Sommerbabys 2020 (ET Juli/August/September)

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
  • Genau, am Donnerstag morgens.


    Ich hab eben erfahren, dass meine liebe Freundin ebenfalls ganz frisch ihr zweites Kind erwartet. Wir wollten uns eigentlich unbedingt synchronisieren mit unseren Zweiten (unsere Großen sind nur 3 Monate auseinander, nach den Geburten haben wir uns regelmäßig getroffen, wobei sich bei uns und auch zwischen den Kindern eine Freundschaft entwickelt hat), um dann immer jemanden für Austausch zu haben. Als es bei mir dann letztes Mal soweit war, wollte und wollte es bei ihr nicht klappen. Dann verlor ich das Baby. Und jetzt das! Ich freu mich sehr und irgendwie vermittelt mir das gerade so ein "soll so sein" Gefühl, das ich als wohltuend empfinde, auch wenn das etwas verrückt ist.

  • Polarlicht ich kann das gut nachvollziehen, das klingt wunderschön irgendwie!


    Schluesselblume Danke! Ich bin auch tierisch genervt und eigentlich nur noch müde, aber es hilft ja leider nichts, übernächste Woche sind schon die Zeugniskonferenzen... #flop

    Wie schön, dass das Agyrax so gut wirkt! Das klappt bestimmt noch mit der passenden Dosierung.


    Sonnenblume84 Du kannst dir meines Neides absolut gewiss sein! Was würde ich dafür tun, wenn ich die nächsten Monate zu Hause bleiben könnte. Hier ist so viel zu räumen und entrümpeln, ich würde so gerne mal wieder Sachen nähen oder einfach nur in Ruhe ein Buch lesen. Aber ich kann auch verstehen, dass die Umstellung sehr ungewohnt ist. Wie schon geschrieben wurde: mach all die schönen Sachen, für die dir sonst die Zeit fehlte (und bald definitiv fehlen wird).


    Ich habe mir leider einen Pilz eingefangen, das ist total ätzend! Ich hoffe, es wird jetzt durch die Medikamente schnell besser.

    Außerdem hängt hier der Haussegen etwas schief. Kann ich gerade gar nicht gebrauchen. #hmpf

  • Oh Schlüsselblume, deinen Post hab ich ja überlesen, wie großartig, dass die Medis so gut und schnell wirken! Welche Erleichterung!


    Pilz geht ja normalerweise ziemlich fix wieder weg zum Glück. Hoffentlich denkt sich euer Haussegen bald wieder ein, diese zusätzliche emotionale Belastung braucht frau in der Situation wirklich nicht!

  • Hallo in die Runde!


    Bin brandneu im Forum... und in der ganzen Thematik, also verzeiht meine eventuellen "Verhaltensauffälligkeiten" #schämBin auch dankbar für jeden Hinweis zur Bedienung des Forums etc, ich lerne noch #zwinker


    Also erstmal: Beste Grüße und alles Gute für alle in der Runde! Ich bin sehr dankbar für den Einblick, den es mir gibt wenn ihr davon berichtet, wie es bei euch so ist. Sorry, wenn ich mich jetzt nicht zu allen bisherigen Beiträgen im Einzelnen äußere, ich fürchte aber, ich kann aktuell noch nicht so viel Schlaues dazu beitragen.


    Ich bin schwanger.

    Dieser Satz ist für mich noch irgendwie fremd, lustig, unwirklich. Irgendwie mag ich ihn auch nicht. Ich mag lieber: "Wir erwarten ein Kind". Wir, das sind mein Mann und ich. Wir sind ja beide "betroffen" ;)

    Wir erwarten ein Kind und wir wissen das zwar schon... eigentlich von Anfang an. Vielleicht fang ich sowieso auch mal am Anfang an:


