Ich würde gerne öfter mal Orte in Deutschland anschauen.
Es geht mir nicht um die bekannten (Groß-) Städte, sondern eher um kleine und mittelgroße Orte.
Wo würdet ihr hin?
Und warum? Z.B. zum Shoppen, Spazieren gehen, Müssen angucken......
Ich würde gerne öfter mal Orte in Deutschland anschauen.
Es geht mir nicht um die bekannten (Groß-) Städte, sondern eher um kleine und mittelgroße Orte.
Wo würdet ihr hin?
Und warum? Z.B. zum Shoppen, Spazieren gehen, Müssen angucken......
Speyer: neben dem bekannteren Technikmuseum, das ich so ok fand, gibt es ein tolles historisches Museum und ein kleines, aber feines Museum zum jüdischen Speyer.
Liebe Grüsse
Talpa
Mit Übernachtung oder ohne? Mit Auto oder Zug oder Fahrrad? Von wo aus?
Wir arbeiten uns gerade an den Jugendherbergen Deutschlands ab. Die finden sich oft auch in nicht so großen Städten oder irgendwo ländlich und von da aus dann mit einigen interessanten Punkten drumherum.
Osnabrück.
Friedensstadt, die ich glaube nächstes Jahr richtig was vor hat.
und ganz viel Teutoburger Wald und Wiehengebirge drumrum. Aber definitiv Regenschirm mitnehmen
Wir waren gerade in der Jugendherberge Koblenz.
Die ist grandios, man wohnt in der historischen Festung, hat einen Postkartenausblick auf das Deutsche Eck, Rhein und Mosel und man kann nachts durch die Festung geistern.
Mit Übernachtung oder ohne? Mit Auto oder Zug oder Fahrrad? Von wo aus?
Wir arbeiten uns gerade an den Jugendherbergen Deutschlands ab. Die finden sich oft auch in nicht so großen Städten oder irgendwo ländlich und von da aus dann mit einigen interessanten Punkten drumherum.
Das ist erstmal eigentlich völlig egal.
Mir geht es um schöne Orte, die man übersieht, weil die bekannte Großstadt in der Nähe ist.
So Tipps finde ich oft über das Ausland, mir geht es aber um Deutschland.
Je nachdem wo es ist, würde ich dann einen Tagesausflug oder eine Übernachtung planen.
Jugendherbergen sind eine gute Idee, das machen wir auch oft.
Bremerhafen - Klimahaus, U-Boot Wilhelm Bauer, Zoo am Meer, Deutsches Auswandererhaus
Wuppertal - Schwebebahn, Visiodrom, Zoo, Bergische Museumsbahn,
Trier - Amphitheater, Basilika, Porta Nigra, Barbarenthermen
Koblenz - Deutsches Eck, Festung Ehrenbreitstein, Weinberge
Lindau - Mangturm, Hafeneinfahrt, Diebsturm, Nobelpreisträger-Steg
Ich finde Kassel unterbewertet. Aktuell aber vermutlich wegen der Documenta recht voll.
Aschaffenburg (Schloß) und die kleinen Dörfer Main-aufwärts: Obernburg (vieles von den Römern erhalten), Großheubach (Kloster Engelberg), Miltenberg (da gibt's eine Burg).
Ich weiß nicht ob dir Regensburg zu groß/bekannt ist, ich mag die Stadt gern.
Vor zwei Jahren sind wir, eher zufällig, in Blaubeuren gelandet- fand ich ganz nett,
Dilsberg bei Neckargemünd (haben wir zufällig entdeckt; klein, aber wunderschön; mit Burg)
Meißen bei Dresden
Bamberg bei Nürnberg
Dilsberg bei Neckargemünd (haben wir zufällig entdeckt; klein, aber wunderschön; mit Burg)
Meißen bei Dresden
Bamberg bei Nürnberg
In Dilsberg ist auch eine Jugendherberge in der Burg.
Hattingen, schöne Altstadt und wunderbare Natur an der Ruhr, Industriedenkmale
Schwetzingen, Schloß in einem großen und schönen Garten/Park
Worms, Dom, Nibelungenmuseum, Tierpark (Jugendherberge unspektakulär, aber sehr zentral gelegen)
Bingen, Museum am Strom, Kulturufer, Fähre nach Rüdesheim, mehrere Burgen in der Nähe (Jugendherberge mit tollem Blick auf den Mäuseturm und den Rhein)
Koblenz wurde schon genannt, da gibt es auch noch ein interessantes Museum zum Mittelrhein
unvollständige Aufzählung der Attraktionen in Tübingen:
Stocherkahn fahren bzw. allgemein Wassersport am Neckar
Schloss mit Museum (Fledermausführung)
Landestheater, ich persönlich empfehle Theatersport
Geografischer Mittelpunkt Baden-Württembergs
Botanischer Garten
Sternwarte
Spielzeugmuseum
Historische Altstadt und Stadtmuseum
Stiftskirche mit Turm
Schokomarkt, Umbrisch-Provenzialischer Markt
Wer dann noch Reutlingen besuchen will kann an der Achalm wandern für mega Ausblick.
