Liebe Raben,
meine knapp 10 jährige Tochter hat seit über 1 Jahr ein Leckekzem an der Unterlippe. Wir haben gut wirkende Cremes dagegen, leider ist dieses „Schlecken“ nun zu einer regelmäßigen Angewohnheit geworden, vor allem bei Stress sowohl negativ als auch positiv, aber auch wenn sie spielt, inzwischen schleckt sie eigentlich immer, außer wenn sie schläft.
Zwischendurch cremt sie sich natürlich sehr oft ein, damit das Ekzem irgendwie erträglich ist. Aktuell hilft Penaten gut. Kaufmanns Kindercreme und Bepanthen waren auch schon hilfreich. Dieser ständige Kreislauf aus Schlecken und Cremen kann doch aber nicht gesund sein. Die Kinderärztin meint, sie cremt halt, weil die Haut dort trocken ist (Tochter ist auch Neurodermitikerin) Weitere Tipps hat sie leider nicht. Und ich geh hier langsam am Stock, denn ich kaufe ständig Cremes nach, die dann in der Schule verlorengehen oder in der Hosentasche auslaufen... Ganz davon abgesehen, dass das der Haut ja auch nicht gut tun kann...
Habt ihr Tipps?