    Ich bin 34, in zwei Wochen dann 35, habe den für mich großartigsten Mann der Welt seit ein paar Jahren an meiner Seite, wir restaurieren/renovieren gerade unser Traumhaus (während wir drin leben, also stellt es euch ruhig etwas chaotisch und improvisiert vor) und sind beide sehr glücklich auch im Job. Familie und wenige, aber sehr gute Freunde, wir hatten beide bisher auch ein sehr spannendes Leben und gerade ich habe sehr viele wertvolle Erfahrungen machen dürfen. Deswegen war unser Standpunkt zum Thema "Kinder" auch eher: "Ja, kann man machen, müssen wir aber nicht. Wir können auch zu zweit glücklich sein, auch wenn wir bestimmt gute Eltern sein würden... aber andererseits... und überhaupt...". Also es war alles eher unentschlossen, aber nicht auf eine quälende Art. Verhütung haben wir schon vor ner Weile in die Hände des "Schicksals" gelegt (naja... habe aufgehört hormonell zu verhüten, beste Entscheidung überhaupt, aber da mein Zyklus sehr regelmäßig war ließ sich das Risiko doch recht gut beherrschen).


    Letztes Jahr, Ende Juli, ist dann aber auf einmal etwas anders gewesen. Ich glaube, ein recht gutes Gespür für mich zu haben, und ich hätte nicht sagen können warum, aber ich dachte gleich "da waren wir aber doch n bisschen zu lax mit unserer Risiko-Methode...". Glauben konnte ich es nicht. Mein Mann auch nicht. Hab dann auch noch ne ganze Weile gewartet, die Periode blieb aus, drei Tage drüber, acht Tage drüber, mehr als zwei Wochen drüber... Das kam einfach nicht so richtig an in meinem Gehirn. Dann habe ich leichte Blutungen bekommen. Das hat mich jetzt auch nicht wirklich beunruhigt, schließlich "hoffte" ich ja nicht auf etwas. Wie die nicht aufhörten, ging ich dann doch zur Frauenärztin. Die fand eine Gebärmutter vor, die wohl "bei der Arbeit" war, aber keine Fruchthöhle, keine Frucht. Aber eine Zyste und einen auffälligen HCG-Wert. Also war da wohl was?! Unklar, letztlich musste ich dann sogar für drei Tage ins Krankenhaus, da sich das HCG-Wert nicht wieder auf ein normales Level einpendeln wollte trotz des Nichtbestehens einer Schwangerschaft, möglicherweise war die Zyste schuld, die war dann auch zu groß, vielleicht hätte man operieren müssen... Ich bin cool geblieben. Das war für mich alles so unwirklich. Ich hab einfach die Ärzte beruhigt, abgewartet und im Krankenhauszimmer Karten gespielt. Und siehe da, mein Körper regelte das von allein und ich durfte wieder heim, ohne dass man ärztlich interveniert hätte.

    Und ich dachte mir: das wird schon alles so richtig sein. Und wir dachten uns: Wer weiß, wofürs gut war. Denn einige Dinge in unserem gemeinsamen Leben hatten einen "zweiten Anlauf" nötig, und der Erste, der vermeintliche Fehlschlag, stellte sich im Nachhinein immer als wichtiges Lernerlebnis heraus. So war es wohl auch hier. Es hat uns all diese Fragen zum ersten Mal so konkret gestellt. Damit so konfrontiert zu sein bedeutet eben auch, mehr über sich zu erfahren. Und wir waren und schon recht bald nach diesem Erlebnis darüber im Klaren, dass das mit den Kindern doch nicht so "optional" für uns ist. Sondern, dass wir zwei Kopfmenschen dafür einfach mal den kleinen Tritt brauchten, zu springen.


    Batsch. Nächster regulärer Zyklus, Treffer, versenkt. :DWow. Unfassbar, trotzdem. Und wieder unwirklich. Auch wenn ichs diesmal sofort und sicher wusste, dieses "etwas", das anders war, habe ich sofort wiedererkannt.




