Zu Stoffwindeln: Ich finde es schwer da pauschale Ratschläge zu geben, weil es doch sehr von persönlichen Vorlieben abhängt, welche Systeme einem liegen. Wir haben für den Anfang Höschen-Windeln (also so wie Wegwerfwindel aus Baumwolle) und darüber Wollhosen. Das gibt ein dickes Paket, aber sie sind da ja eh noch nicht mobil und ich finde es schön kuschelig. Abgehalten haben wir auch von Anfang an und auch viel "ohne Windel Zeit" gemacht, allerdings hat es dann noch lange gedauert bis das Kind zuverlässig Bescheid gesagt hat (bzw. wir es kapiert haben ;)). Da muss man dann halt wischen.
Ich finde es auch eine gute Idee einfach mit dem zu starten was ihr habt und dann zu schauen, was kommt. So ein paar Windeln sind schnell bestellt/organisiert und dann wisst ihr schon, was euch nervt oder gefällt.
Zum Geburtsthema: Das ist ja wirklich Mist. Ihr wart euch ja so sicher und jetzt noch das Chaos. Woher kommt denn eigentlich dieser Verdacht auf Plazenta accreta? Das hat doch mit der Lage erstmal nichts zu tun, oder?
Wie hat es sich denn im Krankenhaus für dich angefühlt? Kannst du dir überhaupt vorstellen dort zu gebären? Und könntest du dich nicht vielleicht auch auf eine fremde Hebamme einlassen?
Sorry, wenn ich jetzt schon wieder Fragen stelle...ist ja wirklich schon genug Chaos im Kopf
Hoffentlich lassen sie sich mit dem Befund wenigstens nicht allzu lange Zeit damit ihr das mit den Hebammen besprechen könnt.
Polarlicht zum Bauchgurt nochmal: Der hilft glaube ich nur gegen die klassischen Schwangeren-Rückenschmerzen im unteren Rücken, weil er Bauch und Becken stützt. Das würde dir dann wahrscheinlich gar nichts bringen. Aber Physiotherapie ist natürlich immer toll. Wobei ich auch sagen muss, dass es bei mir auch nur ein bisschen Symptombekämpfung ist und nicht wirklich eine nachhaltige Verbesserung bringt.