Mathe im Advent 2021 - Wer macht mit?

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Das stimmt, aber zumindest die Chance auf einen Preis fände ich schon schön, alleine fürs mitmachen oder mindestens 5 richtige Antworten oder so.

    So müsste ich die Aufgaben wohl ausdrucken, damit das Kind die Preise gar nicht sieht.

  • wir machen Physik im Advent, aber meine heimliche Größe Liebe ist ja immer schon die Mathematik gewesen.

    Vielleicht schaffe ich es einige Tage nur für mich zu lösen.

    Schokojunkie mit Töchtern (5/07 und7/09)

  • Mein Kind macht auch mit, er findet die Aufgaben eigentlich zu einfach und löst manchmal auch die für die größeren.

    Ich mache die Aufgaben der ganz großen, auch mit einigen meiner Schüler.

  • Wir fanden die Zusatzaufgabe ziemlich blöde. Total schade, dass es so viele Nichtwähler gab.

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen

  • Mein Sohn hat bis auf eine vergessene Aufgabe alles bearbeitet und nur eine falsch. Die Zusatzaufgabe hat er dieses Jahr nicht bearbeitet. Er war dieses Jahr (8. Klasse) wieder deutlich motivierter dabei als letztes Jahr.

  • Spielt dieses Jahr jemand?

    Wir stehen heute komplett auf dem Schlauch bei Klasse 7-9

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen

  • Wir spielen, ich schau gleich mal nach.

    Ja, mein Mann und unser Sohn haben die heutige Aufgabe gelöst.

    Okay. Danke! Habten sie einen Tipp?

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen

  • Ich hab es mir auch angeschaut. In Bild 1, 2 und 3 ist das Prinzip erklärt. Du läufst eine Strecke und legst dann an die Wand, auf die du triffst, einen rechten Winkel an. Das ist der graue Pfeil, quasi eine Hilfslinie. Der Pfeil zeigt auf den Punkt, an dem der Wichtel wieder auftaucht. Der nächste rote Pfeil stellt dann die nächste Strecke dar, die der Wichtel läuft. Und wieder konstruierst du den Hilfslinienpfeil mit rechtem Winkel an der "Eintrittswand". Im Beispiel funktioniert es und du landest immer wieder an den gleichen Punkten.

    Wenn ihr jetzt Wege A,B, C und D nach den gleichen Kriterien untersucht und die grauen Pfeile selbst einzeichnet, findet ihr heraus, dass einer der Wege nicht funktioniert, also der Wichtel kommt nicht am Startpunkt wieder raus.

    Gut so oder seid ihr müde und wollt einfach nur die Lösung?

  • Ich hab es mir auch angeschaut. In Bild 1, 2 und 3 ist das Prinzip erklärt. Du läufst eine Strecke und legst dann an die Wand, auf die du triffst, einen rechten Winkel an. Das ist der graue Pfeil, quasi eine Hilfslinie. Der Pfeil zeigt auf den Punkt, an dem der Wichtel wieder auftaucht. Der nächste rote Pfeil stellt dann die nächste Strecke dar, die der Wichtel läuft. Und wieder konstruierst du den Hilfslinienpfeil mit rechtem Winkel an der "Eintrittswand". Im Beispiel funktioniert es und du landest immer wieder an den gleichen Punkten.

    Wenn ihr jetzt Wege A,B, C und D nach den gleichen Kriterien untersucht und die grauen Pfeile selbst einzeichnet, findet ihr heraus, dass einer der Wege nicht funktioniert, also der Wichtel kommt nicht am Startpunkt wieder raus.

    Gut so oder seid ihr müde und wollt einfach nur die Lösung?

    Irgendwie haben wir das jetzt mehrmals gemacht und immer geht alles....

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen

  • Ich glaube jetzt haben wir es...

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen

  • Danke für den Tipp

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen