Oktober-, November-, Dezemberbabys 2020

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
  • Nussi: UGH ich hoffe, dass Du nun wenigstens besseres Essen bekommst... Weiterhin Daumen gedrueckt!


    Marlena: Bei uns nein, CTG nur nach 40 Wochen oder vorher bei Indikation. Kommt auf die Praxis an. Die erste Gyn von der ich weg bin wollte ab 32 Wochen woechentliche CTGs & Ultraschall mit biophysical profile, wegen des Papp-As, aber da reicht wirklich Fundusstand Messung aus. Meine Praxis jetzt hat damit kein Problem. Wir schauen halt nach dem US bei 32 Wochen, und wenn da weiterhin alles klaro ist, nix mit CTG. Hatte auch noch nie eins vorher - erste Schwaschaft mit Gyn, zweite mit Hebammen im Geburtshaus, nie bis 40 Wochen gekommen also keine CTGs.


    Jente: Good vibes! Mein erstes Kind war 37 Wochen (allerdings eher 36+3 oder 4 - die hatten im zweiten Trimester mein Datum nach vorne verschoben und er sah auch eher aus wie unter 37 Wochen), das zweite dann 39!


    NoSo: stimme Jente da zu. Immer dieser Druck und Alarmismus. Total ungesund fuer Mamas und eigentlich unverantwortlich was die da machen. Hebammen sind da echt nicht so (wobei es sicher Ausnahmen gibt).


    Ich hatte am Montag Termin, alles klaro, erste Fundusstandmessung bei 28 Wochen und es sind 26cm was sehr normal ist fuer mich (eher kleine Babies, langer Torso). Immer noch meistens transvers, hmm. Es war der Gyn der Praxis und er meinte keine Panik es ist noch sooo frueh. Trotzdem habe ich woehcentlich Akupunktur und den Chiro alle zwei Wochen... Ansonsten langes Gespraech mit dem birth plan und es wurde mir versichert, dass das in meine Akte kommt. Wenn mir eine Krankenschwester krumm kommt, soll ich sofort Hebamme oder Doc rufen (es sind immer jeweils eine Hebamme und ein Gyn meiner Praxis auf 24 Stunden-Dienst im kKH, aber eben auch andere Aerzte die sehr anti selbstbestimmte Geburt sind, weshalb die Krankenschwestern hit or miss sein koennen)... Ich muss keine Zervix Checks bei Ankunft machen und ueberhaupt nicht wenn ich nicht will. Bei Ankunft halt 20 Minuten mobiler Monitor und quickie auesserer Ultraschall zur Lagebestimmung des Babies anscheinend Standard mittlerweile??? Es sei denn ich komme erst mit Presswehen an (waere ideal fuer mich lol), dann bleibt einem das alles erspart! Zugang ist auch nicht unbedingt noetig, phew. Kenn mich ja eher mit Geburtshaus aus und habe auch gesagt, ich moechte, dass das genauso ablaeuft wie dort.

  • Danke für eure Antworten. Ich bin immer etwas konfliktscheu, und meine FA ist eigentlich sehr nett.

    Ich versuche heute mal meine Hebi zu erreichen, dann würde ich gerne die Vorsorge nur noch bei ihr machen. Hab ich bei den anderen Kindern auch so gemacht, nur bin ich über 40 und mit Bluthochdruck gesegnet, da sind alle so schrecklich vorsichtig.

    Nussi: wie gehts dir?

  • Ja, der Salatteller abends rettet die Stimmung und morgens krieg ich Joghurt, mittags doppelt Gemüse ... also viel besser, aber halt immer noch schlechter als daheim.

    Hab jetzt die 29. Woche erreicht, das hätten Die Ärzte nicht erwartet, Physio hilft auch - also insgesamt geht es gut

    Das Kind mag zwar CTG nicht, daher vollstes Verständnis für alle, die es ablehnen/rauszögern wollen, aber in meiner Situation ist engmaschige Kontrolle schon sinnvoll.

    Mein Mann wuppt den Nestbau jetzt ziemlich alleine, ich mach mich heute Mittag vielleicht mal ans Sticken. Möchte dem Kleinen ein Geburtsbild machen.

