
Uns wird gehuldigt
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
.
-
*Krahhh* *Krahhhh*
-
Klasse
-
Bei Bacharach muss ich direkt an die Jugendherberge in unendlich weiter Höhe (zumindest mit Gepäck und untrainiert) denken
, aber dass dort auch den Raben gehuldigt wird? Großartig!
-
super!
Endlich mal jemand der uns wirklich sieht
-
Das ist nur recht und billig. jawohl!
-
Heine findet:
„Zu Bacharach am Rheine
wohnt` eine Zauberin;
die war so schön und feine
und riß viel Herzen hin.
Und brachte viel zu Schanden
der Männer ringsumher;
aus ihren Liebesbanden
war keine Rettung mehr.....“
(Die Lore Ley)
Nun, bin ich halt doppelt da.
-
Liebe Raben,
ich habe heute erfahren, dass uns in Bacharach gehuldigt wird.
Ich dachte das läge in Israel. Klang so. ?
Gut dass ich bis unten gelesen hab und Aoife was mit Rhein schrieb ?
-
-
Seerose du hast eindeutig zu viel am Ibu genascht. Bacharach in Israel? Ich war da im letzten Herbst wandern. Ganz pandemiekonform mit dem eigenen Auto fix hingedüst.
?
Du hast recht.
Der Name lässt sich nämlich tatsächlich auf den Ort am Rhein zurückführen, hab extra gegoogelt.
Zitat
BACHARACH (Bachrach; also spelled Bacherach, Bachrich), name of several families originally from *Bacharach on the Rhine. GOTTSCHALK OF BACHARACH is mentioned in Frankfurt in 1391 and EPHRAIM GUMBRECHT BACHARACH in 1457. MENAHEM(Man) BACHARACH was rabbi in Worms from 1506 to 1520. Two dayyanim named Bacharach are mentioned in 15th-century Mainz. There were two branches of the family living in Frankfurt in the 16th and 17th centuries..........
Ich nehm“s zurück, das mit Israel.
Wobei ich ein Rabentreffen dort nicht schlecht fände.
Also dann eben am Rhein. Is‘ ja auch schön dort ;-))
-
Es ist ganz wunderprächtig dort. Ich mag es sehr.
Ich hoffe, die tolle Jugendherberge überlebt und dass die Pandemie sich durch irgendwas schrecken lässt und dann wäre es sehr schön, sich mal mit einigen von Euch zu treffen.
(Auch wenn ich vor lauter Stress mehr lese, als schreibe.)
-
Wie cool ist das denn bitte ?!
Lieben dank für's Teilen, you made my day
LG,
Anne
-
Es ist ganz wunderprächtig dort. Ich mag es sehr.
Ich hoffe, die tolle Jugendherberge überlebt und dass die Pandemie sich durch irgendwas schrecken lässt und dann wäre es sehr schön, sich mal mit einigen von Euch zu treffen.
oh ja bitte. Mein Mann und ich waren letztes Jahr im juli da paar Tage. Unser erster Paarurlaub nach Jahren
ganz tolle Ecke! die Burg wäre ein toller Platz für ein Rabentreffen in der Tat.
Den Tempel sahen wir allerdings nicht. Noch ein Grund noch mal hinzufahren
-
Au fein, das ist quasi vor meiner Haustür. Ob ich den Tempel wohl finden kann?
-
ja bitte. Mein Mann und ich waren letztes Jahr im juli da paar Tage. Unser erster Paarurlaub nach Jahren
ganz tolle Ecke! die Burg wäre ein toller Platz für ein Rabentreffen in der Tat.
Wie cool!
Dann merke das mal vor! Rabentreffen in der Burg nach Corona
-
Au fein, das ist quasi vor meiner Haustür. Ob ich den Tempel wohl finden kann?
Der Tempel ist übrigens ein einfaches Verweildingens, rund, mit Dach, ohne Wände. Aber ich mag ihn.
Finden geht so: Bis zur Burg hoch laufen, rechts an der Burg vorbei, dann bald links hoch Richtung Aussichtsgebilde. Dort ist eine Straße, die muss gequert werden. Auf der anderen Seite der Straße ist eine kleine sandige/geröllige Parkplatzanlage. Von dort führt ein Weg weiter nach oben. Dem folgen. Irgendwann kommt ein sehr schönes Stück Gras mit Bäumen, das passieren, der Weg wird breiter. Vielleicht noch einmal 150m weiter geht es links ab (es gibt ein Schild) auf einen anspruchsvollen schmalen Weg. Da hochgehen bis der Tempel zu sehen ist.
Von dort ist es sogar möglich noch höher zu gehen, das haben wir leider zeitlich nicht geschafft.
Ich finde es ziemlich schön dort, es gibt wohl in der Nähe ein Wildgehege, das möchten wir noch suchen.
Es ist jedoch anspruchsvoll. Unser dreijähriges Kind ist alleine, manchmal mit Festhalten den ganzen Weg gelaufen. Ich denke aber nicht, dass jedes Kind das macht/will/kann/sollte. Zum Teil sind die Wege schmal und steinig und der Abgrund ist nicht immer gesichert.
Für uns war es genau richtig.
-
Bitte sagt Bescheid, wenn dieses Rabentreffen tatsächlich stattfindet! Ich würde gerne dazu anreisen.