Weil es ja immer wieder große Zweiflerinnen gibt, die Twitter nur als Unterhaltung oder Witzbuch kennen oder nutzen:
Das hier finde ich ein schönes Beispiel dafür, wie Wissenschaftskommunikation auf Twitter aussehen kann. Und wieso das ernst zu nehmen ist. Man kann den Thread von Stefan Rahmstorf durchlesen und danach noch den von Zeke Hausfather. Eine alarmistische Agenturmeldung wird verständlich erklärt - oder genauer gesagt: zerlegt.
https://twitter.com/rahmstorf/…/1346766170360340481?s=21
Ich markiere - völlig zusammenhangslos - mal
@Kiwi .