    Jetzt hab ich gefühlt meine halbe Lebensgeschichte erzählt, ich hoffe es sind noch alle wach... Ich bin nicht gekränkt, wenn ihr den Roman-Teil überspringt und ab hier weiterlest :P


    Der errechnete Termin ist der 31.07.2020, mitten im Sommer. Trotzdem habe ich es - ich Glückskind! - wohl geschafft, mindestens eine Hebamme zu haben (es gibt zwei, die mich betreuen würden, beide würden wir gerne erstmal kennenlernen und dann entscheiden). Beide sind Hausgeburts-Hebammen, denn das ist der Plan, Hausgeburt - sofern nicht eine Sachlage auftreten sollte, die uns von dieser Idee noch abbringt. Danach sieht es im Moment nicht aus, ich bin gesund, das Kind wächst vor sich hin und wie wir gestern beim Ultraschall gesehen haben hat's Spaß da unten und bewegt sich ordentlich. Ist ja sicher auch cool, wenn man das alles zum ersten Mal ausprobiert, diese Beinchen und so :)


    Mir gehts bisher wirklich super, ich merk nur ein bisschen Kurzatmigkeit und die Verdauung war die letzten Wochen etwas träge, geht aber jetzt wieder. Ich hab keine Übelkeit, keinen schwachen Kreislauf, keine unerklärlichen Stimmungsschwankungen (erklärliche schon, natürlich :P). Mein eh schon feiner Geruchssinn war zeitweise so ausgeprägt, dass ich nicht sicher wusste, ob ich noch unter Menschen gehen will, das war das einzige, und das hat sich mittlerweile wieder gelegt. Man sieht auch noch nichts... also gut, vielleicht nackt und wenn mans weiß.. aber nein, eigentlich nicht #freu


    Ich bin cool. Mir gehts gut. Ich freu mich. Mein Mann blüht irgendwie förmlich auf... ;)#super


    Ich bin nur so gespannt und etwas ängstlich wegen der Menschen um mich herum. Bisher weiß es außer meinem Mann niemand, der nicht aufgrund seiner Profession damit zu tun hat (also Ärztin, Sprechstundenhilfe, Hebamme). Niemand. Und was die meisten Leute angeht, ist das auch völlig okay und gewollt - unsere Familien erfahren es in zwei Wochen, an meinem Geburtstag. Dann sind nämlich eh alle zusammen, das wird toll #heilig

    Meinen zwei besten Freundinnen - die beide mit mir zusammen arbeiten und womöglich die ersten sein könnten, denen ein Bäuchlein auffällt - sollten es ein paar Tage früher erfahren, da haben wir einen gemeinsamen Ausflug geplant. Aber: ich weiß nicht ob ich das so mache. Denn eine der beiden hat bereits zwei erfolglose Versuche hinter sich, zwei Schwangerschaften, die sie nicht behalten konnte und die früh geendet sind. Sie ist sehr verzweifelt mittlerweile und ich versuche, so gut es geht für sie da zu sein. Und hatte sowieso schon Angst, es ihr zu sagen, wenn sie aus Urlaub und krank zurückkommt. Heute haben wir telefoniert. Sie war nicht krank, sie war wieder schwanger. Und sie hat es erneut verloren und die Ausschabung steht jetzt an. Sie wäre sonst genau so weit wie ich jetzt. Ich weiß nicht, wie ich ihr davon erzählen soll. DAS macht mich wirklich fertig.

    Puh.


    Jetzt bin ich aber mal alles losgeworden. Ich danke euch fürs Lesen, das mal "für Fremde" aufzuschreiben hat mir gerade sehr geholfen, mich zu sortieren und es ist jetzt natürlich eeeeetwas lang geworden. Ich hoffe, ihr seht es mir nach #pfeif


    Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung (wow, voll im Arbeitsmodus :P) und winke hiermit offiziell in die Runde!


    VG

    enfj-a

  • Hi enfj-a, #blume


    Schön, dass du zu uns gestoßen bist.

