 Wochen 1x nachts, 1x morgens Erbrechen, mir reicht es jetzt einfach! (Ich weiß schon, das ist noch bei Weitem keine Hyperemesis, aber trotzdem packe ich das nicht mehr.)


    Und ich hoffe für uns alle, dass ich jetzt einfach alle doofen Schwangerschaftsbeschwerden für unsere ganze ET-Gruppe abgedeckt habe und ihr verschont bleibt!


    Aber der Diabetologie-Termin heute war mal sehr erfreulich, ich bin gelobt worden für meine Dokumentation und die Selbstanpassung der Insulin-Dosierung. Die Ärztin war bei meinen Werten super-entspannt, ich darf Ausreißer haben und ich darf kohlenhydratreiche Mahlzeiten essen, wenn ich davor spritze. Dafür ist die Dosis vom (bei Bedarf-)Mahlzeiten-Insulin auch etwas erhöht worden, jetzt fühle ich mich schon etwas sicherer und entspannter im Umgang mit dem Diabetes.

  • Habt Dank für die warme Aufnahme!


    Puh, so aus dem nichts sich gut auf Diabetes einzustellen stelle ich mir echt ziemlich schwierig vor, mein Respekt! Das ist echt fies und würde ja für sich schon als Schwangerschaftsbeschwerde mehr als ausreichen.. Klingt, als hättest du das echt ziemlich gut hinbekommen!

    Die Meditationen werde ich mir auch mal anschauen - zu allem Übel stecke ich auch noch in der Studienabschlussphase, da kommt mir jedes bisschen Entspannung sehr entgegen!


    Soo früh wusste ich es gar nicht. Ich hätte eigentlich am 1.1. NMT gehabt, testete aber bereits am 30.12., weil ich wissen wollte, wie ich mich wegen Alkohol zu Silvester verhalten sollte (hatten Besuch). Und da ich bereits viel früher als sonst eine kurze Schmierblutung hatte, dachte ich mir schon, dass der Test zeitlich schon anzeigen könnte. Hat er dann auch :D

    Ich hab mich sehr gefreut, war aber dennoch auch überrascht.

  • Polarlicht ^^ Willkommen!

    Das ist ja ein schöner Start in's neue Jahr.


    Würde es dir helfen oder bist du bereit, über deinen Verlust hier zu sprechen?

    Ich habe quasi mein zweites Regenbogenbaby unterm Herzen.

    Im Juli 2017 habe ich in der 14. Woche unser Kleines Baby geboren. Ein Grund war vermutlich die Borrelliose, die Ich zu der Zeit hatte.


    bevor ich weiter schreibe, wüsste ich gern um diese Spoiler- Funktion. ... um Andere evtl zu warnen.

    Kann mir da einer helfen?


    SChlüsselblume , auch ich habe Mitgefühl und Achtung vor deinem Los im Moment.

    Mich mit Diabetes befassen und die Übelkeit überstehen wäre für mich gerade undenkbar :( du hast doch auch noch ein Kind an der Hand, nicht war?

    Viel Kraft weiterhin #rose

    viele Grüße aus der Heide








    Es ist kein Zeichen seelischer Gesundheit, gut angepaßt an eine kranke Gesellschaft zu leben!

  • Spoiler-Funktion (am Handy):

    Über dem Antwort-Feld auf den kleinen Pfeil rechts gehen.

    In der untersten Reihe ist ein durchgestrichenes Auge, das öffnet ein Feld für den Spoiler-Inhalt. Dann einfach hineinschreiben.

    Mit Vorschau kann man vor dem Absenden testen, ob es funktioniert.


    Ja, genau, ein Kind springt hier auch noch herum. Zum Glück schon so groß, dass er mir auch mal ein Glas Wasser ans Bett bringt, wenn er gut drauf ist.


    Den Begriff Regenbogenbaby kannte ich gar nicht, mein Beileid nachträglich und von Herzen alles Gute für die aktuelle Schwangerschaft! #herz

  • Schon seit Tagen schleiche ich mich um den Thread herum und weiß nicht recht was tun. Ihr seid alle schon so richtig voll schwanger und ich bin gerade eher verunsichert, ob ich das alles glauben darf. Und weiß aber, dass dieses Gefühl bzw. die Sorge nach meiner Vorgeschichte möglicherweise anhaltend sein werden. Aber ich versuchs mal mit Optimismus und geselle mich zu eurer netten Runde!


    Seit einer Woche weiß ich von unserem Regenbogenbaby! Zur Gyn gehe ich erst in 10 weit entfernt liegenden Tagen - und hoffe so, so, so sehr auf einen kräftigen Herzschlag (sollte etwa 6+1 sein dann).

