Oktober-, November-, Dezemberbabys 2020

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
  • Ich glaube, indem du ihn meldest. Oder eine Mod anschreibst?


    Ich komm mir schon ein bisschen blöd vor, ehrlich gesagt.... Ich weiß nicht, welcher Wahnsinn mich geritten hat, nochmal ein Kind zu bekommen. Hatte in der letzten Schwangerschaft eine Beckenlockerung ab dem 7. Monat, und das war echt aua. Außerdem wird Frau nicht jünger... Meine Mutter hat ihr Viertes mit 44 bekommen, das ist dann knapp vorbei. Außerdem habe ich ein sehr anhängliches Kind, das noch fleißig "nunnelt". #haare


    Ab morgen habe ich die ersten drei Monate hinter mich gebracht, immerhin etwas.

    Und natürlich freu ich mich. :)

    Julia und Tochter (11/04), Tochter (04/08), Sohn (06/17) und Tochter (12/20)

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.


  • Ich wär auch dabei. Bei uns wäre es das vierte, ET 20.12 und bis dahin bin ich auch schon 43. Bei uns ist es ungeplant passiert und wir sind alle noch etwas in der Schockstarre, einen Kinderwunsch hatte hier keiner mehr. Aber was solls, wirds eben ein Weihnachtsgeschenk.?

  • Hallo!

    Ich bin neu hier im Forum und würde mich gerne in die Reihe der Oktober-Mamas-to be einreihen. Ich bin Mitte dreißig, komme aus dem Norden Bayerns und bekomme Mitte Oktober unser erstes Kind. Wir freuen uns sehr, dass es geklappt hat und nach den ersten 15 Wochen mit Überlkeit geht es mir im Moment richtig gut. Ich freue mich auf den Austausch mit euch!

  • bei mir ist es ja das erste, aber auch da hat der Frauenarzt bissl .... naja Alarm wäre zu viel ... aber halt gleich aufs Risiko hingewiesen, weil ich ja schon 35 bin.

    Ich hoffe die Übelkeit lässt jetzt in der 12. Woche so langsam mal nach, ich habe mich die letzten Wochen eigentlich täglich oder mehrmals täglich übergeben.

    Wie geht es euch so?

  • Marlena Reich mir die Flossin, Genossin!

    Meine FA ist richtig nett und gut. Hat mich gefragt, ob ich Diagnostik haben möchte, und ich habe mich dagegen entschieden. Bei Kind #3 mit 40 habe ich auch nichts weiter gemacht. Nur in dem Fall, daß im Ultraschall etwas auffällig gewesen wäre, dann evtl. Auch diesmal sah alles normal aus. Von daher.... Ich mag auch nicht zum Feinultraschall. Aber ich bin ja auch diejenige, die sich vom Geschlecht überraschen lässt. ;)

    Julia und Tochter (11/04), Tochter (04/08), Sohn (06/17) und Tochter (12/20)

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.


  • carinosa

    Hat den Titel des Themas von „Oktoberbabys 2020“ zu „Oktober-, November-, Dezemberbabys 2020“ geändert.
  • Hallo zusammen, ich möchte auch gerne mit schreiben! Ich hab vor zwei Wochen beim ersten Termin gesehen dass es wohl zwillis werden und war und bin richtig platt von dieser Überraschung! Noch sind die ersten 12 Wochen nicht rum, ET wäre der 30.12., aber da beide mit Herzschlag und zeitgerecht von der Größe waren stellen wir uns schon mal leise auf zwei neue Familienmitglieder ein. Ich habe schon einen Sohn von 2018 und bin im Moment soooo aufgeregt wenn ich an die zwillis denke: allein schon diese Vorstellung als Walross-schwangere und dann plötzlich 3 Kleinkinder zu Hause... #yoga

    Wie geht’s euch in den ersten Monaten so? Für mich ist es mit dem Homeoffice gerade ein Segen, so kann ich mich ganz gemütlich mit meiner Übelkeit auseinandersetzen

    <X

  • Nussi : Meiner hat auch gleich auf mein fortgeschrittesnes Alter aufmerksam gemacht - da fühlt man sich doch gleich um Jahre gealtert;)

    NoSo : Wie aufregend - gleich im Doppelpack!

    Die Übelkeit ist bei mir zum Glück wieder vorbei und bisher habe ich keine neuen Zipperlein entwickelt - vielleicht bleibt das ja vorerst so, ich hätte nichts dagegen.

    Wisst ihr schon, wie ihr das mit dem Zuckertest handhabt? Ich finde das keine so besonders überzeugende Diagnostik und denke mir, man würde schon merken, wenn damit was nicht stimmt. Zumal ich da bei mir auch keine Risikofaktoren sehen. Hat sich da eine schon mal näher mit beschäftigt?

  • Sarah84 Meine Hebamme hat mir den Zuckertest nicht dringend empfohlen. Zwar ist mein BMI wirklich noch, aber das schwerste meiner Kinder wog 3850g, ich hatte immer normale Mengen Fruchtwasser, habe wenig zugenommen (jeweils ca. 6 kg) und es gibt in meiner Familie nicht einen einzigen Fall von Diabetes.


    Leider ist meine Hebamme krank und kann derzeit nicht arbeiten. Deshalb habe ich eine Vertretung,die eher auf Nummer sicher geht und den mit mir machen möchte. Ehrlich gesagt hoffe ich, daß meine Hebamme doch wieder Vorsorgen machen kann (hat noch eine OP vor sich).


    Bei meinen ersten Kinder (2004 und 2008) war der Zuckertest noch nicht im Maßnahmenkatalog.

    Julia und Tochter (11/04), Tochter (04/08), Sohn (06/17) und Tochter (12/20)

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.


  • Sarah84 ich bin ja ein ähnliches Baujahr wie du (85) und fühl mich eigentlich voll jung. Die Hebamme meinte auch diese 35 Grenze sei ihr nicht so wichtig.

    Wegen Zuckertest meint meine Hebamme ich soll ihn machen lassen, aber ruhig vorher auch selbst mal die Zuckerwerte messen und über ein paar Tage beobachten. Ich hab aber auch starkes Übergewicht und Diabetes in der Familie (allerdings Generationen zurück).

    Zunehmen soll ich bitte auch nicht mehr als 5 oder 6 kg.... mal schauen, ob das klappt. Bis zur 12. Woche aktuell ist das Gewicht noch stabil.

  • NoSo oh... Zwillinge. Hatte ich vorher beim Antworten übersehen. Wie schon.... herzlichen Glückwunsch

    Und auch allen anderen, denen ich vor lauter Aufregung nicht direkt gratuliert habe.

  • Vollmond : Dann drück ich dir die Daumen, dass deine Hebamme bald wieder auf die Beine kommt und du dann eine gute Begleitung hast! Danke für die Infos zum Zuckertest. Meine Hebamme hat ihn heute auch für nich unbedingt nötig erklärt. Dann lasse ich das erstmal.


    Dafür mir das Geschlecht nicht verraten zu lassen bin ich viiiiel zu neugierig - das würde ich nicht aushalten.

    Wir waren heute Mittag das Geburtshaus anschauen. Und sogar mein Mann fand alles sehr überzeugend. Jetzt muss nur noch das Baby mitspielen.

  • Vollmond meine Daumen sind auch gedrückt dass du deine Hebamme bald wieder an deiner Seite hast. Ich hab den Zuckertest in meiner ersten Schwangerschaft einfach über mich ergehen lassen, aber wenn eine fachkundige Hebamme mich auch hinsichtlich Alternativen beraten würde, wäre das klasse.

    Sarah84 wie schön, dass euch das Geburtshaus gefällt, das klingt doch richtig gut!

    Ich hab jetzt auch eine Hebamme aus dem Geburtshaus in das ich gegangen wäre, hätten sich keine Zwillinge angekündigt... So kommt wohl alles ganz anders und ich muss auf jeden Fall ins Krankenhaus und auch die Vorsorgen müssen wohl engmaschiger bei der Ärztin gemacht werden. Wollen wir mal eine ET-Liste machen? Ich verlier so schnell den Überblick. vielleicht so in der Art?