Und wer winters in der Gegend ist darf in Esslingen den mittelalterlichen Teil vom Weihnachtsmarkt nicht verpassen.
Es geht mir nicht um die bekannten (Groß-) Städte, sondern eher um kleine und mittelgroße Orte.
Osnabrück.
Osnabrueck ist DIE GROSSstadt im Nirgendwo.
Im osnabruecker Suedkreis:
- Bad Iburg (historisches Schloss in einer Burg mit guten Fuehrungen, ehemaliges Kloster mit Heilkraeutergarten, Kirchen, ganz viel Geschichte, im Fruehjahr nett, tagelang den teutoburger Wald lang wandern ohne auf Menschen zu treffen, kurze Wanderungen im Freden, im Wald neben dem Kurpark (Jaegerhof) ist ein Wildgehege, Wassertretstellen und sonstiges Pfarrer Kneipp Dings, Uhrenmuseum, Tretboot oder Ruderboot fahren auf dem Schlossteich, wurde vor ein paar Jahren zur Gartenschau aufgehuebscht, Baumwipfelpfad, essen gehen ist ok, shoppen ist uebersichtlich)
- Bad Rothenfelde (Rentner-Reha-Paradies, mehr shopping Moeglichkeiten als in Bad Iburg, Saline, Kutschfahrten, Enten fuettern, Blumenmeer im Fruehjahr, wandern)
- Hagen a.t.W. (Pferdezentrum, Pferde shoppen )
Grossraum Koeln/Duesseldorf
- Bonn (ok, groesser als Osnabrueck, aber einige schoene Viertel mit eher doerflichem Charakter, Schwarzrheindorf, Poppelsdorfer Schoss, botanischer Garten mit Tropenhalle, manchmal die Bluete der Titanenwurz... )
- Zons ein echtes Kleinod zwischen Industriestaedten (Mittelalterliches Dorf mit Stadtmauer, alter Muehle usw. meine Kinder haben es geliebt)
- Rhoendorf (urige Lokale, SeaLife Aquarium in Koenigswinter, Schloss Drachenfels, nicht so tourimaessig wie Koenigswinter selbst, Siebengebirge)
Was ich noch total schön fand war Eisenach.
Hübsche Innenstadt, coole besondere Eisdielen, eine sehr sehenswerte Burg. Und übernachten kann man in einem (unfreiwillig) gruseligen, aber sehr netten Bed&Breakfast voller alter Puppen. Hotel Puppenstube oder so. Legendär!
wir waren in Rothenburg ob der Tauber, wirklich sehr sehenswert, wenn auch kein Geheimtipp.
Ich finde Kassel unterbewertet. Aktuell aber vermutlich wegen der Documenta recht voll.
Ja!
Marburg ist auch schön!
Schloss, Pfarrkirche und Elisabethkirche besichtigen,
zum Spiegelslust hochlaufen und vom Kaiser-Wilhelm-Turm auf die Stadt runterkucken (man kann da auch nett einkehren)
ein paar kleine Museen,
das Chemikum,
Geschichte entdecken in der Altstadt,
alter und neuer botanischer Garten,
Bootchen fahren auf der Lahn,
Wakeboarden oder Schwimmen im Niederweimarer See oder im Aquamar.
Übernachten in der Jugendherberge, die ist vor ein paar Jahren renoviert worden und liegt perfekt, zwischen dem Aquamar und meinem Lieblingsplatz an der Lahn, in der Nähe des Bootchenverleihs und der Altstadt.
Ausflüge in die Umgebung - zum Frauenberg oder auf die Amöneburg zum Beispiel.
Dann generell die Städte in Thüringen und Sachsen jenseits von Dresden, Leipzig und Erfurt. (Wobei die drei auch schön sind)
Also sowas wie Altenburg, Greiz, auch Plauen macht sich. Weimar natürlich, Eisenach, Meißen, Grimma usw.
Hier finde ich Kirchheim/Teck auch schön mit einigen ausflugszielen drumherum und einer schönen, weitgehend autofreien Altstadt.
Wir waren letzte Woche in Magdeburg - für einen Tagesausflug von Berlin aus durchaus nett.
Mir hat die Stadt sehr gefallen