Sommerbabys 2020 (ET Juli/August/September)

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
  • Senkwehen fühlen sich bei mir an wie krasses Seitenstechen plus Rückenschmerzen über nen kurzen Zeitraum mit mehreren Wiederholungen. Hätt ich vorher auch noch nie #cool

    Ich find's ja echt verrückt, wie unterschiedlich verschiedene Schwangerschaften da sind. Nach so vielen Kindern jetzt was neues, wer erwartet denn sowas?

  • Ich komme gerade von der Hebammenvorsorge und eigentlich war alles okay, aber ich hab Mal wieder so viel geweint. Irgendwie gehen dort immer alle Schleusen auf und die gesammelte Anspannung der letzten Wochen entlädt sich. Dann hab ich beim Warten auf die Hebamme auch noch die Geburtskarten angeschaut und ein Baby entdeckt, was den eher seltenen Namen von unserem Sternenkind trug #crying

    Ach man, ich hab gerade das Gefühl diese Schwangerschaft ist eine einzige Quälerei. Kann jetzt bitte September sein?

  • Irgendwie gehen dort immer alle Schleusen auf und die gesammelte Anspannung der letzten Wochen entlädt sich.

    Kenn ich und es ist gut, wenn Du einen "Platz" dafür hast.

    Ich hab auch viel bei meiner Hebamme um mein Baby geweint.

    Die Tränen müssen raus, lass sie laufen, auch wenn es schwer ist.

  • Kuekenmama Das kann ich verstehen, dass solche Situationen ganz viel auslösen! Ich bin auch immer doppelt so emotional, wenn meine Hebamme hier ist. #knuddel

    Zephyr, Glückwunsch zum Mutterschutz und den baldigen Ferien! Doof, dass du trotzdem noch mit Mails belästigt wirst, ich finde, so richtig brüten geht erst, wenn auch der Kopf nichts mehr mit Arbeit zu tun hat.

    Ja, da hast du völlig Recht, ich bin noch überhaupt nicht auf Geburt eingestellt. #angst Dass in zwei Wochen die Rufbereitschaft beginnt, ist so irreal und hier ist echt noch einiges zu tun vorher.

    Na, wie geht es euren Bäuchen? Und den Bauchnabeln? Meiner ist so berührungsempfindlich, mein Sohn kam schon zum Pusten angerannt, weil ich beim Zusammenstoß mit dem Waschbecken so aufgestöhnt habe.

    Mein Bauchnabel ist schon ewig keine Vertiefung mehr und vor kurzem gekloppt. und ja, super empfindlich , da sagst du was!

    Ich habe mir dann beim nächtlichen Gang zur Toilette am Wochenende in einem fremden Haus den Bauch direkt über dem Nabel an der Türklinke gestoßen. Ich hätte heulen können! Es ist auch immer noch sehr berührungsempfindlich und ein bisschen blau.


    Zum CTG noch: Ich wollte bei meiner letzten Untersuchung bei der FÄ eins schreiben lassen - einfach weil ich keine Lust auf das Rumdiskutieren hatte - und bin dann auf der Liege weggekippt (Warm, schlechte Luft, Maske, niedriger Blutdruck, etc.). Außer evtl. zu ET+3 bin ich da jetzt nicht mehr, also gibt es hier auch kein CTG.

  • #rabe Sommerrabenkükenliste

    • 21.07. - Schluesselblume - 2. Kind - Krankenhaus
    • 30.07. - Mandlbaum - 4. Kind - Krankenhaus
    • 31.07. - enfj-a - 1. Kind - Hausgeburt
    • 09.08. - Zephyr - 2. Kind - Hausgeburt
    • 19.08. (5.8. :D)- Greeneyed - 4. (5.) Kind - Hausgeburt
    • 31.08. - Sonnenblume84 - 1. Kind - KH
    • 10.09. - Polarlicht - 2. (3.) Kind - KH

    Damit sie nicht wieder so weit hinten ist...


    Ich war die letzte Woche übrigens mit unserer Tochter bei meiner Mama und das war so schön! Wir hatten uns seit Februar nicht mehr gesehen, da ein Treffen zu Ostern dann durch Corona flach fiel und es bei 400km Entfernung halt leider nicht "mal eben so" geht. Ich habe echt das erste Mal seit Monaten plötzlich nichts zu tun gehabt und einfach nur die Zeit genossen. Das ist mir da erst so richtig bewusst geworden, dass ich ansonsten bei jeder Pause immer zumindest ein kleines schlechtes Gewissen hatte, weil es immer irgendwas gab/gibt, was hätte erledigt werden können.

