Oktober-, November-, Dezemberbabys 2020

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
  • Schön von dir zu hören, Nussi. Ich hoffe für dich, das du bald nachhause darfst.


    Mir geht's gut, wir hatten gerade 2 Wochen Herbstferien, die waren sehr entspannt. Fürs Baby haben wir auch schon alles fertig und die Kliniktasche hab ich auch schon gepackt. Dabei hab ich erst am 20.12 Termin.


    Corona macht mir etwas Sorge, ich habe 3 Kinder auf drei verschiedenen Schulen, da ist die Gefahr sich was einzufangen schon hoch, die Klassenlehrerin eines meiner Söhne hat zur Zeit Corona, da wird mir schon mulmig.


    Aber ich versuche positiv zu denken.

  • ich glaub wir sind dann hier die zweiten.

    Statt nach Hause zu gehen hat unser Zwerg dann doch lieber hier im Krankenhaus das Licht der Welt erblickt. 6 Wochen zu früh, aber super fit und fast 2400g

  • #laola#laola#laola

    Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Kuschelzeit!

    Julia und Tochter (11/04), Tochter (04/08), Sohn (06/17) und Tochter (12/20)

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.


  • Neues von mir:

    In zwei Wochen beginnt die Rufbereitschaft! Sicherheitshalber habe ich mich in einem sehr guten Krankenhaus angemeldet, was gar nicht so verkehrt ist, weil das Zwerg gerade in BEL liegt. Ich hätte ja tatsächlich sehr gerne eine Hausgeburt, aber letztlich wird es gegessen, wie es auf den Tisch kommt. Noch ist ja Zeit, und ich habe reichlich Fruchtwasser und offensichtlich auch Platz für eine Rolle vor- oder rückwärts.


    Gestern habe ich auf einmal starke Schmerzen in der Seite bzw. am seitlichen Rücken bekommen, worauf ich meine Hebamme anrief, die spekulierte, daß es die Darmaufhängung sei, das Baby turnt ja allerweil fleißig herum. Ich legte mich in die heiße Badewanne, anfangs war es auch besser, dann kam eine zweite Schmerzwelle. Irritierend war, daß ich keinen harten Bauch hatte, sonst hätte ich auf Wehen getippt. Insgesamt hatte ich vier solcher Anfälle, beim letzten standen die Chancen nicht schlecht, daß meine Nachbarn mich gehört haben. Das war so vom Gefühl her: in fünf Minuten ist das Kind da.


    Meine Hebamme kam vorbei, meinte nur, Niere, und der Urinstick war auch bunt wie nie zuvor. Blut, Eiweiß, Nitrit, alles dabei. Sie hat uns netterweise in ein von ihr empfohlenes KKH gefahren. Zum Glück ließen die Schmerzen deutlich nach, die Blutwerte waren bis auf erhöhte Leukos normal und im Urin war nur noch eine Spur Blut. Merke: eine Nierenkolik wegen Nierenstein ist eine richtig schmerzhafte Angelegenheit.


    Nach CTG und Ultraschall durfte ich nach Hause. Mein Freund hat noch Buscopan aus der Apotheke geholt und ich versuche, mich so flach und entspannt wie möglich zu halten, denn ich habe noch ein bisschen Nachwehen (haha) in der Nierengegend und im Rücken, weil ich mich sehr verkrampft hatte.


    Der Nachwuchs zeigte sich völlig unbeeindruckt. :)

    Julia und Tochter (11/04), Tochter (04/08), Sohn (06/17) und Tochter (12/20)

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.


  • Wir sind mittlerweile auch zu dritt und kuscheln. Leider war die Geburt nicht annährend so entspannt wie die Schwangerschaft und wir mussten vom Geburtshaus ins Krankenhaus verlegt werden. Im Nachhinein war das gut, da später noch Probleme mit der Plazenta dazu kamen. Glücklicherweise sind wir jetzt zu Hause, lassen uns von dem frisch gebackenen Papa aufpäppeln und erholen uns vom Krankenhaus.

    Nussi Herzlichen Glückwunsch! Ich hoffe der Kleine kommt gut an und ihr dürft trotzdem bald nach Hause

  • dir auch herzlichen Glückwunsch Sarah84

    Wir haben schon große Fortschritte gemacht, aber das Trinken muss der kleine Mann noch lernen bzw. Kraft dafür sammeln. Daher ist völlig unklar wie lange wir noch hier sind.

  • Herzlichen Glückwunsch Sarah84, wie schön, dass ihr euch jetzt zu Hause erholen könnt! #herzen

    Vollmond Hat dein Knirps sich noch gedreht?

