Sommerbabys 2020 (ET Juli/August/September)

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
  • Die Spritze in den Rücken tut für einen kleinen Moment wirklich weh, das muss ich ehrlicherweise sagen, aber dann ist es schon vorbei. Meine Hebamme hat sich dabei vor mich gesetzt und mir die Hände gehalten, das hat gut getan. Du schaffst das!

  • Ich hüpf mal kurz aus der Oktoberliste hier rein...

    Sonnenblume alles Gute Dir! Ist das das Hellp - Syndrom?? Das ist ja nicht lustig. Zum Glück ist er schon in der 33. Woche, das schafft er gut.

    Ich möchte ja auch in die Filderklinik :)


    Liebe Grüße Jente

  • Das ist ja eine Überraschung, Lisa! Ich wünsche dir eine gute Nacht mit ganz viel erholsamem Schlaf trotz der Aufregung und werde morgen ganz fest an dich denken und die Daumen drücken!

  • Jetzt ist es gleich soweit... *Daumendrück*


    Du bist in guten Händen und dein Kind bald in deinen #herz Alles wird gut!

  • Ich bin durch für heute. Der Tag begann mit der "pro forma-Geburtsanmeldung" im nächstgelegenen Krankenhaus- man hat mir doch recht deutlich zu verstehen gegeben, dass man nicht erfreut ist über die Arbeit die ich mache, wenn ich am Ende vielleicht doch nicht komme...

    Ich kommentiere das mal nicht... #hammer


    Dann Termin bei der Frauenärztin, nochmal Plazenta gucken.. tja, was soll man sagen. Praevia ist das schon noch, aber marginalis und auch nicht mehr am inneren Muttermund. Wäre jetzt also für ne natürliche Geburt kein Hindernis - und soweit ich das verstehe auch nur in einem vertretbaren Rahmen ein Risiko.

    Aber: wie/wo die Plazenta angewachsen ist, lässt sich mit den Mitteln der Frauenärztin nicht beurteilen - eine Plazenta accreta?! Das wäre wohl übel... aber kann sie mir nicht sagen. Und so lange man das nicht sagen kann, findet sie Hausgeburt eher so keine gute Idee... erscheint mir schlüssig, sind ja jetzt schon eher Risiken, die auch heftig ausfallen können, wenn ich das richtig verstehe. Aber ist da überhaupt ein Risiko?!?!


    Dafür hat sie mir jetzt eine Überweisung in ein Krankenhaus ausgestellt, weil die das diagnostisch eher beurteilen können und dann auch mal sagen können, was sie dazu meinen - finde uch super von ihr, vor allem weil sie auch gesehen hat, dass ich damit auch nochmal die Möglichkeit habe, mir von dem anderen Krankenhaus ein Bild zu machen - das kenne ich nämlich noch garnicht! Und sie meint auch, dass ich mich da vermutlich eher wohler fühlen werde als in dem, in dem ich heute morgen war - bedeutet halt 10-15 Minuten mehr Fahrtzeit. Das hat aber in der Rückkopplung natürlich wieder Auswirkungen auf die Risikoabwägung Hausgeburt, weil die Verlegubg länger dauern würde


    Und und und, und überhaupt, tausend ungelegte Eier, hat mich alles arg verrückt gemacht heute, ich bin jetzt richtig erschöpft - das Krankenhaus ruft mich morgen vormittag an und sagt mir, wann ich einen Termin mit der Oberärztin haben kann kurzfristig. Morgen ist 37+0 #rolleyes


    Ich klingen mittlerweile sicherlich recht sortiert. Das täuscht. Ich fühle mich gerade nicht nur erschöpft, sondern auch unsicher und verwirrt und als ob ich dsd alles niemals entscheiden könnte... und ich weiß, dass das nur eine emotionale Reaktion ist und dass aber alles gut ist (den EINEN Job macht die Plazenta ja richtig, dem Kind geht es toll!) und gut wird und dass eh erst irgendwas ansteht zu entscheiden, wenn die diagnostischen Möglichkeiten ausgeschöpft sind.