    Evtl kommen mir eure Wohnverhältnisse gar nicht chaotisch vor. Mein Mann hat, bevor wir uns kennen lernten ein 4- Familienhaus gekauft und es in Rohbauzustand versetzt. Da leben wir seit vier Jahren mit mittlerweile Vier Kindern. Er restauriert alles aus eigener Hand... es ist also noch laaaaaaange viel zu tun :)

    Deshalb wären ein paar Söhne noch ganz cool, die ihm und mir dann später dabei helfen, wenn die Kleinen so aus dem Gröbsten raus sind ;)


    Ich find's auch so schön, dass du dich für eine Husgeburt entscheidest #love

    Meine Tochter kam vor 8 Jahren zu Hause in der Badewanne... aber, ich würde auf nachfragen einen Pool empfehlen... der ist geräumiger.


    Ich habe gestern meine Hebamme kennen lernen dürfen... für die Vorsorge, die ich mir wegen des betüddelt werden und der HaushaltShilfe wünsche. Da unsere Gesellschaft ja heute irgendwie so auf "ich mach mein eigenes Ding" gestrickt ist #crying kann ich z.b. von meiner Familie nichts erwarten. Die haben alle nur mit sich zu tun... Fürsorge Fehlanzeige, egal in welcher Lebenslange. Mein Mann hat gar keinen Kontakt, da de getrennt lebenden Eltern das ablehnen #crying

    MEIN Wunsch ist, u.A. meine Tochter in dieser Phase zu begleiten und zu Umsorgen, wie eine Doula, wobei ich das sicher auch erst lernen muss.

    Sie weiß jetzt schon viel von Geburt, Zyklus etc. (wobei ich mich auch Frage, ob das nicht zur Frühsexualisierung zählt)....




    Jedenfalls war die Hebamme Anke sehr lieb und ich hab mich wohl mit ihr gefühlt. Ein paar Beckenbodenübungen habe ich mir zeigen lassen, da der schön arg in Mittleidenschaft gezogen wurde durch meine Schwangerschaften und die Tragerei.


    Abends ist mir manchmal Ein wenig übel, was mit ein paar Erdnüsse leicht behoben werden kann

    Das kenne ich aber so gar nicht von den Anderen

    viele Grüße aus der Heide








    Es ist kein Zeichen seelischer Gesundheit, gut angepaßt an eine kranke Gesellschaft zu leben!

  • Hallo enfj-a , auch hier willkommen! Klingt, als wärst du so richtig guter Hoffnung, das ist wirklich total schön!

    Die Situation mit deiner Freundin ist wirklich schwierig. Ich denke in so einer Situation würde ich unbedingt klar sagen, dass es okay ist, wenn sie damit nicht gut klar kommt und du das akzeptieren kannst. Also beiderseitige Offenheit anstatt Gemurkse, bei dem beide sich unwohl fühlen. Aber sowas hängt natürlich sehr stark von der Art der Freundschaft und den Persönlichkeiten der Beteiligten ab und kann nicht einseitig geplant werden.


    Ich bange inzwischen schon sehr meinem Termin entgegen und kämpfe etwas mit Sodbrennen. Hier fühlt sich irgendwie jede Schwangerschaft anders an.

    Wie geht es dir Zephyr ? Hat sich alles wieder etwas beruhigt?


    Und dir Sonnenblume84 alles Gute für morgen!


    Tut mir leid greeneyed , dass du so wenig Rückhalt und Unterstützung erfährst, das ist wirklich nicht schön. Umso besser finde ich deinen Plan mit der Haushaltshilfe!

  • greeneyed Danke für dein Hallo und dein positives Feedback zur Hausgeburts-Idee. Ich fürchte, das wird mir nicht immer so gehen. Bin was das angeht wirklich sehr gespannt auf die Reaktion der Menschen in meinem näheren Umfeld, denn nur die werden glaube ich überhaupt davon erfahren. Jedem anderen werde ich einfach eine Antwort geben, die ihn/sie zufriedenstellt - ich denke es ist nicht sinnvoll sowas vor aller Welt zu rechtfertigen. Man regt sich nur auf. Soll nicht gut sein sowas #cool

    Und was die Haushaltshilfe angeht: Finde das weise und gut von dir, nicht die Menschen um dich ändern zu wollen, auch deine Bedürfnisse nicht aufzugeben, sondern einfach das Notwendige zu veranlassen #super Hervorragende Herangehensweise wie ich finde.


