Sommerbabys 2020 (ET Juli/August/September)

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
  • Wir sind hier in der Klinik nur noch wenige Tage...!Erst war Freitag angedacht , aber da meine HEbamme erst übernächste Woche wieder aus dem Urlaub da ist , hoffe ich das wir noch bis Montag bleiben können.Hört sich zwar jetzt doof an aber ich werd immer unsicherer und lasse mich von Mutter und Schwiegermutter verunsichern , das es doch jetzt doch etwas schnell wäre das Krankenhaus zu verlassen... Das nervt mich...!Vom Gefühl her sind die Tage gut, nur Nachts bekomme ich innderlich die Krise...!

    Also so auch dem Bauch heraus kann ich das gut verstehen, dass du lieber bis Montag warten willst, das ist vielleicht auch garnicht so, dass du verunsichert wirst, sondern dass das mit Blick auf die Anwesenheit deiner Hebamme schon auch vernünftig ist. Dann weißt du, dass da dein "Backup" ist. Ihr hattet ja auch einen aufregenden und besonderen Start und auch wenn es sich super entwickelt hat, hat man ja bestimmt noch so ein Gefühl von Unsicherheit mit Blick auf "wir allein daheim", wo ihr bisher die Unterstützung des Krankenhauses ja brauchtet. Aber sieh es vielleicht so: Bald braucht ihr die eben nicht mehr, weil die Kleine super Fortschritte gemacht hat, dann reicht euch das Wissen, dass die Hebamme da ist!


    Wieso ist nachts noch Krise? Gibt es mit dem Atmen nachts noch Probleme oder sind es vor allem deine Gedanken, die da kreisen?

  • enfj-a meine Gedankenkreisen , richtung Panik..., hab jetzt mit der Ärztin von der Station gesprochen,dabei kamen die Tränen..., das ich ANgst habe es nicht zu schaffen,sie hatte dann mit einer Ärztin von der Psychosomatik gesprochen, die Gestern zu einem Gespräch da war, war super und morgen ist ein Gespräch mit meinem Freund um einen guten Start zu hause zu gewährleisten.

    Sie hat mir auch Nummern von der Frühen Hilfe rausgesucht und die Ärztin von der Psychosomatik hat mir ein Homöopatisches Medikament gegeben..
    Sind alle total klasse hier und ich werde mir zu Hause einen Psychater suchen falls ich weiter abrutsche hab schon ein wenig Angst vor dem WInter,... das ist nicht meine Jahreszeit...!

    Mit dem Atmen ist alles suuuper, eigentlich ist sie Stabil jetzt ist es nur daran einen guten Übergang nach Hause zu schaffen, was hier ein gutes Konzept ist das Entlassungsmanagment...!

    Liebe Grüße Lisa

  • Sonnenblume, #knuddel . Wie gut, dass du dir in der Klinik schon Hilfe geholt hast und ihr mit Unterstützung den Übergang nach Hause planen könnt. Ich wünsche dir sehr, dass du dort dann endlich noch mal richtig Wochenbett-Kuscheln kannst ohne Sorgen.


    Edit: Smiley hatte sich selbst eingefügt.

  • Die kümmern sich da gut, und ich kann deine Ängste wirklich nachvollziehen und bin drauf eingestellt, dass es mir vielleicht auch so gehen kann in de ersten Tagen und Wochen. Aber fühle dich gewappnet!! Du hast dei Handwerkszeug und den Rest machen dein Baby und du einfach zusammen, deine Angst ist nur eine Vorsichtsmaßnahme deiner psyche und nichts, was dich runterziehen muss! Nimm sie an und sehe, dass du sogar in dieser für dich kritischen Situation ja genau das Gute für dich tust: Es artikulieren, dir hilfen vorschlagen lassen, es annehmen und Unterstützung erbitten! Die verlängerte Phase der "Aufsicht" im Krankenhaus und der holprigen start haben jetzt nur ein wenig das verstärkt, was so so viele frauen schon erlebt haben und erleben werden, es ist NICHTS das du dir vorwerfen musst oder so! Es wird alles gut und Winter ist auch Kuschelzeit!

    Sei mal gedrückt!#knuddel

  • Sonnenblume84 ich wünsche euch einen guten Start zu Hause und dass du ohne zu viel Panik die ersten Tage überstehst. Auch nach einer normalen Geburt ist das ja schon sehr aufregend und verunsichernd. Ich kann verstehen, dass es da schwer ist nach so langer Zeit den geschützten Raum des Krankenhauses zu verlassen.

    Aber trotzdem toll, dass deine Kleine sich so gut macht, dass ihr entlassen werdet #sonne

    Gibt es denn irgendwas was dir konkrete Ängste bereitet oder ist es mehr ein allgemeines Gefühl? Mir hilft es da immer mir möglichst genau die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten vorzustellen und durchzugehen. (Ha, jetzt geb ich hier Tipps gegen Ängste...nunja).


    Wie geht's den Hochschwangeren? enfj-a du hast heute glaube ich nochmal einen Kontrolltermin, oder?

    greeneyed ich vermute ja, dass ihr schon kuschelt?


    Ich quäle mich gerade Mal wieder durch die Hitze und sammel jetzt das große Kind bei der Oma wieder ein. Gestern haben wir endlich die Babyschale gekauft. Jetzt fehlen nur noch unsere verliehenen Windeln und etwas Kleidung, wobei ich gerade überlege, ob ich die ganz kleinen Teile einfach bei Räubersachen ausleihe.


    Achja, und der blöde Elterngeldantrag nervt mich. Ich fülle den online aus und irgendwie speichert das meine Angaben nicht richtig ab.

  • Ach je, der Elterngeldantrag! Wir saßen gestern den ganzen Vormittag dran, um dann festzustellen, dass uns noch Unterlagen fehlen... Dabei hatte ich eigentlich alle wichtigen Angaben schon auf dem ausgedruckten Formular gesammelt und musste nur übertragen.

  • Hallo...


    Nein, hier wird noch nicht gekuschelt.

    Das Kleine macht's spannend. Der Schleimpfropf war unblutig, von daher hab ich gedacht, war das diesmal auch nicht der Startschuss.

    Mumu nich nicht tastbar, aber übungswehen und heute Nacht ordentlich Rabatt, wo ich schon ne Drehung vermutete... hab auch paar mal den Popo oben gespürt... blieb aber nicht so.


    Noch ist's hier ruhig.... Ich rechne auch in den nächsten zwei Tagen irgendwie nicht damit....

    viele Grüße aus der Heide








    Es ist kein Zeichen seelischer Gesundheit, gut angepaßt an eine kranke Gesellschaft zu leben!

  • Hach, das ist ja wirklich spannend. Da braucht es Gelassenheit das einfach so anzunehmen. Ich weiß gar nicht, ob ich dir eine baldige Geburt wünschen soll, bei den momentanen Temperaturen ist das ja echt heftig.

  • mit den Temperaturen würd ich klar kommen, denk ich....

    Schade find ich, dass Sontag die drei Großen bei Mama oder Papa sind und somit nicht drann teilnehmen können... was deren Wunsch war... und sie dann eben erst nach drei Wochen das Kleine kennen lernen...

    viele Grüße aus der Heide








    Es ist kein Zeichen seelischer Gesundheit, gut angepaßt an eine kranke Gesellschaft zu leben!

  • Sonnenblume84 Deine Tragetuch-Frage ist irgendwie untergegangen. Bist du sicher mit der Größe? Ich habe lange überlegt, ob ich mir ein 7er kaufe, mich dann aber doch dagegen entschieden, weil ich das nur für den Double Hammock bräuchte und der bei mir auch gerade so noch mit dem 6er funktioniert. Ein 6er bekommst du für den Einstieg viel leichter gebraucht.

  • Vielen Dank ihr Lieben! #sonne

    Ich bin sehr gespannt, wer die nächste ist und schicke euch gedanklichen kühlen Wind. Zu uns schreibe ich dann im Krabbelgruppenraum weiter.

  • enfj-a ist verdächtig still #huepf

    viele Grüße aus der Heide








    Es ist kein Zeichen seelischer Gesundheit, gut angepaßt an eine kranke Gesellschaft zu leben!

  • Ja, ich muss auch immerzu an sie denken. Ich bin nur hitzebedingt zu geplättet um irgendetwas zu schreiben (bzw. überhaupt etwas zu tun neben existieren).

    Das ist echt aufregend! Meine Freundin im RL steht ja auch in den Startlöchern. Mensch ist direkt mit aufgeregt und vorfreudig. :D

  • Huhu!


    Ich sitze hier gerade mit dem schönsten Mädchen der Welt! Zuhause!


    Freitag um 21.18 Uhr war sie da, ich schreibe die nächsten Tage noch ein bisschen was dazu. So viel vorab: Es ist alles für was gut. Es kommt immer so, wie es soll, aber man versteht es einfach immer erst hinterher :)

  • Ooooohhhh, wie schön, das sind ja tolle Nachrichten, vor allem weil es nach "alles rund" klingt! Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Mädchens!

    Und willkommen hier liebes enfj-a-Mädchen, schön, dass du da bist!#sonne



    Ich kann es jetzt schon kaum erwarten, mehr zu erfahren! Aber jetzt kuschelt erst einmal schön!

  • Glückwünsche auch von mir zum kleinen enfj-anchen #love



    Ich bin auch gespannt, was du wohl berichtest!

    viele Grüße aus der Heide








    Es ist kein Zeichen seelischer Gesundheit, gut angepaßt an eine kranke Gesellschaft zu leben!

  • Also, da hier jetzt gerade wieder jemand selig schläft, versuche ich das mal kurz zusammenzufassen...


    Mittwoch war mir ja nicht gut... ich hatte in einem letzten Anflug von Ehrgeiz den Nachmittag hochkonzentriert an der Nähmaschine verbracht - und vergessen zu essen. Folge war natürlich ein sehr niedriger Blutdruck, Kreislaufprobleme, bei dem Wetter... Kopfschmerzen hatte ich auch. Am frühen Abend war die Hebamme da und fand auch noch Eiweiße im Urin... kurz gefasst: wir waren mitten in der Nacht noch im Krankenhaus um eine Präeklampsie auszuschließen, weil es wirklich garnicht besser werden wollte... wurde es dann aber doch und die Blutwerte waren super. Der Weg war also umsonst. Wobei: so hatten wir auch endlich mal den Kreißsaal gesehen #rolleyes Und auf dem CTG, das die natürlich machen wollten, sah man sogar Wehen, die iuch kaum bemerkte und die recht regelmäßig zu sein schienen. Fruchtwassermenge fanden die auch noch toll, wir konnten also die nächste "über-ET-Kontrolle" auf Samstag hochhandeln.


    Donnerstag hab ich mich erholt, in der Nacht zu Freitag bin ich um 3 Uhr nachts von Wehen aufgewacht! Den Morgen über kamen die auch recht regelmäßig und ich kam gut damit klar, am Mittag der "Wannen-Test": oh ja! Da wurde nix besser, ganz im Gegenteil, da waren wir mal zwischendrin bei zweieinhalb Minuten Abständen!

    Wir haben also auf die Wehenbegleitung mit der Hebamme dann eher verzichtet und sind direkt ins Krankenhaus #freu


    Da trafen wir dann um 15 Uhr auf eine nette junge Hebamme, ruhige und klare Person, mit der wir sehr gut zurecht kamen und die uns erstmal bestätigte, dass schon alles im Gange war: Muttermund bei 4cm. Und ein Köpfchen, das schon mächtig drückte! Es ging so stetig weiter und um 21.18 Uhr kam, nach einer bis auf zwei Buscopan interventionsfreien Geburt :P unser Möhrchen auf die Welt!


    Kurz danach problemlos und vollständig die sagenumwobene Plazenta! Von der sich herausstellte, dass sie einfach ungewöhnlich groß war!! Aber nix verwachsen oder so! Nur durch die Größe war auch die Stelle, an der sie angewachsen war, überdurchschnittlich groß und die Gebärmutter konnte sich so schnell gar nicht zurückziehen, trotz Oxytropf, und ich verlor, nach dieser wetterbedingt schon sehr anstrengenden Geburt, 1,3 Liter Blut. Wir entschieden dann, die Nacht nicht noch heim zu fahren sondern im KH zu bleiben, durften aber am nächsten Tag heim #blume

  • enfj-a das klingt nach einer sehr schönen, runden Geburt. Das freut mich sehr für dich! Und ja, es klingt tatsächlich nach "am Ende war es für irgendwas gut" und ich finde, das ist immer ein sehr schönes Gefühl.