    Mein Mann ist leider beruflich unterwegs diese Woche noch. Wir telefonieren nachher nochmal. Er ist einfach toll bei sowas, er schafft es immer, mich in meinem Wahnsinn dann anzunehmen und gleichzeitig einen Pflock in den Boden zu rammen, damit ich nicht abdrifte. Und wenn alles doof laufen sollte und wir von vornherein ins Krankenhaus müssen, dann wird er auch da dafür sorgen, dass ich die besten machbaren Bedingungen bekomme um mich auf mich, die Geburt und das Kind zu konzentrieren.

    Ich denke ich muss ihn nochmal heiraten #knuddel

  • Sonnenblume, ich war richtig mit aufgeregt heute morgen #ja. Ich hoffe, ihr habt alles gut überstanden.


    enfj-a, deine Plazenta macht es ja spannend #angst. Aber super Idee, die Lage im anderen Krankenhaus nochmal überprüfen zu lassen! Falls eine Verlegung von daheim nötig sein sollte, könnt ihr ja immer noch entscheiden, ob ihr ins nähere oder fernere Krankenhaus fahrt.


    Ich habe heute sooo unendlich viel geschlafen. Eigentlich wollte ich die letzten Schwangerschaftstage noch richtig genießen, stattdessen stehe ich nur zum Essen auf und lege mich dann gleich wieder hin. Vielleicht sollte ich auch nochmal etwas Eisen nachfüllen.

  • Sonnenblume, ich war richtig mit aufgeregt heute morgen #ja . Ich hoffe, ihr habt alles gut überstanden.

    Hihi, ich hab auch auf die Uhr geschaut. Hoffentlich hat alles gut geklappt.


    Ich habe heute sooo unendlich viel geschlafen. Eigentlich wollte ich die letzten Schwangerschaftstage noch richtig genießen, stattdessen stehe ich nur zum Essen auf und lege mich dann gleich wieder hin.

    Ich hab heute auf Twitter von Nora Imlau gelesen, dass sie den Tag vor der Geburt ihres letzten Kindes Serien guckend und schlafend im Bett verbracht hat. Vielleicht gehört das einfach so und es ist die Ruhe vor dem Sturm?


    enfj-a mein erster Gedanke bei deiner Beschreibung war auch, dass ich nochmal jemand anderes einen Ultraschall machen lassen würde. Hier in der Gegend gibt's auch einige Praxen, die sich darauf spezialisiert haben und normalweise nur Pränataldiagnostik machen. Aber eine andere Klinik wäre vielleicht auch eine Idee. 15 Minuten mehr Fahrt ist doch total im Rahmen und wenn es wirklich hektisch werden sollte, könnt ihr immer noch in die nähere Klinik fahren.

    Was sagen denn deine Hebammen dazu? Ich hab ja von der Ärztin z.B. auch die Ansage, dass sie mir aufgrund der Vorgeschichte zur Klinik raten würde, die Hebammen würden aber die Geburt trotzdem betreuen. Die kennen ja ihre Möglichkeiten und Grenzen eigentlich auch sehr gut.

    Ich hoffe dein Mann kann dich wieder ein bisschen erden. Es sind einfach große Entscheidungen, die da getroffen werden, klar dass da auch Verunsicherung aufkommt.

  • Meine Herren #haare#rolleyes#hammer#yoga#stumm#nein

    Und Damen!!!


    Ich bin echt entsetzt......

    Ca. 11000 Kinder kommen jährlich außerklinisch zur Welt, die Dunkelziffer ist wahrscheinlich höher.


    Ich will einfach nur einen Termin bei einem FachArzt, der mir anhand meines Blutbildes eine Bescheinigung für die KK ausstellt, damit ich die HaushaltShilfe bezahlt bekomme.... für das vierte Kind wohlgemerkt. Ich beanspruche ansonsten die KK nicht für irgendwelche routinesachen!!!! Das heißt, es gibt ganz andere Fälle, die echt Kohle kosten.....

    Und es fängt schon bei den Ärzten an, die sich ins Hemd machen und mich nicht als Patienten aufnehmen, weil sie "sowas" nicht machen #sauer

    Wer den die Schwangerschaft festgestellt hat, da müsse ich doch bei einem Arzt gewesen sein, wer mich den die Schwangerschaft über betreut hat...