    NoSo, ET 30.12., 2.+3. Kind

  • Vollmond, ET 06.12., 4. Kind

    NoSo, ET 30.12., 2.+3. Kind

    Julia und Tochter (11/04), Tochter (04/08), Sohn (06/17) und Tochter (12/20)

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.


  • Vollmond, ET 06.12., 4. Kind

    Nussi, ET 10.12., 1. Kind (kann sich morgen nochmal ändern, FA wollte/will mich umdatieren, werd es dann im Mutterpass sehen)

    NoSo, ET 30.12., 2.+3. Kind

  • Vollmond, ET 06.12., 4. Kind

    Nussi, ET 10.12., 1. Kind (kann sich morgen nochmal ändern, FA wollte/will mich umdatieren, werd es dann im Mutterpass sehen)

    Bergsee, ET 20.12., 4. Kind

    NoSo, ET 30.12., 2.+3. Kind

  • Ganz herzlich willkommen hier im Thread...

    ... Liebe Vollmond,

    ...liebe Bergsee,

    ... Liebe NoSo,

    ... Und liebe Nussi #blume


    Ich reihe mich mal in die Liste ein.



    timea, ET 18.10., 2.Kind

    Vollmond, ET 06.12., 4. Kind

    Nussi, ET 10.12., 1. Kind (kann sich morgen nochmal ändern, FA wollte/will mich umdatieren, werd es dann im Mutterpass sehen)

    Bergsee, ET 20.12., 4. Kind

    NoSo, ET 30.12., 2.+3. Kind

    Wie geht es euch?


    Ich habe seit etwa eine Woche starke Schmerzen in den Oberschenkeln, wenn ich liege oder sitze.

    Ich mache mir mittlerweile Sorgen wegen Thrombose und rufe daher morgen bei meiner Frauenärztin an.

    Vorsorgetermin habe ich eigentlich am Freitag, aber vielleicht kann ich ja vorher schon reinschauen.

  • timea : Ja, auf jeden Fall schauen und beruhigen lassen.

    Ich kämpfe immer noch mit der Übelkeit und mit der Erkenntnis laut Definition meines Bundeslandes Risikogruppe zu sein. Das ist einerseits ja voll fürsorglich und mit der Übelkeit auch angenehm, heißt aber auch ich sehe jetzt ganz lange keine Schülerinnen und Schüler live. Also ambivalent alles.

    Dafür geht es dem Baby gut, der ET bleibt stehen, nur mein Blutdruck war bissl zu hoch....

  • timea Da drücke ich dir die Daumen. Mit meinem medizinischen Halbwissen glaube ich nicht, daß sich das nach Thrombose anhört, wenn es beide Beine betrifft.


    Nussi Manchmal ist mir auch noch übel. (Übrigens die erste Schwangerschaft, in der mir überhaupt nennenswert schlecht war.) Mein erster Termin wäre der 14. gewesen, der von mir selbst ausgerechnet der 04. - beim letzten Ultraschall bin ich beim 06. gelandet. Kleiner Tipp, falls du ihn nicht schon kennst: nenne allen Neugierigen einen Termin ca. 14 Tage später. :D

    Ich bin so furchtbar müde oder eher antriebslos. Leider wird das die ganze Zeit so gehen, ich kann mich wirklich ganz schlecht zu irgendeiner Tätigkeit aufraffen. Immerhin habe ich heute eine Runde Yoga geschafft. :)

    Julia und Tochter (11/04), Tochter (04/08), Sohn (06/17) und Tochter (12/20)

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.


  • @ Timea: ich drück dir auch die Daumen, das alles ok ist.



    Mir ist auch etwas übel, aber es ist kein Vergleich zu meinen früheren Schwangerschaften, bis jetzt hab ich mich kein einziges mal übergeben. Mir war aber immer bis zur 14. Woche schlecht, danach wars vorbei.


    Am Freitag habe ich auch Vorsorge.

    Bluthochdruck habe ich ja immer und mit 42 bin ich auch Risikopatientin. Meine Arbeitgeber habe ich noch nicht informiert, wollte ich nach nächsten Freitag machen.