Bei mir hat es im Schatten 34 Grad. Eigentlich war um 15:00 Regen gemeldet, aber es sieht nicht danach aus.

Es kommt was Großes auf uns zu... Hitzewelle
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Hier im Raum Dresden hat es wieder überhaupt nicht geregnet ???. Mir tun die Feuerwehrleute leid, die nun schon seit Tagen löschen und denen ich einen kräftigen Regen als Unterstützung mehr als gewünscht hätte...
Hier sieht es überall aus wie in der Steppe - kaum noch was Grünes. So extrem habe ich es selbst in den letzten Dürrejahren nicht erlebt
...
-
Hier hat es zwar geregnet, aber nicht wirklich doll.
Also der Waldbrand in Berlin wird noch weiter vor sich hin brennen
-
Hier hat es heftig gestürmt und neben viel Regen ist die Temperatur um mindestens 10 Grad gesunken. Heute sind 22-25 Grad angesagt, herrlich.
Leslie Winkle ich hoffe, der Waldbrand kann möglichst bald unter Kontrolle gebracht werden, furchtbar
-
Als ich an der Ostsee war hat es dort so herrlich geregnet und hier zuhause ist alles trocken. Den Regen hätte ich mir hier gewünscht, zudem ist der Waldbrand in der sächsischen Schweiz immer noch nicht gelöscht.
Wenigstens sind die Temperaturen momentan sehr angenehm. Ich denke nicht an nächste Woche...
-
Laut der Tagesthemen gestern Abend, ist der Brand im Grunewald unter Kontrolle
-
Hier ist es seit gestern Nacht angenehm kühl (ca. 20 Grad) nach Regen und Gewitter, nachdem wir tagsüber um die 36 Grad hatten.
Ich genieße das gerade sehr!
-
Ich werde heute ausgiebig gießen, der angesagte Regen war viel zu wenig. Was die Schafe runter gefressen haben wächst nicht nach. Es liegen viele Pflaumen und Äpfel unten.
Auf den Weg von der Ostsee nach Sachsen konnte man leider sehen das es immer trockener wurde.
Das freut mich.
-
-
Ich hoffe trotzdem auf Regen
-
-
Bei uns kam gestern Abend leider auch kein einziger Tropfen runter.
Es hat aber schön runtergekühlt, wir hatten heute „nur“ 28 Grad.
Morgen sollen es wieder 30 werden und dann bis Ender der Woche wieder auf 33/34 Grad steigen. Ohne Regen zwischendurch
Ich sehne mich nach Herbst und Landregen!
-
Hier haben sie gerade feuerwerk gemacht. Ich konnte es gar nicht fassen.
-
Hier haben sie gerade feuerwerk gemacht. Ich konnte es gar nicht fassen.
Unglaublich!
Aber hier auch- wahrscheinlich zu irgendeinem Geburtstag, privat, nicht genehmigt.
Letztes WE war sogar ein richtig großes, das wohl genehmigt war. Im Amtsblatt hat auch ein Politiker was dazu geschrieben… ob sich was ändert?
Und dabei hat es vor 3 Tagen in knapp 4 km Entfernung gebrannt- ein Feld und ein angrenzendes Stück wald.
-
Da über den Waldbrand in der sächsischen Schweiz in den überregionalen Medien kaum noch berichtet wird.....Ab heute wurde das landkreisweite Waldbetretungsverbot aufgehoben. Für das Einsatzgebiet in der hinteren sächsischen Schweiz besteht natürlich weiterhin ein Betretungsverbot.
150 Hektar ist das betroffene Gebiet groß. Es sind 650 Einsatzkräfte, 12 Hubschrauber und 2 Wasserwerfer im Einsatz. Ein immenser Aufwand. Ich hätte ihnen einen schönen Landregen gewünscht und hoffe es weiterhin.
Ich lasse mal den Link hier, falls jemand spenden oder anderweitig helfen möchte. Erfreulicherweise gibt es eine große Spendenbereitschaft. Viele freiwillige Feuerwehrleute verzichten auf ihren Sommerurlaub. Manche sind 12 Stunden täglich im Einsatz.
-
Mich nervt es, daß man beim Strandbesuch nicht mal aufs Rauchen verzichten kann, genauso wie im Biergarten. Ich habe immer das Pech vollgequalmt zu werden
Die Kippen im Sand sind eklig.
-
Auf arte gibt es eine interessante Reportage. Dürre in Europa - Die Katastrophe ist hausgemacht.