  • So nu hat’s mich auch erwischt: Verdacht auch SSD nach dem kleinen Zuckertest. Soll mich beim Diabetologen melden wegen irgendeinem umfangreicheren Test. Nüchternwert war unauffällig, Belastungswert(?) zu hoch... diese ganzen Arzttermine arten langsam aus. Dann noch arbeiten und (krankes) Kleinkind neben her ist echt ganz schön viel gerade.

    Jente ich will gerne eine spontane Geburt wenn die Kinder entsprechen liegen. Am allerliebsten ambulant... bis jetzt spricht nix dagegen.

  • Hallo ihr Lieben, ja heute haben wir die 30. Ssw erreicht. Die Prognosen werden dadurch immer besser .

    NoSo wie lange musst du noch arbeiten bis zum Mutterschutz? Schwangerschaftsdiabetes wurde bei mir jetzt ja auch festgestellt, ist bisher nur bissl nervig, aber nicht wirklich schlimm. Aber mit zusätzlich Arbeit und krankem Kleinkind sicher heftig...

  • Und? Wie geht es euch? Bald haben wir den Oktober erreicht, der Endspurt rückt also näher... ich hatte gestern bissl Krankenhausblues, aber heute geht es schon wieder.... Schon über 30 Tage im Krankenhaus - schon krass irgendwie

  • Ich hab nochmal den Thread durchstöbert und habe keine aktuellere ET-Liste gefunden. Kann das sein? Fehlt uns da jemand? nica82 auf jeden Fall, sehe ich mal auf den ersten Blick, aber ich hab tatsächlich nicht alle auf dem Schirm. Dann einfach bitte noch ergänzen.



    Sarah84, ET 15.10., 1. Kind

    timea, ET 18.10., 2.Kind

    Jente, ET 28.10., 2. Kind

    Vollmond, ET 06.12., 4. Kind

    Nussi, ET 10.12., 1. Kind

    Bergsee, ET 20.12., 4. Kind

    NoSo, ET 30.12., 2.+3. Kind

  • Gut geht’s! Nur bin ich schon sooo dick und rund, und dabei ganz hinten auf der Liste. Aber ich will mich nicht beschweren: die Wehwehchen halten sich noch in Grenzen und der große zuckertest hat ergeben, dass ich kein Diabetes hab. Jetzt kann ich mich wieder ganz meiner mentos-sucht hingeben #super

    Wow 30 Tage Krankenhaus ist echt krass ! Ich finds ganz erstaunlich wie gefasst du immer klingst.

  • Nussi OMG 30 Tage. Ich wuensch Dir weiterhin alles Gute!!!


    Mein ET laut Eisprung ist der 4. Dezember, laut Ultraschall der 3. Dezember, ich halte aber am 4.12. fest :)


    Habe heute wieder Telefontermin mit der Hebamme. Ich fuehl mich doch etwas depressiv. Meine erste Geburt im KKH war sehr schlecht, die zweite im Geburtshaus super, und nun habe ich wirklich ANGST vor dieser Geburt da mein Mann ja will dass ich ins lokale KKH gehe wo es keine Wanne gibt (das war meine Lebensrettung bei der 2. Geburt). Ich wache staendig nachts auf (von 2-5 Uhr kein Schlaf), ich kann kaum essen - ich war 48kg vor der Schwaschaft und nun 52kg (bei 30 Wochen). Ich krieg einfach nix runter und hab Angstzustaende. Ich werde mal sehen, was sie sagt... Ich kann mir einfach nicth vorstellen, was passieren soll, wenn eine Einleitung noetig ist - ohne Wanne und mit Krankenschwestern die nicht berauschend sind - blanker Horror fuer mich durch die Traumatisierung beim ersten Kind. Ausheul Ende...

  • nica82 ich hab dich ergänzt, stimmt 3. Kind?