    Polarlicht Zu lesen, dass es bei dir und deiner Freundin ganz unverhofft mit dem Timing geklappt hat, ist toll, du freust dich sicher dumm und dusselig :) Hätte mich auch überschlagen vor Glück, leider ist es jetzt anders gekommen. Wie du geschrieben hast, so dachte ich auch: Ich werde ihr sagen, dass es für mich in Ordnung ist, wenn sie nicht damit klarkommt und sich damit nicht konfrontieren möchte. Selbst wenn das sogar heißt, dass ich sie die gesamte Schwangerschaft nicht sehe, nicht habe, wenn das für sie zu viel ist, kann ich das verstehen und hinnehmen. Dafür ist sie mir einfach als Mensch in meinem Leben zu wichtig. Habe kurz überlegt, ob ich unsere gemeinsame Freundin zuerst einweihe, und sie dann zu ihr gehen kann und es ihr sagt. Sie würde es also erfahren, ohne dass ich dabei bin (und sie sich für mich freuen "muss" oder das zumindest meint) und es wäre jemand Vertrautes bei ihr, bei der sie erstmal alle ihre Gedanken dazu ordnen kann. Ich bin noch unschlüssig. Aktuell kann ich eh noch nichts sagen, das wäre jetzt ja der denkbar unpassendste Zeitpunkt. Hab also noch ein paar Tage Zeit, um den Gedanken noch arbeiten zu lassen. ?(

  • Hups, anscheinend habe ich vorhin wegen irgendeiner Katastrophe nicht abgeschickt. L. hat heute auf den Mittagsschlaf verzichtet und war abends ein nervliches Wrack. Ich auch fast. Also:


    Auch hier herzlich willkommen, enfj-a !


    Wie schön, dass noch eine zukünftige Julu-Mama zu uns stößt, bisher war ich die einzige (glaube ich). Mein ET ist der 21.7. Prima, dass du sogar zwei Hebammen zur Auswahl hast und dir Zeit nimmst, sie kennenzulernen! Meine Schwester hat gerade im Wochenbett ihre Hebamme wegen totaler Inkompatibilität gefeuert, aber ich denke, dass es so überhaupt nicht passt, ist tatsächlich selten. Die beiden hatten nur telefoniert, persönlich kennenlernen ist schon viel besser.


    Ich muss nochmal jammern. Ich war gerade 2 Tage brechfrei, da kam ein Magen-Darm-Virus. Heute geht es schon viel besser, aber gestern habe ich mich gefragt, womit ich das jetzt verdient habe.


    Oh je, Kind braucht mich schon wieder...

  • Hallo zweite Juli-Frau :)

    Ich muss nochmal jammern. Ich war gerade 2 Tage brechfrei, da kam ein Magen-Darm-Virus. Heute geht es schon viel besser, aber gestern habe ich mich gefragt, womit ich das jetzt verdient habe.

    Und schonmal danke für all die Schwangerschaftsbeschwerden, die du gleich für die ganze Gruppe übernimmst #flehan Davon scheine ich ja ganz besonders zu profitieren, mir fehlt ja soweit nix. Macht mir aber den Eindruck, als würdest du da recht ergeben und cool drangehen. Dann halt jetzt Magen-Darm, na super #eek Ich würde sagen, das gibt ne offizielle Jammer-Erlaubnis!!

    Mit dem Schwangerschaftsdiabetes, kann sich sowas auch wieder legen? Oder ist das sicher, dass das jetzt die ganze Zeit über für dich so bleibt? Bin jetzt kein Experte, weder in Sachen Schwangerschaft noch in Diabetes-Fragen, aber sind da nicht auch hormonelle Umstände in beiden Fällen Ursache? Und wenn jetzt zu Beginn des nächsten Drittels die Hormone einpendeln, wirds dann vielleicht wieder gut?