  • So, ich hab mich wieder etwas beruhigt. Hab aber auch gestern Abend zu Hause nochmal eine Runde geheult.

    #knuddel#crying


    Gut, dass du diesen Ort für dich hast.

    Kannst du das auch mit deinem Mann teilen?

    Ich spreche schon mit meinem Mann auch darüber, aber es ist schwierig. Manchmal will ich ihm Sorgen auch nicht sagen, weil er inzwischen total panisch reagiert auf bestimmte Dinge. Und gleichzeitig ist er doch auch viel weniger in die Schwangerschaft involviert als bei unserem großen Kind. Ich weiß nicht, ob das auch einfach so ist, weil es eben nicht mehr das erste Kind ist oder ob er sich unbewusst davon distanziert, um sich den Ängsten gar nicht stellen zu müssen. Die Option hab ich halt nicht.


    Nachtrag: Zum Allgemeinen, freue ich mich, dass es bei euch jetzt langsam spannend wird. Am Sonntag hab ich auch noch Mal meine Freundin gesehen, die einen ähnlichen Termin wie Schluesselblume hat und man weiß ja nie, ob man sich das nächste Mal vielleicht schon mit Baby sieht :)

  • So langsam würde es mir jetzt reichen mit Schwangersein. Heute bin ich dauermüde, da hilft alles Schlafen nicht dagegen an, und mir ist übel und ich bin null leistungs- und konzentrationsfähig. Morgen muss ich aber wieder fitter sein, es stehen vormittags Diabetologie und nachmittags Schnupperbesuch im Kindergarten mit dem Großen an. Meine Nacht-Insulin-Dosis habe ich heute noch mal gesenkt (der Nüchternwert wird besser), vielleicht wache ich dann nachts nicht mehr so oft auf?

  • #rabe Sommerrabenkükenliste

    • 21.07. - Schluesselblume - 2. Kind - Krankenhaus
    • 30.07. - Mandlbaum - 4. Kind - Krankenhaus
    • 31.07. - enfj-a - 1. Kind - Hausgeburt
    • 09.08. - Zephyr - 2. Kind - Hausgeburt
    • 19.08. (5.8. :D)- Greeneyed - 4. (5.) Kind - Hausgeburt
    • 31.08. - Sonnenblume84 - 1. Kind - KH
    • 10.09. - Polarlicht - 2. (3.) Kind - KH

    Damit sie nicht wieder so weit hinten ist...

    Danke :D

    Da fällt mir auf: fehlt da nicht die Kuekenmama?!


    Und wie geht's meiner "Schicksalsgenossin 1. Kind" Sonnenblume84 ?


    Ansonsten ist ja ganz schön was los bei euch. Mein größtes Problem ist, dass ich aktuell glockenhellwach im Bett sitze, obwohl ich echt n fleißigen Tag hinter mir hab und vorhin schon ganz müde war - scheint sich erledigt zu haben, sobald ich mich hinlege. Das ist die letzte Zeit schon öfter so gewesen. Ob das einfach die Dinge sind, die mir so durch den Kopf gehen?!



    Möchte noch zwei Fragen in die Runde werfen:


    Geschenke? Wir haben es bisher geschafft, dass wir den engsten Menschen "Aufträge" geben konnten für Sachen, die sie jetzt im Vorfeld für uns besorgt oder gemacht haben. Z. B. geht meine Schwägerin zu Ikea und arbeitet unsere Liste ab, meine Oma hat uns das Innenleben für den weitergeschenkten Stubenwagen entworfen und genäht etc.

    Fürchte aber, die werden uns trotzdem nochmal zuschmeißen wollen mit Geschenken zur Geburt #hammer Wir werden auch schon gefragt.. dss ganze Kaufen und Konsumieren lehnen wir ab und auch inhaltlich wären wir mit einigen Geschenken sicher nicht einverstanden - gibt es Tipps, um allen Seiten Frust und Aufwand zu ersparen? Mir fällt immer nur sowas dämliches ein wie ein Sparkonto, aber das ist ja auch doof.

    Hatte schon gedacht, dass wir jedem sagen, sie sollen einen Gutschein machen für etwas, das sie später im Leben des Kindes anbieten. Babysitten, ein Hochbeet zusammen bauen, einen Ausflug machen, etwas beibringen.. jeder halt, was er/sie gut kann oder beitragen möchte.

