Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • ich glaube, das gehört zu den klassischen Impfreaktionen, die harmlos und selbstauflösend sind. Gute Besserung für Deine Tochter!

  • Klingt nach einer völlig normalen Impfreaktion. Das geht bald vorbei.

    Wenn es morgen noch nicht besser ist und ihr Euch Sorgen macht, könnt Ihr den Arzt anrufen, bei dem geimpft wurde.

    Aber dicken Arm hatte ich auch schon öfter nach einer Impfung. Nervig, aber harmlos.

    • Offizieller Beitrag

    So ein knubbel im Arm ist eine normale Reaktion. Hatten wir auch schon. Das kann auch länger anhalten. Irgendwann ist er wieder weg.

    "C'est ici que l'aventure se mêle au vent de la mer."

    Pierre Marc Orlan

    If something won't matter in 5 years, don't waste more than 5 minutes worrying about it now.

  • So gehts mir bei jeder einzelnen Impfung, an die ich mich erinnern kann. Tetanus ist immer besonders übel.

    Ich würd Bescheid sagen (tue ich auch jedes Mal), ist aber "normal" zu verbuchen.

    Die beste Vergeltung ist, nicht zu werden wie dein Feind (Marcus Aurelius)

  • Ich kenne es auch, dass die Stelle um die Impfung anschwillt und empfindlich ist.

    dann wird der letzte Mensch, mit zerfetzten Gedärmen und verpesteter Lunge, antwortlos und einsam unter der giftig glühenden Sonne und unter wankenden Gestirnen umherirren, (.......)

    ungehört, antwortlos, letzter Tierschrei des letzten Tieres Mensch

    – all dieses wird eintreffen, morgen, morgen vielleicht, vielleicht heute nacht schon, vielleicht heute nacht, wenn – wenn – wenn ihr nicht NEIN sagt.

    (Wolfgang Borchert)

  • Ich kenne das von mir und von einigen Kita-Kindern - mir persönlich hilft dann, die Stelle zu kühlen. Ob es dann schneller abschwillt, weiß ich nicht, aber es tut gut, irgendwas zu tun.

    Und so ganz persönlich: wie schön, dass sie freitags geimpft wurde. Wir oft habe ich Kinder in der Krippe, die nölig sind und irgendwie schlecht drauf - beim wicklen finde ich dann zwei kleine Pflaster recht und links am Oberschenkel......

    Der Körper hat einfach damit zu tun, den Impfschutz aufzubauen, da darf man sich einfach ausruhen.

    --------------------------------------------------
    Wenn ich mir einen Krankenwagen im Ballettröckchen tätowieren lasse, habe ich Tatütatatütütattoo! #blume
    --------------------------------------------------
    .png

  • meiner Tochter hat die letzte Tetanus-Auffrischung ein Attest für die Bundesjugendspiele eingebracht.

    Gut 1 Woche nach der Impfung wars noch dick und Bewegung tat weh. Geplant war das so nicht, aber sie war nicht bös drum, die obligatorische 5 nicht einzukassieren. #zwinker

    Was macht ihr eigentlich, ihr flinken Sekundenhorter, mit all der Zeit, die ihr spart, wenn ihr "lg" tippt statt lieb zu grüßen?

    - aus einer Berliner S-Bahn-Station -

  • Ich habe nach Impfungen oft eine Schwellung die bis zum Ellbogen reicht. Und außerdem meist eine 1 bis 2 Wochen anhaltende Infektreaktion, wie ein grippaler Infekt. Das sind beides normale Impfreaktionen. Und da ich weiß, dass ich da heftig drauf reagiere, plane ich sie nun schon mit ein und freu mich, wenn sie ausbleiben. Was leider zu selten passiert.

  • Danke. Anrufen bei unseren Kia wollte ich eh, leider weiss ich nicht welche Impfung es war, sie hat zwei bekommen. FSME und Hepatitis. Die vorherigen Impfungen hat sie vertragen.

    gaagii

    Sie ist schon 12, eigentlich hätte sie um die Zeit Schule gehabt. Ich verstehe aber was du meinst.

  • Kühlen kann da lindern. Hatten wir auch schon ab und an.

    Meisterschülerin mit dem großen Meister(02/11), dem Möppi (09/13), dem Kleinchen (07/15) und ohne Ticker, dafür nur mit der Hälfte der Kinder.

  • Eine Schwellung um die Impfstelle ist eine häufige Impfreaktion. Meine Ärzte fragen immer, ob rechts oder Linkshänder, um dann in den anderen Arm zu impfen und die Einschränkung gering zu halten.

    Bei meiner ersten Hepatitis Impfung hatte ich keinerlei Schwellung. Der Titer Jahre später zeigte, dass es ein Impfversager war und ich keinerlei Schutz hatte, trotz Impfung. Von daher würde mich eine Reaktion eher beruhigen.

    Meist mobil im Forum. Bitte um Entschuldigung für Kürze und Tippfehler.