Ballweg hat angeblich in einer Pressemitteilung verlauten lassen, dass es sich nur um einen internen Test der Kommunikatiosstrukturen handelt.

9.11.: passt auf eure schulkinder auf
-
-
Sollen die das mit meiner Tochter und einigen Ihrer Freund:innen ausdiskutieren.
Meine Tochter ist noch jung und voller Energie, die Leute von Querdenken geben zuerst auf.
-
Mist, hier ist nun am Montag keine Schule, dabei hätte ich mir die Spinner ja echt gern mal angeschaut
-
Unsere Grundschule hat auch heute gewarnt und darum gebeten, die Kinder an diesem Tag besser bis auf den Hof zu bringen.
Die Große und die Freundin nimmt Alufolie mit. Und beschriftet Masken mit "Kein Virenschutz - gegen Gesichtserkennung! Wacht auf und schützt euch!"
Vermutlich kommt dann gar keiner.
-
Hier gab's ne mail von der Schulleitung vom Sohn, bisher nix vom Gymnasium der Tochter. Sie hat dann einen Link zum Schulministerium in den Klassenchat bei Teams eingestellt.
Ich glaube nicht, dass es tatsächlich überall Aktionen gibt, ich würde mal ganz optimistisch annehmen, dass die a) nicht so viele sind und b) nicht organisiert genug. Oder?
Sunniva Du bist doch auch in Ba-Wü, oder? Könntest Du mir bitte diesen Link zum Schulministerium schicken? Ich finde auf deren Homepage irgendiwe nichts.
Danke!
-
Hier gab's ne mail von der Schulleitung vom Sohn, bisher nix vom Gymnasium der Tochter. Sie hat dann einen Link zum Schulministerium in den Klassenchat bei Teams eingestellt.
Ich glaube nicht, dass es tatsächlich überall Aktionen gibt, ich würde mal ganz optimistisch annehmen, dass die a) nicht so viele sind und b) nicht organisiert genug. Oder?
Sunniva Du bist doch auch in Ba-Wü, oder? Könntest Du mir bitte diesen Link zum Schulministerium schicken? Ich finde auf deren Homepage irgendiwe nichts.
Danke!
Nee, in NRW.
https://www.schulministerium.n…n-von-querdenken-711-am-9
Allerdings habe ich grad im Radio gehört, dass die Aktion wohl nicht stattfinden wird...
-
Vermutlich haben sie keine 1000 Teams aus Eltern, Anwalt und Arzt zusammen bekommen.
Oder sehen ihre Chancen angesichts der aktuell durch die Decke gehenden Zahlen und der damit wachsenden Ängste und Bereitschaft, Maske zu tragen als zu gering. ein.
Ich vermute mal, dass selbst aus den eigenen Reihen immer mehr ins Wackeln kommen. Ich fand Ballwegs Aussage bzgl "War nur ein Kommunikationstest" sehr aufschlussreich. Er kann ja schlecht zugeben, dass seine Unterstützer wegbröckeln
-
Die hätten bei meinem Mittleren einen hervorragenden Diskussionspartner gehabt ... Der Kerl hätte die sowas von an die Wand diskutiert
.
Meine etwas spezielle Kollegin rückt auch zunehmend von den von ihr befürworteten VTs ab. Mittlerweile hat sie etliche Fälle in ihrem Umfeld erlebt ... leugnen klappt da anscheinend nicht mehr so gut
-
-
Hallo,
hier wurden wohl bereits die Schulen durch die Polizei informiert. Eltern über Elternbeirat usw...
schätze, das ist mittlerweile überall bekannt. Nix mit überraschender Aktion.
denke, sie haben deshalb aufgegeben.
-
Also zu den Masken:
Die tragen wir doch alle schon eine ganze Weile. ich denke mal, dass die Kinder schon mit bekommen haben, wie es ihnen damit geht und ob sie damit vernünftig atmen können.
Ich verstehe auch nicht, was das sich abarbeiten an den Masken von den Querdenken-Leuten soll.
Für die meisten Menschen sind Masken eben nicht so das Problem.
Wer ein Problem mit der Maske hat, geht damit doch lieber zum Arzt und lässt sich befreien oder schaut welche Möglichkeiten es gibt.
Das alles wäre viel einfacher, wenn die Masken nicht zum Politikum hochstilisiert würden.
Was ich hier so von den Kindern und Jugendlichen mitbekomme, können die gerne kommen und agitieren, das wird nicht viel bringen. Wie gesagt, die Kinder wissen, wie es ihnen mit den Masken geht,
-
Waren sie heute irgendwo? Mein Sohn hat nichts erzählt und ich habe auch noch nichts gelesen aus anderen Orten.
-
Hier waren sie nicht. Oder meine Kinder haben niemanden gesehen.
-
Bei uns in der Zeitung steht, sie waren nirgends in unsrer Region.
Scheint echt abgeblasen worden zu sein
-
Hier war auch nichts, so ein Glück!
-
mir ist nur eine Dame in der U Bahn begegnet, mit Maske unter der Nase und drauf geschrieben irgendwas mit "Diktatur". Dass das mit dem heutigen Tag zu tun haben könnte, fällt mir jetzt erst auf
-
Hier war an beiden Schulen niemand. Die Kids waren darauf vorbereitet und fast enttäuscht, dass sie nicht die Polizei rufen konnten.
-
bei meinem kind am gymnasium war wohl eine frau die einen aufkleber "querdenker" aufgeklebt hat, der wurde dann von den lehrern abgekratzt und der klasse gezeigt.... also nichts wirklich spektakuläres
ich hatte mit meinen kindern gestern abend kurz darüber gesprochen, an den anderen beiden schulen war nichts
-
Bei uns war auch weder an der Grundschule noch am Gymnasium jemand.
-
Bei uns sollte der Schwindelarzt sprechen auf einer Demo und es klappt nicht mit der „Einreise“ oder so, schreibt das einheimische Wurstblatt. Ich bin ein bisschen schadenfroh.
Sonst war nix. Querdenker-Mahnspaziergänge sind hier immer montags und leider auch heute. Ein Gedenken an die Pogrome 38 hätte ich angemessener gefunden.