    Wie findet ihr das? Meint ihr, das ist praktikabel? Geht es nicht vor allem euch nicht-Erstgebärenden nicht eh so, dsss ihr ja für das Kind eigentlich auch nichts mehr "braucht"?!



    Andere Frage: Besuche im Wochenbett. Ich weiß, das ist eh höchst individuell - sowohl von der Familie als natürlich auch von der Geburt etc abhängig... aber wie handhabt man das am schlausten... wir haben es ja mit Hausgeburt maximal selbst in der Hand (wobei die Corona-Situation in den KHs einem die Entscheidung aktuell ja auch oft abnimmt). Ich tendiere dazu, erstmal niemanden da haben zu wollen. Und ich würde gerne so lange warten, bis sich ein "Zeitfenster" erahnen lässt, wo das auch eher passt. Jetzt kenn ich Wochenbett ja nur in der Theorie #rolleyes Also denke ich: Tag des Milcheinschusses sollte rum sein. "Heultage" am besten auch. Dann solls ja noch Tage geben (Tag 3 und Tag 10?!) wo die Kinder meist nicht so gut drauf sind. Was ist denn dann der beste Tag für den Besuch der ersten, wirklich wichtigen Menschen (das wären für uns: meine Eltern, die Mutter meines Mannes)?!

    Ich würde denen dsd einfach gerne schon sagen, damit da für mich der Druck raus ist. Einfach so: "Also wir würden gerne, dass ihr/du erst an Tag X nach der Geburt kommt, weil (...)". Dann wüssten die das und ich hätte nicht das Gefühl, mich da mit einer Erwartungshaltung auseinandersetzen zu müssen. Und im Falle meiner Mutter ist es glaube ich auch etwas notwendig, sie schonmal einzubremsen... Sie ist ja schon sehr euphorisch langsam und die ganze Zeut Gewehr bei Fuß, ich muss sie auch wegen der "Teilnahme" an der Geburt selbst nochmal explizit bremsen...

    Ich dachte so an Tag 6 nach der Geburt... und hab schon n komisches Gefühl weil ich denke, dass das "zu lang" ist?! Aber es geht doch für die Besucher nur um das Zügen von Neugier, und für uns geht's aber im ganz essentielle Dinge, wie Wohlbefinden, Ruhe, Stressfreiheit...


    Die Gruppe danach (mein Bruder, Bruder meines Mannes, enge Freunde) fällt mir leichter, mein Bruder (selbst kinderlos) wäre jetzt eh nicht so heiß auf frischgeschlüpfte Babys #freu Bruder meines Mannes würde sicher mit der Family kommen, d. h. Frau und zwei Kinder unter 6, sorry aber das tue ich mir auch erst an wenn wir alle aufm Damm sind, und unsere engen Freunde haben eh Verständnis.

    Mit dem "Unmut" der übrigen Verwandschaft kann ich leben.


    Ist Tag 6 gut? Habt ihr dazu n "Plan"? Oder Ideen?


    Bin ich ein arger Kopfmensch? Oder Kontrollfreak? Dass ich so viel über solche Sachen nachdenke? Oder ist das normal? Mir fehlt da irgendwie die Gelegenheit, mich zu spiegeln und selbst zu reflektieren, weil coronabedingt echt wenig Kontakte und zu anderen Schwangeren sowieso - und kaum Menschen im Umfeld, deren Schwangerschaft ich begleitet hätte, ich war ja eigentlich immer in der kinderlos-Fraktion unterwegs..

    Deswegen muss ich das alles euch fragen :D:D Und weil ich nicht schlafen kann#dance

    Und ich hab scheinbar auch keine anderen Probleme. Bestimmt können sich einige von euch so Gedanken echt nicht machen, wenn einen die Schwangerschaft selbst schon so in Beschlag nimmt und ständig neue Themen liefert... ich bin echt erstaunt wie unauffällig das bei mir läuft, das darf man ja fast keinem erzählen #blink Dann tut mir das so leid zu hören, wenn das die ein oder andere hier so viel Nerven und Ressourcen kostet.


    Ich versuch es jetzt nochmal mit schlafen. Denn wenn ich nicht bald einschlafe, krieg ich nochmal Hunger #rolleyes

  • Schluesselblume Ich drücke die Daumen für einen fitten Tag und einen schönen Schnuppernachmittag!

