Sommerbabys 2020 (ET Juli/August/September)

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
  • Habe schon alles notiert in den letzten Tagen, damit ich die Details nicht vergesse, und auch mit meinem Mann schon etwas rekapituliert. Er hat ja nochmal ne andere Perspektive auf das Geschehen gehabt und konnte meine Erinnerungen da noch ergänzen.


    Ich würde sagen: Wäre es nicht so unfassbar heiß gewesen und hätte mich das deswegen nicht so schrecklich viel Kraft gekostet - vor allem zwischendurch in der Wanne, die an sich ne gute Idee war, aber für die Presswehen war es da einfach zu heiß - die Geburt hätte in beeindruckend kurzer Zeit rum sein können. Das hätten wir auch zuhause super geschafft und vielleicht wäre es gegen Ende sogar etwas weniger holprig gewesen (kurz vor Schluss hatte die Kleine noch eine Hürde bei der Schulterentwicklung, die Hebamme hat mit Manualhilfe unterstützt), aber alles in allem war das super! Vor allem, weil wir einfach die ganze Schicht der Hebamme abgedeckt hatten und so auch nicht mehr wechseln mussten oder so! Was für ein Glück! Die Ärztin war uns unsympathisch, aber die war ja auch nur kurz involviert #rolleyes


    Aber die Nachgeburtsphase.... das wäre zuhause auch so gekommen und mehr als n Oxytropf hätte man da auch nicht machen können. Anderthalb Liter Blut, aber man weiß das ja nicht ab Beginn, also wären wir wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen ins Krankenhaus gefahren - und zwar in das näher gelegene, das ich so unschön fand. DAS wäre Stress gewesen... hätten die mich dann auch dort behalten? Hätten mein Mann und die Kleine bleiben dürfen?! Im Krankenhaus in dem wir waren, waren tatsächlich keine Familienzimmer mehr frei, aber man hat für uns trotzdem ein Zimmer aufgetrieben und es kurzerhand zu einem Familienzimmer erklärt! Da haben wir dann mitten in der Nacht auch noch was zu essen bekommen und die Kinderkrankenschwester kam nochmal runter wegen der ersten Stillversuche... Also, ich kann echt nur sagen: das ist so, so toll gelaufen! Wir sind überglücklich und stolz und vollkommen von den Socken!


    Ich bin noch geschwächt, aber so langsam komme ich kreislaufmäßig wieder auf die Beine. Dammriss knapp 2. Grades, der genäht wurde, macht aber keinerlei Probleme. Die Hebamme war gestern schon da und hat uns unter die Lupe genommen, mein Mann ist... der Wahnsinn!!! Ich glaub da muss ich irgendwann nochmal ne eigene Lobeshymne zu schreiben, allein was er mich unter der Geburt unterstützt hat! Und natürlich wie er jetzt vollkommen für uns da ist und manchmal halt etwas verwirrende Sachen brabbelt, weil er halt echt schockverliebt ist. Und das Kind ist so super und entspannt und hübsch und für uns zwei blutige Anfänger wirklich eine Wohltat - aber damit muss ich dann wohl bald mal umziehen Richtung "Krabbelgruppe" #zwinker


    Nicht ohne hier nochmal dazulassen: Danke für euer Dabei-sein in diesem Thread, für mich als Ersttäterin und Neu-Rabin war das wirklich eine Anlaufstelle und ein kleiner Fixpunkt, gerade auch in diesen Corona-bedingt zurückgezogenen Zeiten und mit den Fragen und Verwicklungen, die diese eigentlich so unproblematische Schwangerschaft dann doch hatte.


    Wir sehen uns auf der anderen Seite #cool

  • Oh, bevor du "auf die andere Seite" verschwindest: Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zur Geburt eurer Tochter! #luftballon

    Es freut mich sehr, dass dieses ganze hin- und her sich am Ende doch stimmig aufgelöst hat und ihr trotz Plan B eine gute Geburt erleben konntet. Genießt die Zeit zu dritt und erhol dich gut. So ein Blutverlust schlaucht ja ganz schön.

  • Ich freue mich sehr über deinen Bericht und darüber, dass alles am Ende gut war und euren Vorstellungen entsprochen hat. Das Gefühl, dass es richtig war und der Stolz, das damit im Reinen sein ist soo so wichtig. Und dass ihr das jetzt so erlebt, trotz der Abweichung von den ursprünglichen Geburtsplänen, und dass ihr auch mit dem Schreckgespenst Krankenhaus so gute Erfahrungen gemacht habt, finde ich wirklich ganz wunderbar!