    Mich nervt einfach nur, das man alles so verkomplizieren muss.... das ich jetzt wieder 1000 Anrufe tätigen muss, um einen Arzt zu finden, der damit Geld verdient, sich Ben Zettel anzusehen und etwas auf einen Anderen schreibt.


    Ich versteh ja nicht mal den Grund, weshalb sie mir keinen Termin geben.

    Auf direkte Nachfrage erhalte ich nur die Antwort "das machen wir nicht, da müssen Sie sich jemand anderen suchen"....

    Versteh ich nicht..... will's doch aber.. #weissnicht

    viele Grüße aus der Heide








    Es ist kein Zeichen seelischer Gesundheit, gut angepaßt an eine kranke Gesellschaft zu leben!

  • Hey Greeneyed, das ist ja kacke.. ich weiß nicht, wie bei euch die Lage ist, aber hier ist es quasi unmöglich z. B. auch Frauenarzt zu wechseln, die nehmen einfach keine Patienten mehr und sind alle dicht bis oben hin. Und dann so "Zusatzmenschen" wie du, vielleicht lehnen die auch deswegen ab?! Und weil sie wegen mangelnder Erfahrung mit sowas auch nicht verstehen, dass du da echt nur ne Kleinigkeit von ihnen willst... kannst du dich vielleicht nicht auch an ne gynäklogische Ambulanz eines Krankenhauses wenden? Die müssten doch eigentlich müssen, oder?!

  • Hier ist es auch so, dass Gynäkologen alles erstmal abwimmeln, weil sie voll sind. In der letzten Schwangerschaft hab ich erst einen Termin bekommen als mein Hausarzt dort angerufen hat und Stress gemacht hat, dass es ja wohl nicht sein könne, dass sie eine Schwangere mit Blutungen ablehnen. Gynäkologische Ambulanz im KH wird das wahrscheinlich auch nicht machen, weil dafür soll man doch zum betreuenden Arzt gehen...#rolleyes


    Wer den die Schwangerschaft festgestellt hat, da müsse ich doch bei einem Arzt gewesen sein, wer mich den die Schwangerschaft über betreut hat...

    Das finde ich ja schon fast wieder lustig. Ja, wer hat wohl die Schwangerschaft festgestellt? Wenn das gar kein Arzt war, bist du vielleicht gar nicht schwanger? #zwinker


    Tut mir Leid, dass du so einen Stress hast deshalb. Man steckt da irgendwie in diesem komplett unflexiblen System fest.

  • wenn ich's von ner Klinik wöllte, müsste ich mich einweisen lassen #ja

    viele Grüße aus der Heide








    Es ist kein Zeichen seelischer Gesundheit, gut angepaßt an eine kranke Gesellschaft zu leben!

  • Ich war heute nochmal bei meiner Ärztin. CTG hab ich erfolgreich abgewehrt. Und wie erwartet, hat sich da vor allem die Mitarbeiterin quer gestellt. Meine Ärztin war ganz entspannt und meinte, wenn ich mich nicht gut dabei fühle, wäre es schon OK das wegzulassen und wir schauen jetzt einfach von Termin zu Termin.


    Ansonsten hat sie sich sehr gefreut, dass das Baby erstmalig in Schädellage war. ;)Naja, ich hab das Gefühl da ist noch viel Platz und sehe es nicht als endgültig an, aber ist ja schon Mal eine gute Tendenz. Ansonsten war auch alles unauffällig und wir haben die Terminplanung bis zum ET gemacht.

    Die Eisentabletten lass ich jetzt erstmal weg, weil ich sie so schlecht vertragen habe und sie fand das bei meinem Eisenwert auch völlig vertretbar. Ich schaue jetzt nochmal, ob ich da über die Ernährung ein bisschen was machen kann.

  • Kuekenmama, prima, dass deine Ärztin entspannt ist und dich entscheiden lässt!


    Greeneyed, kann das Rezept für die Haushaltshilfe vielleicht die Hausärztin ausstellen? Mir tut es so leid, dass man es dir so schwer macht!