    Da fällt mir auf: fehlt da nicht die Kuekenmama?!

    Du hast völlig Recht! Entschuldige bitte, Kuekenmama ! Ich habe einfach die letzte gepostete Liste kopiert und die hörte offensichtlich zu früh auf.




    #rabe Sommerrabenkükenliste

    • 21.07. - Schluesselblume - 2. Kind - Krankenhaus
    • 30.07. - Mandlbaum - 4. Kind - Krankenhaus
    • 31.07. - enfj-a - 1. Kind - Hausgeburt
    • 09.08. - Zephyr - 2. Kind - Hausgeburt
    • 19.08. (5.8. :D)- Greeneyed - 4. (5.) Kind - Hausgeburt
    • 31.08. - Sonnenblume84 - 1. Kind - KH
    • 09.09. - Polarlicht - 2. (3.) Kind - KH
    • 28.09. - Kuekenmama - KH


    Bin ich ein arger Kopfmensch?

    Ja! :D Aber das ist doch überhaupt nicht schlimm! Hier steht die größte Veränderung deines Lebens an und du begegnest ihr im Vorfeld halt auf deine Art.


    Zu deinen Fragen:

    Meine Verwandschaft ist ja so weit weg, dass ein Besuch nur inklusive Übernachtung funktioniert, das ist dann unter Umständen nochmal eine andere Ausgangslage.

    Meine Mutter kam 4 Tage nach der Geburt (da war Wochenende, sonst hätte sie erst eine Woche später kommen können) und war eine tolle Hilfe! Sie hat gekocht, sich gekümmert und war mir einfach eine gute Stütze mit Tipps und Erfahrungen. Mein Vater kam nach einer Woche und ist 5(?) Tage geblieben und da war es genauso. Mein Freund musste in der Zeit für zwei Tage weg, ich konnte noch nichts - also ist mein Papa nachts aufgestanden und hat meine Tochter gewickelt. #love

    Menschen, die anders gestrickt sind, hätte ich in der Zeit nicht um mich haben wollen (und können). Diese ersten Tage ganz alleine als neue, kleine Familie waren schon sehr wichtig und schön!

    Ich würde mich auf keinen so konkreten Tag festlegen an deiner Stelle, aber klar kommunizieren, dass ihr die ersten Tage ganz für euch alleine sein wollt ohne irgendeinen Besuch und den davon abhängig macht, wie es dir/euch geht. Zur Beruhigung im Vorfeld könntest du ja sagen, dass sie spätestens nach einer Woche kurz vorbeikommen darf, oder so.


    Zu den Geschenken dann morgen, ich versuche es auch einmal mit schlafen.

  • Ach Schluesselblume, es ist einfach total anstrengend auf den letzten Metern. Irgendwie gehört das "Keine Lust mehr-Gefühl" ja auch dazu, aber währendessen fühlt es sich natürlich endlos an. Dein Sohn geht noch zur Tagesmutter, oder? Dann hast du da zumindest etwas Verschnaufpause?


    Wochenbett & Geschenke: Du machst dir auf jeden Fall schon ganz schön Gedanken enfj-a Aber man war ja vorher auch noch nie in so einer Lage und dann dreht die Familie ja gerade beim ersten Enkelkind manchmal auch etwas frei... ;)


    Bei mir ist es auch so, dass meine Familie weiter weg ist. Meine Mutter und Schwester waren dann tatsächlich nach 14 Tagen da, der Rest hat das Kind sogar noch später erst gesehen (denen war es aber auch nicht so wichtig). Diesmal hoffe ich, dass meine Mutter auch nach 1-2 Wochen kommen kann, vor allem um sich mit um das große Kind zu kümmern.


    Die Familie meines Mannes wohnt teilweise im Haus und vor Ort und war dementsprechend zwar sehr viel früher schon da, dafür aber auch wirklich nur zum Essen vorbeibringen und einen kurzen Blick aufs Baby werfen. Wenn der Weg nicht so weit ist, würde ich es mir offen lassen. Vielleicht läuft alles entspannt und ihr wollt stolz das Baby vorstellen? Ich würde eher das wie kommunizieren...sie sollten halt nicht erwarten, dass ihr da jetzt die große Kaffeeparty schmeißt und das Baby von Arm zu Arm gereicht wird.


