Frage an eine Kindergruppe: "Wozu haben wir zwei Ohren an der Seite des Kopfes?"
"Damit die Maske hält!"
Das fand ich irgendwie süss.
Liebe Grüsse
Talpa
Frage an eine Kindergruppe: "Wozu haben wir zwei Ohren an der Seite des Kopfes?"
"Damit die Maske hält!"
Das fand ich irgendwie süss.
Liebe Grüsse
Talpa
Frage an eine Kindergruppe: "Wozu haben wir zwei Ohren an der Seite des Kopfes?"
"Damit die Maske hält!"
Das fand ich irgendwie süss.
Definitiv!
kumulative Kontaktzeit
(heute gefunden in einer kurzen Aufgabenbeschreibung zu Handlungssicherheit im Fall von Infektionen)
Endgeräte Auch kein neues Wort. Aber so inflationär gebraucht nervt es mich gerade echt unglaublich.
Anstellpunkt
Das Wort kommt ziemlich häufig vor, wenn mein Kind von seinem Schultag berichtet.
Selbstmonitoring
Separierung
Papplikum
Papplikum
? Nie gehört
Papplikum ist Fake-Publikum aus Pappe in Fernsehsendungen.
Ein Satz, den unsere Schulbeleiterin heute brachte: "Oh, ganz schön windig... am Schreibtisch."
Papplikum ist Fake-Publikum aus Pappe in Fernsehsendungen.
Danke. Das erklärt, warum ich das noch nie gehört habe - ich schaue kein Fernsehen
Allgemeinverfügung
Papplikum ist Fake-Publikum aus Pappe in Fernsehsendungen.
Danke. Das erklärt, warum ich das noch nie gehört habe - ich schaue kein Fernsehen
Ich musste es auch googeln.
Allgemeinverfügung
Natürlich gab es die schon vorher.
kam schon „Communitymaske“?
Allgemeinverfügung
Natürlich gab es die schon vorher.
Hat aber vorher nicht zu meinem aktiven Wortschatz gehört.
kam schon „Communitymaske“?
Ja, kam schon.
Schnutenpulli....nette Verklärung des MundNasenSchutzes....(hier inberfamiliär wenig nett als Pestfetzen bezeichnet....)
Schnutenpulli.
Den mag ich auch
Pestfetzen
Schnutenpulli.
Den mag ich auch
Ich auch. Wobei man mich hier in Bayern wohl nicht verstehen würde damit.