eben habe ich Soldatinnen gesehen...als sie reinbegleitet wurde

Zapfensreich für Angela Merkel...wer schaut?
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Ich muss gestehen, dass ich das Prozedere echt affig finde.
Da haben sie schon schmissige Musik und stehen (oder sitzen) alle stur da rum und verziehen keine Miene. Viel Lärm um nix.
Ich werd doch keine Bundeskanzlerin, nee.
-
eben habe ich Soldatinnen gesehen...als sie reinbegleitet wurde
Ja, aber nicht bei den Fackeln oder Musikern.
Tochter war verwundert
-
Bekommt AKK eigentlich auch noch einen Zapfenstreich und was hat sie sich gewünscht?
-
Hab ich noch nichts von gehört.
-
Bei den Fackelträger habe ich mich gefragt ob da keine Frauen sind weil man die Kommandos dann gendern müsste "Fackelträger:Innen abtreten!"( oder so)
Das Arrangement für die roten Rosen war grauenhaft.
-
Doch...hinter dem korpulenten Saxophon-Spieler..Stand ne Frau
Ich denke in der Aufmachung werden die Frauen übersehen.
Und wichtig...eingeblendet..
2G+ Veranstaltung
-
Wer ist der Typ neben Merkel?
-
Mein Sohn: Das Formel Eins Lied ? (die Hymne) ?
-
finde nur ich das so aus der Zeit gefallen???
Wenn ich da marschieren sehe...irgendwie gruselig
-
Mindestens eine Frau hab ich gesehen, eine Querflöterin.
-
Ja..und gerade bei der Truppe..zwei Haarknoten gesehen
Und ihr Mann ist auch da
-
60 Jahre, so so.
-
finde nur ich das so aus der Zeit gefallen???
Wenn ich da marschieren sehe...irgendwie gruselig
Ist es auch, wie hieß es: unverändert seit 1873
-
Ich finde es jetzt nicht so gruselig, bin es aber auch durch hiesige Schützenfeste gewohnt.
Und ohne irgendeine Diskussion eröffnen zu wollen, es ist halt Tradition
-
60 Jahre, so so.
Das hatte ich auch schmunzelnd gehört.
-
Wir lachen uns hier ja schon die ganze Zeit kaputt, weil wir uns vorstellen, wie morgen in der internationalen Presse "Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael" übersetzt wird und wie dann alle mit großen Fragezeichen da sitzen
. (Ich gehe mal nicht davon aus, dass dieses Lied woanders großartig bekannt ist.)
-
Hach ja... musste es aucv unterwegs auf dem Handy streamen... und hab mich zurückversetzt gefühlt in die Zeit, als ich noch im Spielmannszug gespielt hab
-
Wir lachen uns hier ja schon die ganze Zeit kaputt, weil wir uns vorstellen, wie morgen in der internationalen Presse "Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael" übersetzt wird und wie dann alle mit großen Fragezeichen da sitzen
. (Ich gehe mal nicht davon aus, dass dieses Lied woanders großartig bekannt ist.)
Und wer erklärt den Kindern was ein Farbfilm ist und warum das ein Problem ist?
-
Wir lachen uns hier ja schon die ganze Zeit kaputt, weil wir uns vorstellen, wie morgen in der internationalen Presse "Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael" übersetzt wird und wie dann alle mit großen Fragezeichen da sitzen
. (Ich gehe mal nicht davon aus, dass dieses Lied woanders großartig bekannt ist.)
Und wer erklärt den Kindern was ein Farbfilm ist und warum das ein Problem ist?
Alles irgendwie aus der Zeit gefallen.