Unser Sohn hat zum 10. Geburtstag ein Handy bekommen. Das hat einige Filter und Zeitlimits und Sperrungen eingestellt bekommen.
Seit letztem Weihnachten gibt es hier eine switch, die aber nur am Wochenende benutzt werden soll.
Das Kind hatte schon seit es klein ist, kaum eigene Ideen und spielt gerne bei anderen mit.
Es ist leicht hyperaktiv, hat einfach ziemlich schnell und gut denkenden Kopf, hat Schwierigkeiten, sich selbst zu regulieren-> maßlosigkeit. Leider kenne ich diese Eigenschaften von mir (ausser, dass mein Kopf nicht so gut denkt)…deswegen habe ich auch kein Spiel auf meinem Handy 😇.
Er hat eine Stunde Zockzeit, die er -sobald er beide Füsse im Haus hat- sofort und komplett einlöst. Er klebt sofort an digitalen Meduen, sobald er dran kommt.
Das Handy wird dauernd angeguckt, auch wenn es nur WetterApp ist.
Und er ruft seine Freunde an-kann einer nicht, springt er zum nächsten.
Wenn er nicht am Handy ist, liest er Mangas.
Abends spielt er switch oder ist an seinem wenn seine Schwester ihre Serie guckt.
Da bestehe ich mittlerweile darauf, dass er entweder mitguckt oder seine anderen Medien in die Küche mitnimmt.
Ich möchte nicht, dass er beides macht. Und erhoffe mir, dass die Hektik, die in ihm steckt, dadurch eben nicht noch mehr befeuert wird.
Er spielt Fussball im Verein, so dass er zum Glück nachmittags Sport treibt.
Er hat einfach viel mehr Energie als andere Kinder. Leider radelt er nicht mehr zur Schule, sondern fährt Bus.
Er ist sehr unsortiert: ständig muss er erinnert werden, seine getragene Wäsche zur Wäschetonne zu bringen, dass er seine Knie bitte unter den Tisch tut. Er lässt alles stehen und liegen, findet dann seine Sachen nicht. Dazu kommt, dass er ständig seine Schwester provozieren muss. Er kann nicht vom Frühstückstisch weggehen, ohne noch irgendwas blödes zu ihr zu sagen. Sich gemeinsam im Bad fertig zu machen ist nervtötend. Er ist laut, macht Getäusche, vergisst die Hälfte des Standardprogramms (Zähne putzen, Hände und Gesicht waschen und Haare bürsten).
Wir haben einen grossen Garten mit Fussballtoren, haben Hühner, er hat ein großes Zimmer, Sachen wie gravitrax.
Er kann sich nicht selbst beschäftigen.
Mein Mann meint, dass man dem Kind dann etwas anbieten muss, wenn man ihn von den Medien und Mangas fernhalten möchte.
Für ihn scheine ich eine veraltete Meinung zu Medien zu haben.
Er ist vom Typ her ganz anders, hat nicht diese Suchttendenzen.
Als das eine Spiel letztens nicht ging, ist mein Sohn ausgerastet und hat Sachen die Treppe runter geschmissen. Das finde ich besorgniserregend!
Letztens durfte er spontan nach der Schule zu einem Kumpel- in den 3 Stunden haben sie eine davon vor der Zocke gehangen. Bei super Wetter draussen😨.
Können die 10jährigen nicht mehr ohne digitales Spielzeug spielen?
Was spielen eure 10jährigen? Was machen sie nachmittags? Und was machen sie mit ihren Freunden?