    Habe ich sonst jemanden übersehen? #schäm


    Sarah84, ET 15.10., 1. Kind

    timea, ET 18.10., 2.Kind

    Jente, ET 28.10., 2. Kind

    Nica82, ET 4.12., 3. Kind

    Vollmond, ET 06.12., 4. Kind

    Nussi, ET 10.12., 1. Kind

    Bergsee, ET 20.12., 4. Kind

    NoSo, ET 30.12., 2.+3. Kind

  • Ich bin da, mir geht's soweit ganz gut, darf mich nicht beklagen. Bin immer sooo müde und kann nicht mehr lange stehen oder sitzen. Zum Glück übernimmt mein Mann total viel (ist "zum Glück" arbeitslos gerade) und ich liege viel auf dem Sofa. Habe keine spürbaren Senkwehen bisher (35+6). Mal sehen, ob noch was kommt.


    Nussi Wahnsinn, schon 30. Woche nun! Das Kleine würde jetzt schon recht gut durchkommen. Bekommst Du Wehenhemmer?


    nica82 Ich hoffe sehr, daß das Gespräch mit Deiner Hebi Dir weiterhilft. Warum sollst Du denn ins KKH? GH war zu weit, oder? Habs grad nicht mehr auf dem Schirm. #gruebel

    Fühl Dich mal gedrückt. Ich kann Deine Ängste sehr verstehen. Es wird aber so kommen, wie es kommen soll. Das nur als sehr kleiner Trost.


    NoSo Super, daß der Zuckertest negativ war #applaus

  • Nussi: genau, drittes Kind, danke :)


    Jente: Nein bei mir ist absolut alles klar. Ich habe eine Praxis, die normalerweise im KKH A entbindet, dass aber wegen Corona geschlossen wurde (angeblich um Resourcen zu schonen) und nun alle zu KKH B muessen, das keine Wannen hat und den Ruf hat je mehr Intervention desto besser. Die Hebammen und Gyns in meiner Praxis verstehen meine Sorgen und denken auch dass KKH B total scheisse und altmodisch ist. Nun wurde bereits vor 8 WOchen vorgeschlagen, KKH C in Betracht zu ziehen, das etwas weiter weg ist, aber mein Mann ist dagegen (er ist uebrigens Arzt und arbeitet uA fuer Krankenhaus A!). Es ist also ein persoenliches DIlemma. Er versteht partout nicht, dass eine Wanne fuer mich das einzige akzeptable Schmerzmittel unter den Wehen ist. Die Heb gestern meinte ganz ehrlich waere ich einfach besser in dem anderen KKH aufgehoben. Solange ich bis 10cm zuhause bleiben kann und nur zur Geburt aufkreuze, ist KKH B ok, aber wir haben halt besprochen gestern was wenn eine Einleitung noetig wird - und da weigere ich mich 100% ohne Wanne auszukommen da es schmerzhafter ist. In dem Fall unterstuetzt mich die Praxis auch bei 40 Wochen noch zu wechseln. Mein Mann wird das nicht toll finden aber ich denke mir bleibt nix anderes uebrig als das nun nicht mit ihm zu besprechen und im Fall der Falle vor vollendete Tatsachen stellen. Natuerlich finde ich es extrem traurig, dass er ueberhaupt kein Verstaendnis hat, bin aber froh, dass seine Kollegen es sehr wohl haben. Ihr koennt Euch vorstellen, wie ich mich dabei fuehle... Nicht ernst genommen, und auch nicht "beschuetzt" durch meinen Mann.

  • Übermorgen ist 30+0, ja. Sind jetzt 5 Wochen Krankenhaus, aber noch ohne Wehen und damit auch ohne Wehenhemmer. Die Schwachstelle ist, ob/wie lange die Fruchtblase hält. Die Ärzte hätten so eine Woche geschätzt. Wie gesagt... jetzt sind es fünf...

  • nica82 das ist wirklich sehr traurig und für mich unverständlich. Es ist DEIN Körper, oder? Was ist denn für ihn so toll an KKH B bzw schlecht an der Alternative??

    Wie furchtbar, daß man da bei Euch auch so wenig Selbstbestimmung hat #crying


    Nussi und Du darfst nur liegen? Wie gehts denn Deinem Rücken dabei?

  • Jente naja ich darf zur Toilette und 1x/Woche duschen und eventuell auch mal mit Rollstuhl ne Stunde vor die Tür, aber halt auch nicht zu häufig. Fürn Rücken gibt es Physio und ich beweg mich ja im Bett, geht überraschend gut bisher. Würde eigentlich gerne bis wenigstens 32+0 kommen, gerne auch noch weiter... also am liebsten die Intensivstation ganz überspringen halt.