    Toll gemacht!

  • Moin 8o



    Ich schließ mich den Anderen an!

    Klingt nach einer sehr stimmigen, in ruhiger Atmosphäre stattgefundenen Geburt und deinen Stolz, dein Glück und deine Hormone liest man aus deinem Geschriebenen heraus #love

    viele Grüße aus der Heide








    Es ist kein Zeichen seelischer Gesundheit, gut angepaßt an eine kranke Gesellschaft zu leben!

  • Ihr Lieben, wir kuscheln nun auch. #love

    Mit meiner Freundin verabredet zum Einkaufen und Eis essen war ich gestern.

    Ala ich auf sie wartete, denke ich, Mensch, wenn mich mein Baby in DIW Blase tritt, tut das sch8n arg weh. Im Bioladen dann in Bewegung merkte ich, das sind doch Wehen.

    Das war so gegen drei/ halb vier.

    Auf dem Weg zur Eisdiele meinte Alex, dass wir doch lieber nach Hause sollten.

    Ich wollte aber noch MEIN Eis :D

    Halb fünf auf den Heimweg gemacht mit ihr.... meinen Mann könnte ich leider unterwegs telefonisch nicht erreichen. Irgendetwas stimmte nicht mit seinem Handy #confused

    Denn, Warmes Wasser für den pool muss auf dem Herd gemacht werden... und dauert, meine Angst war, dass es nicht rechtzeitig heiß ist... ca, Viertel vor sechs könnte ich schon ein Füßchen im Geburtskanal tasten.... ich ging noch ein paar mal zur Toilette, bis ich etwa Viertel nach sechs (mein Mann hat alles zeitlich notiert, hab's mir noch nicht angesehen)

    In den Pool stieg, mein Bauch berührte kaum die Wasseroberfläche, schön ging's scharf..... ich hatte mir zwei Geburtsaffirmationen aufgeschrieben,an die ich stetig dachte, immerhin wäre ich heute 41+0 🤔 hatte zwischendurch ein kleines Tief.

    Naja, Heidi erblickte in Fußlage um 19.05 das Licht des pools.... ich meinte noch zu meinen Beiden Geburtshelfern "So winzig ist sie und ich hatte so einen großen Bauch"

    Dicht mit Käseschmiere bedeckt.... doch die Wehen hörten nicht auf.... mein Bauch fühlte sich auch noch voll an... kurz dachte ich an die Plazenta, aber nein.... da kamen schon die nächsten Füßchen zum Vorschein :D wenige Minuten später kam Clara hinterher geschwommen #love

    Eine Ahnung hatte ich immer wieder mal, aber die Hebamme war sich ja beim Tasten vor drei Monaten (fast) sicher.


    Ich sag euch, ich bin so überwältigt.

    Die Beiden schlafen seelig seit 22.00 Uhr... nur ich komm noch nicht runter ^^

    viele Grüße aus der Heide








    Es ist kein Zeichen seelischer Gesundheit, gut angepaßt an eine kranke Gesellschaft zu leben!

  • Oh Wahnsinn! Welche Gänsehaut, ich muss mir doch glatt ein Tränchen verdrücken! Das ist ja eine Wahnsinnsüberraschung, das gibt's ja kaum mehr! Ganz herzlichen Glückwunsch zu den Zwillingsmädchen! Ich verneige mich in Ehrfurcht vor deinem Mut und deiner Stärke!


    Herzlich willkommen ihr beiden Menschlein auf dieser Welt, so schön, dass ihr da seid! #sonne

  • Herzlichen Glückwunsch zum Doppelpack! #laola

    Du klingst so entspannt dabei, der Wahnsinn!

    Am Wochenende hab ich von meinen Großeltern noch zum hundersten Mal die Geschichte erzählt bekommen von ihren Freunden, die damals überraschend Drillinge bekamen. Und ich hab gesagt, dass sowas heute ja wohl nicht mehr möglich wäre ;)

    Die zwei erklären vielleicht auch deine unterirdischen Eisenwerte? Du hast ja die doppelte Portion gebraucht.


    So, Polarlicht jetzt müssen wir hier die Stellung halten, oder? Für mich ist das Thema Geburt aber doch noch ziemlich weit weg.