    Geschenke hab ich mehr oder weniger laufen lassen, wobei dem näheren Umfeld schon klar war, dass wir nicht mit Plüschtieren und kitschigen Stramplern zugeschüttet werden wollen. Die gab's dann eher von weiter weg. Es ist echt absurd, wer einem alles etwas schenken möchte. Irgendwelche Freunde von Eltern, die man selbst nicht auf der Straße erkennen würde. Wir haben tatsächlich aber viele schöne Dinge geschenkt bekommen und dadurch, dass wir bei der Ausstattung selbst sehr zurückhaltend waren, hat es insgesamt gepasst. Alles was blöd ist und nervt habe ich ohne schlechtes Gewissen weitergegeben.

    Plüschtiere haben sich hier trotzdem unglaublich viele angesammelt, aber die kamen nicht unbedingt zur Geburt #rolleyes

  • Danke für eure Gedanken. Klar, ich bin Kopfmensch und muss natürlich alles und in allen Eventualitäten vorher durchdacht haben #rolleyes Ich will hakt immer souverän auftreten auch bei völliger Ahnungslosigkeit :P Aber n bisschen muss man sich bei meiner Familie auch wappnen, die sind schon manchmal echt distanzlos und verstehen dann auch garnicht, warum man sich so anstellt 8o Großfamilie halt (also nicht meine "Kernfamilie", aber sowas wie Kernfamilie existiert halt bei uns nicht, man muss sich dss mehr wie einen Clan vorstellen #zwinker Ihr glaubt garnicht, über wie viele Ecken man mit Leuten verwandt sein kann und für wie sie selbstverständlich die das halten, überall aufzuschlagen ohne sich anzumelden #freu). Ich glaub das macht es noch etwas speziell, und räumlich sind auch alle nicht allzu weit weg. Ich kann das aber steuern, z. B. über meine Eltern, wenn ich das eben sehr klar kommuniziere. Und mein Mann ist zum Glück jemand, der auch völlig mitleidlos alle wieder auf der Türschwelle heimschicken kann, das würde ich mir nicht immer zutrauen..

  • Kuekenmama, ja, genau, es fühlt sich so endlos an. Und ich mag mich gerade nicht so hormongesteuert-empfindlich. Dass mein Sohn zur Tagesmutter geht, ist wirklich eine große Entlastung gerade, zumindest kann ich so ohne Betreuungsprobleme meine vielen Ärztinnen-Termine unterbringen und Schlaf nach-/vor-holen.


    Wochenbett: super, enfj-a, wenn dein Mann Türsteher-Qualitäten hat! Das kann durchaus nützlich sein. Ich habe im ersten Wochenbett zu wenig für mich gesorgt und unterschätzt, was alles anstrengend sein kann, wenn man als Familien-(und Still-)Team selbst noch gar nicht richtig eingespielt ist und dann von außen noch Wünsche und Bedürfnisse dazu kommen. Mein Plan ist diesmal: wirklich drei Wochen daheim möglichst liegend planen; nicht irgendwo andershin einladen lassen oder essen gehen, weil es jemand anders für einfacher hält; jeder Gast soll etwas zu Essen mitbringen; keine Übernachtungsgäste (das wird schwierig #ja); meinen Mann erinnern, dass er auch dann Vater ist, wenn seine Verwandtschaft zu Besuch kommt. Und wenn ich dann spontan auf etwas anderes Lust habe als vorgenommen, ist es auch prima, und überhaupt hat schlafen immer Vorrang, egal, wer gerade zu Besuch ist.


    Heute war ich das letzte Mal in der Diabetologie und meine Ärztin war super-zufrieden. Der Insulin-Bedarf sinkt und ich darf sogar noch weiter mit der Dosis runtergehen, als ich jetzt selbstständig schon gemacht habe. Nachkontrolle ist dann erst im November.

  • Also keine Lust aufs schwanger sein hab ich auch schon immer mal wieder seit drei vier Wochen. Die erste war so unbeschwert und unauffällig wie bei enf-ja.... die zweite ging auch noch, hab's ja 16 Wochen lang nicht mal gewusst #cool aber die Jetzige.... liegt sicher am doofen Eisenmangel

    (ich geh morgen zum Hausarzt und lass mir die erste Infusion verpassen. Ich kanns mir nicht leisten, noch länger daran rum zu schustern und abzuhängen... die Tabletten und Ernährungstherapie schlägt gefühlt noch überhaupt nicht an. )


    Nach meiner ersten Geburt hab ich allen ganz klar gesagt, dass wir zwei Wichen ohne Besuch sein wollen. Keine Ahnung, was sie davon hielten, es hat keiner etwas gesagt. Und dann kamen sie Etappenweise.


