Ich würde auch mit ductape umwickelt meine Hand nicht in Glasscherben drücken..

Challenge: was wissen die Raben nicht?
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Ich würde auch mit ductape umwickelt meine Hand nicht in Glasscherben drücken..
Ich auch nicht, vielleicht einen Kochlöffel um eine Scherbe in der Ecke aufzuheben. Das meinte ich damit - chatgpt kann nicht denken.
-
Für den Kleinkram der dann in den Fliesenfugen hängt könnte ich mir Paketband vorstellen.. hab ich glaub ich auch schonmal gemacht.
-
Kleine Glasscherben sammel ich mit einer Scheibe Toastbrot auf...
-
Man könnte etwas anderes mit Klebeband umwickelt in die Glasscherben drücken
Oder man nimmt einfach einen Handfeger.
-
Verwenden Sie Klebeband, um kleine Glasscherben aufzunehmen. Wickeln Sie das Klebeband um Ihre Handfläche mit der klebrigen Seite nach außen und drücken Sie es dann auf die Glasscherben.
Damit die hinterher alle in der Hand stecken? Oder wie dick ist das Klebeband von ChatGBT?
Ich hätte da jetzt and ductape gedacht
Niedlich war auch die Taschenlampenidee.
Man merkt schon, dass Chatgpt nicht denkt, sondern nur wiederkäut.
Das klappt einwandfrei - zur Not geht Malerkrepp, aber ductape ist natürlich besser.
Der Trick ist, nur zu berühren, nicht die Hand mit Wucht auf den Boden klatschen. Daher ja, keine Ahnung woher es der Chatbot hat, aber doch es funzt.
Liebe Grüsse
Talpa
-
Die Nachkontrolle mit der Taschenlampe ist übrigens bei uns auch Standard
Liebe Grüsse
Talpa
-
Cool, dass es funktioniert! ?
Aber krieche ich dann Stück für Stück über den Boden und kleb zentimeterweise die Scherben auf..? Man sieht schon, ich bin nicht so recht überzeugt (und es erinnert mich an die Tipps von Wiki oder wie das heißt).
-
Die Nachkontrolle mit der Taschenlampe ist übrigens bei uns auch Standard
Liebe Grüsse
Talpa
Weil das dann glitzert und funkelt? Ich sauge am Schluss einmal alles durch und bisher hat das dann gereicht.
-
Nett finde ich ja auch die Idee mit dem professionellen Reinigungsdienst. "Könnten Sie mal bitte kommen und meinen Küchenfußboden saubermachen? Mir ist ein Glas runtergefallen und ich trau' mich nicht, das selber zu machen"
-
Kleine Glasscherben sammel ich mit einer Scheibe Toastbrot auf...
Frische Scheibe?
Oder man nimmt einfach einen Handfeger
Da klebt ja aber doch Apfelmus! Und das soll nicht an den Handfeger (sonst würde ich ja nicht hier so dumm Fragen.).
-
Nett finde ich ja auch die Idee mit dem professionellen Reinigungsdienst. "Könnten Sie mal bitte kommen und meinen Küchenfußboden saubermachen? Mir ist ein Glas runtergefallen und ich trau' mich nicht, das selber zu machen"
Japp. Darüber musste ich auch sehr schmunzeln.
-
Oder man nimmt einfach einen Handfeger
Da klebt ja aber doch Apfelmus! Und das soll nicht an den Handfeger (sonst würde ich ja nicht hier so dumm Fragen.).
Na, erst nachdem du das gröbste mit Küchenkrepp beseitigt hast. Bisschen kann man den auch abspülen.
Aber berichte doch mal, wie es mit Apfelmus und ductape klappt, das würde mich auch noch interessieren.
Zur OP-Vorbereitung nach Rasur wird übrigens auch mitunter mit Tesa nachgereinigt.
-
Kleine Glasscherben sammel ich mit einer Scheibe Toastbrot auf...
Frische Scheibe?
Oder man nimmt einfach einen Handfeger
Da klebt ja aber doch Apfelmus! Und das soll nicht an den Handfeger (sonst würde ich ja nicht hier so dumm Fragen.).
Ja, frische Scheibe Toasbrot, ungetoastet
-
Die Scherben Matsch Mischung kann man statt mit Küchentüchern auch mit Lumpen aufwischen. Auch für sonstiges was man gerne mit einem wisch und weg Tuch aufwischen möchte finde ich das echt umweltfreundlicher als Küchentücher. Ich würde auch sagen, dass das etwas scherbendichter ist. Kaputte Kleidung fällt eh an und muss entsorgt werden.
-
Weiß jemand warum es seit über einem Jahr (und schon vor März 2022) keine Honig-Senf-Chips mehr gibt? Früher gab es da mehrere Anbieter und im Moment keinen einzigen mehr.
Kann es sein, dass die Hersteller da ständig versuchen, neue Trends zu setzen und die verfügbaren Geschmacksrichtungen austauschen? Zumindest habe ich den Eindruck, dass es zunehmend "exotische" Geschmacksrichtungen bei Knabberzeug gibt.
Hier gibt's solche...
-
Mit einer Taschenlampe habe ich meiner verlorene Kontaktlinse (hart) in einer Kirche wiedergefunden! und wenn meine Brillenschrauben runterfallen, suche ich die auch mit einer Taschlampe!
-
Weiß jemand warum es seit über einem Jahr (und schon vor März 2022) keine Honig-Senf-Chips mehr gibt? Früher gab es da mehrere Anbieter und im Moment keinen einzigen mehr.
BeiRewe gibt's Honig Senf Brezel Bites oder so. Heute erst gesehen Von Pretzel Pete oder so ähnlich Muss neu sein, ist mir heute zum ersten Mal aufgefallen
-
Wenn Sie unsicher sind, wie Sie die Glasscherben sicher entfernen können, sollten Sie einen professionellen Reinigungsdienst kontaktieren."
Beste Antwort ever.
Klar, ich ruf nen Reinigungsdiensrät an wenn mit daheim ein Glas Apfelmus runtergefallen ist
-
Für den Kleinkram der dann in den Fliesenfugen hängt könnte ich mir Paketband vorstellen.. hab ich glaub ich auch schonmal gemacht.
Mach ich auch regelmäßig. Ich bin Master of "Gläser beim Spülmaschine-Einräumen fallen lassen bzw. kippelig "nur mal kurz während ich den Teller einräum" hinstellen und dann ranstossen.
Aber ich umwickel nicht die Hand sondern wickel es einfach paarmal zusammen dass es etwa Radiergummi-Grösse hat, halts dann oben vorsichtig fest und tupf mit der klebrigen Unterseite die Minisplitter wie mit nem Stempel auf.
Danach noch Staubsauger drüber schieben und fertig .