  • Wahnsinn, greeneyed

    Dass es so was heute noch gibt. Zwillings-Überraschung!


    (Okay, ich gebe zu, dass ich deine Geschichte nicht im Kopf habe, und nicht weiss welche Untersuchungen du hast machen lassen).


    Unglaublich.

    Toll gemacht!!

    Herzlichen Glückwunsch #banane#banane#laola

    Verlasse die Welt ein bisschen besser, als du sie vorgefunden hast (B.P)

  • Ähm, vielleicht doch nochmal was zum Thema Geburtsplanung. Wie habt ihr das mit der Betreuung der Geschwisterkindern geplant? Wir haben hier direkt vor Ort zwar Großeltern, die aber noch berufstätig sind und dementsprechend nicht jeder Zeit einsatzbereit (und teilweise auch etwas...lustlos). Für die zwei Wochen direkt vor Termin haben wir jeweils eine Tante hier als "Geschwisterrufbereitschaft". Eigentlich wollte ich aber die kompletten vier Wochen abdecken, aber es stellt sich als sehr schwierig heraus da jemanden zu finden.

  • Kuekenmama, bei uns haben meine Eltern den Großen abgeholt und bei sich betreut. Ohne Corona hätten wir ihn für eine Nacht sogar zu unserer Tagesmutter bringen dürfen.


    Tantenrufbereitschaft für zwei Wochen ist ja schon mal prima! Ich drücke euch die Daumen, dass euer Baby einfach in dem Zeitraum kommt.

  • greeneyed Wahnsinn! Wir hatten ja noch darüber geschrieben...

    Ganz herzliche Glückwünsche zu deinen Zwillingen!

    Lustigerweise hab ich dir, ganz kurz bevor ich dich hier gelesen habe, woanders schon gratuliert. #super

    Hoffentlich hast du genug Hilfe! Alles Liebe.


    Edit: Falls du zu wenig ganz kleine Klamotten hast, schicke ich dir gerne unsere! Melde dich bei Bedarf.

  • Ja Kuekenmama , wir halten erst einmal die Stellung würde ich sagen! Ich bin da etwas zerrissen - einerseits ist Geburt noch weit weg, andererseits rückt sie auch näher, durch die Ereignisse hier und im RL (meine Freundin ist gerade im KH mit Wehen) und meine vermehrte Beschäftigung mit dem Thema. Und die damit einhergehende Erkenntnis, dass es ja theoretisch jederzeit losgehen könnte, so unvorstellbar es scheint.

    Was mich gerade etwas drückt ist mein Fokus auf all die Dinge, die ich eigentlich vorher noch machen und schaffen wollte - und die zunehmende Einsicht, dass das unrealistisch ist, insbesondere angesichts der anhaltenden Hitze, die für mich eigentlich alle Tätigkeiten außer Haus verunmöglicht. Das stresst mich gerade sehr merke ich und ich muss irgendwie einen Weg finden, das gehen zu lassen und anzunehmen glaube ich. Es sind irgendwie immer die gleichen Themen, ne..


    Zur Betreuung des Großen: Ist hier auch suboptimal geregelt. Als Backup stehen hier unsere lieben Nachbarn im Haus zur Verfügung, die könnten notfalls auch nachts übernehmen. Allerdings laufen die oft auch am Limit, das ist also eher eine Übergangslösung für die Stunden, die es braucht um meine Schwester bzw. Schwägerin (wir haben die Zeit zwischen ihnen aufgeteilt) aus Süddeutschland anreisen zu lassen. Hoffentlich können die das dann so spontan möglich machen. Aber es gibt sicher auch die Möglichkeit, für einen Nachmittag oder so Kitaeltern oder Erzieherinnen mit ins Boot zu holen um Lücken zu schließen oder Übergänge einfacher zu gestalten. Die Betreuung wird also je nach Situation ein bisschen gefreestyled werden. Unser Sohn ist ja zum Glück recht verständig und darüber informiert und einverstanden. Ich versuche mich jetzt darauf zu verlassen, dass wir in der Situation dann eine gute Lösung finden.

  • greeneyed


    Was.... waaaaas!!! Wahnsinn! Ich bin ja völlig sprachlos, was für eine "Lieferung"!! Und großartig, dein Gefühl für dich, die Geburt und die Babys... dsd ist bewundernswert!


    Ich gratuliere dir!! #luftballon