    Ich merke, ich hab einfach schrecklich wenig Ahnung und habe mich bisher einfach kaum mit sowas befasst. Zu Schwangeren im familiären oder sonstigen Umfeld habe ich einfach meistens Abstand gehalten, niemand von meinen engen Bezugspersonen hat bisher diese Erfahrung gemacht. Ich verlass mich mit vielem gerade auf mein Bauchgefühl und hatte nur das Glück, dass ich das mit der Hebammensuche sofort angegangen bin - auch bei mir hieß es öfter "Da sind Ferien, wir/ich nehme/n da niemanden (mehr)". Katastrophale Zustände.. und denkt nicht, ich wäre naiv was den Zustand des deutschen Gesundheitswesens angeht, aber das Ausmaß hat mich doch erschreckt.

    Umso großartiger, dass so viel Glück hatte - vermutlich, hab ja beide noch nicht getroffen. Vom Telefonat her glaube ich, dass es sich um zwei recht unterschiedliche "Typen" handelt. Die eine eher so hemdsärmlig und pragmatisch, die andere eher "esoterisch" (nicht negativ konnotiert in diesem Fall, mir fällt nur kein besseres Wort ein). Am Ende werde ich das nach meinem Bauchgefühl entscheiden, wenn wir beide gesehen haben.


    Bauchgefühl... das Wort kriegt ja jetzt ne völlig neue Bedeutung! :)

  • Ich finde Schluesselblume auch übertrieben tapfer, das ist ja wirklich nicht zu glauben, dass der Infekt jetzt die schöne Wirkung des Agyrax torpediert! Hoffe bald bist du wieder quickfidel und das bleibt dann auch.


    In der letzten Schwangerschaft war mir zu der Zeit doch schon ziemlich flau und komisch. Das ist jetzt nicht so. Hach, ja, Bauchgefühl. Nein, gemessen an den Umständen bin ich zuversichtlich, nur soo ungeduldig.

    Eine zweite Krabbelgruppenfreundin aus meiner ersten Schwangerschaft ist ebenfalls fast gleich weit! Wir werden also ein großes Revival feiern! Bei ihr gab es dazwischen allerdings auch Fehlgeburten, aber immerhin hat sie es jetzt fast schon in die 12. geschafft!

  • Herzlich willkommen enfj-a ! Du klingst so wunderschön vor Begeisterung sprühend, das macht direkt gute Laune!:D

    Ich hatte bei meiner Tochter auch eine Hausgeburt und kann diesen Wunsch also sehr gut nachvollziehen.


    Und schonmal danke für all die Schwangerschaftsbeschwerden, die du gleich für die ganze Gruppe übernimmst #flehan

    Aber sowas von! Du tust mir echt so Leid, Schluesselblume! Ich hoffe, es geht dir bald wieder besser.


    Sonnenblume84 Ich wünsche dir einen wunderschönen Termin morgen!


    Und falls ich morgen nicht mehr dazu komme, wünsche ich dir am Donnerstag auch einen wunderschönen Termin. Polarlicht

    Mir geht es noch nicht wirklich viel besser. Der Pilz scheint irgendwie hartnäckig zu sein und unser Haussegen... braucht wohl noch etwas Zeit. Jetzt so kurz vor den Zeugnissen ist irre viel zu tun und dabei will ich doch einfach nur schlafen, mit meiner Tochter spielen und meinem Nestbautrieb nachgehen. Ach, alles doof gerade... #crying

    Aber einen kleinen Glitzerstreifen sehe ich vielleicht am Horizont. Ich habe vorhin die Nummer einer Hebamme bekommen, die die Hausgeburt einer anderen Frau hier in der Gegend im Sommer betreut und jetzt hoffe ich natürlich, dass sie noch Kapazitäten hat, denn mittlerweile ist es ja reichlich spät. Das irre ist: Sie wohnt 100km weit weg und fährt 1,5h. So viel zum schlechten Zustand der Hebammenversorgung, und umso großartiger, dass es noch ein paar Idealistinnen gibt. Das ist dann wohl wirklich meine letzte Chance.