    Die letzte Geburt hab ich mit Freunden und deren Kindern erlebt und hab mich halt zurück gezogen, wenn's genug war. Für die kommende hätte ich gern jemanden hier, die die Kinder begleitet... aber seine Eigenen nicht bespaßen muss. Die Tante meines Mannes ist zu dieser Zeit nicht greifbar, alle anderen in Frage kommenden haben Kinder.... und meine Mutter.... da hadere ich noch son bischen....


    Also die Familien waren bestimmt entsetzt als sie erfuhren, dass sie ihr enkelkind zwei Wochen nicht sehen dürfen, war mir aber Wurst... Ich wollt auch nicht, dass es jemand anfasst #tuppern

    Mittlerweile seh ich die Sache ganz anders und find's so gesellig total schön.

    Die Kinder wollen diesmal unbedingt dabei sein, ich soll sie wecken.... das wird aufregend.


    Ich werd diesmal aber auch wirklich Wochenbett halten und liegen bleiben.

    Mein Mann hat zwei Wochen frei und eh Sommerferien.... Ich hoffe, das kleine kommt ziemlich am Anfang davon. Das war in den anderen Wocvenbetten anders.

    viele Grüße aus der Heide








    Es ist kein Zeichen seelischer Gesundheit, gut angepaßt an eine kranke Gesellschaft zu leben!

  • huhu zusammen ,


    denkt mal morgen früh - 8 15 mal ganz fest an uns der Bauchzwerg kommt morgen überpüntklich per Kaiserschnitt zur Welt (33.SSW) ich hab leider ne schwangerschaftsvergiftung von der ich selbst nichts gemerkt hätte mir geht es gut und dem Krümel auch!Ich schreibe euch demnmächst mehr ,..,. gerade so auf die schnelle...

    Liebe Grüße


    Alles liebe für Euch


    LIsa

  • Gelesen und notiert!! Morgen früh Daumen drücken, dass alles flott und unkompliziert läuft und ihr ganz schnell kuscheln und ankommen könnt!!


    #blume

  • bin in der filderklinik anthroposophisches Krankenhaus in stuttgart filderstadt, hatte am Freitag hebammenvorsorge und am Wochenende Geburstvorbereitungskurs hier im krankenhaus angebundene hebammenpraxis sie hat eiweiß im urin und hohen blutdruck festgesteltt und mich dann in gynok. ambulanz der klinik geschickt die haben mich dann gleich aufgenommen am freitag ABend und da behalten dachte erst ich darf wieder heim weil die blutwerte besser wurden aber als am Montag abend die ergebnisse vom 24 h urin kamen war klar das kind kommt mit Kaiserschnitt zur welt weil es zu dem noch in BEL liegt weil im urin über 1 gramm eiweiß drin war und mein blutdruck teilweiße bei 190/110 war...


    Daher wurde Donnerstag geplant das es noch für die 2 Lungenreifespritzen reicht ...

    Ich bekomme morgen für ne Rückenmarksnarkose, ich glaub ich habe am meisten Angst vor diese Spritze,...

    Ich geh jetzt schlafen und bekomme noch ne Lavendel-gold auflage


    Liebe Grüße


    Lisa

  • Mensch, das ist sicher ein Riesenschreck für euch! Gut, dass es frühzeitig erkannt wurde und es euch beiden noch gut geht. Ich drücke feste die Daumen und wünsche dir und dem kleinen Frühstarter alles Gute!


    Nachtrag: Hat sich überschnitten... In der Klinik seid ihr ja sicher gut aufgehoben. Ich hoffe du bekommst noch ein bisschen Schlaf. So eine Spritze ist erstmal gruselig, aber das schaffst du! Das heißt dann wahrscheinlich auch, dass du euer Baby zumindest gleich sehen kannst, wenn es keine Vollnarkose ist. Das ist doch ein gutes Ziel!

  • Ich denke fest an euch!

    Mein Kaiserschnitt beim ersten Kind ging ganz schnell und unkompliziert, das wird es bei euch sicher auch sein! Ich wünsche dir, dass du heute nacht noch einmal etwas Kraft schöpfen kannst und natürlich viel Vorfreude auf den Zwerg, den du dann morgen schon im Arm halten darfst.