- Offizieller Beitrag
Nachdem uns die Knobeleien letztes Jahr schon viel Spaß gemacht haben, sind wir dieses Jahr wieder am Start bei Mathe im Advent.
Macht jemand von euch noch mit und hätte Lust, sich ein wenig darüber auszutauschen?
Nachdem uns die Knobeleien letztes Jahr schon viel Spaß gemacht haben, sind wir dieses Jahr wieder am Start bei Mathe im Advent.
Macht jemand von euch noch mit und hätte Lust, sich ein wenig darüber auszutauschen?
Wir machen bestimmt wieder mit.
Oh, cool.
Nachdem Talpita ja jetzt mit ihren neuen LPs wieder langsam Mathevertrauen fasst, wäre das ein schönes Zückerli!
Liebe Grüsse
Talpa
Ich versuch's mal. Weiß nicht, ob wir jeden Tag schaffen, aber es klingt interessant!
Wir machen auch mit.
Ich denke, wir auch.
ich abonniere mal. klingt als wäre das was für meinen kleinen mathefan.
Jawohl, wir werden mitmachen, mal sehen, wie oft wir es schaffen.
Sehr schön für kleine Knobelfans ist übrigens auch Krypto im Advent: https://krypto-im-advent.de
Ich mache mit meinem Großen zusammen den Math+ Kalender.
An der gestrigen Aufgabe sind wir allerdings kläglich gescheitert...
Wahnsinn, was es mittlerweile alles gibt! Wir machen Mathe Känguruh, Mathe im Advent und Krypto im Advent, da sind wir schon gut beschäftigt. Bislang waren die Aufgaben gut zu lösen. Das Kind ist in der dritten Klasse aber sehr matheaffin und schon zum dritten Mal mit dabei.
Meine Kinder machen auch mit.
Sie haben auch beim Informatik-Biber mitgemacht im November.
Ich mache mit meinem Großen zusammen den Math+ Kalender.
An der gestrigen Aufgabe sind wir allerdings kläglich gescheitert...
Was war das denn für eine Aufgabe?
Also, mein Mann und ich haben ja vorgestern abends um 11 noch am Laptop ein Excelsheet zusammengebastelt, um eine gestellte Aufgabe quasi "professionell" zu lösen - mein Sohn hatte sie vorher "zu Fuß" gelöst (also Kalender in die Hand genommen und die jeweiligen Daten rausgesucht und aufgeschrieben, am Schluss zusammengezählt).
Allein dafür lohnt es sich bei uns immer, wir haben da so viele Lacher dabei - und für die ganz schwierige Aufgaben nutzen wir Schwarmintelligenz von Freunden mit.
Wahnsinn, was es mittlerweile alles gibt! Wir machen Mathe Känguruh, Mathe im Advent und Krypto im Advent, da sind wir schon gut beschäftigt. Bislang waren die Aufgaben gut zu lösen. Das Kind ist in der dritten Klasse aber sehr matheaffin und schon zum dritten Mal mit dabei.
...genau das habe ich mir auch gerade gedacht. "Krypto im Advent", "Informatik-Biber"...ich lerne so viel dazu hier!
Hier machen wir dieses Jahr nur mit der Kleinen die Mathe-im-Advent-Version für die Klassen 4-6.
Bisher fand meine Kleine die Aufgaben nicht so schwer und ist gut zurecht gekommen.
Vorgestern haben wir es ohne zu Zählen mit Logik gelöst, das gestern hat sie ganz von selbst richtig gezählt.
Ich will auch mit machen. Ich mag eigentlich Mathe ganz gerne.
Als Spass-Acount darf ja sogar jede*r mitmachen
diese hier (ist ab 10. Klasse): https://www.mathekalender.de/wp/de/kalender…ben/aufgabe-07/
Mein Sohn hat auch für zwei der Aufgaben schon Programme geschrieben. Ich staune da wirklich über sein Engagement
Wo kann man denn jetzt noch sinnvoll einsteigen?
Ich habe gerade bei Mathe im Advent geguckt, da kann man nur irgendwas gewinnen, wenn man 24 Punkte hat.
Die schaffen wir nicht, wenn wir jetzt erst starten.
(Es gibt Joker, aber die reichen nicht.)
Die Wahrscheinlichkeit, dass man etwas gewinnt ist bei Mathe im Advent eh verschwindend gering. Aber die Aufgaben kann man ja auch einfach so aus Spaß lösen und es sind ja noch alle ab dem 1. Dezember verfügbar.