  • Ich würde ja vermuten, dass gerade unter den Hausgeburtshebammen die Zahl der Idealistinnen besonders groß ist. Das ist klaro ein wichtiger Punkt, hoffe das klappt und du kannst ihn abhaken. Pilz und Haussegen zu kurieren stell ich mir mitten im Zeugnisstress nicht gerade leicht vor. Ist denn zumindest das bald geschafft?

    Danke für Donnerstag, da nehm ich alle guten Wünsche gern!

  • Hallo ,ihr lieben.

    Vielen lieben Dank für den Termin morgen bin irgendwie schon voll aufgeregt hoffentlich das Herzchen schlagen zu sehen.

    Mein Freund geht auch

    Gute Besserung für die Magen Darm Grippe und hoffe das das Agyrax danach weiter so gut hilft.

    Ich werde mich ab nächster Woche auch Mal nach ner Hebamme umschauen... .

    Ich werde auf jeden Fall Mal Kontakt zum Geburtshaus aufnehmen... und mir auch Krankenhäuser anschauen... .

    Hausgeburt ist nicht so mein Thema,kann es mir irgendwie nicht vorstellen.... !

    Denke da muss sich jede Frau auf ihr Gefühl verlassen.

    Wo kommt ihr den so her?

    Ich aus baden Württemberg - Welzheim Eselshalden, 40 km nördlich von Stuttgart.

    Polarlicht einen wunderschönen Termin am Donnerstag.

    Zephyr wünsche dir viel harmonie und gute Nerven beim Zeugnis schreiben...

  • Ihr seid so süß #love. (Aber noch mehr Schwangerschaftsbeschwerden nehme ich euch jetzt nicht mehr ab! :D).


    Ich habe mich jetzt echt ganz gut eingefuchst in das Diabetes-Thema. Nach dem, was ich gelesen habe, muss ich davon ausgehen, dass ich im Laufe der Schwangerschaft die Insulin-Dosis noch erhöhen muss. Erst kurz vor der Geburt wird es besser und mit Beginn der Geburt könnte es schon weg sein (juhu, Schokoriegel in die Kliniktasche!). Aber mit dem Mahlzeiten-Insulin nach Bedarf kann ich mir jetzt auch Ausnahmen erlauben, das genieße ich (z.B. Frühstück mit Bäckersemmeln und richtiger Marmelade, hmm, lecker!).


    Zephyr Ich drücke dir so sehr die Daumen, dass das mit der Hausgeburt doch noch klappt! Und dass der Pilz endlich weggeht.


    Sonnenblume84 Melde dich schnell beim Geburtshaus, die sind auch gerne voll! Ich darf wegen der Diabetes nicht, aber das Geburtshaus, in das ich sonst gegangen wäre, hat mir gleich ein angenehmes Gefühl gegeben.

    Alles Gute für den Termin heute!


    Und Polarlicht alles Gute für Donnerstah!


    enfj-a : Ich bin gespannt, welche Hebamme es wird!


    Heute morgen habe ich beim Bringen mit einer anderen Tagesmutter-Mama geratscht, die auch im Juli noch ein Kind bekommt! Wie witzig!


    Ich komme aus dem südlichen Bayern.


    Manno, wieder das Wegschicken vergessen, gerade klingelt ständig das Telefon oder Mails aus der Arbeit trudeln ein. Dabei bin ich doch noch krankgeschrieben. So, ich schalte jetzt alles auf stumm und schlafe noch eine Runde.

  • Hallo zusammen,

    Ich bin so glücklich das Herzchen schlägt...ist gut eingenistet... Er hat mich von 8+ 3 ( Termin gerechnet ab letzten Periode) auf 7+ 2 ( von der Größe her,) zurück datiert.

