Heute gibt es nochmal eine Sendung "Wetten dass" mit dem sehr alt gewordenen Gottschalk und Hunziker dabei. Auch die Gäste sind teils sehr angestaubt. Hat schon fast etwas morbides an sich. Wie findet ihr das? Als Kind habe ich diese Art Sendungen geliebt, weil man dann länger aufbleiben konnte. Und es war auch einfach gemütlich. Die Sendung jetzt wird da anders sein.

Wetten dass - noch einmal
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Früher habe ich es mit meinen Eltern angeschaut. Sie wegen der Wetten, ich wegen länger wach bleiben und ab und zu auch wegen der Sänger.
Werde es heute Abend mal anschauen, weil es aus Nürnberg gesendet wird.
Bin gespannt, ob es genau so abläuft wie damals...
-
Ich schau das heute mit den Kindern und freue mich drauf
-
Ich bin auch unschlüssig, aber ich denke schon, dass ich mir das mit meinen Kindern anschauen werden. Wenigsten einmal im Leben wäre es schon schön, wenn sie das auch mal gesehen hätten
War bei mir als Kind auch eine der wenigen Gelegenheiten, wo ich mal länger aufbleiben durfte. Nur das Gerede zwischen den Wetten war nervig
-
Frisch gebadet Wetten Dass schauen. So war das immer. Noch nach Fichtennadeln duftend.
-
Nur das Gerede zwischen den Wetten war nervig
Ja, das fand ich damals auch immer
-
Nur das Gerede zwischen den Wetten war nervig
Ja, das fand ich damals auch immer
Und wie er den Frauen mit ins Dekolltee geglotzt hat. Mir war Frank Elsner lieber.
-
Ganz ehrlich? Für mich ist "Klein gegen Gross" das bessere "Wetten dass...?"
Hat die ARD clever gemacht, einfach eine ganze Sendung aus Kinderwetten zusammenbasteln.
-
Wir werden es schauen.
Aber ich befürchte sehr, dass Herr Gottschalk einfach ein alter Mann geworden ist. Ich hoffe, dass es bei einer einmaligen Ausstrahlung bleibt. Manchmal schau ich auch die Gottschalk, Jauch, Schöneberger Show und auch da merkt man einfach, er ist alt.
Wäre es wie ursprünglich geplant gewesen in Offenburg gewesen hätten wir uns evlt. sogar um Karten beworben.
Blöd nur, dass es zeitgleich mit the masked singer läuft.
-
Blöd nur, dass es zeitgleich mit the masked singer läuft.
Ich finde das gar nicht schlecht - zwei der langatmigsten Sendungen überhaupt, da kann man schön hin- und herzappen
-
Blöd nur, dass es zeitgleich mit the masked singer läuft.
Ich finde das gar nicht schlecht - zwei der langatmigsten Sendungen überhaupt, da kann man schön hin- und herzappen
Genau das
Frisch gebadet Wetten Dass schauen. So war das immer. Noch nach Fichtennadeln duftend.
Jaaaa! Wie praktisch, dass meine Kinder grade eh erkältet sind
-
Ach, ich fand Wetten dass immer schön.
Man merkte, dass Gottschalk die ganzen Hollywoodstars gut kannte und mich hat immer beeindruckt, wie er die Superstars dazu brachte, Weihnachtslieder auf der Blockflöte zu spielen oder ähnlich dämliche Sachen. Der hatte da gefühlt null Berührungsängste und man hatte immer das Gefühl was besonderes zu erleben, das hat so keine Samstagabendshow geschafft.
Während ich das tippe, kam gerade mein Mann rein um mich zu informieren, dass heute Abend Wetten dass geguckt wird. Er sagte sogar den Kindern gegenüber den Satz: „Dann dürft ihr länger aufbleiben“ ?
Wir haben wohl beide die typisch deutsche sozialisation der 80er und 90er Jahre mitgemacht.
-
Schreibt dann mal rein, wie es war. Wir haben kein Fernsehen mehr. Und am Tablet ist nicht dasselbe, dann bleibt es lieber aus.
-
Nur das Gerede zwischen den Wetten war nervig
Ja, das fand ich damals auch immer
Das war doch immer die Möglichkeit, schnell auf's Klo oder noch was zu Trinken oder eben den Hund raus.
Schließlich gab es damals noch keine Werbung innerhalb der Sendung. DAS war fast noch nerviger.
Ganz ehrlich? Für mich ist "Klein gegen Gross" das bessere "Wetten dass...?"
Aber Hallo! Wir schauen das manchmal, wenn wir bei meinen Eltern sind.
Für mich sind das auch schöne Erinnerungen. Im Schlafanzug.
Wir werden es aber nicht schauen. Vielleicht, wenn wir jetzt bei meinen Eltern wären...
Allen, die schuane, viel Spaß!
-
Ganz ehrlich? Für mich ist "Klein gegen Gross" das bessere "Wetten dass...?"
Hat die ARD clever gemacht, einfach eine ganze Sendung aus Kinderwetten zusammenbasteln.
hmm das bessere Wetten dass...? Ich würde es halt als Nachfolgersendung sehen. Und natürlich zeitgemäßer. Und mit Kai Pflaume.
Und mit viel weniger unnötigem Gequatsche. Aber deshalb hat Wetten dass...? ja trotzdem seine Berechtigung gehabt. Ich freu mich darüber, dass auch nach dem Ende von Wetten dass...? noch gute sehenswerte Samstagsabendshows vorhanden sind. Ja das hat ARD sehr clever umgesetzt.
-
Ich glaube,ich habe die Sendung erst ein oder zweimal in ganzer Länge gesehen.
Vor ungefähr hundert Jahren.
Bei Wetten dass.... fallen mir spontan gelangweilte Gäste auf dem Sofa ein und unendlich lange und komplizierte Draußenwetten.
-
Mir fällt der Hund ein, der total viele Spielzeuge kannte, und dann der Laster auf den Biergläsern.
-
Es gibt Formate, die man besser nicht aufwärmt. "Wetten dass" gehört da imho dazu. Ich bin da aber mit meiner Meinung, wenn ich Euch so lese, offenbar der party pooper.
-
Frisch gebadet Wetten Dass schauen. So war das immer. Noch nach Fichtennadeln duftend.
Jaaaa... Und bei uns gab es dann manchmal überbackene Toasts vor dem Fernseher
Für mich auch absolute Kindheitserinnerung trotzdem hätte ich keine Lust auf die Aufwärmung davon. Die letzten Sendungen waren ja dann schon eigentlich nicht mehr so der Knüller. Alles hat seine Zeit.
-
Wir haben wohl beide die typisch deutsche sozialisation der 80er und 90er Jahre mitgemacht.
(vorsichtige offtopic Anmerkung: was die 80er betrifft typisch westdeutsch, in der DDR ist man damit nicht unbedingt aufgewachsen)