Hier BaWü, Kina, Kemie, Kamäleon, Karawane auch. Über das Österreich-Argument muss ich nachdenken, hier in der Gegend gehörte 'früher' viel zu Österreich.
Tschintschilla ist auch gut
Hier BaWü, Kina, Kemie, Kamäleon, Karawane auch. Über das Österreich-Argument muss ich nachdenken, hier in der Gegend gehörte 'früher' viel zu Österreich.
Tschintschilla ist auch gut
Imho hat das viel mit der Wortherkunft zu tun.
Quarantäne wurde bereits erklärt.
Chemie: Al chimie aus dem arabischen .
Charisma aus dem griechischen deshalb karisma
Schoko
die wortherkunft von Quarantäne ist mir klar
aber warum ist den Quadrat und Quartier denn anders, wo doch die Herkunft gleich ist?
Mein Schwiegervater (aus Augsburg) hat noch nie in seinem Leben Chemie und China zischend ausgesprochen, obwohl er seit 50 Jahren in berlin lebt und sein bairisch schon gänzlich verloren ist
Leslie Winkle hab ich schon mal gesagt, dass ich Dich für Deine Fragen liebe?
Quadrat weiß ich nicht, bei Quartier kenne ich aber beides: Kwartier beziehen und im Kartiee wohnen....
Leslie Winkle hab ich schon mal gesagt, dass ich Dich für Deine Fragen liebe?
bestimmt, danke, dass Du das hier nochmal bestätigst
Quadrat weiß ich nicht, bei Quartier kenne ich aber beides: Kwartier beziehen und im Kartiee wohnen....
Kenne ich auch so und musste beim Lesen des Ausgangsposts erstmal nachdenken, weil das Qu in Karantäne und Kartjee spricht man doch gleich...
Das CH wird übrigens vor I und E meistens weich ausgesprochen, vor anderen Vokalen als K.
Das stimmt aber nicht in Bayern. Da spricht man China als Kina und Chemie als Kemie. Beides tut meinen norddeutschen Ohren ziemlich weh.
Quadrat kommt von vier
Quartier kommt von viertel
Ich sage Kuadrat und Kuartier.
Aber Karantäne.
LG,
Anne
Quarantäne kommt vom französischen quarante, also 40. Weil die Seeleute sich wohl früher 40 Tage isolieren mussten.
Nach der Logik wird das also Karawane gesprochen.
Genau so hätte ich es auch erklärt. Das ist immer ein Frage, wo die Wörter herkommen.
Aber "Karawane" klingt gleich viel besser. Darf man zum Zweck der Quarantäne 14 Tage mit Kamel durch die Wüste ziehen?
.
Warum sagt man also im standardDeutsch kwadrat und kwartier aber karantäne?
Keine Ahnung.
Nur mir rollen sich ständig die Fußnägel hoch:
Ich höre hier ständig Kwarantäne....
Im Fernsehen, im Amt, von angeblich klugen Experten....
Ich versuche mich NICHT aufzuregen.
Und verhalte mich wie beim fehlenden Genitiv, also ich verbessere den anderen im Kopf und halte sonst die Klappe.
Chemie: Al chimie aus dem arabischen .
Angeblich griech./arab.
Griechisch mit „ch“,
Arabisch mit „k“. Also nicht Al chimie, sondern eher Al kimiya
die wortherkunft von Quarantäne ist mir klar
aber warum ist den Quadrat und Quartier denn anders, wo doch die Herkunft gleich ist?
So wie ich es verstanden habe, sind Wörter wie Quadrat und Quartier aus dem Lateinischen ins Deutsche gelangt und man spricht daher das "u" mit aus bzw. sagt "kw".
Bei Wörtern, die aus dem Spanischen und Französischen in die deutsche Sprache übernommen wurden, wurde auch die dortige Aussprache des "qu" übernommen, nämlich als "k".
Da gibt es neben Quarantäne auch noch diverse andere Wörter, z.B. Enquete, Equipe, Quiche, Queue bzw. Don Quijote, Quito.
Quiche
Ich weiß, was es gleich zum Abendessen gibt.
Nein, kein gebratenes Kamel, wie kommt ihr denn darauf!?
Aber "Karawane" klingt gleich viel besser. Darf man zum Zweck der Quarantäne 14 Tage mit Kamel durch die Wüste ziehen?
Nur wenn du den Abstand zu den anderen Kamelführern groß genug halten kannst!
Nein, kein gebratenes Kamel, wie kommt ihr denn darauf!?
Danke für den Lacher! Eine Kiesch passt sicher auch viel besser in deinen Ofen als ein Quameel
Querulanten! Quatschköpfe!
Kamel isst man mit Quittenmus .
Niemals als Quiche.
Schoko
Karawanen und Kinkillas und gebratene Kamele noch mal, hier ist ja was los
Ich dachte beim Threadtitel, wie genau das Gesundheitsamt die Quarantäne anordnet
Aber "Karawane" klingt gleich viel besser. Darf man zum Zweck der Quarantäne 14 Tage mit Kamel durch die Wüste ziehen?
Nur wenn du den Abstand zu den anderen Kamelführern groß genug halten kannst!
Ist doch logisch: eine Kamellänge als Quarantänen-Karawanen-Abstand.
Aber "Karawane" klingt gleich viel besser. Darf man zum Zweck der Quarantäne 14 Tage mit Kamel durch die Wüste ziehen?
Nur wenn du den Abstand zu den anderen Kamelführern groß genug halten kannst!
Ist doch logisch: eine Kamellänge als Quarantänen-Karawanen-Abstand.
Die Sahara ist groß genug, um Abstand zu halten. Wann geht der nächste Flug?