    Polarlicht!!! Ich spring mal kurz aus dem letztjährigen Juli-Thread rein, um dir zu gratulieren! Was für herrliche Neuigkeiten, ich freue mich so für euch! Alles Gute und viel Glück! ^^

    Wir wurden erschaffen, um uns weiterzuentwickeln, sonst hätte Jesus sicherlich vor über zweitausend Jahren gesagt: "... und jetzt sitzt ganz still und tut gar nichts, bis ich wiederkomme!" Swami Beyondananda

  • Das tut mir leid greeneyed. Ich mag mir gerne von der Sicherheit, die du hier dennoch ausstrahlst, anstecken lassen!


    Ich hatte deswegen nicht weiter ausgeholt, weil ich hier keine der Schwangeren mit meiner Geschichte belasten wollte. Hab mich aus dem Grund auch nur ganz sachlich aus dem Schwangerschaftsthread letztes Jahr verabschiedet - ich wollte auf keinen Fall, dass sich die Sorgen anderer durch meine Geschichte verstärken. Aber stimmt, Spoiler machen's möglich.

    Liebes elbeentchen , deine Glückwünsche haben mich jetzt direkt zu Tränen gerührt, vielen Dank fürs an uns Denken!

  • viele Grüße aus der Heide








    Es ist kein Zeichen seelischer Gesundheit, gut angepaßt an eine kranke Gesellschaft zu leben!

  • Hah, sagte ich: keine Gelüste mehr? Ich frühstücke gerade Sauerkraut :D

    Fänd ich jetzt auch gut #super

    mit Kasseler oder Mutzbraten #stumm

    viele Grüße aus der Heide








    Es ist kein Zeichen seelischer Gesundheit, gut angepaßt an eine kranke Gesellschaft zu leben!

  • Greeneyed, auch dir danke fürs Teilen! Du bist eine starke Frau!


    Ich habe jetzt endlich einen Handlungsplan gegen das Erbrechen! Ich habe heute ein Rezept für Agyrax bekommen (dauert leider 1 Woche, bis das da ist). Wenn das nicht wirkt, bleibt Cariban (das ist wohl ganz neu) und als letzte Möglichkeit Ondansetron.

  • Danke greeneyed. Ich bewundere deine Zuversicht und deinen Mut.


    Ich selbst war während meiner Schwangerschaften nie von extremer Übelkeit geplagt, das hielt sich immer in Grenzen. Aber das stelle ich mir wirklich sehr zermürbend vor. Wie gut, dass es anscheinend ein ganz gutes Spektrum an Möglichkeiten gibt, was ausprobiert werden kann. Jetzt nochmal so lange warten zu müssen ist natürlich fies. Vielleicht klappt die Lieferung ja ausnahmsweise schneller? Ich drücke die Daumen!


    Ich bin fürchterlich müde. Und der Kaffeeentzug macht es auch nicht besser - das finde ich immer am schwersten ;)

    Ich habe einen regelrechten Marathon der Hebammensuche hinter mir - meine letzte hat unpassenderweise den ganzen September Urlaub und steht daher nicht zur Verfügung. Es ist wirklich wahnsinn, wie viele Absagen ich aus Kapazitätsgründen bekommen habe. Dabei hab ich noch in der 5. Woche angefragt! Zum Glück hat sich jetzt aber eine (zumindest im Telefonat) sehr nette gefunden. Diesen Punkt abhaken zu können ist wirklich eine große Erleichterung.


    Eine der sehr netten Hebammen macht auch Hausgeburten und würde mich gerne treffen, um das mal hypothetisch durchzusprechen. Ich kann den Reiz des Gesprächsangebots nicht abstreiten - weiß aber, dass ich mich das letztlich nicht trauen werde.

  • Hallo,ihr lieben...

    Drück für Daumen das das Medikament bald da ist und die Übelkeit und Spucken bald ein Ende hat.

    Ich merke davon nicht so viel...

    Was esst ihr in der Schwangerschaft nicht...?

    Ich habe so viel unterschiedliche Meinungen gehört?

    Honig ja Nein,

    Geräucherten Fisch?

    ...

    Habe heute die Titer Ergebnisse von Röteln, CMV und Toxoplasmose bekommen.

    Alles positiv,hab Antikörper,sprich ich hatte all die Krankheiten schon und darf jetzt wieder intensiver Katzenkuscheln und auch Katzenklo sauber machen ist kein Problem... !

    Bin ich froh... .

