Fast: Da ist ein Pfeilchen an der Tankanzeige, die sagt einem, wo der Tankdeckel ist.
Bei meinem Auto tatsächlich nicht.
Mist, ich war so stolz auf meine Superpower.
Fast: Da ist ein Pfeilchen an der Tankanzeige, die sagt einem, wo der Tankdeckel ist.
Bei meinem Auto tatsächlich nicht.
Mist, ich war so stolz auf meine Superpower.
Bei meinem Auto tatsächlich nicht.
Hast Du einen Tankdeckel?
Ahhh! Die Frage ist super! Auf der Seite mit dem Tankdeckel wird man auch die Zapfpistole einstecken müssen
sorry, der lag da so rum, ich konnte nicht anders
Wir mussten bei Mietautos auch schon in der Betriebsanleitung suchen, wie sich der Tankdeckel denn öffnen lässt - war ein diskreter Hebel türseitig unten neben dem Fahrersitz. Doof zum herausfinden, wenn es nur QR-Codes zu irgendwelchen Videos gibt und der Datenempfang teuer und wackelig ist.
Tankdeckel ist vorhanden, aber trotz intensiver Suche gibt es im Innenraum keinen Hinweis darauf auf welcher Seite er ist.
Muss man sich also merken.
Meine eigene Eselsbrücke: auf der Seite wo normalerweise der Beifahrer sitzt. Bei japanischen Autos ist das links, weil die in Japan ja linksverkehr haben.
Funktioniert aber vermutlich nicht immer. Und bei transportern ist es noch mal anders.
Wir mussten bei Mietautos auch schon in der Betriebsanleitung suchen, wie sich der Tankdeckel denn öffnen lässt - war ein diskreter Hebel türseitig unten neben dem Fahrersitz. Doof zum herausfinden, wenn es nur QR-Codes zu irgendwelchen Videos gibt und der Datenempfang teuer und wackelig ist.
Klingt nach Toyota.
Bei Škoda hatte ich da aber auch schon Spaß, inklusive hinterher "Schlüssel nicht mehr erkannt"
Mietautos sind echt manchmal Abenteuer.
(Als ich das erste Mal den Corsa meiner Schwiegermutter fuhr vor -zig Jahren fand ich nicht heraus, wie man da den Rückwärtsgang einlegt. War noch vor Handyzeiten und das,Konzept "Ring hochziehen" mir gänzlich unbekannt.)
Als ich das erste Mal den Corsa meiner Schwiegermutter fuhr vor -zig Jahren fand ich nicht heraus, wie man da den Rückwärtsgang einlegt. War noch vor Handyzeiten und das,Konzept "Ring hochziehen" mir gänzlich unbekannt.
Oh ja, so ging's mir mal mit BMW. Einfach noch weiter nach links drücken als für den 1. Gang kannte ich auch noch nicht. Und dann stand ich da auf dem Supermarktparkplatz und wusste nicht, wie ich wieder weg kommen soll!
Und dann bin ich mal ne Zeit lang Ente gefahren. Auch sehr spannend mit der Revolverschaltung und Rückwärtsgang da, wo eigentlich der 1. Gang ist. Wie oft ich da an der Ampel stand im Rückwärtsgang und andere nervös gemacht habe...
Dienstwagen. NRW-Ministerium, also riesiger Audi. Ich kleiner Mensch ertrank darin förmlich und hatte erhebliche Probleme, das Schiff einzuparken, weil ich kaum rausgucken konnte. Die Front- und Rückkamera hab ich vor lauter Umgucken glatt übersehen. Mein kutschierter Chef hat sich kaputtgelacht.
Mit dem Konzept "Ring hochziehen" bzw. einer Erzählung dazu aus der Studentenzeit meines Vaters (ca. 1968) bin ich aufgewachsen (mein Vater hatte notfallmäßig das Auto eines Freundes geliehen und wusste auch nicht, wie er aus der Parklücke kommen soll, wenn das Ding einfach nicht rückwärts fährt…). Das fand ich lustig, als ich erstmals in einem Opel saß und entdeckte, dass das ja immer noch so funktioniert
Die Informationen zum Klassenausflug des Kindes sind nur schwierig wiederzufinden, wenn der Zettel doppelseitig bedruckt war. Auf der Rückseite stand die Einverständniserklärung, welche das Kind in der Schule ausgefüllt und von mir unterschrieben abgegeben hat...
Die Informationen zum Klassenausflug des Kindes sind nur schwierig wiederzufinden, wenn der Zettel doppelseitig bedruckt war. Auf der Rückseite stand die Einverständniserklärung, welche das Kind in der Schule ausgefüllt und von mir unterschrieben abgegeben hat...
Wer denkt sich bitte sowas aus?
Die Informationen zum Klassenausflug des Kindes sind nur schwierig wiederzufinden, wenn der Zettel doppelseitig bedruckt war. Auf der Rückseite stand die Einverständniserklärung, welche das Kind in der Schule ausgefüllt und von mir unterschrieben abgegeben hat...
Na, Papiersparen...... (oder der Drucker war auf beidseitig drucken eingestellt
)
Wir bekommen gerade ganz viele doppelseitige Briefe. Schön wenn man die Einscannen muss weil vom Amtsgericht ( ich meine berufliche Briefe) Nix mit einlegen und Taste drücken nein man muss umdrehen. Schön wenn sie dann noch getackert sind.
Na, Papiersparen......
(oder der Drucker war auf beidseitig drucken eingestellt
)
Unsere Schule ist so knapp bei Kasse, dass wir die meisten Zettel nicht mehr als Papier bekommen sondern als Foto vom Papier.
Aussage der Klassenlehrerin: haben nicht genug Papier, nicht genug Geld für Papier
Ich finde es ehrlich gesagt nicht lustig, wenn ich höre für was unser Land sonst so Geld raushaut
Die meisten solchen Infos kommen hier als Rundmail von der Schule oder gehen von den Klassenlehrkräften an die Elternvertretung, welche sie in die Klasseneltern-WhatsAppgruppe stellt. Es dauerte ziemlich lange, bis ich auf die Idee kam, meine gescannten Dateien zu durchsuchen! Bis dahin hatte jemand anderes ein Foto des Zettels in der WhatsApp-Gruppe geteilt.
Hier werden die Zettel zugemailt und dann darf man sie ausdrucken und unterschreiben....
Mittlerweile unterschreibe ich die mit dem Stift auf dem Tablet und maile sie zurück.
Auch sehr sinnvoll: Rücklaufzettel nur mit Unterschrift, ohne Feld für den Namen. Spätestens wenn Elternteil und Kind verschiedene Namen haben und das Elternteil nur halblesbar unterschreibt wird's witzig....
Wusstet ihr, das Slipeinlagen für
Sensitive bladder
Nicht für
Sensible Bluter sind.
ich habe Einlagen für Blasenschwäche gekauft, gleich zwei Packungen
Hauptsache saugfähig, oder?
Jep, aber dieser kleine Pampers- rand ist dann doch nur was für nachts