    Bei mir ist zum Glück alles ruhig. Also außer permanent Übungswehen die hoffentlich noch nix bewirken, bin erst in der 33. Woche. Trotzdem steckt mir ein bisschen die Angst in den Gliedern, dass die beiden zu früh raus wollen... ich will noch mindestens vier Wochen schwanger sein, auch wenn ich jetzt schon einen wirklich enormen Umfang hab!

    Wie geht’s euch anderen?

  • Mir geht es gut, ich hoffe euch anderen auch.


    Ich bin nun in der 35. Woche und mag nicht mehr. Aber so erging es mir bisher immer in den letzten Wochen. Zum Glück hab ich meine beiden Jüngeren nie übertragen. Einer kam ET-8 und der andere ET-5. Ich bin da verwöhnt, reif waren sie da alle und dennoch musste ich nicht lange auf sie warten.


    NoSo: dir wünsche ich noch etwas Ruhe und das die Geburt noch dauert, aber für Zwillinge ist die 33. Woche doch schon ordentlich.

  • Sarah84 Herzlichen Glückwunsch! Erholt euch gut vom Krankenhaus und lass dich auf jeden Fall a verwöhnen!


    NoSo Danke der Nachfrage. Kind hat sich zwei Tage später wieder zurückgedreht. Hat noch genügend Platz und Experimentierfreude offenbar. Morgen soll ich zur Gyn, weil meine Hebamme eine Bestätigung der Lage wünscht und es sonst die Zeit für eine äußere Wendung wäre - was ich als relativ sinnlos empfinde s.o. Aber ich zweifle daran, daß ich morgen hingehen kann, weil ich mir den Schnupfen des Kleinen geholt habe.


    Ansonsten habe ich wirklich alles: Sodbrennen, Kurzatmigkeit, Mutterbänder, Symphyse, Rückenschmerzen, Hämorrhoiden, Verstopfung, ich bin echt bedient. Immerhin fängt am Sonntag die Rufbereitschaft an. Das ist so zum Abgewöhnen! Marlena , wir verstehen uns. :)

    Julia und Tochter (11/04), Tochter (04/08), Sohn (06/17) und Tochter (12/20)

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.


  • Gratulation Sarah84!


    Nussi: Wie geht es Euch?


    Ich bin morgen dann bei 37 Wochen. War am Montag bei der Hebi und sie fand meinen GEburtsplan prima und hat ihn in die elektronische Krankenakte gepackt :). Hab dann den ollen GBS Abstrich gemacht (Spass pur, ein Bein auf'm Klo aber dann ging es mit dem Selbermachen) - und THANK GOD er ist negativ, keine Antibiotika! Hatte heute auch den Ultraschall auf den mein Mann so scharf war und alles paletti, sogar in einer hoeheren Perzentile als vorher, und Nabelschnurdoppler vorbildlich. Natuerlich meinte gleich die Risikogynaekologin man koennte doch zur Sicherheit CTGs schreiben. Ich hab da langsam die Nase voll - extra Test nach extra Test ist gut, und trotzdem werden mehr Tests angeleihert. Hatte das aber schon mit der Hebamme besprochen und nur aufgrund eines verfaelschten Papp-A's sind keine CTGs vor 40 Wochen vorgesehen (nicht mal bei ehrlich niedrigem Papp-A). Ich bin es echt unendlich Leid, staendig deswegen verrueckt gemacht zu werden. Ich hatte ja noch gesagt von mir aus dann bei 38 Wochen usw jeden Montag so ein Teil - aber hier kommt der Hammer - die machen CTGs NUR im Krankenhaus. Volles Covid Screening, dann rumwarten, Test 60 Minuten, und dann nach Hause - da setzt man sich ja voellig unnoetig potentiell Corona aus.... Ach Mensch hab eigentlich so gute Nachrichten heute erhalten aber diese Testpusherei bringt mich zum Heulen!!!!!

  • nica82 Och nö, das verstehe, wer will. Also ja, ich verstehe dich absolut, aber warum soll zur Sicherheit zur Sicherheit zur Sicherheit immer noch getestet werden? Und deine Sorge wegen Covid19 sehe ich genauso. Diesem Risiko würde ich mich nicht aussetzen wollen.


    #knuddel

    Julia und Tochter (11/04), Tochter (04/08), Sohn (06/17) und Tochter (12/20)

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.


  • Vollmond: Danke! Am Montag hat die Hebamme es gar nicht erwaehnt! Der Ultrschallbericht war natuerlich auch noch nicht zur Praxis gefaxt worden (angeblich meinten die letzte Woche Donnerstag es wird sofort ruebergeschickt, ahem, not true). Ich hatte jetzt leider auch nicht die Daten ausser Schaetzgewicht und dass die Gefaessdoppler prima waren, aber das hat der PRaxis meiner Hebamme/Gyn voellig gereicht - die Empfehlung war nun relax! Naechste Woche Montag ist dann wieder Hebammentermin. Diese Woche Freitag sind es dann 38 Wochen....

  • Schön, das liest sich schon besser.

    Freut mich sehr für dich!


    Ich hatte heute Nacht einen 7stündigen Fehlalarm, ich habe nach vier Stunden meine Hebamme angerufen, die tatsächlich um halb fünf morgens wach war und die für zwei Stunden vorbeikam. Tja. Bei mir ist alles geburtsbereit, nur das Kind sieht das anders. Da es sehr weit oben sitzt und keine Anstalten machte, sich nach unten zu begeben, gab es die Option, zwei Stunden spazieren zu gehen oder eine Buscopan zu nehmen und zu versuchen, zu schlafen. Auf letzteres hatte ich sehr viel mehr Lust. Jetzt zieht es halt ab und zu, aber kein Vergleich zu heute morgen, wo ich ganz schön getönt habe.


    Einerseits habe ich keine Lust mehr. Andererseits ist 37+3 für meine Verhältnisse sehr früh und ich hätte gerne ein Dezemberkind. Und tatsächlich möchte ich meinen Bauch noch ein kleines bisschen behalten.

    Julia und Tochter (11/04), Tochter (04/08), Sohn (06/17) und Tochter (12/20)

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.


  • Vollmond, das hört sich spannend an. Ich drück dir alle Daumen, das dein Kleines bis Dezember noch brav wartet.


    Ich bin heute 35+4 und kann den Dezember auch nicht mehr abwarten. Letzte Woche war ich zur Geburtsplanung im Wunsch- KH. Dort gibt es keine Maskenpflicht für die Gebärende und der Partner darf mit, da bin ich echt froh drum. Ansonsten darf man zur Geburt jede Position einnehmen wie man will.


    Heute war ich beim ZA. Loch im Weisheitszahn.:( Es wurde notdürftig geflickt. Hoffentlich hält es bis Januar. Dann soll der Zahn raus. Und ich hab ne blöde ZA Phobie.#flop

  • Marlena Den Weisheitszahn habe ich mir nach Jahren (!) des Zögerns vor knapp einem Jahr ziehen lassen, selbstverständlich erst, als er anfing zu schmerzen. Ich bin auch so eine Heldin, schiebe Kronen und Brücke seit vier Jahren vor mir her.


    Gestern Abend ging es weiter, zum Glück nicht lange, sodass wir schlafen konnten. So ein aktives Kind hatte ich noch nie, sobald eine Wehe kam, veranstaltete es eine Mischung aus Stepptanz, Polka und was weiß ich. Zu allen Seiten. Die Hebamme war heute zur Vorsorge da, alles schick.


    Freut mich, daß das KKH so locker ist. Mein Plan B ist auch so, in dem KKH, wo ich wg Nieren war, mussten die Partner so lange draußen warten, bis mindestens das CTG durch war und feststand, daß die Geburt im Gange ist. Wie frau beim Gebären eine Maske tragen soll, ist mir schleierhaft.

    Julia und Tochter (11/04), Tochter (04/08), Sohn (06/17) und Tochter (12/20)

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.


  • Vollmond: Oh je das ist ja spannend! Ich hoffe ebenfalls, es bis Dezember zu schaffen, verstehe das total, auch wenn es sich anfuehlt langsam als wuerden meine Hueftknochen auseinander fallen....


    Marlena: Yikes! Daumen gedrueckt, sowas Doofes....


    Mit Zahnarzt bin ich auch so ein Phobiepatient. Ich hab nur einen Weisheitszahn aber er ist noch okay, und so lange bleibt der drin, mir graust es vor der Idee den Zahn zu ziehen......


    Bei uns wurden jetzt auch die Beschraenkungen wieder erhoeht.... Maenner duerfen allerdings schon immer mit, mit Maske halt. Nur ich habe auch vor das Ding in meinem ZImmer auf keinen Fall zu tragen, gerade wegen meiner Panikattacken im KKH wegen der schlechten Behandlung vorher - ich trage Maske immer aber habe festgestellt, wenn ich dohc schwer atmen muss, geht es einfach nicht, und unter Wehen bestimmt schon ueberhaupt nicht. Habe aber von anderen Damen gehoert, da beschwert sich auch keiner wenn man es absetzt, ist ja auch verstaendlich!!!