    Ich bin Jetzt im Beschäftigungsverbot bis wahrscheinlich zur Geburt,...

    Ich freue mich zwar kann es aber noch gar nicht richtig glauben...

    Und habe Ängste das mir die Decke auf den Kopf fällt...und ich in depris rutsch...

    Aber ich freue mich auf den Sommer ...

    Mir geht es gerade sehr gut,ich merke gerade ein bisschen jeden Tag das ich schwanger bin.

    Mein Busen ist auf jeden Fall gewachsen... .

    Bin Mal gespannt wie viel der noch wächst ...

    Merkt sogar mein Freund... .


    Wünsche euch ein wunderbares Wochenende

    VLG Lisa

  • Ich hüpf mal vom Nachbarthread rein.


    Sonnenblume84


    Honig geht auf jeden Fall. Der ist eigentlich nur für Babys Tabu, weil es ein Rohprodukt ist.


    Und wenn Du jetzt bis zur Geburt im BV bist: such Dir Beschäftigung, strukturiere Deinen Tag.

    Du hast jetzt so viel Zeit für Dich wie dann lange nicht mehr.

    Vielleicht gibt es interessante Sportkurse für Schwangere bei Euch oder Du wolltest schon immer eine Sprache lernen oder die Abstellkammer neu sortieren.


    Ich bin selbst auch seit Beginn der Schwangerschaft daheim und war skeptisch, wie das wird. Und viele haben mir Langeweile prophezeit - hatte ich noch nie;) Man muss nur aktiv was finden, was einen interessiert.

  • Sonnenblume84 Trotz der Frage, wie du die Zeit füllen kannst, Glückwunsch zum Beschäftigungsverbot! Wenn du dich fit fühlst, wie wäre es z.B. mit einem Projekt (Kinderzimmer planen, Babydecke häckeln), Schwangeren-Yoga und Besuchen in einem Familienzentrum? Die dunkle Winterzeit ist aber wirklich doof, ich bin froh, wenn sie vorbei ist. Viel Spazierengehen hilft.


    Honig esse ich, ich dachte, der ist nur nichts für Babys. Ich verzichte auf: rohes und geräuchertes Fleisch und dasselbe bei Fisch. Bei Käse gibt es auch etwas zu beachten, aber mir schmeckt eh nur Mozzarella. Und Salat wasche ich gut und setze das auch bei meinem Mann (für mich) durch, der abgepackten Salat direkt aus der Tüte essen würde.


    Polarlicht Wie gut, dass du eine Hebamme gefunden hast. Die Sommer-ETs scheinen wegen Urlaub schwierig zu sein. Meine Hebamme hat auch schon einen Wochenbett-Ersatz für ihren Urlaub für mich organisiert.


    Zephyr Alles gut bei dir?


    Die Übelkeit hat auch ihre skurrilen Momente. Heute morgen hat mich mein Sohn geweckt und hatte sich gerade gemütlich in mein Bett gekuschelt (und den Arm in meinen Magen), als ich zum Sprint ins Bad ansetzte. Als ich wiederkam, wurde ich gerügt: "Mama, nicht so schnell laufen, Kissen runterfällt!" :D


    Wenn du wüsstest,... #taetschel


    Heute abend kann ich mit Ag*yrax starten! Meine Eltern bringen mir die Reste von meiner Schwester und von einer lieben Rabin bekomme ich einen Restbestand per Post. Ich bin gespannt. Anscheinend kann es sein, dass sich erst einmal ein Spiegel aufbauen muss, bis es richtig wird. Bei manchen zeigt sich gleich eine richtige Verbesserung.

  • Polarlicht


    was schürt die Angst?


    Sonnenblume84



    ich kann da Beauty of Mars nur beipflichte ! Da hast eine schöne Zeit vor dir, gestalte sie #cool

    In meiner ersten Schwangerschaft bin ich auch direkt ins Beschäftigungsverbot, da ich in einer geschlossenen Einrichtung arbeitete. Ich hab die sehr genossen... mit verreisen... und ich hab Stricken gelernt mit YouTube #nägel

    seitdem bin ich ja aus der Elternzeit nicht mehr raus

    viele Grüße aus der Heide








    Es ist kein Zeichen seelischer Gesundheit, gut angepaßt an eine kranke Gesellschaft zu leben!

  • Ich esse auch Honig, verzichte auf Räucherfisch und Rohmilchkäse, trinke weniger Kaffee.