  • Ich rühr mich auch mal wieder - hier heißt es Endspurt; nur noch 2 Wochen. Echt krass, wie schnell die Zeit am Ende verflogen ist. Aber mir geht es bestens, bis auf ein paar winzige Zipperlein. Habe es heute sogar noch geschafft die Wiege abzuschleifen; die hatte ich geschenkt bekommen und die Farbe war wirklich hässlich.... Die Kleine ist immer noch sehr agil und beweglich und nutzt meinen Bauch als Sportstudio. Immerhin liegt sie dabei richtig rum!

    Nussi : toll, dass du so durchhältst. Ich war Ende August wegen einer Blutung für 3 Tage im Krankenhaus. Und das hat mir echt schon gereicht. Aber jeder Tag zählt! Wolltest du nicht ein Geburtsbild sticken? Hast du genug Nerven und Ruhe dafür?

  • Nussi: Weiterhin Daumen gedrueckt! Ab wann duerftest Du die Station verlassen?


    Jente: Das andere ist ihm zu weit weg... Ich arbeite mit der Verwaltung daran ob sie eine aufblasbare Wanne zulassen. Fragen kann ja nicht schaden. Da gucken die hier erst Mal doof. Ich verstehe zwar, dass er viele Dinge gesehen hat und sieht wenn sie schief gehen, aber statistisch gesehen sind die meisten Geburten ja doch kein emergency room drama. Ich rede weiterhin mit meiner Therapeutin aber es scheint als haette es langsam mal Klick gemacht, wie wichtig fuer mich die richtige Umgebung ist. Zum Glueck hoeren meine Hebammen und Aerzte zu...


    Sarah: Wow also 38 Wochen! Wie geht es DIr sonst? Bist ja richtig aktiv in diesen letzten Tagen!


    Ich geh dann gleich heute Abend noch zur Akupunktur, jetzt jeden Freitag, finde es auch sehr entspannend. Noch tummelt Baby in xtausend verschiedenen Positionen. Heute dann auch 31 Wochen...

  • Marlena Bitte deinen Mann, dein Becken zusammenzudrücken. Das hilft bei mir immer Wunder, was Becken- und Rückenschmerzen betrifft. Es gibt auch verschiedene Übungen, die bei Beckenlockerung helfen. Ich hatte das schon in der letzten Schwangerschaft, finde es diesmal aber nicht so schlimm. Aber nervig ist es doch.


    Nussi Fantastisch! Immer schön, von dir zu hören. Und wie gut, daß dein Baby noch "an Bord" ist. Bald bist du in der 32. Woche. #banane


    nica82 Einleitung ist blöd, unbestritten. Ich habe beim ersten Kind eine gehabt und mir beizeiten eine PDA legen lassen. Eine Einleitung hat hormonell gesehen nicht so viel mit einer Geburt ohne Pitocin zu tun... Den Unterschied fand ich gravierend vom Schmerzempfinden her. Was mich sehr ärgern würde, wäre der Standpunkt deines Mannes. Kann der nicht auf deine Erfahrung achten? Schon respektlos. Die Idee mit dem aufblasbaren Pool hört sich aber gut an.


    @me Jetzt wird es langsam anstrengend. Ich liege ziemlich viel rum, laufen ist oft schmerzhaft (Mutterbänder und wahrscheinlich eine Darmschlinge, die noch in jeder Schwangerschaft gequetscht wurde, fühlt sich gerne an wie ein Messer in der Seite und die Beckenlockerung). Außerdem habe ich pro Tag ein, zwei ordentliche Wehen, was lt. meiner Hebamme beim vierten Kind normal ist. Ab und zu fühlt es sich auch wie eine Senkwehe an.


    Egal, ich will nur nicht über den Termin gehen. Nicht schon wieder.

    Ich habe auch einen riesigen Bauch, ich weiß gar nicht, wo der noch hinwachsen will.

    Zum Glück übernimmt mein Freund den größten Teil des Haushalts und räumt uns allen hinterher. #love

    Julia und Tochter (11/04), Tochter (04/08), Sohn (06/17) und Tochter (12/20)

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.