    Was ich mich Frage können Spermien 5 oder 6 Tage überleben? krass

    Geburtstermin ist jetzt 31.8., ein Jahr nach dem wir unsere Katzen bekommen haben.

    lemio ist jetzt 10,6 mm ...

    Es ist so faszinierend das Herzchen schlagen zu Sehen.

    Ich bin so glücklich...!

    Danke für euer mitfiebern.

    Er ist echt Klasse...!

    Nimmt sich Zeit... .

    Werde mich die nächsten Tage Mal mit dem Geburtshaus in Verbindung setzen... .

    Liebe Grüße Lisa

  • Oohh, wie schön! Ich freu mich sehr für dich!


    Soweit ich weiß, können Spermien unter idealen Bedingungen durchaus so lange überleben. Die Einnistung könnte aber auch einfach länger gedauert haben.

    Jetzt können wir ja fürs Geburtshaus die Daumen drücken! Hier wärst du dafür wohl ziemlich spät dran, wie ich unlängst feststellen konnte.

  • Wie schön! Ja, das erste Mal das Herz schlagen sehen ist ganz besonders! #love


    Doch, das kann gut sein: vielleicht ist deine 2. Zyklushälfte kürzer als 14 Tage, d.h. der Eisprung später als errechnet + langlebige Spermien + gemütliche Einnistung.


    Ich bin heute wieder ziemlich fit, ruhe mich zwar noch viel aus, aber fühle mich wieder lebendig. Bis Sonntag darf ich noch daheim bleiben und mich auskurieren/aufpäppeln. Ich habe heute ausgerechnet, dass ich Ende April schon zu arbeiten aufhören kann #applaus Das schaffe ich noch - im Schongang.

  • Sonnenblume84 wie verliebt du klingst #heilig Ab jetzt kannst du das Vollzeit-Freuen anfangen #super


    Gestern hab ich eine meiner beiden besten Freundinnen eingeweiht, die hat eine Art NIedlichkeits-Anfall bekommen und findet es vorrangig "voll süß", dass wir Eltern werden #freu Sonst hat sie mir einfach nur zugehört bei meinem Redeschwall, es war irgendwie ganz unwirklich, das alles aus meinem Mund kommen zu hören, und manche dieser Gedanken sind ja auch schon Wochen her... ich bin immernoch fasziniert, dass ich das überhaupt so lange für mich behalten konnte.

    Und meinen Bruder habe ich gestern auf der Familienfeier beiseite genommen und ihm davon erzählt, aber erstmal "unter Verschluss". Wir haben ein sehr gutes Verhältnis und es war mir einfach wichtig, dass er es so früh wie möglich weiß.

    Das Problem, wie ich es meiner anderen Freundin sage, ist auch noch nicht "gelöst". Also obs da ne Lösung für gäbe #haareHeute muss sie ins Krankenhaus. Werde warten, bis sie wieder zuhause ist. VIel länger kann ich dann auch echt nicht mehr warten. Ich bin echt schlank und bekannt dafür, mich meiner Ernährung zu widmen - kein Mensch kauft mir das ab, was da gerade meinen Hosenbund langsam sprengt...

    Die Eltern (beiderseits) sollen dann die nächsten Tage kommen. Hier stellt sich der Mann gerade etwas muffelig an. Den nervt sowas immer, Termin finden und Treffen planen und sowas. Mir ist es aber wichtig, dass wir dort dann beide dabei sind und das erzählen.

    Und danach der ganze Rest... Arbeit und so.


    Ich komme übrigens aus Hessen, östlich von Frankfurt/Hanau.

  • So, Termin ist geschafft. Ich war wirklich sehr aufgeregt.

    Wie erwartet war noch nicht so viel zu sehen. Aber was zu sehen war, sah gut und richtig aus und die FÄ meinte auch, sie hätte es pochen sehen. Ich darf aber in einer Woche nochmal kommen, dann gibts auch erst Blutentnahme und Mutterpass.

    Ich versuch das jetzt mal als "alles gut" zu verbuchen.