    Schlüsselblume, wie toll, dass es jetzt doch schneller ging! Hoffentlich wirkt das Agyrax schnell und du bist die fiese Übelkeit los! Ich bin gespannt, wie sich das hier noch entwickelt.


    greeneyed, ich weiß nicht recht. Bei meinem ersten Kind hätte ich eine Hausgeburt niemals in Betracht gezogen. Meine beiden Geburten wurden in einer weit entfernt liegenden Klinik mit Hebammenkreißsaal wirklich großartig betreut. Die erste wurde eingeleitet und da ich eher kontrolliert und kontrollierend bin, konnte ich überhaupt nicht gut loslassen und war am Ende super enttäuscht von mir. Beim letzten Mal bin ich ganz lange zuhause geblieben (hatte das Glück, dass die Wehen selbst begannen) und konnte mich da super drauf einlassen und das für mich gut annehmen und damit arbeiten. Bin dann erst spät mit dem Taxi in die Klinik und das hat aufgrund der langen Fahrt und der Angst sie nicht zu überstehen (Blase war bereits gesprungen) einen totalen Bruch reingebracht. Zuhause zu bleiben hätte ich mich aber auch nie getraut, denn unter der Geburt werde ich verletzlich und ängstlich (ich kann mir schrecklichste Szenarien ausmalen) und beim letzten Mal hatte ich angesichts des Blutverlusts bei den Wehen ernsthafte Angst zu verbluten und meinen Großen mutterlos zurückzulassen. Ich weiß, dass das irrational ist. Aber ich kann eben nicht abschätzen, welche der Ängste mehr hemmt - die vor einer bedrohlichen Entwicklung für mich bzw. das Kind unter der Geburt, oder die vor der langen Fahrt in die (für mich einzig tolerable) Klinik. Dieses starke Vertrauen in die eigene Fähigkeit und Kraft fehlt mir einfach. Und da ich zudem bei meiner ersten Geburt schon recht bald eine PDA hatte (auf eigenen Wunsch), halte ich mich für umso verrückter, das auch nur gedanklich in Betracht zu ziehen.


    Freie Zeit könnte ich momentan super füllen - schwimmen, spazieren gehen, gut kochen und essen. Und ich würde viel, viel nähen. Und lesen! Ich versteh aber, dass mensch da erst reinfinden muss - das wird dir sicher gelingen, Sonnenblume!

  • Polarlicht und greeneyed Danke für das Teilen eurer Gechichten!


    Sonnenblume84 Wann ist den dein Termin nächste Woche?

    Polarlicht, du hattest auch nächste Woche den Termin, oder?


    Schluesselblume Ich drücke die Daumen, dass das Agyrax schnell und gut wirkt!


    Hah, sagte ich: keine Gelüste mehr? Ich frühstücke gerade Sauerkraut :D

    Das finde ich übrigens großartig! :D Ich habe neulich abends um halb 11 Apfelmus gekocht und Pfannkuchen gebacken, weil ich das so Lust drauf hatte...

    Ansonsten habe ich die letzten Tage im Akkord korrigiert und bin glücklicherweise auch rechtzeitig fertig geworden. Dafür liegt hier jetzt der nächste Stapel und schaut mich vorwurfsvoll an.

    Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende!

  • ich hab den Termin am Mittwoch um 11 30

    Gerade wachsen meine Brüste das ich fast bei Zuschauen kann... Das hilft mir sehr bei meinen Ängsten das etwas nicht stimmt...

    Ein gutes Wochenende

  • Sonnenblume, das ist immer schön, wenn frau Körperzeichen so deutlich zuschauen kann! Ich freue mich so darauf, wenn endlich mal ein Füßlein tritt und die Schwangerschaft dadurch dann richtig konkret wird.


    Zephyr, vorwurfsvolle Stapel habe ich auch, ich meide meinen Schreibtisch gerade, dann können sie mich nicht so ansehen ;). Im Ernst: Respekt, dass du das schwanger alles so wuppst!


    Polarlicht, ich kann das gut verstehen, eine Hausgeburt könnte ich mir auch nicht vorstellen. Eine Klinik, der du vertraust, ist doch ein guter Plan.


    Agyrax wirkt! #applaus Ich habe gestern abend damit starten können und zwar bis halb 10 morgens geschlafen, aber mich kein einziges Mal übergeben! Ich probiere die nächsten Tage aus, ob es eine Dosis gibt, bei der ich mich nicht übergebe, aber um 7 wach und fahrtauglich sein kann, das wäre ideal. Gestern war mir abends schon so übel, dass ich dann letztendlich über halbe und ganze Tabletten bei der Tagesdosis gelandet bin (laut Beipackzettel, Embryotox erlaubt die doppelte Menge).