    "Ruhe vor dem Sturm", ja, ich denke, das trifft es, Kuekenmama. So ein kleines bisschen scheint sich auch zu tun: Rückenschmerzen, heute das erste Mal zeitweilig Druck nach unten beim Laufen, die wahnsinnige Müdigkeit und Hormonveränderung, die an nervigen Pickeln und den besseren Zuckerwerten sichtbar wird. Nur tickt jetzt langsam die Uhr (noch 10 Tage bis ET) und ich weiß nicht, ob das alles reicht, damit Baby selbstständig kommt oder eine Einleitung mit Oxytozyn überhaupt erfolgversprechend ist, oder nicht... #yoga Auf jeden Fall tut es mir gut, etwas Programm zu haben und nicht nur daheim rumzuhängen und darauf zu warten, dass es losgeht. Gestern durfte ich mit meinem ein halbes Jahr alten Neffen kuscheln (und er ist sogar auf mir eingeschlafen #love) und heute haben Mann und ich dank Oma und Opa einen kinderfreien Bibliotheksausflug mit anschließendem Essen gehen gemacht. Montag ist dann schon der nächste Krankenhaus-Kontroll-Termin, vor dem ich wieder etwas nervös bin, aber dann haben wir es immerhin schon fast in die 40. SSW geschafft. Und ob dann entschieden wird, dass in der selben Woche noch etwas passieren soll oder noch bis ET gewartet wird, ist dann fast kein Unterschied mehr. Witzigerweise dreht sich bei mir gerade gedanklich alles nur um die letzten Schwangerschaftstage und die Geburt und überhaupt nicht um das danach :D - aber das habe ich ja schon mal gemeistert, das wird dann schon.#ja

  • Hallo zusammen,


    wollte mal kurz ein Gruß von mir und Lena Sophie da lassen....

    Uns geht es soweit gut,

    Lena Sophie wurde am Donnerstag Morgen um 8 56 nach einer etwas länger als gedachten Einleitung/ Narkose- Spinal Anästehsie ( da ich etwas Rückenspeck hab und irgendwie den Rücken nicht rund bekam, gelang es nicht die Spinal-Anästehsie zu legen, haben 5 oder mehrmals probiert, bis der Oberarzt der Narkose#ärzte kam und mit Ultraschall den Wirbeltzwischenraum gefunden hat und mit 2 Stichen drin war) per kaiserschnitt geboren

    SIe wog 1990 g und war 44 cm lang, relativ groß und schwer für 33 sSW( 32.plus 3).

    Ich durfte sie kurz sehen und ich kam in den Aufwachraum und mein Freund durfte mit ihr auf die Frühchen intensiv ...

    Sie ist sooo süß... und macht sich echt gut ...

    ich schreibe die Tage mehr...

    Vielen lieben Dank fürs Daumen drücken


    Fühlt euch alle umarmt


    liebe Grüße


    LIsa

  • Herzlichen Glückwunsch zur Geburt der großen kleinen Maus! #laola

    Wie schön zu hören, dass es trotz der anfänglichen Schwierigkeiten gut geklappt hat. Ich hoffe, dir geht es auch gut und du kannst ganz viel bei ihr sein. Fühl dich gedrückt!

  • Liebe Lisa, herzlichen Glückwunsch zu eurer kleinen großen Tochter! Ich wünsche euch alles Gute und dass sie weiter gut wächst. Und euch Eltern starke Nerven für die Begleitung in dieser besonderen Zeit.

    Willkommen Lena Sophie! #blume

  • Glückwunsch zum kleinen Spatz #blume

    Alles Gute für die weitere Zeit (im KH)

    Oder ist sie schon von der Intensiv runter?

    viele Grüße aus der Heide








    Es ist kein Zeichen seelischer Gesundheit, gut angepaßt an eine kranke Gesellschaft zu leben!

  • herzlich willkommen Lena Sophie! #huepf

    Toll zu hören, dass erstmal alles gut gegangen ist und sie gut gestartet ist! Ihr braucht jetzt noch Erholung und Zeit, ich wünsche euch alles Gute!!